Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt-Engbrodt, Anja; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Schutz und Zierde: historische Aussenwandbehänge im südlichen Niedersachsen — Hameln: Niemeyer, Heft 32.2006

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51262#0262
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
260

Anhang

Literatur

Abeking, Thomas: Das Dachdecker-Handwerk. Berlin
1948.

Abschlußbericht der Studie zur Wiederaufnahme der
Produktion Großalmeroder Krempziegel. Unveröffent-
lichter Abschlußbericht der Arbeitsgemeinschaft
Freies Institut für Bauforschung und Dokumentation
e.V. und Prof. Dr. Otfried Kießler - Fachbereich Wirt-
schaftswissenschaften der Universität Gesamthoch-
schule Kassel, Marburg/Kassel Dezember 1996.

Ahnert, Rudolf/Krause, K. H.: Typische Baukonstruk-
tionen von 1860 bis 1960: zur Beurteilung der vor-
handenen Bausubstanz. Bd. 2: Stützen, Treppen, Bal-
kone und Erker, Bogen, Fußböden, Dachdeckungen.
1. Aufl., Berlin 1989.

Bartels, Christoph: Die historische Entwicklung des
Dachschieferbergbaus im Hunsrück. Fischbacher Hef-
te, 1 (1), Idar-Oberstein 1995.

Bender, Willi E: Lexikon der Ziegel. 2., überarb. und
stark erw. Aufl. Wiesbaden/Berlin 1995.

Bender, Willi/Schrader, Mila: Dachziegel als histori-
sches Baumaterial. Ein Materialleitfaden und Ratge-
ber. Suderburg-Hösseringen 1999.

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen.
Dokumentation zum 8. Tag der Niedersächsischen
Denkmalpflege: Kulturzeugnisse einer ländlichen
Region. Jg. 20, 2000, Heft 3.

Bermbach, J.: Baustoffe, besonders Kunststeine, ihre
Herstellung und Verwendung. Kurzgefasstes Hand-
buch für Händler und Verbraucher. Köln 1910.

Bock, Otto/Nawrath, Adolf: Die Ziegelei. Anlage und
Betrieb von Ziegeleien. Berlin 1914.

Bock, Otto/Nawrath, Adolf (Hrsg.): Die Ziegelei als
landwirtschaftliches und selbständiges Gewerbe. 4.,
neubearb. Aufl. Berlin 1914.

Büsing, Friedrich W./Schumann, C.: Der Portland-
Zement und seine Anwendungen im Bauwesen. 4.
Aufl. Berlin 1912.

Burkhart, Erwin: Goslars Dachschieferbergbau von
seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Beiträge zur
Geschichte der Reichsbauernstadt Goslar. Goslar
1938.

Carstensen, Jens: Schindeldach und Schindelgiebel.
Geschichtliche Entwicklung, Herstellung und Verwen-
dung der Holzschindel. Schwarzenberg im Erzgebirge
1937, Reprint Hannover 1992.

Clausnitzer, Klaus-Dieter: Historischer Holzschutz. Zur
Geschichte der Holzschutzmaßnahmen von der
Steinzeit bis in das 20. Jahrhundert. Diss. Hannover
1989, Staufen bei Freiburg 1990.

Czyppull, Birgit/Mitzkat, Jörg: Über Land und Stein.
Kulturlandschaft Weserbergland - Vom Sollingsand-
stein geprägt. Holzminden 1998. (Bilder und Texte aus
Südniedersachsen. Bd. 2.)

Dahms, Geerd: Neue Häuser - neue Baustoffe, in:
Dahms, Geerd/Wiese, Gisela/Wiese, Rolf (Hrsg.): Stein
auf Stein. Ländliches Bauen zwischen 1870 und 1930.
Freilichtmuseum am Kiekeberg (?) 1999.

Danielewski, Gerd: 150 Jahre deutscher Betondach-
stein. Beton 2/94, Sonderdruck der Firma Braas, Ober-
ursel.

Dobson, C. G.: Geschichte des Betondachsteins.
1959.

Fischer, Friedrich: Landschaftsgebundenes Bauen.
Ortssatzung und Bauberatung in Kleinstädten, darge-
legt am Beispiel der Stadt Springe am Deister. Ebers-
walde/Berlin/Leipzig 1939.

Foerster, Max: Lehrbuch der Baumaterialkunde. Heft
2, 1. Lieferung: Die künstlichen Steine. Teil 1. Leipzig
1905.

Fok, Oliver: Entwicklungen im ländlichen Bauen von
der Jahrhundertwende bis in die zwanziger Jahre im
Landkreis Harburg, in: Ländliches und kleinstädtisches
Bauen und Wohnen im 20. Jahrhundert. Jahrbuch für
Hausforschung. Bd. 46. Marburg 1999, S. 51-73.

Freckmann, Klaus/Wierschem, Franz: Schliefer —
Schutz und Ornament. Zweckverband Freilichtmuse-
um Sobernheim 1982.

Fricke, Rudolf: Das Bürgerhaus in Braunschweig.
Tübingen 1975.

Gilly, David: Handbuch der Land-Bau-Kunst. Teil 2.
Berlin 1798.

Griep, Hans-Günther: Das Bürgerhaus in Goslar.
Tübingen 1959. (Das Deutsche Bürgerhaus. Bd 1.)

Griep, Hans-Günther: Historische Dachdeckungen in
Goslar und im Harz. Köln 1960.
 
Annotationen