Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Möller, Hans-Herbert [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen: ein Forschungsprojekt des Bundesministers für Forschung und Technologie; aktuelle Vorberichte zu den ersten interdisziplinären Befunden — [Hannover]: Inst. für Denkmalpflege, Heft 8.1990

DOI Artikel:
Grote, Rolf-Jürgen; Königfeld, Peter: Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen - ein Forschungsprojekt des Bundesministers für Forschung und Technologie: aktuelle Vorberichte zu den ersten interdisziplinären Befunden
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50505#0015
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
"Q
CM

æt w
® -o ®
w g O)
E c £>
o o co
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
o g r-
5 5 ®
=> <D C
2 s 0
U- <r CD
Q
-Q
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
g-Lipp,
arrkirche
I abgeschl.
I I I I I I
I I I I I I
_1_ I I I I I
Bedbur
Kath. Pf<
begonnen
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
Heiligen-
lospital
nhalle
abgeschl.
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
Lubeck,
Geist-L
Kirche
begonnen
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
.C
s g
£ ® s
■Se -S
I I I I I I
I I I I I I
_1_ I I I I I
Wunstorf-
„Alte K
begonnen
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
É 0
i ® S
lu 2 Jo
c £ «
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
Krummhöi
Ev.-ref.
begonnen
I I I I I I
I I I I I I
_I_I_I_I_I_I_
Untersuchungsabschnitt
0.4.0 Nachstellung von „Modell”-Putz-/Wandmalerei-Verbänden auf dafür geeigne-
ten Wand-Untersuchungsfeldern in solchen Räumen, in denen auch „Echt”-
Objekte gem. TA’n 0.2.0/0.3.0 untersucht werden; fachliche Hilfestellung bei
der drittseitig in 2 Doppelklima-Kammern vorzunehmenden Errichtung von
„Modell”-Mauerwerks-/Putz-/Wandmalerei-Verbänden; „Übungs”-/Vergleichs-
untersuchungen der unter TA 0.2.0/0.3.0 genannten Art an diesen „Modell”-
Objekten so wie auch an „Abbruch"-Objekten.
0.4.1 Konzepterstellung und spezielle Ausführungshilfen für die Nachstellung von
„Modellen” kompletter/anteiliger Mauerwerks-/Putz-/Wandmalerei-Verbände,
einmal für Experimente in 2 Doppelklima-Kammern, zum anderen für natürliche
Klimabelastungen in Räumen mit anteiligen „Echt”-Wand-/Wandmalerei-Ver-
bänden.
0.4.2 Ergänzende Hilfestellungen für Akt. 0.4.1 durch Spezialisten der Restaurie-
rungs-Praxis.
0.4.3 „Übungs”-/Vergleichsuntersuchungen der unter TA 0.2.0/0.3.0 genannten Art
an den unter den Akt’n 0.4.1 und 0.4.2 erstellten „Modelf’-Objekten, aber auch
an echten „Abbruch”-Objekten historischer Wand-/Wandmalerei-Verbände.
0.4.3.1 Basis-Arbeiten analog Akt. 0.2.2, soweit „Modell”-/„Abbruch”-Objektbezogen
relevant.
0.4.3.2 wie Akt. 0.2.3, aber für diese „Modell”- und „Abbruch”-Objekte (restaurator.
Zustandserfassung).
0.4.3.3 Erscheinungsbild-Analysen wie Akt. 0.3.1 (insbesondere Testversuche an „Ab-
bruch’-Objekten).
0.4.3.4 Entnahme und Untersuchung von Stoffproben, wie Akt’n 0.3.2 und 0.3.3
(dichte Beprobung).
0.4.3.5 Zusammenstellung/Aufbereitung von klimaspezifischen Korrelations-Daten wie
Akt. 0.2.3, aber nur, soweit Messungen im Flankenprojekt BAU 5022 B durch-
geführt werden.
0.4.3.6 Schadensgrad-/-ursachen-Bewertung wie Akt. 0.3.4, beschränkt im wesentli-
chen auf geschädigte „Abbruch”-Objekte und evtl, auf „überstrapazierte” Kli-
makammer-„Modell”-Objekte.

13
 
Annotationen