Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0064

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Bahnhofstraße—Beethovenstraße

Grimm Heinrich, Postinspektor 4
Mangold Karl, Kaufmann 5
Menzel Hildegard Frau, Priv. 5
Kretzler Agnes Wtw., Rentnerin 5
53 Deckert Jakob Wtw., Priv. S2
Vulpus Karl, Schlosser 1
.Wunsch Karl, Lokheizer 2
Asal Oskar, Friedhofaufseher 2
Gerbert Karl, Oberlokführer a. D. 3
Rohrmann Friedrich, Lokheizer 3
Hafner Jakob, Rb.Oberschaffner 4
Naumann Luise Wtw. 4
Hornung Edelbert, Priv. 4
Ludwig Eugen, Angestellter 5
Dinger Alois, Rentner 5
Heber August, Tapeziermeister S1
Müller Otto Dr., Oberlandesgerichtsrat
Wtw. S 2
Wetzel Friedr., Rb.Amtmann a. D. S 3
Mülay Karl, Werkmeister S 3
53a "Reisig Fr. Fa. o. H.-G.
Winstel Adolf, Lagerverwalter 1
Janson Alfr., Bahnpol.-Wachtmeister 2
Völker Friedrich, te'chn. Angestellter 2
Hofmann Maria, Oberlehrer Wtw. 2
Völker Kurt, Revisor 2
Völker Wilhelm, Kraftfahrer 3
Dienst Käthe Wtw. 3
Burkhardt Emma (Otto), Zugführer
Wtw. 4
Fink Friedrich, Kaufmann 4
Schork Käthe Frl., kfm. Angestellte 5
Mergenthaler Fritz, Kraftfahrer 5
Junker Ludwig, Rb.Beamter 5
55. 57 "Rohrmann Fritz, Kaufmann

Rohrmann Fr. Wilh., Kohlenhändler
(Lagerplatz)
59 Wöhrmann August, Kohlenhändler
Erben
Seibt Walter, Angestellter 1
Reichert Ludwig, Angestellter 1
Beisei Käthe Frau, Priv. 1
Kämmerer Karl, Maler 1
Pliett Hermann, Kraftfahrer 2
Stegmüller Ernst, Polster- u. Tapezier-
meister 2
Horn Wilhelm, Arbeiter 2
Kollofrath Herrn., Postfacharbeiter 2
Franz Walter, Verw.-Beamter 3
Knoll Emil, Kraftfahrer 3
Knoll Wilhelmine (Lorenz), Fuhrmann
Wtw. 3
61 "Brauerei Kleinle in A.-G.
Utz Stephan, Wirtschaft z. Westhof 1
Widenmann Anni, Damenschneiderin 2
Pfitzenmaier Wilh., Lokführer a. D. 2

Leser Erich, Dachdeckermeister 2
Mangstl Rupert, Hilfszugschaffner 2
Hauber Franz, Elektromonteur 3
Lamade Elise Wtw. 4
Vonderstraß Karl, Kraftfahrer 4
Nock' Georg, Schlauchmeister 4
Brauch Marie Wtw. H 1
Noe Johanna (Valentin) Wtw. H 2
63 Deutsche Reichsbahn
Konsumgenossenschaft Mannheim, Fili-
ale, Lebensmittel 1
Vogg Hermann, Oberheizer 1
Kletti Paul, Zugführer 1
Bernauer Albert, Metzgermeister 2
— Römerstraße —

Rechte Seite
— Zum Hotel Schrieder (Läden)
2 Deutsche Reichsbahn
Reichsbahnmaschinenamt Mannheim,
zur Zeit Heidelberg 1
Reichsbahn - Kraftverkehrsstelle Mann-
heim, Hauptbahnhof Heidelberg 1
Bahnmeisterei Heidelberg I 1
Striegel Arth., techn. Rb.Amtmann a.D. 2
Bühler Margarete (Friedrich), Rb.Amt-
mann Wtw. 2

Mundi Gustav, Kaufmann 2
Henk Paul, Rb.Oberinspektor 2
Siegmund Heinrich, Reichsbahnwart 3
Hoffmann Hans, Bahnassistent 3
4.6 Deutsche Reichsbahn
Bahnhofs die ns tge b äu de
12—32 Deutsche Reichsbahn,
12.14 Postkraftwagenschuppen
16—24 u. 32 Dienstgebäude
26 Schuppen der Rb. Kohlen Versorgung
Bauamtsgasse
Nach dem im vorigen Jahrhundert dort unter-
gebrachten Bauhof benannt. Hieß früher
Dollengasse.
Beginnt Unt. Neckarstr. 68 und endigt Hauptstr. 87.
Linke Seite
1.3 Stadt Heidelberg (Garten)
5 Stadt Heidelberg
Dorn Konr., Verw.-Obersekretär a. D. 1
Hoffmann Moritz Dr., Hauptgeschäfts-

führer 2
Gräble Friedrich, Elektromeister 3
7 Herrmann Wilh., Inh. Anna Herr-
mann Wtw., Weingroßhandlung und
Weinwirtschaft z. Schnitzelbank 1 u. 2
Herrmann Karl, Kaufmann 3
9 "W agenbach Karl, Bäckermeister
Wtw.
Kirchner Georg, städt. Arbeiter 2
Rechte Seite
2 Reber Friedrich, Priv. 3
Reber Hermann, Milchhandlung 1
Bredereck Jürgen, Student 2
4 "Schacker Eugen, Priv. (in Tauber-
bischofsheim)
Redzich Paul, Metallschleifer 1
Schiöder Karl, Kaufmann 1
Kuhlmann Herrn., Malergesch. 2u.Hl
Buchal Alois, Rentner 2
Adomeit Fritz, Angestellter 3
Nägele Heinrich, Metalldreher Wtw. 3
Möllenkamp Emma Frau 3
Rittei Friedrich, Bahnarbeiter 4
Sohns Willy, Elektromonteur 4
Schreck Rudolf, Schreinermstr. (Werk-
stätte) H 2
Fein Helm., Schreinerei (Werkstätte) H 3
6 Stadt Heidelberg
Simon Theodor, Buchhalter 1
Clement Walt., städt. Orchestermusiker 1
Huppert Markus, Schlosser 2
8 S t a d t Heidelberg
Klotmann Theo, Revisor U
Honig Johann, Weber U
Lindowsky Josef, Schreiner 1 u. 2
Owesle Franz, Mechaniker 1
Berger Hilde 2
Hanselka Josef, Maurer 2
Fretschner Rosa 3
Schafmeier-Schindler Margareta 3
Schimera Anna 3
Kusiak Eugen, Automechaniker 3
Blosch Rudolf, Müller 3
Gallert Karl, Dreher 4
Willisch Josef, Maurer 4
Dreßler Heinrich, Schreiner 4
Schwarzer Stefa 4
Koß Ernestine 4
Heske Hugo, Schreiner 4
12 "Hammer Fanny (in Speyer a. Rh.)
Vereinigte Keramikwerkstätten
G.m.b.H. 1
Schmidt Leonhard Wtw. 2
Werner Kurt, Kaufmann 2
Sigmund Frieda, Finanzamt-Angest. 3
Kindler Gertrud Wtw. 4

Kindier Heinrich Dr., Betriebswirt, Ver-
tretungen 4


Beethovenstraße
Beginnt Blumenthalstraße 22 und endigt an der
verlängerten Pfarrgasse.
Linke Seite
Querner Richard, Kaufmann
Heidler Norbert, Schwimmlehrer
Reck Kurt, Mechaniker
Himmelmann Liebhilde
"Wolf Fritz Dr., Chemiker
(in Schriesheim)
Krumbiege 1 Albert, Fabrikant 1
Beier Alfred, Ober-Ingenieur 2
Kürschewitz Erwin, Kaufmann 2
Zeller Hugo Dr., Oberstudienrat 3
Groß Gerda Frau, Schauspielerin 3
Weber Karl, Stadtamtmann 3
Stadler Julius, Kraftfahrer 4
Stachelhaus Herrn., Rentner 1
Dittmann Anneliese, Dr. phil. 2
Haas Theodor, Kaufmann i. R. 3
Hammer Karl, Kaufmann (unbeb.)
— Mozartstraße —

9 "Keye Friedrich, Buchhändler
Barg Erich, Dr. jur. 1
Kapferer Heinrich Dr., Bankdirektor 2
Dütting Gisbert, Kaufmann 2
11—49 Gesellschaft für Grund-
und Haus besitz m. b. H.
11 Bissinger Friedr., Verw.-Sekret. a.D.
13 Egge Käthe Wtw.
Räder Rudi, Pförtner
Menges Eva, Büglerin
15 Beck Karl, Regierungs-Oberinspektor
Beck Karl, Dr. med., Assistenzarzt
Eigl Helmut, kaufm. Angestellter
17 Scholz Heinrich, Regierungsinspektor
Scholz Meta Wtw.
19 Weber Gustav, Ober-Steuerinspektor
Weber Luise, Wäscheschneiderei
21 Schulz Leonhard, Telegr.-Assistent
— Bachstraße —
23 Klumb Hans, Postinspektor
25 Eck Regina, kaufm. Angestellte
27 Altmann Josef, Postschaffner
29 Walther Wilhelm, Postsekretär Wtw.
Walther Willi, Ingenieur
Walther Hans, Büroangestellter
31 Bauer Hermann, Postbetriebswart
Ziech Wilhelm, Pol.-Unterwachtmeister
33 Sommerfeld Gust., Postinspekt. Wtw.
Starck Elisabeth Wtw., Angestellte
35 Flor Michael, Angestellter
37 Zuhnemer Gretel Wtw., Kunststopferei
Zuhnemer Käthe Wtw., Fußpflege
39 Lampert Adolf, Kraftfahrer
41 Hauser Karl, Oberingenieur
Ibach Helmut, Dr. phil. habil., Verlags-
lektor
— Haydnstraße —
43 Weißenfels Gerhard, Dr. med. Fach-

arzt für Zahnkrankheiten
Podkalicki Josef, Mechanikermeister
45 Bausch Otto, Dr. phil., Prof.
Busch Ottilie, Professor
Sichert Louis, Dipl.-Architekt
47 Brauer Meta Wtw.
Brauer Hans, Filmvorführer
Engler Ewald, Schiffsingenieur
Schardt Selma, Priv.
von Lüde Heinz, Mathematiker
49 Geiger August, Steueramtmann
Stein le Inge, Priv.
Obermayer Helene, Friseuse
51 Katzenberger Heinr., Prokurist
Katzenberger Rita, Lehrerin
Katzenberger Adelgunde, Lehrerin
Göpfrich Karl, Rb.Obersekretär i. R.
53 Schmitt Konrad, Studienrat 1 u
Graf Egon, Kaufmann
55 Scheid Fritz, Dr.phil., Studienrat
Nachtsheim Karl, Verw.-Inspektor
Krause Waldemar, Handelsvertreter
 
Annotationen