Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0090

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Dossenheimer Landstraße

9 P o 11 i c h Elisabeth (Heinrich), Land-
wirt Wtw., und P o 11 i c h Katharina
(Friedrich) Wtw. 1 u. 2
Klemm Adam, Landrat a. D. 1
Gamer Wilhelm, Hauptlehrer 2
11 »Pollich Elisabeth (Heinrich) Wtw.
Schumacher Hermann, Zigarren- und
Schreibwarengeschäft ( 1 u. 3
Pollich Hermann, Architekt BDA. 2
— Untere Kirchgasse —
— Steubenstraße —
13—19 Stadt Heidelberg
Großmarktgesellschaft G. m. b. H., Be-
zirksabgabestelle f. Obst u. Gemüse
Lager für russische DP.
Büro der russisch-orthodoxen Kirche 3
Strischinsky Anatol, Priester 2
Tschernik Theodor, Landwirt 1
Kitzenko Johann, Küchenhelfer 1
Malischef Theodor, Landwirt 1
Raetzky Gregor, Landwirt 1
Kriwokobilsky Theodor, Landwirt 2
Fesink Timoteus, Lehrer 2
Strischinsky Olga Wtw., Büroarbeiterin 2
Pleskatschof Nicola, Ingenieur 2
Kozinetz Olga Wtw., Krankenschwester 2
Polowinetz Wsewolod, Musiker 2
Schilfe Galina Frau 2
Ilnitzky Johann, Schuhmacher 2
Waischery Julia Wtw., Büroarbeiterin 2
Babenko Sachar, Schmied 2
Semianko Johann, Lehrer 2
Piskar Maria Frau 2
Mostokwenko Johann, Fischer 2
Tschigirinow Kornelius, Arbeiter 3
21 Fischer Johann II, Landwirt 1
Fasching Stephan, Hilfsarbeiter 2
23 Köhler Wilhelmine Frau 2
Köhler Wilhelm, Fisch- und Geflügel-
handlung 1
Edelmaier Heinz, Klempner 2
Wohlleber Friedr., Glasermstr. (Werk-
stätte) H 1
Frauendiener Max, kaufm. Angest. H2
25 Kraft Johann Michael II, Landwirt 1
Schiffer Albert, Vertreter 2
27 Karcher Philipp, Malermeister 1
Baumgärtner Franz, Elektromeister 1
Stöhr Georg, Zugschaffner 2
— Klausenpfad —
29 Kraft Hans, Landwirt 1
Kraft Eva Frl. und Barbara Frl. 1
Fischer Emma (Willi) Wtw. 2
Körbel Friedrich, Rentner 2
31 *K r a f t Adam Sebastian, Landwirt
Raiffeisen-Lager
33 Kücherer Peter, Landwirt
Reinhard Georg, Landwirt
35 Grün Peter, Priv. Erben
Konsumgenossenschaft Mannheim (Ver-
kaufsstelle)
Döbler & Co., Kohlenhandlung, Zweig-
geschäft 1
Grün Heinrich, Gartenbau 2
Harms Karl, Schlosser * 2
Dosch Fritz, Sattler 3
Gärtner Anton, Schlosser 3
Grün Ernst, Schlosser H2
— Rottmannstraße —
37 S t a d t Mannheim (Bahnhof der
Nebenbahn)
39 Genthiier Karl, Sattlermeister 4
Elfner August, Friseurgeschäft 1
Neckarauer Gottfr., Abteilungsleiter 1
Gilbert Margarete Frau, Postassistentin
i.R. 1
Schwab Anna Frl., Postassistentin i. R. 2
Keller Karl, Masseur 2
Schmitt Josef, Strb.Schaffner 2
Götzelmann Fritz, Bankbeamter 3
Götz Louis, Prokurist i. R. 3
Schmidt Friedrich, Rentner 3
Berndt Luzia, stud. med. 3
Wenz Mathilde Frau 3

41 Bechtel Jak. IV, Landwirt Wtw. 3
Heiß Philipp, Werkmeister 1
Bechtel Heinrich, Kaufmann 2
Heiß Georg, Eisendreher 3
Klee Susanna 3
43 Kücherer Johann, Landwirt 1
Gembe Elise Frau, Näherin 2
Kiefer Hubert, Heizer und Gärtner 2
Genthner Hermann, Maurer 3
45 Rück Jakob, Schlossermeister 2
Rümmer Luise 1
Rück Werner, Schlosser 2
Kippenhan Georg, Dachdecker 2
Bender Martin, Schlossermeister 3
Rück Susanna (Adam) Wtw. 3
49 La ux Jakob, Schreinermstr. 1 u. H 1
Reinartz Friedrich, Uhrmachermeister
1 u. H 2
Lichterfelder Privatkrankenkasse V.a.G.,
Bezirksverwaltung 1
Seitz Gustav, Vermessungstechniker 2
Dreiling Wilhelm, kfm. Angestellter 2
Keller Josef, Handelsvertretungen 3
Schröder Friedrich, kaufm. Angest. 3
Kerner Hans, kaufm. Angestellter 4
Biertz Alfred, Buchhalter 4
Mayer Max, Schreinermeister H 1
53 Der wein Herbert, Dr.phil., Schrift-
steller 1
Vincke Ingeborg Frau
Schreckenberger Richard, Elektrotech-
niker
Janscho Elisabeth Frau
— Mühlingstraße —
55 (zum Haus Mühlingstraße 4)
Olex Mannheim, Tankhaus
57 (unbebaut)
59 Priester Friedrich, Postbetriebs-
Trill Wilhelm, Dr. med., Facharzt für
Lungenkrankheiten 2
Haug Magdalene (Wilhelm) Wtw. 2
Ebert Walter, Heizungsmonteur 3
Hurth Max, Schneider, u. Emil, Kon-
ditormeister 3
61 Neureither Georg, Wagnermstr. 1
Klamann Arno, Ingenieur 2
Teufel Rudolf, Elektrotechniker 2
Ehredt Karl, Rentner 3
Lenz Johann, Gärtner 3
Tarau Peter, Kirchendiener 3
63—65 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
67 Speicher Heinrich, Eisendreher 2
Schmitt Karl, Gärtner 1
Schlechter Lisette (Wilhelm) Wtw. 3
69 Hornig Katharina (Gg. Mich. III),
Landwirt Wtw. 1
Bechtold Elisabeth Frau 1
Bechtold Willi, Kaufmann 1
Hornig Wilhelm, Kaufmann 2
Elfner Ludwig, städt. Angestellter 2
Kiefer Florian, Arbeiter 3
Adam Franziska Frau 3
Hornig Friedrich, Verw.-Inspektor 3
71 Apfel Hermann, Zimmermeister, u.
Apfel Ludw. sen., Zimmermeister S
Apfel Ludwig jun., Zimmermeister 1
Limberger Karl, Arbeiter 1
Häfner Wilhelm, Kaufmann 2
Kanzler Otto, Rb.Schaffner * 2
73—77 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
79 S e p p i c h Fritz, Leichentransporte
te* 4137 1
Merkel Elisabeth (Friedrich) Wtw. 2
Seiberlich Helmut, Mechaniker 3
81—85 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
87 Kücherer Heinrich, Rentner 1
Silberzahn Rudolf, Drogist 2
Kücherer Georg, Maurer 2
Bock Willi, Gummidreher 3

89 Ehrhard Hermann, Schlossermstr. 1
Weber Josef, Mechanikermeister 1
Ikert Emmi Frau 1
Becker Otto Dr., Direktionsassistent 2
Belzner Lotte Frau 2
Müller Anni, Schneidermeisterin 3
Friedei Erich, Prokurist 3
Remmuth Karl, Schreinermeister 4
Roser Otto Dr. 4
Simoni Adolf, Schreiner 4
91—93 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
95 Ebert Jakob, Fabrik alkoholfreier
Getränke H1
. Braun Emil, Geschäftsteilhaber 1
Meeh Karl u. Elisabeth, Kunststopferei 2
Karl Willi, Strb.Schaffner 2
Ebert Friedrich, Geschäftsteilhaber 3
Thiede Hans, Polizeimeister 3
Menges Wilhelm, Abteilungsleiter 4
Schwöbei Adam, Sozialrentner 4
Huber Jakob, städt. Bauarbeiter S
97Kimling Johanna Frau, Priv. 2
Kimling Alfred Paul, Justizamtmann 1
Gerlaoh Jak., Schmied 3
Conrad Max, Abteilungsleiter 3
99 Zitt Luise (Robert) Wtw. 3
Ullrich Alfred, Laborant 1
Haueise Gustav, Schlosser 1
Herth Karl, Oberingenieur 2
Weinke Emst, Mechaniker 3
Schmidt Adam, Zimmermann 3
101 *H e r bo 1 d Adam, Priv.
Weil Georg, Bäckermeister 1
Wink Friedrich, Landschaftsgärtner 1
Krembsler Friedrich, Maler 2
Petersen Bruno, Betriebsleiter 2
Tomczak Felix, Kaufmann 2
Münch Willy, Verw.-Sekretär 3
Pazler Agnes Frau 3
Zimmermann Heinrich, Kaufmann 3
Domagalski Katharina Wtw. 4
Knobel Hans, Kraftfahrer 4
Hasselberger Alois, Kraftfahrer S
103 Weber Apollonia Wtw. Erben
Fauß Berta, Flaschenbier- und Lebens-
mittelhandlung 1
Bächstädt Erich, kaufm. Angestellter 1
Weber Lorenz, Kaufmann 1
Späth Rhilipp, Kraftfahrer 2
Ehrhard Georg, Gipsermeister 2
Diener Theodor, Bürobedarf 3
Hempel Leonhard, Rentner 3
Heß Peter, Gummidreher 4
105 Heckmann Friedrich, Landwirt 1
Heckmann Hermann, Landwirt 2
Müller Sophie, Arbeiterin 2
107 (unbebaut)
109 F a t h Georg, Rb.Arbeiter 1
Jung Wilhelm, Küchenmeister 2
Rechner Roman, Lokheizer 3
111—115 (unbebaut)
117 Jaeger Heinrich jun., Techniker 1
Jaeger Heinrich sen., Rb.Werkmeister
i. R. 2
Jaeger Franz, techn. Angestellter 3
119 Wette rauer Wilhelm, Landwirt 1
Wink Johann, Arbeiter 2
Fetzer Karl, Bühnenarbeiter 2
121 (unbebaut)
123 Nägele Fritz, Gärtnerei
Glasbrenner Friedrich, Arbeiter
Lukaschewitz Max, Schreiner
125 Turnverein Handschuhs-
heim 1886 e. V.
Rotermel Heinrich, Küfer
Rechte Seite
2 Rehberger Ludw., Papiergroßhand-
lung 1
4 Kuhn Karl jun., Autotransporte 2
Beisei Friedrich, Molkereiprodukte 1
Kuhn Heinrich, Kraftfahrer 1

mumm
 
Annotationen