Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0125

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauptstraße

69

Himmelmann Karl, Schuh- und Sport-
haus 1
Leder-Meid, Inh. Peter Meid, Leder-
waren und Reiseartikel 1
Kammer-Lichtspiele, Filmtheater 1
Böhnisch Martin, Damenmoden und
Wäsche 1
Edler Eva Frl., Schreibbüro, und Ger-
trud, Gehilfin 1
Schmidt Fritz, Bezirks-Zollkommissar
a. D. 1
Hagen Helmut Dr., Arzt 1
Neumann Johannes, Diplom-Kaufmann,
Steuer- und Betriebsberatung 1
Herzberg Max, Photograph 2
Hiebeier Karoline, Priv. 2
Vogt Hugo, Rb.Sekretär 2
Vogt Franz, Handelsagentur 2
Hofstetter Hans, Kraftfahrer 2
Schmitt Emma, Verkäuferin 2
Lauer Adelheid, Handelsvertreterin 2
Pferrer Hermann, Möbelgeschäft 3
Dielitzsch Frieda, Schneiderin 4
Ziegler Karl, Verw.-Angestellter 4
Frank Willi, Friseur 4
Fischer Paula Wtw. 4
Lunke Ernst, Schlosser S 1
Hirn Kurt, Polizeibeämter S1
Förderer Anna Wtw. S2
Papendieck Herbert, Ingenieur S2
Zuber Willi, Werkzeugmacher S 3
Weis Franziska Wtw. S4
Hammaleser Anna Wtw. S5
90 *L a n d f r i e d Hans und Genossen
Graf Julius, Uhrmacher und Juwelier
1 u. 4
Huber Wilhelm, Wirtschaftsberater 2
Stowasser Paul, Schuhmacher 2
Innere Mission der Evangel. Kirche in
Baden, Treuhandstelle 3
Engelhardt Karl, Rolladengeschäft 3
— Karl-Ludwig-Straße —
90a Evangel. Providenzkirche
92 ’Burgmann Fritz, Kaufmann
Braun Gustav, Univ.-Buchhandlung und
Antiquariat 1
Linnebach R., Herren- u. Damenmoden 1
Mioufang Dr. W., Dr. E. und Dr. F.,
Rechtsanwälte 2
Barmer Ersatzkasse, Bezirksverwaltung
Heidelberg 2
Verein Creditreform, Geschäftsstelle
Heidelberg 3
Handelsauskunftei „Creditreform“, In-
haber Otto Roßbach 3
Friedmann Georg, Backhilfsmittel 3
Sellin Kurt, Buchhändler 4
Freiheit-Verlag, Wunderhorn-Verlag 4
Freiwirtschaftsbund für natürliche Ord-
nung von Kultur, Gesellschaft und
Wirtschaft 4
Klotz Ludwig, Bankangestellter 4
94 Schafheutle Otto, Konditorei u.
Kaffee 1 u. 2
Niesig Karl, Angestellter 3
Elsässer Oskar, Diplom-Volkswirt 3
Bodem Johann, Maler 4
Hiebt Ernst, Pianist und Musiklehrer 4
Bolek Emil, Konditormeister 5
— Friedrichstraße —
96 Clauß'en Bernhard, Damenbeklei-
dung 1
Photo-Frank, Photo-Atelier 2
Arbeitsgemeinschaft der Zigarrenher-
steller-Verbände in der amerik. und
brit. Besatzungszone (Büro) 2
Verband der Fermentationsbetriebe von
deutschem Tabak in Württemberg-
Baden (Büro) 2
Verband der Zigarren- u. Rauchtabak-
hersteller in Württemberg-Baden e.V.
(Büro) 3
Lichterfelder Ersatzkasse, Krankenkasse
(Büro) 3

„Esko“ Edelstahlkompanie, Edelstahl-
großhandel (Büro) 3
„Semper-Nowa“, Textilverarbeitung u.
-Veredelung 3
98 *Wawrina Willi, Architekt (in Lin-
denfels)
Werner Theodor, Uhrmacher und Ju-
welier 1 u. 2
Schneider Alfred, Kaufmann 3
Schmidt Barbara Frl., Priv. 3
O’Swalt Gustav, Dr. jur., Kaufmann 4
Hoelscher Heinz 4
100 Römer Maria (Heinrich), Kürsch-
nermeister Wtw. S 2
Schmidt Max, Kürschnermeister 1
Muhs Maria Frl., Korsetten u. Damen-
wäsche * 1 u. 3
Lorbeer Ida (Hans) Wtw., ehern.-techn.
Produkte 2
Sander Rosa, Flebamme 2
Müller Adele Wtw., Priv. 3
Bare Johann, Dreher 4
Hartz Helene Frl., Kleidermacherin 4
Staab Wilhelm Wtw. 4
Thoma Liese 1, Damenschneiderei H1
Schnorr Hermann, Schreiner H 2
Becker Elisabeth S 2
102 Maier Marie, Professor Wtw. 2
Centraldrogerie Walter Breuer, Inh.:
Ludwig Frank 1
Kuhse Otto, Uhren und Schmuck 1
Pfreundschuh Gg. Dr., Rechtsanwalt 2
Theis Werner, Medizinstudent 2
Breuer Walther, Drogist 3
Dierkes Anton Dr., Dipl.-Kaufmann S2
104 *Beutel Jul., Apotheker (in Walds-
hut), u. *Hoepfner Georg, Kauf-
mann (in Antwerpen)
Fromknecht Johannes, Friseurmeister
(Geschäftslokal) 1
Platzer Lina Frau 2
Brab Franz, Automechaniker 2
Sack Karl, Steuerberater 3
Steinschauer Gotthold, Schneidermstr. 3
Waitz Heinz, Kunstschreiner (Werk-
stätte) Sri
Bertsch Werner, Kapellenleiter S 1 2
Brauch Josef ine (Georg) Wtw. S12
106 Welker Wendelin, Inh.: Hezel &
Buhmann, Kunsthandlung 1
Busack Johannes, Zigarrengeschäft 1
Hackmaier Wilhelm, Friseurgeschäft 1
Eingang Theaterstraße:
Hezel Rosemarie, Kunsthändlerin 2
Graff Jakob, Getreide-Import 2
Kölln Julius, Gebrauchswerbeleiter 2
Born Minnie, städt. Angestellte 3
Teschner Alfred, Verw.-Oberinspektor 3
Heckler Fritz, Musikdirektor 3
Ritter Josef, Keramiker 4
Weidt Wilhelm, Ingenieur 4
Schmidt Germar, Kaufmann 4
Winkler Matthias, Vergolder 4
— Theaterstraße —
108 Schwan enbrauerei Klein-
schmitt A.-G. (in Schwetzingen)
Kirchberg Karl, Schuhmachermeister
(Werkstätte) 1
Bömberg Robert, Maler u. Graphiker 2
110 Schwan enbrauerei Klein-
schmitt A.-G. (in Schwetzingen)
Kesselbach J., Inh. Wilhelm und Grete
Kesselbach, Juwelier 1
Hörrle Friederike (Ludwig) Wtw., Zei-
tungsvertrieb (Verkaufsstand) 1
Deuchler Helene Wtw., Zigarrengesch. 1
Kesselbach Grete Frl., Geschäfts teil -
h aber in 3
112 Till mann C. Dr., vormals Karl
Groos Nachf., Univ.-Buchhandlung u.
Antiquariat 1
Both Friedrich, Diplom-Ingenieur, Stu-
dienrat i. R. 2

Kieser Hermann, Buchhändler Wtw. 2
Stöbener Margarete Frau 2
Wenz Wilhelm, Professor 3
Streicher Johannes, Kapellmeister 3
Zeller Albert' Metzgermeister 4
114Pfr$ng Ferdinand, Besitzer der
Univ.-Apotheke 1 u. 2
Ullrich Hans, Kaufmann 2
Graf Hans, Müller 2
Hauck Wilhelm Albert Dr., Religions-
lehrer 2
Muschalek Rieh., Justiizobersekretär 2
Schramm Friedrich, staatl. gepr. Den-
tist 3
Dieck Walter, Ingenieur 3
Horn Otto, Metzgermeister 3
Riegert Michael, städt. Angestellter 4
Vetter Artur, Diplom-Volkswirt 4
Hügel Rudolf, Mineralwasserfabrik S
Wagner Julius, Kleintransporte „Rote
Radler“ S
Wagner Franz, Kraftfahrer - S
— Sandgasse —
116 Schweickerf Wilh.f Prokurist 3
Lebensmittelhaus Goedecke G.m.b.H. 1
Bartel Roman, Maschinenmeister 2
Alber Friedrich, Installationsmeister
(Werkstätte) 1
Weger Maria Frau 2
Weger Ernst Otto, Redakteur 2
Bartel Rosa, Massage- und Kosmetik-
salon, und Liselotte, Kosmetikerin 2
Mildenberger Peter, Kraftfahrer 3
Puls Johanna, Rentnerin 3
Becher Willi, Maschinist 4
Kraft Karl, Heizer 4
Strohecker Helene, Angestellte , 4
118 *R e i c h e r t Karl (in Ubstadt)
Srba Karl, Inhaber K. Faißt, Waffen-
und Sporthaus (Geschäftslokal und
Werkstätte) 1
Albrecht Richard, Uhrmacher und Ju-
welier 1
Wyrich Juliette, Modellhüte 1
Rexforth Friedrich Reinhold, Kfm. 1
Keil Jakob, Innenarchitekt 2
Keil Adam, Schneidermeister 2
Zick Heinrich, Kraftfahrer 3
Reichert Eduard, Lichtbildwerkstätte H
Nicolai Peter Theodor, Heidelberger
Tonstudio H
120 Verein. Studienstiftungen
der Universität Heidelberg
Paulus u. Grende, Metzgerei 1
C. Winter’sche Univers.-Buchhandlung
F.W. Rochow, Inh.: Walter Rochow
Hauptstr. 120 — 054 4204
Bertolini Vinzenzo, Obst- und Süd-
früchtehandlung 1
Toussaint Adolf, Metzgermeister und
Fuhrunternehmer S 11 u. 2
Molz u. Ußler, Sattler- u. Lederwaren-
geschäft S 11
Gutermann Phil. Nachf., Ad. Toussaint,
Fleischwaren- und Konservenfabrik
(Werkstätte und Büro) Sri
Barth Philipp, Maurer Sr2
Barth Emil, Arbeiter Sr3
Schindler Josef, Metzger u. Kraftf. Sr3
Silberzahn Hilde Wtw. Sr3
Grende Aron, Metzger H
Pichler Kalmann, Musiker H
Steinmauer Johannes, Kaufmann H
Rosenbaum David, Kaufmann H
Feinstat Chaim, Kaufmann H
Heibold Hedwig (Karl), Schlosser
Wtw. H
Gruteser Peter, Werkmeister Gu.H
Reiber Elise, Samengroßhandlung G
122 *Först Elsa Wtw. (in Schwetzing.)
Schäfer Karl, Strickwaren u. Herrren-
artikel 1 u. 3
Dulisch Viktoria (Franz) Wtw., Papier-
u. Schreibwarenhandlung 1
 
Annotationen