53
Grabengasse—Grahamstraße
8 Metz Karl, Priv. 2
Weiß’sche Univers.-Buchhandlung, Inh.
Eduard Faust 1
Berger Robert,“Konditorei u. Kaffee 1
Geppert Johann, Buchhalter 3
Faust Eduard, Univ.-Buchhändler 1 u. 3
10 Universität Heidelberg
Neureit her Rose, Modesalon 1
Brunn Julius, Pensionär 2
Eberlein Ida Wtw., Priv. 3
Eberlein Rud., Holzwaren-Großhandel 3
Megerle Wanda, Schneiderin 3
Frank Gustav, Bohrer 3
Schmitt Wilma Frl., Sekretärin 3
Koch Emil, elektrische Licht- u. Kraft-
anlagen 4u.Hl
Koch Carl, Installationsmeister 4
Sipp Albert, Studienassessor 4
Schütz Achill, Studienassessor 4
Hermelink Siegfried Dr., Universitäts-
assistent H 2
Kocher Kurt, Installateur H 3
12 Tierschutzverein Heidel-
berg und Umgebung e.V.
Ziehank Kurt vorm. E. Hütter, Univ.-
Buchhandlung 1
Menzel Kurt, Rb.Oberinspektor a. D. 2
Stege Wilhelmine Frl., Einkäuferin 3
Mendl Wenzel, Kammerdiener a. D. 4
14 V e r e i n. Studienstiftungs-
verwaltung d. Universität
Universitätskasse u. akademische Quä-
stur 1
Oßfeld Maximilian, Verwaltungsdirek-
tor i. R. 2
Vogt Heinrich, Univ.-Professor a. D. 2
Hinz Gerhard, Assessor und Senats-
assistent der Universität 3
Preiser Erich Dr., Univ.-Professor 3
Wöllner Kurt, Elektromonteur S2
Süffel Hermann, Hausmeister S 3
Baier Waldemar, Dipl.-Mathematiker u.
Versieh.-Bezirksleiter S4
16*Mangold Gustav Frau und Ge-
nossen (in Sinsheim)
Sosna Adolf, Photogeschäft 1
Fuchs Aloisia Frl., Speisehaus 1
Butt Heinrich, Uhrmachermeister 1
Werth Luise Wtw. 2
Lorber Hans Georg, Sport- und Fecht-
lehrer 2
Bühler Adam, Friseurmeister 3
Lütke Elisabeth, Bibliothekssekretärin
a. D. 3
Halter Meinrad, Schneidermeister 3
Sieper Erich, Musiker 3
Brausdruck -G. m. b. H., Werkstätten f.
Buch- und Kunstdruck H 1, 2 u. 3
Merkel Heinrich, Tapeziermeister, und
Elisabeth Wtw. - S1
Jäger Hedwig und Hans, Handelsver-
tretungen S 2
Münster Ernst, Ofensetzer S 2
Carugati Angelo, Geschäftsführer S2
Weber Paula (Hermann Dr.), prakt.
Arzt Wtw. S 3
Jäger Kurt, Brauerei-Ingenieur S 3
Bach Johann, Kellner S 3
Häh,niein Sophie Frl., Näherin S3
18e rein. Stud ienstiftungs -
verwaltung d. Universität
Postamt II 1
Sauer Wilhelm, Oberpedell 2
> Braun Anna Wtw. 2
Braun Käthe (Erwin) Wtw., Buch-
halterin 2
Römer Marie (Heinrich), Tapeziermstr.
Wtw. 3
Bäuchle Marie (Heinrich) Wtw. 3
Bouvier Friedrich, Bankangestellter 4
Vogel Karl, Betriebs assistent 4
Sachs Werner, Techniker 4
Strotkamp Werner, Strb.Schaffner 4
Dommel Walter, Tischlermeister 4
20 L a n d e s f i s k u s — Unterrichtsver-
waltung — Univ.-Bibliothek
Grahamstraße
Benannt nach dem zeitweiligen Eigentümer des
Handschuhsheimer Schlößchens Privatmann H. R.
Graham, einem Wohltäter Handschuhsheims.
Verbindet den Klausenpfad mit der Pfarrgasse.
Linke Seite
1 R u p p Johann, Postbetriebsassistent
a. D. 2
Meixner -Willi, Monteur 1
3—43 Gesellschaft für Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
3 Schmidt Hilde Wtw. und Hilde Fräul.,
Büroangestellte
5 Schmitt Ernst, Maschinen-Ingenieur 1
Hofherr Marie Frau, Bademeisterin
a. D. 2
Vogl Friedrich, Arzt, und Charlotte,
Aerztin 3
7 Scholl Lothar, Studienrat 1
Scholl Georg, O.Steuerinspektor i. R. 2
Hoff mann Lore Frau, Apothekenassi-
stentin 3
9 Heck Karl, kaufm. Angestellter, und
Elise Wtw.
11 Krämer Bruno, Kammermusiker a. D.
Geiger Marianne Frau, Stenotypistin
Heimle Johann, Priv.
13 Schmitt Albert, Kaufmann
15 Wesche Max, Oberinspektor i. R. 1
Hinkelmann Paul, Schlosser 2
Selzer Richard, Schreiner 3
17 Scheer Ella (Artur), Kaufmann Wtw.
19 Hitzier Hilde, Direktor Wtw.
Böhme Therese Frl.
Born Grete Wtw.
21 Schwabe Richard, Industriebedarf
23 Kloe Emil, Zollbeamter 1
Kümmell Rudolf, Buchhändler i. R. 2
25 Brunny Friedrich, Stauwehrwärter
27 Frick Anna Wtw.
Zürrlein Barbara Wtw., Geschäftsteil-
habe rin
Mürköster Irma Wtw.
29 Schwarz Wilhelm u. Werner, Polizei-
beamte * t 1
Radjenovic Svetozar, Student 2
31 Thiele Wolfgang, Bauingenieur
33 Anderes Wilhelm, Dolmetscher und
Uebersetzer
35 Himmel Friedrich, Priv.
37 Glaser Emilie Wtw.
Glaser Hermann und Eugen, Kaufleute
39 Thomas Hedwig, Postinspektor Wtw.
41 Megerle Adolf, Kaufmann
43 Horchler Friedrich, Polster- und Ta-
peziermeister
Mayer-Goßner Friedrich Karl, Minera-
loge und Montangeologe
Sonneck Alois, Bahnbediensteter
Rechte Seite
2 ^Schmitt Jakob, Baumeister
Hils Heinrich, Kolonialwarenhandlg. 1
Körbel Luise, Priv. 1
Kolb Anna, Priv. 2
Christ Lina (Rob.), Steuerhelfer Wtw. 2
Lutz Eugen, Polizeibeamter 2
Wagner Hermann, Spenglermeister 3
Oeldorf Hermann, Maler 3
Scholz Karl, Laborant a. D. -4
Wolf Adolf, Pol.-Oberwachtmeister 4
Pahl August, Autoschlosser 4
Stehle Gottlob, Schreiner 5
4 *S c h m i 11 Jakob, Baumeister
Leismann Adam, Geschäftsführer 1
Kappes Elisabeth (Franz) Wtw. 2
Braus Philipp, Metzgermeister 2
Backfisch Theodor, Kaufmann 3
Langheinrich Emil, Kaufmann 4
Ziegler Bernhard, Maschinentechniker 4
6—16 Gesellschaft für Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
6 Bowe Marie (Franz), Uhrmachermstr
Wtw. i
Bowe Karl, Uhrmachermeister 1
Gayer. Valentin, Schreiner 1
Gayer Horst, Schriftsetzer 1
Grattolf Heinr., Obersteuerinspektor 2
Proksch-Scherbaum Carla (Frz ), Ober-
studiendirektor Wtw. 2
Scherbaum Fritz, Angestellter, u. Frie-
derike Frl., stud. pharm. ' 2
v. Kreusch Anna (Maximilian) Wtw. 2
v. Maydell Elsbeth Baronin 2
Albrecht Eugen, Haijptlehrer 3
Albrecht Waldemar, Student 3
Berger Adolf, Hauptlehrer 3
Baber Helmut, Kraftfahrzeug-Inspek-
tor 3
Elfner Jakob, Dreher 4
Schröder Ludwig, Kraftfahrer 4
8 Siegmann Adam, Univers.-Bibliotheks-
diener 1
Ochs Heinrich, Kaufmann 1
Weiß Josef, Kaufmann 1
Müller Richard, Feinmechaniker 1
Höferth Hermann, Vers.-Inspektor 2
Rahrbach Erwin, Kalkulator 2
Frost Martha (Rob.), Kriminalsekretär
Wtw. 3
Metzger Karl, O.Postbetriebsassistent 3
Kinziriger Johann, Rentner 4
10 Eichler Heinr. Leonh., Postbetriebs-
assistent 1
Sommer Gg., Pol.-Hauptwachtmeister
i. R. ,1
Osterfeld Rob., Verw.-Sekretär a. D. 2
Rupp Johann, Buchhalter 2
Seitz Otto, Hauptlehrer i. R. 3
Kroner Egon, Lehrer 3
Hucke Erich, Dr. med., Facharzt 3
Engel Hermann, Hauptlehrer 3
Gohl Luise (Wilhelm) Wtw. 4
12 Walter Anna (Karl), Kriminalsekretär
Wtw. 1
Walter Karl, Galvaniseur 1
Rudolf Helene, Filialleiterin 1
Neuhäuser Friedei, kfm. Angestellte 1
Jähnke Friedr., Verw.-Obersekretär 1
Hornig Michael, Maler 2
Barber Lydi, Journalistin 2
Noe Karl, städt. Angestellter 3
Schifferer Herrn., Werkzeugmacher 3
Herrmann Karl, /Hausmeister 3
Thimm Franz, Schachtmeister 4
14 Leismann Georg, Schneidermeister 1
Klar Luise Wtw. 1
Nägele Friedrich, Angestellter“ 1
Dauer Wilhelmine Frau, Priv. 1
Weise Max, Angestellter 2
Öehlschläger Helmut, Kellner 2
Gürsch Anna Frau 2
Möller Margarete Frau 2
Joosten Maria Theresia Wtw. 3
Radtke Leo, Rektor i. R., und Marga
Frl., Putzmachermeisterin 3
Kuhn Georg, Hauptlehrer 3
Röhrer Frieda (Friedrich), Professor
Wtw. 4
Blaschke Karl, Autoschlosser 4
16 Schmidt Marianne, Oberst Wtw. 1
Wonkra Johann, Gärtner 1
Änderte Josef, Fabrikdirektor a. D. 2
Bay Eberhard, Dr. med., Dozent 2
Müller Albrecht, Industriekaufmann 2
Reimer Georg, Dr. med., Arzt (Sprech-
zimmer) 3
Müller Martha, Sekretärin 3
Mierisch Curt, Oberingenieur u. Chef-
redakteur (Redaktion) 4
Hörning Johannes Dr., Buchdruckerei-
besitzer u. Stadtadreßbuchverleger 4
Keßler David, Kaufmann 5
Grün Walter, Angestellter 5
Grabengasse—Grahamstraße
8 Metz Karl, Priv. 2
Weiß’sche Univers.-Buchhandlung, Inh.
Eduard Faust 1
Berger Robert,“Konditorei u. Kaffee 1
Geppert Johann, Buchhalter 3
Faust Eduard, Univ.-Buchhändler 1 u. 3
10 Universität Heidelberg
Neureit her Rose, Modesalon 1
Brunn Julius, Pensionär 2
Eberlein Ida Wtw., Priv. 3
Eberlein Rud., Holzwaren-Großhandel 3
Megerle Wanda, Schneiderin 3
Frank Gustav, Bohrer 3
Schmitt Wilma Frl., Sekretärin 3
Koch Emil, elektrische Licht- u. Kraft-
anlagen 4u.Hl
Koch Carl, Installationsmeister 4
Sipp Albert, Studienassessor 4
Schütz Achill, Studienassessor 4
Hermelink Siegfried Dr., Universitäts-
assistent H 2
Kocher Kurt, Installateur H 3
12 Tierschutzverein Heidel-
berg und Umgebung e.V.
Ziehank Kurt vorm. E. Hütter, Univ.-
Buchhandlung 1
Menzel Kurt, Rb.Oberinspektor a. D. 2
Stege Wilhelmine Frl., Einkäuferin 3
Mendl Wenzel, Kammerdiener a. D. 4
14 V e r e i n. Studienstiftungs-
verwaltung d. Universität
Universitätskasse u. akademische Quä-
stur 1
Oßfeld Maximilian, Verwaltungsdirek-
tor i. R. 2
Vogt Heinrich, Univ.-Professor a. D. 2
Hinz Gerhard, Assessor und Senats-
assistent der Universität 3
Preiser Erich Dr., Univ.-Professor 3
Wöllner Kurt, Elektromonteur S2
Süffel Hermann, Hausmeister S 3
Baier Waldemar, Dipl.-Mathematiker u.
Versieh.-Bezirksleiter S4
16*Mangold Gustav Frau und Ge-
nossen (in Sinsheim)
Sosna Adolf, Photogeschäft 1
Fuchs Aloisia Frl., Speisehaus 1
Butt Heinrich, Uhrmachermeister 1
Werth Luise Wtw. 2
Lorber Hans Georg, Sport- und Fecht-
lehrer 2
Bühler Adam, Friseurmeister 3
Lütke Elisabeth, Bibliothekssekretärin
a. D. 3
Halter Meinrad, Schneidermeister 3
Sieper Erich, Musiker 3
Brausdruck -G. m. b. H., Werkstätten f.
Buch- und Kunstdruck H 1, 2 u. 3
Merkel Heinrich, Tapeziermeister, und
Elisabeth Wtw. - S1
Jäger Hedwig und Hans, Handelsver-
tretungen S 2
Münster Ernst, Ofensetzer S 2
Carugati Angelo, Geschäftsführer S2
Weber Paula (Hermann Dr.), prakt.
Arzt Wtw. S 3
Jäger Kurt, Brauerei-Ingenieur S 3
Bach Johann, Kellner S 3
Häh,niein Sophie Frl., Näherin S3
18e rein. Stud ienstiftungs -
verwaltung d. Universität
Postamt II 1
Sauer Wilhelm, Oberpedell 2
> Braun Anna Wtw. 2
Braun Käthe (Erwin) Wtw., Buch-
halterin 2
Römer Marie (Heinrich), Tapeziermstr.
Wtw. 3
Bäuchle Marie (Heinrich) Wtw. 3
Bouvier Friedrich, Bankangestellter 4
Vogel Karl, Betriebs assistent 4
Sachs Werner, Techniker 4
Strotkamp Werner, Strb.Schaffner 4
Dommel Walter, Tischlermeister 4
20 L a n d e s f i s k u s — Unterrichtsver-
waltung — Univ.-Bibliothek
Grahamstraße
Benannt nach dem zeitweiligen Eigentümer des
Handschuhsheimer Schlößchens Privatmann H. R.
Graham, einem Wohltäter Handschuhsheims.
Verbindet den Klausenpfad mit der Pfarrgasse.
Linke Seite
1 R u p p Johann, Postbetriebsassistent
a. D. 2
Meixner -Willi, Monteur 1
3—43 Gesellschaft für Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
3 Schmidt Hilde Wtw. und Hilde Fräul.,
Büroangestellte
5 Schmitt Ernst, Maschinen-Ingenieur 1
Hofherr Marie Frau, Bademeisterin
a. D. 2
Vogl Friedrich, Arzt, und Charlotte,
Aerztin 3
7 Scholl Lothar, Studienrat 1
Scholl Georg, O.Steuerinspektor i. R. 2
Hoff mann Lore Frau, Apothekenassi-
stentin 3
9 Heck Karl, kaufm. Angestellter, und
Elise Wtw.
11 Krämer Bruno, Kammermusiker a. D.
Geiger Marianne Frau, Stenotypistin
Heimle Johann, Priv.
13 Schmitt Albert, Kaufmann
15 Wesche Max, Oberinspektor i. R. 1
Hinkelmann Paul, Schlosser 2
Selzer Richard, Schreiner 3
17 Scheer Ella (Artur), Kaufmann Wtw.
19 Hitzier Hilde, Direktor Wtw.
Böhme Therese Frl.
Born Grete Wtw.
21 Schwabe Richard, Industriebedarf
23 Kloe Emil, Zollbeamter 1
Kümmell Rudolf, Buchhändler i. R. 2
25 Brunny Friedrich, Stauwehrwärter
27 Frick Anna Wtw.
Zürrlein Barbara Wtw., Geschäftsteil-
habe rin
Mürköster Irma Wtw.
29 Schwarz Wilhelm u. Werner, Polizei-
beamte * t 1
Radjenovic Svetozar, Student 2
31 Thiele Wolfgang, Bauingenieur
33 Anderes Wilhelm, Dolmetscher und
Uebersetzer
35 Himmel Friedrich, Priv.
37 Glaser Emilie Wtw.
Glaser Hermann und Eugen, Kaufleute
39 Thomas Hedwig, Postinspektor Wtw.
41 Megerle Adolf, Kaufmann
43 Horchler Friedrich, Polster- und Ta-
peziermeister
Mayer-Goßner Friedrich Karl, Minera-
loge und Montangeologe
Sonneck Alois, Bahnbediensteter
Rechte Seite
2 ^Schmitt Jakob, Baumeister
Hils Heinrich, Kolonialwarenhandlg. 1
Körbel Luise, Priv. 1
Kolb Anna, Priv. 2
Christ Lina (Rob.), Steuerhelfer Wtw. 2
Lutz Eugen, Polizeibeamter 2
Wagner Hermann, Spenglermeister 3
Oeldorf Hermann, Maler 3
Scholz Karl, Laborant a. D. -4
Wolf Adolf, Pol.-Oberwachtmeister 4
Pahl August, Autoschlosser 4
Stehle Gottlob, Schreiner 5
4 *S c h m i 11 Jakob, Baumeister
Leismann Adam, Geschäftsführer 1
Kappes Elisabeth (Franz) Wtw. 2
Braus Philipp, Metzgermeister 2
Backfisch Theodor, Kaufmann 3
Langheinrich Emil, Kaufmann 4
Ziegler Bernhard, Maschinentechniker 4
6—16 Gesellschaft für Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
6 Bowe Marie (Franz), Uhrmachermstr
Wtw. i
Bowe Karl, Uhrmachermeister 1
Gayer. Valentin, Schreiner 1
Gayer Horst, Schriftsetzer 1
Grattolf Heinr., Obersteuerinspektor 2
Proksch-Scherbaum Carla (Frz ), Ober-
studiendirektor Wtw. 2
Scherbaum Fritz, Angestellter, u. Frie-
derike Frl., stud. pharm. ' 2
v. Kreusch Anna (Maximilian) Wtw. 2
v. Maydell Elsbeth Baronin 2
Albrecht Eugen, Haijptlehrer 3
Albrecht Waldemar, Student 3
Berger Adolf, Hauptlehrer 3
Baber Helmut, Kraftfahrzeug-Inspek-
tor 3
Elfner Jakob, Dreher 4
Schröder Ludwig, Kraftfahrer 4
8 Siegmann Adam, Univers.-Bibliotheks-
diener 1
Ochs Heinrich, Kaufmann 1
Weiß Josef, Kaufmann 1
Müller Richard, Feinmechaniker 1
Höferth Hermann, Vers.-Inspektor 2
Rahrbach Erwin, Kalkulator 2
Frost Martha (Rob.), Kriminalsekretär
Wtw. 3
Metzger Karl, O.Postbetriebsassistent 3
Kinziriger Johann, Rentner 4
10 Eichler Heinr. Leonh., Postbetriebs-
assistent 1
Sommer Gg., Pol.-Hauptwachtmeister
i. R. ,1
Osterfeld Rob., Verw.-Sekretär a. D. 2
Rupp Johann, Buchhalter 2
Seitz Otto, Hauptlehrer i. R. 3
Kroner Egon, Lehrer 3
Hucke Erich, Dr. med., Facharzt 3
Engel Hermann, Hauptlehrer 3
Gohl Luise (Wilhelm) Wtw. 4
12 Walter Anna (Karl), Kriminalsekretär
Wtw. 1
Walter Karl, Galvaniseur 1
Rudolf Helene, Filialleiterin 1
Neuhäuser Friedei, kfm. Angestellte 1
Jähnke Friedr., Verw.-Obersekretär 1
Hornig Michael, Maler 2
Barber Lydi, Journalistin 2
Noe Karl, städt. Angestellter 3
Schifferer Herrn., Werkzeugmacher 3
Herrmann Karl, /Hausmeister 3
Thimm Franz, Schachtmeister 4
14 Leismann Georg, Schneidermeister 1
Klar Luise Wtw. 1
Nägele Friedrich, Angestellter“ 1
Dauer Wilhelmine Frau, Priv. 1
Weise Max, Angestellter 2
Öehlschläger Helmut, Kellner 2
Gürsch Anna Frau 2
Möller Margarete Frau 2
Joosten Maria Theresia Wtw. 3
Radtke Leo, Rektor i. R., und Marga
Frl., Putzmachermeisterin 3
Kuhn Georg, Hauptlehrer 3
Röhrer Frieda (Friedrich), Professor
Wtw. 4
Blaschke Karl, Autoschlosser 4
16 Schmidt Marianne, Oberst Wtw. 1
Wonkra Johann, Gärtner 1
Änderte Josef, Fabrikdirektor a. D. 2
Bay Eberhard, Dr. med., Dozent 2
Müller Albrecht, Industriekaufmann 2
Reimer Georg, Dr. med., Arzt (Sprech-
zimmer) 3
Müller Martha, Sekretärin 3
Mierisch Curt, Oberingenieur u. Chef-
redakteur (Redaktion) 4
Hörning Johannes Dr., Buchdruckerei-
besitzer u. Stadtadreßbuchverleger 4
Keßler David, Kaufmann 5
Grün Walter, Angestellter 5