Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0100

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

Fi iedrich-Ebert-Allee

13Scherff Johanna (Konrad) Wtw.,
Fa.: Konr. Seherff, Kunst- u. Handels-
v gärtnerei, Blumengeschäft
Allenberg Siegfried, Studienreferendar
Kalnins Ludmilla
Lehmann Hilde, Direktrice
15 Kolb Karl, Schneidermeister 1
Korth Johannes, Optiker und Photo-
handlung 1
Goos Hans und Liese 1, Textilwaren 1
Müller Hermann, Landeszentralbank-
Oberinspektor * 2
17 Link Frieda (Gottfr.) Wtw., Priv. 3
Schoch Albert, Bügelanstalt 1
Weiß Rudolf, Reformhaus 1 u. 5
Stopp Kamilla Frl., Fremdenheim 2u. 3
Link Frieda Wtw. 2
Wittmann Franz, Kaufmann 2
Weber-Graeve Hedwig, Fremdenheim
Maydell 3 u. 4
19 ""F e h r e r Erhard, Architekt
Rodrian Else Frau, Kunsthaus „Bunte
Kunst“ 1
Hennig Albert Dr., Facharzt f. Hals-,
Nasen- und Ohrenkrankheiten 2
Künzel Wilh., Dr. med., prakt. Arzt 3
Duftschmid Franz, Dr. ing., Chemiker 4
von Gehrmann Gerda, Lehrerin 4
Sternberg Frieda, Dr. ing. Wtw. 5
Buch- und Zeitschriften-Großvertrieb
Schmitt K.-G. H 1
Schoch* Albert, Bügelanstalt H 2
Wagner Walt., Kraftfahrzeugteile-Groß-
handel H 3
Heinze Bernhard, Steuerinspektor H 4
Müller Oskar, Heizungsmonteur H 4
21 Sefrin Wilma
Stadtwerke Heidelberg, Stadtbüro, Ta-
rif beratuing 1 u. 2
Mayer Hans, Oberregierungsrat 2
Schaaf Erwin, Prokurist 3
Sefrin Artur Dr., Kinderarzt 4
23 Krause Liddy (Paul) Wtw., Dro-
gerie-Inhaberin _ 1 u. 3
Anlagen-Drogerie Paul und Herbert
Krause 1
Paegle Wally, Dolmetscherin 1
Mückle Reinhold, Kaufmann 2
Erhard Herrn., Ministerial-Inspekteur 3
Priester Alfred, Reg.-Baurat a. D. 4
Edler Helmut, Schreiner 4
Geissinger Liesel, Angestellte 4
Sautter Max, Verw.-Angestellter 5
23a Heck August, Kaufmann 1 u. 2
und Gerhardt Peter, Rentner 3
Pallmann Julius, Konditorei und Kaffee
1 u. 4
Heck Cordula, Wollwaren 1
Berle Karl, Beamter 1
Polzin Siegfried, Graphiker 2
Schmitt Paul, Kaufmann 2
Telschik Rudolf, Beamter 3
Mayer Erna, Klavierlehrerin 3
Stöpel Grete Frl., Sekretärin 4
Fischer Rolf, Kaufmann 4
Schrie der Lina Frl. u. Hermann, Kunst-
maler 5
Ritter Melanie, Rentnerin 5
Deckers Magda, Servierfrau 4
25 ""Ammann Heinr., Kaufmann Erben
Schmidt Paul, Feinkosthandlung 1
Richraths Lambert, Zigarrenhandlung
1 u. 3
Pflüger Luise (Karl), Konditbrmeister
. Wtw. 2
Wittmann Lina (Karl), Juwelier Wtw.,
Couleurartikel 4
Frick Lina Wtw. H 1
27 Ammann Heinrich Erben
von Hörde Geschwister, Wäschegesch. 1
Schiffer Adolf, Generalvertreter t 5
—-- Friedrich-Ebert-Platz —

29 All gern. Ortskrankenkasse
Heidelberg 1 u. 2
(Siehe Friedrich-Ebert-Platz 3)
31 ""Zutavern Ph., Dr. phil. nat. (in
Ludwigshafen a. Rh.)
Beckmann Wilhelm, Uhrmachermeister
1 u. 4
Säghy Andreas, Kunsthandlung 1
Hausdörffer Heinrich, Fabrikant 2
Braun Carl, Konditormeiister 3
33 Schnetz Karl, Priv. 2
Herbert Anna Wtw., Damenmodenwerk-
stätte 1
Hanzelky Anna Wtw. 3
Ludwig Karoline Frl., Arbeiterin 4
Ramme 1-Weber Eugen, Autoschlosser 4
Eid Heinrich, Antiquitäten S 1
Emmerich Käthe (Nikolaus) Wtw. S 2
Kerber Hans, Koch S 3
35 ""Pf aff Ludwig, Kaufmann Wtw. (in
Neckargemünd)
Auto-Joncker, Ford-Haupthändler 1
Braun Carl, Konditorei u. Kaffee 1 u. H
Gronbach Kurt, Tanzschule, und Berta
Wtw. 2
Oertel Fritz, Schuhmachermeister 2
Catoir Philipp, Priv. 2
Schade Siegfried, kaufm. Angestellter 3
Finke Emma Frau, Priv. 3
Knecht Oskar, Behörden-Angestellter 3
Leuser Natalie, Priv. 3
Kunz Rosa, Oberingenieur Wtw. 4
Herold Maria (Joh.), Rb.Obersekretär
Wtw. 4
Moll Karl, kaufm. Angestellter 4
Helwerth Karl, Wagnermeister, u. Dina,
Zweiggeschäfts-Inhaberin H1
Sandmaier Georg, Automechaniker H 2
Stacke Elisabeth (Clemens) Wtw. H 3
37 *W üstner Ute (in Pforzheim)
Ziegler Bernhard, Maßschneiderei 1
Veit Adolf, Reg.-Bauinspektor 2
Ritzhaupt Emma, Bäckermeistet Wtw. 3
Krauß Otto, Küchenmeister 4
39 Köhler Matthias, Gasthof und Re-
staurant
41 ’Horter Georg Heinrich, Maurer-
meister
Horter Heinrich, Baumeister 1
Stockinger Jakob, Verw.-Oberinspek-
tor 1
Sulzer Friedrich, Verw.-Obersekretär
i R 2
Meyer Wilhelmine Wtw., Priv. 2
Kaiser Helene Frau, Fremdenheim 3
Klein Toni Frau, Friseurmeisterin 4
Mölls Maria Frau, Hotelköchin 4
Diebold Ludwig Karl, Kaufmann 4
Hitzier Georg, Friseur * 4
— Märzgasse —
— Zur Hölderlinschule
43 Stadt. Heidelberg
Rotes Kreuz, Verpflegungsstelle 1
Goldmann Hedwig, Arztfrau 2
Seiffert Emilie Wtw. 2
Rerc Maria Wtw. 2
Weiser Adolf, Lokheizer 2
Neugebauer Josef, Arbeiter 2
Albrecht Herbert, Arbeiter 2
Jordan Herbert, Reg.-Inspektor 3
Leist Friedrich, Hausmeister 4
Layer Katharina Wtw., Hausmeisterin 4
45 "Waag Max, Buchhändler (in Stutt-
gart)
Schulze Paul, Banksekretär
Hoch Olga (Walter) Wtw. 1
Kolb Josef, Professor 2
Bruch Heinz, Dr. med., Arzt 2
Herr mann Kurt, Hauptlehrer 3
Fischer Friedrich, Lagerist 4
Müller Elisabeth, Verkäuferin 4
Schmitt Heinrich, Schlosser 4
Frey Heinrich, Dreher 4

47 Ullrich Edward Hill Dr., Professor
a. D. Erben
Deubert Rosel Frau 1
Mattusch Alfred, Kaufmann 2
Vonneguth Richard, Pianist 2
Lemmer Anna (Wilh.), Amtsgerichtsrat
Wtw. 3
Gemming Emst, Konsulatssekretär 3
Wieland Karl, Rentner 4
Zuber Wilhelm, Angestellter 4
49 F Ritzhaupt Otto Dr., prakt. Arzt 1
Keßler Katharina (Karl), Kfm. Wtw. 1
Keßler Walter, Rb.Inspektor 1
Eversmann Georgine Wtw. 2
Eversmann Irmgard, Schreib- u. Ueber-
setzungsbüro 2
Schweizer Heinr., Gewerbeschuldirek-
tor 2
Ital Berta Wtw. 3
Schmitt Daniel Emil, Dipl.-Kaufmann,
Handelsvertreter 3
Lucks Hanna Wtw. 3
Grau Ernst Ludwig, Schauspieler, und
Ellie, Schauspielerin 3
Steiger Daniel, Schausteller 4
Kraft Friedrich, Staatsarbeiter 4
Kling Wilhelm, Kellner 4
Jedlitschka Rudolf, Zimmermann 4
Schöner Johann, Metzger 4
— Schieß torstraße —
51 Henn Helene, Fremdenheim 1 u. 2
Getreide-Kreditbank A.-G. 1
Stöber Käthe, Schreibbüro „ 1
Schmidt Maria Frau 1
Henn Hermann 2
Bubel Johann Jakob, Fremdenheim 3
Mostetzky Elsfleth, Fremdenheim 4
51a ""Schnabel Franz Dr., Professor
Ebert Otto, Maschinenschlosser 1
Hufnagel Hanns Dr., Med.-Rat, stell-
vertretender Amtsarzt 2
Mayer Margarete Frau 3
Seitz Alfred, Steuerinspektor 4
Gamber Adam, Zweigstellenleiter 4
51b Wagner Ludwig, Priv. 2
Welski Emma, Friseurmeisterin 1
Dittes Wilhelm, Kriminalbeamter 1
Wackenhut Kurt, Verw.-Angestellter 1
Geppert-Hentschel Christa, Strickerei 2
Alsweiler Georg, Postinspektor a. D. 3
Veiler Karl, Arzt 3
Nagel Luise (Konrad), Prof. Wtw. 4
Rossel Gustav, Lokführer 4
Neumann Albert, Konditor 4
Ullrich Theresia Wtw. 4
Walter Renate, Strickerei 5
— Universität (zu Plöck 50)
(Garten)
53 Herbst Else Frl. u. Herbst Willy,
Regierungsrat 2
Wölber Erwin, Pol.-Amtmann a. D. 2
Schüler Leonhard Dr., Chemiker 3
Beiz Fritz, Dr. med., Arzt, und Helga,
Dr. phil. Frau - 4
Altniekel Kurt, Polizeibeamter 4
53a ""Köhler Karl Wilhelm Reinh. (in
Italien)
Roscher Ferry, kaufm. Angestellter 1
Mantey Walter, Diakon
Weiß Elsbeth Frl., Büroangestellte 1
Die dr ich Karl, Kaufmann 2
Mutscheller Fritz Dr., Chemiker 2
Brandstätter Paul, Fremdenheim 3
Oedel Georg, Schreiner 4
53b Runge Georg Erben
Müller Anna (Karl), Postfacharbeiter
Wtw. 1
Müller Wolfgang, Angestellter 1
Wittmann Leo, Bezirksdirektor 2
Fretschner Kurt, Buchhalter 2
Kahlig Albert, Buchhalter 2
Grosser Günter, Schaffner 3
Runge Fritz Dr., Wirtschaftsberatung 3
Schwarzländer Emst, Direktor 4

::

WSSSSt

mm
 
Annotationen