94
Verknüpfung historischer und moderner
Baukultur auf dem Lande
In den kommenden Jahrzehnten wird die Bevölke-
rungsdichte auch in Südniedersachsen weiterhin ab-
nehmen, auf dem Lande mehr als in den Städten. Die
historischen Ortskerne und Hofanlagen im ländlichen
Raum werden von dieser Entwicklung besonders
betroffen sein. Doch welche Rolle spielen die histori-
schen Behangformen, wenn die Dörfer und Höfe öde
und verlassen liegen, die Kulturlandschaft von Wind-
rädern dominiert wird und sich Wald- und Agrar-
steppe abwechseln?
können bei der Herausbildung von Standortqualitäten
und Identifikationsmerkmalen eine nicht zu unter-
schätzende Rolle spielen.
Behänge können ferner die Bauunterhaltung von
Fachwerk auf ein notwendiges Minimum reduzieren
und damit die Substanz auf Jahrzehnte sichern hel-
fen. Zeit genug, um über ein zeitgemäßes Wohnen
und Arbeiten jenseits der dann nicht mehr ganz so
neuen Neubaugebiete nachzudenken.
Auch wenn die derzeitige Entwicklung nicht immer
optimistisch stimmt, so gilt es Zeichen zu setzen für
die Unverwechselbarkeit und Liebenswürdigkeit der
ländlichen Regionen im südlichen Niedersachsen. Die
Fortführung der traditionellen Außenwandbehänge in
einer modernen Baukultur auf dem Lande erweist sich
dabei als ein kleiner, aber nicht unwesentlicher
Baustein, für den es zu werben lohnt.
Verknüpfung historischer und moderner
Baukultur auf dem Lande
In den kommenden Jahrzehnten wird die Bevölke-
rungsdichte auch in Südniedersachsen weiterhin ab-
nehmen, auf dem Lande mehr als in den Städten. Die
historischen Ortskerne und Hofanlagen im ländlichen
Raum werden von dieser Entwicklung besonders
betroffen sein. Doch welche Rolle spielen die histori-
schen Behangformen, wenn die Dörfer und Höfe öde
und verlassen liegen, die Kulturlandschaft von Wind-
rädern dominiert wird und sich Wald- und Agrar-
steppe abwechseln?
können bei der Herausbildung von Standortqualitäten
und Identifikationsmerkmalen eine nicht zu unter-
schätzende Rolle spielen.
Behänge können ferner die Bauunterhaltung von
Fachwerk auf ein notwendiges Minimum reduzieren
und damit die Substanz auf Jahrzehnte sichern hel-
fen. Zeit genug, um über ein zeitgemäßes Wohnen
und Arbeiten jenseits der dann nicht mehr ganz so
neuen Neubaugebiete nachzudenken.
Auch wenn die derzeitige Entwicklung nicht immer
optimistisch stimmt, so gilt es Zeichen zu setzen für
die Unverwechselbarkeit und Liebenswürdigkeit der
ländlichen Regionen im südlichen Niedersachsen. Die
Fortführung der traditionellen Außenwandbehänge in
einer modernen Baukultur auf dem Lande erweist sich
dabei als ein kleiner, aber nicht unwesentlicher
Baustein, für den es zu werben lohnt.