78
Jahnstraße—Kaiserstraße
Re chte Seite
— unbebaut
— Hindenburgstraße —
— Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung. Neue chirurgische Klinik
Schwaiger Max Dr., wissensch. Assistent
Linder Fritz Dr., wissensch. Assistent
Lochmann Hans Dr., wissensch. Assi-
stent
Knauer Wolfgang Dr., wissensch. As-
sistent
Frey Rudolf Dr., wissensch. Assistent
Wisniowski Peter Dr., Arzt
Eichler Oskar Dr., Professor, Arzt
Kölle Hans Dr., Arzt
Nettesheim Hans Dr., Arzt
Hoffmann Gerhard Dr., Arzt
Schütz Wolfgang Dr., Arzt
von Droste Werner Dr., Arzt
Güttich Helmut Dr., Arzt
Holder Erich Dr., Arzt
Klar Ernst Dr., Arzt
Löhr Bertold Dr., Arzt
Spohn Kurt Dr., Arzt
Schütze Richard Dr., Arzt
Becker Irene Dr., Aerztin
Federschmitt Ursula Dr., Aerztin
Firnhaber Johanna Dr., Aerztin
Haaß Elisabeth, Oberin
Pe misch Alice, Oberschwester
Reger Suse, Diätassistentin
Kenngott Susanne, Röntgenassistentin
Rochlitz Finny, Röntgenassistentin
Rudelius Dorothea, Hauswirtschafts-
beamtin
Holzenkamp Bernhard, Pater
Jakobsgasse
Nach der ehemal., 1685 neu erbauten St.-Jakobs-
oder Karmeliterkirche.
Beginnt am östl. Ausgang der sog. Bögen und
endigt Hauptstraße 237.
Linke Seite
1 Herren mü hie vorm. C. Genz
A.-G.
Sommer Friedrich, Kaufmann 1
Straube Ilse, Sekretärin 2
Knopf Richard, stud. phil. 2
Eser Lydia Frl. 2
Hermann Katharina (Johann Georg),
Oberstadtbausekretär Wtw. , 3
Feth Irmgard 3
3 Herrenmühle vorm. C. Genz
A.-G.
Walz Karl, Elektromonteur 1
Wischniowski Konrad, Rentner
Wolff Fritz, Postbeamter
Layer Konrad, Invalide 3
5 Herrenmühle vorm. C. Genz
A.-G.
Bacher Betty (Julius) Wtw. 1 u. 2
Rechte Seite
— Stadt Heidelberg (Lagerplatz)
— Garten zum Haus Hauptstraße 235
Jettaweg
Nach der keltischen Seherin Jetta, die der Sage
nach in der Nähe des Wolfsbrunnens gehaust
haben soll.
Zieht vom Schlierbacher Wolfsbrunnenweg nach
dem Oestl. Klingelhüttenweg.
Linke Seite
1 * K a uff mann F riedrich, F abrikamt
(in der Schweiz)
3 Buckow Adalbert, Priv.
9 Lorenz Lothar Dr., Chemiker 1
Lorenz Hans Peter, Dolmetscher 2
Rechte Seite
2 *K r u l 1 Herbert, Chemiker Wtw.
— Sch faß -Wert fsfonmnOnWeg —
6 v. Dechend Alfred Dr., Chemiker
a, D.
Menzel Hartmut, cand. med.
Pakuscher Gerda, Dentistin
8 *A b e 1 Julius Dr., Direktor a. D.
Sandig Curt, Dr. oec., Professor 1
Kleinschroth-Herm Georg, Studio für
Kunstgesang 2
Johann-Fischer-Straße
Johann Fischer, letzter Bürgermeister der Gemeinde
Handschuhsheim vor ihrer Eingemeindung.
Nördliche Parallelstraße zur Biethsstraße.
Linke Seite
1. 3. (unbebaut)
5 Eichler Frz., Postbetriebsw. i. R. 3
Geiger Edmund, Zugführer 1
Gockel Friedrich, Angestellter 2
7 Hofstätte r Frieda (Gust.) Wtw. 1
Rohm Friedrich, Vers.-Inspektor 2
9 H o f Barbara (Anton) Wtw. 2
Gerlach Martin, Plattenlegermeister 2
Bußmann Henry Dr., Professor a. D. 1
Wasner Liselotte Dr„ Zahnärztin 1
11 Schmitt Susanna (Heinrich) Wtw. 2
Trapp Bernhard, Steuerinspektor 1
13 Bay Klara Wtw. 3
Schilberth Helmut, Ingenieur 1
Schilberth Viktor, Lehrer 1
Gebhard Paul, Buchbindermeister 2
Rechte Seite
2—6 Küche rer Heinrich V, Landwirt
Erben (unbebaut) *
— Eberlinweg —
8 L u 1 a y Georg; Gärtner 1
Kümmerte Philipp, Kaufmann 1
Meixner Friedrich, Kaufmann 2
Reinhard Georg, Postangestellter 3
10 Karcher Hch., Holzdreherei 1 u.H 1
Tetzlaff Max, Werkmeister 2
Nohl Martin Dr., Dipl.-Kaufmann 3
Bechtel Friedrich, Mater H 2
12—22 Verschie d. Eigentümer
(unbebaut)
24 Bechtel Georg, Zimmermann 2
Lammarsch Karl, Feldhüter 1
Fürbach Karl, kaufm. Angestellter 2
26 Bechtel Michael, Rentner 1
Döll Susanne (Theodor) Wtw. 2
28 Bechtel Jakob, Feldhüter 2
Emig Emil, Elektrotechniker 1
J Knödler Viktor, Vermess.-Ingenieur 2
I 30 Bechtel Joh., Postbetriebs.-Assist. 2
| Choschzig Heinz, Masch.-Schlosser 1
Kaiserstraße
Beginnt Rohrbadier Straße 54 und endigt an der
Beifortstraße.
Linke Seite
1 *W e h i n ge r Lothar Eugen, Kfm. (i.
Feudenheim), u. We‘h i n ge r Emil,
Volkswirt 2
Altmann Jak., Lederwarengroßhdlg. 1
Reitz Karl, Kaufmann 2
Bender Fritz, Holzsägerei 4
3 *R i e d e 1 Anton Dr., prakt. Arzt
Zimmermann Gerhard, Elektro-Radio 1
Zimmermann Gg. Adolf, Webwaren 4
Biallowons Frz., Dipl.-Ingenieur 2
Breil Mathilde (Karl), Hauptlehrer
Wtw. ,3
Jansön Harry, Dr. jur. 3
Tschiesche Richard, Maurer 4
ä Altkatholische Kirchenge-
meinde in Heidelberg
Altkatholisches Stadtpfarramt
Altkatholische, Kirchenkasse
Brinkhues Josef, Stadtpfarrer
Beurer Helmut Dr., Arzt 1
Qunzert Paula (Gustav), Staatsanwalt
Wtw. 2
Török Julius, Professor, Mitglied d,
städt. Orchesters 2
Török Gaby, Kunsfmalerin 2
Uhlenburg Helene Frl. 2
Katzenberger Bernhard, Direktor 3
Eckel Wilhelm, Schreiner 4
7 *B u c h e n a u Johs'., Reg.-O.Bauinsp.
(in Badeleben Kr. Magdeburg)
Obermark Georg, Textilgroßhdlg. 1
Strasser & Co. o, H.G., Zeitschriften-
groß vertrieb i
Die Neue Zeitung, Hauptverteilerstelle 1
Bücher Käthe (Karl Dr. med.) Wtw. 2
Bücher Hans Dieter, Dr. med., und
Thea Dr. med. Frau, Fachärztin für
Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten 2
Ullrich Herbert, Vertreter 3
Hoffmann Irma, Archivarin 3
9 Tranke Hilde Frau
Klingenschmidt Julie (Rudolf), Ober-
Steuerinspektor Wtw. 1
Franzen Fritz H., cand. med. 1
Schlier Auguste (Otto), Kirchenrat
Wtw., u. Agnes, Konzertsängerin 2
Henkels Senta Wtw., u. Senta Dr. Frl.,
Chemikerin 2
Goerke Albert, O.Stabsintendant a. D. 3
11 Freudenberger Martha (Karl),
Direktor Wtw. 3
, Offenbach Wilhelm, Tiefbauunternehm.
Wtw. 1
Rittershausen Elfriede Frau 1
Pfeiffer Gotthilf, Direktor a. D. 2
Heinzelmamn Siegfried, ev. Pfarrer 3
Lichtenthaler Lilly, Dipl.-Kfm., Biblio-
thekarin 3
Schmidt Josef, Schreiner 4
11a *Altschüler Roland Dr., Kaufm.,
u. *A 11 s c h ü 1 e r Ernst, Kaufm.
Friede Hans, Dr. jur., Bezirksleiter 1
Schönfelder Anna Frau 1
Rheinwald Richard, Gärtner 1
Häuser Berta, Kaufm. Angestellte 2
Junck Helene, Säugl.-Schwester 2
Jander Wolfgang, Dr. med., Facharzt
für Kinderkrankheiten 2
Marggraf Marie (Joh. Georg), Ober-
reg.-Rat Wtw. ’ 3
Marggfaf Herbert, Reg.-Rat a. D. 3
Schweickardt Gudrun (Heinr.), Major
Wtw. *3-
Gaus Karl, Rb.O.-Inspektor a. D. 3
— Häusserstraße —
15 S e c k 1 e r Otto, Geschäftsführer 1
Ohtenmacher Karl, Schneidermeister 2
Klein Julie (Jakob) Wtw., Priv. 3
17 Herbst-Bernhardi Eiis. Frl.,
Schriftstellerin 1
Edel Elmar Dr., Privatdozent 1
Besoke Max, Sportlehrer 2
Sickmüller Adam, Rb.O.Insp. a. D. 2
Neuhäuser,Albin, Goldschmiedemstr. 3
19 R ö m. - k a t h. Kirchenfonds
Kathol. Schwesternhaus
Niederbronner Schwestern für Kranken-
pflege
21 *Sim on Marie Frl., Sekretärin
23 *B 1 e s s i n g Georg Dr., Univers.-
Professor Wtw. (in München)
Fecht Erich, Kaufmann 1
Meeh Luise (Fritz) Wtw., Priv. 1
Gömer Paul, Finanz-Amtmann a. D. 2
Görner Erich Dr. jur. 2
Mörk Anneliese 2
Malaka Josef, Rb.-Wagenmeister 3
Malaka Norbert Dr. rer. nat. Dr. med.,
Arzt, u. EVa Dr. med., Ärztin 3
Babsch Maria (Franz) Wtw. 3
Dangmann Anny u. Erny Frl. 3
— Land haus straße —
25 K a 11 Karla, Hauptlehrerin a. D. 2
Schmitt Otto Dr. jur., Holter L Steuer-
s^dhOn *
anM