Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Möller, Hans-Herbert [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen: ein Forschungsprojekt des Bundesministers für Forschung und Technologie; aktuelle Vorberichte zu den ersten interdisziplinären Befunden — [Hannover]: Inst. für Denkmalpflege, Heft 8.1990

DOI article:
Grote, Rolf-Jürgen; Königfeld, Peter: Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen - ein Forschungsprojekt des Bundesministers für Forschung und Technologie: aktuelle Vorberichte zu den ersten interdisziplinären Befunden
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50505#0016
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
liemsee,
jenwörth
abgeschl.
1 1
1 1
_1 1
Frauenci
Abtei Frai
begonnen |
1 1
1 1
_1 1
g-Lipp,
ärrkirche
abgeschl.
1 1
1 1
_1_]__
Bedbur
Kath. Pf;
begonnen |
1 1
1 1
1_|_
Heiligen-
lospital
nhalle
abgeschl.
1 1
1 1
_1_1_
Lübeck,
Geist-H
Kirche
begonnen |
1 1
1 1
1_L_
S 8
É ® S>
p £ æ
1 1
1 1
Wunstorf-
„Alte K
begonnen |
1 1
1 1
1 1_
•n-Eilsum,
Kirche
abgeschl.
1 1
1 J_
Krummhöt
Ev.-ref.
begonnen |
1 1
1 1
1_1
Untersuchungsabschnitt
0.5.0 Entwicklung/Anwendung eines umfassenden Dokumentations-Systems zur
Erfassung aller in diesem und in Flankenprojekten erarbeiteten, wesentlichen
Info’n und Erstellung der Basis-Version eines sog. Übersichts-Bild- und Info-
Atlas’ der untersuchten „Echt”-Objekte und dort festgestellter Befunde.
0.5.1 Entwicklung der grundlegenden Info-Erfassungssystematik, gegliedert nach
unterschiedlichen Info-Blöcken, wie sie beispielsweise entsprechend den Info-
Erfassungsaktivitäten 0.1.1 bis 0.1.4 (dann 0.2.3 und 0.2.4) und schließlich in
Anlehnung an die Aktivitätsgliederung unter TA 0.3.0 sortiert sein könnten.
0.5.2 Entwicklung der die grundlegende Info-Erfassungssystematikgemäß Akt. 0.51
stützenden Bild-Dokumentations-Systematik für die Wiedergabe von mit opti-
schen makro-/mikroskopischen Techniken erfaßbaren Erscheinungsbildern
(und ihrer zeitlichen Änderung) der Wandmalerei-Oberflächen in Komplett- und
Ausschnittdarstellungen von relevanten Wand-Untersuchungsfeldern.
0.5.3 Entwicklung weiterer Hilfs-Grafiken, die letztlich computer-gestützt erstellt,
neben der Bild- und Text-Dokumentation wesentliche derer Info-Gehalte an-
schaulich nach unterschiedlichen Info-Bedürfnissen variiert/korreliert darzu-
steilen gestatten.
0.5.4 Umsetzung der Info-Erfassungs-/-Darstellungs-Systematik in Info-Eingabe-/
-Verarbeitungs-AAusgabe-Prozeduren, die unter Verwendung von Text- und
Datenbanken sowie Prozeßprogrammen eine weitestgehend computer-ge-
stützte Erstellung, Pflege und Aktualisierung der hier relevanten Text-, Daten-
und Grafik-Dokumentation gestattet (Info-Ausgabe über Plotts und Display-
Fotografien).
0.5.5 Schrittweise Anwendungserprobung der unter den Akt'n 0.5.1/0.5.4 zu entwik-
kelnden und zu optimierenden Dokumentations-SystematikAHilfsinstrumenta-
rium in Verbindung mit der Durchführung der TA’n 0.1.0/0.4.0 und weiterer
Flankenprojekte:
0.5.5.1 Auswahl/Aufbereitung sowohl der Bild-Dokumente als auch der in eine Text-/
Daten-/Grafik-Dokumentation unter Akt. 0.5.5.2 umzusetzenden Basis-Texte/
-Daten.
0.5.5.2 Computer-gestützte schrittweise Dokumentations-Komplettierung.
0.5.6 Erstellung der Basis-Version eines sog. Übersichts-Bild- und Info-Atlas’ über
die in der Projektkette BAU 5022 untersuchten „Echt”-Objekte entsprechend
der jeweils erreichten Untersuchungstiefe auf der Grundlage der unter Akt.
0.5.5 erstellten Detail-Dokumentation.

14
 
Annotationen