96
Ladenburger Straße—Landhausstraße
Lenz Karl, Blechner- u. Installateur-
meister 1
Ziegler Liesel (Georg) Wtw. 2
Schweinfurth Hilde (Ludwig), techn.
Zeichner Wtw. 2
Zinnert Ernst-Otto, Mechaniker 2
Schmidt Helene Frau 3
Vetter Karl, Dr. jur., Generalagent 3
Streit Emma Frau, Priv. 4
Froschauer Elisabeth (Martin), O.Pedell
Wtw. 4
62 Schoch Wilhelm, Gastwirt z. Gam-
brinus 1
Wurste r Erich, Bäckerei u. Konidito re i 1
Schoch Ludwig Wilhelm, Dipl.-Ing. 2
Wurster Adam, Bäckermeister 2
Spitznagel Fritz, Werkmeister a. D. 2
Spitznagel Eleonore, Hauptlehrerin 2
Ehhalt Robert, Barik-Kaufm., u. Gott-
lieb, Priv. *3
Lohr-Jakob Rosina, Priv. 3
Kühner Friedrich, Verlags-Vertreter 3
Liebler Josefine (Josef) Wtw., Priv. 3
Ries Herrn, sen., Hauptlehrer i. R. 4
Ries Hermann jun., Vermessungs-Ing. 4
Merz Karl, Gärtner 4
— Keplerstraße —
64 U e b e r 1 e Friedr., Kohlenhandlung
66 Pflaumen Konrad Wtw., Privat
(unbebaut)
68 Wierling Karl Dr., Chemiker (in
Neckargemünd)
Bergmayer Rudolf, Presse-Photo 1
Merkel Friedei, kaufm. Angestellte 1
Leitz Amalie (Hermann) Wtw. 2
Botsch Adolf, Kaufmann i. R. 3
70 Heuser Ludwig, Landwirt
72Greß Johanna (Eugen) Wtw., Eis-
u. Mineralwasserhandlung 1
Krank Karl, Schlosser S
74 Müller Heinr., O.Monteur 1
Kamm Friedrich, O.Lokführer 2
Fath Willi, Ing. 3
76 *K n a p p Geschwister
Fries Hans, Kunstbildhauer "1
Trautmann Jakob, Kammermusiker 2
Trautmann Marianne, Konzertpianistin
u. Musiklehrerin 2
Kaufmann Luise (Alois), Oberpostse-
kretär Wtw. 2
Kaufmann Alfred, Hauptlehrer 3
Wagner Hans, Kaufmann 3
— Wilhelm-Blum-Straße —
80 ¥F risch Anna Frau und Erben
Backfisch Peter, Geflügelhandlung 1
82 (unbebaut)
84 V o t h Christoph, Bauingenieur Wtw. 1
Hofbauer Lotte 1
Böhnke Anneliese Frau 2
Ehrmann Karl, Monteur 3
86 (unbebaut)
88 Fischer Friedei Frau, Priv. 3
Entenmann Wilhelm, Kaufmann 1
Troeger Heinrich, Kaufmann 1
Rauh Werner, Dr. habil., Univ.-Prof. 2
Faß Marie (Carl), Fabrikant Wtw. 2
Faß Christian, Kaufmann 2
Kohl Inge borg (Walt.), Dr. jur. Wtw. 3
Ruffier Hans Dr., Physiker 3
90 *F i s c h e r Friedei Frau
Kühn Hermann, Kaufmann 1
May Wilhelm Dr., Chemiker 2
Naumann Franz, Bürochef 3
92 Adolph Oda, Professor
Adolph Thora, Lehramts-ReferendarLi
von Zur Mühlen Margarete, Priv., und
Frieda, Angestellte
94 G o y Elisabeth (Bernhard), Reichs-
bankdirektor Wtw.
Goy Ilse, Handarbeitslehrerin, u. Herta,
Studienassessor
Kaufmann Josef, Priv.
Lamort Ottilie Wtw., Dr. med.
— Quinckestraße —
Landfriedstraße
Nach der Heidelberger Familie Landfried, deren
erstes Geschäftshaus zwischen dieser Straße und
der Hauptstraße lag.
Beginnt Märzgasse 5 und endigt Friedrichstraße 6.
Linke Seite
1 Barie Julie (Friedrich) Wtw., Priv. 2
Blank Clara, Filmtheaterbesitzerin 1
Roll Heinrich, Orthopädist 1
Specht Julie (Theodor) Prof. Wtw. 3
Maier Hans, Gastwirt 3
3 *L a n d f r i e d Hans und Genossen
von Bubnoff Nicolai Dr., Universitäts-
Professor 1
Kirch Julie Wtw. 1
Kirch Walter, Handelsvertretungen 2
Westphal Rolf, Hotelkaufmann 2
Mittelm au Georg 3
Fogelgarn Samuel, Geschäftsführer 3
Buttler Hildegard, Sekretärin 3
Weinelt Franz sen. 4
Weinelt Franz jun., Rb.Arbeiter 4
Hauschild Gretel Wltw. 4
Hanewald Viktor, Verw.-O.Inspektor 4
Tellesch Max, Ingenieur 4
5 *Landfried Hans und Genossen
7 *L a n d f r i e d Hans und Genossen
Borchers Walter, Oberingenieur 1
Sachsse Johanna (Richard), Fabrik-
direktor Wtw. 2
v. Seckendorff Berta Freifrau Wtw. 2
Witzei Heinrich Dr., prakt. Arzt 3
Huber Wilhelm, Wirtschaftsberater 4
Fisch Ida Frl., Buchhalterin 4
— Karl-Ludwig-Straße —
9—15 (Zur Providenzkirche)
Rechte Seite
2 *H i 1 s p a c h Wilhelmine (Ferdinand),
Kaufmann Wtw.
Höfer Helmut Dr., Diplom-Chemiker 1
Bucherer Fritz Dr., Gymnasiumsdirek-
tor Wtw. 2
Chudzik Elfriede Wtw. 2
Scheible Arnim, Student 2
Trippei Jean, Direktor 3
Schneider Anna (Karl) Wtw. 3
Kubeczka Wilhelm, Beamter 3
Fistr Herta 3
Theni Matthias, Wachmann 4
Fix Ludwig, Mechanikermeister 4
Ruff Robert, Kraftfahrer H
4 Kutterer Renate Frl., Priv. 1
Barth Paul Dr., Steuerberater u. vereid.
Bücherrevisor 1
Seyfried Philipp, Gewürzmühle 1
Fitz Wilhelm, Dr. ing., Chemiker 2
Günther Karl, Kaufmann 2
Hofmaier Gustav, Hauptlehrer a. D. 3
Daub Hch., Helfer in Steuersachen 4
6 *S c n m i d t Hermann (in New York)
Schwarz Edmund, Postassistent 1
Rausch Josef, Schmied 1
Wolf Eugen, Kaufmann 1
Karg Ludwig, Rechtsanwalt a. D., und
Luise, Oberpostsekretärin 2
Sachs Dominika, Postsekretärin 3
Trautmann Theodor, Postinspektor 3
Zimmermann Philipp, Hauptlehrer 4
Manger Richard, Tapeziermeister S1
8 *C u e n i n - H ü n i Paul, Fabrikant (in
Kirchberg, Kanton Bern)
Emst Eugenie, Professor Wtw., und
Trude Frl., Studienassessor 1
Breier Ernst, Oberlokführer 1
Beschei Otto, Bahnbetriebsarbeiter 1
Wüst Hans Viktor, Dipl.-Ingenieur 1
Hatz Adolf, Dr. med. dent., Zahnarzt 2
Reinemer Karl, Priv. 3
Fehringer Jakob, Verw.-Inspektor 4
Schnepp Josef, Pflästerer 4
Spängler Franz, Bierbrauer Wtw. H1
10 H i 1 s p a c h Wilhelmine (Ferdinand),
Kaufmann Wtw. 1
Hilspach Adolf, Dr. med., Arzt 1
Eberhardt Jonathan, Pfarrer 1
Zipperer August, Bankbeamter 1
Meyer Hermann, cand. rer. oec. 2
Salm Hermann Dr., Facharzt für Kin-
derkrankheiten 2
Pfeiffer Wilhelm, Zigarrenfabrikant 3
Pfeiffer J. M., Zigarrenfabriken (Büro) 3
Klingel Ella Wtw. 3
Dorn Wilhelm Dr., Professor 4
Hummel Rudolf, Kaufmann 4
Weigel Peter, Baugeschäft U
12 Landeszentralbank v. Würt-
temberg-Baden 1
Raschke Johannes, Bankdirektor 2
Strauch Friedrich, Bankrat 3
Wagner Heinrich, Banksekretär 3
Beilhack Walter, Reichsbankinspektor
a. D. 3
Woltze Hans, Bankangestellter 4
14 Wolfhard Gebrüder
Rothmund Alfred, Dr. med., Arzt 1
Erhard Else Wtw. 2
Wolfhard Georg, Drogist 3
Petersen Wilhelm, Komponist u. Musik-
pädagoge 4
Balthasar Irmgard Frl., Pianistin 4
Wittlinger Georg, Kaufmann FI 2
Gudzent Helmut, Spedition H3
Sarbin Ernst, Reg.-O.Insp. a. D. H4
16 *H ö 1 z e r Jakob Erben
Düssei Josef Dr., Zahnarzt 1
Schwander Ernst Dr., Rechtsanwalt 2
Fabricius Eugen, Angestellter 2
Marossy Alexander, Geschäftsführer 3
Baumann Geschwister 3
Edler Walter, Zollsekretär a. D. 3
Hagelstein Rudolf, Kaufmann (Schreib-
büro) 3
Zimmermann Käthe Wtw., und Fritz,
Strb.Schaffner 4
Schubert Georg, Packer H 1
18 Stadtmission Heidelberg
e. V. (Geschäftsstelle) 1
Alters- u. Pflegeheim d. Stadtmission
Altersheim Leitung: Diakonisse Mar-
garete Hetzel, Diakonisse Alma Giese,
Wirtschafterin Maria Hammer
Daub Anna Frl.
Hölzer Elise Frl.
Maier Heinrich, Priv.
von Rauchhaupt Friedrich Wilhelm,
Univ.-Professor a. D.
Thron Heinrich Dr., Chemiker i. R.
Tritschler Alfred, Studienrat i. R.
20 'Ungeheuer Edgar, Dr. med., Arzt
(in Rimbach i. O.)
Stern Martha Wtw. 1
Paule Ludwig, Marqueteur 1
Breidenbach Heinrich, Kaufmann 2
Schönekerl Helene (Edmund), Bauinge-
nieur Wtw. 2
Schäfer Luise 3
Schönges Else Wtw., Schuhwarenge-
schäft 3
Volk Leo, Postbeamter 4
Markmann Heinrich, Geschäftsführer 4
Landhausstraße
Für diese Straße war ursprünglich Villenbauweise
vorgeschrieben. Villa = Landhaus.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstr.
Link e S e i t e
1 Trey Albert, Metzgermeister
Horn Anna Frau, Monatsfrau 1
Hemberger Josef, Buchbinder 1
Walch Helmut, Mechanikermeister 2
Benz Eugen, Blumenhandel 2
Ladenburger Straße—Landhausstraße
Lenz Karl, Blechner- u. Installateur-
meister 1
Ziegler Liesel (Georg) Wtw. 2
Schweinfurth Hilde (Ludwig), techn.
Zeichner Wtw. 2
Zinnert Ernst-Otto, Mechaniker 2
Schmidt Helene Frau 3
Vetter Karl, Dr. jur., Generalagent 3
Streit Emma Frau, Priv. 4
Froschauer Elisabeth (Martin), O.Pedell
Wtw. 4
62 Schoch Wilhelm, Gastwirt z. Gam-
brinus 1
Wurste r Erich, Bäckerei u. Konidito re i 1
Schoch Ludwig Wilhelm, Dipl.-Ing. 2
Wurster Adam, Bäckermeister 2
Spitznagel Fritz, Werkmeister a. D. 2
Spitznagel Eleonore, Hauptlehrerin 2
Ehhalt Robert, Barik-Kaufm., u. Gott-
lieb, Priv. *3
Lohr-Jakob Rosina, Priv. 3
Kühner Friedrich, Verlags-Vertreter 3
Liebler Josefine (Josef) Wtw., Priv. 3
Ries Herrn, sen., Hauptlehrer i. R. 4
Ries Hermann jun., Vermessungs-Ing. 4
Merz Karl, Gärtner 4
— Keplerstraße —
64 U e b e r 1 e Friedr., Kohlenhandlung
66 Pflaumen Konrad Wtw., Privat
(unbebaut)
68 Wierling Karl Dr., Chemiker (in
Neckargemünd)
Bergmayer Rudolf, Presse-Photo 1
Merkel Friedei, kaufm. Angestellte 1
Leitz Amalie (Hermann) Wtw. 2
Botsch Adolf, Kaufmann i. R. 3
70 Heuser Ludwig, Landwirt
72Greß Johanna (Eugen) Wtw., Eis-
u. Mineralwasserhandlung 1
Krank Karl, Schlosser S
74 Müller Heinr., O.Monteur 1
Kamm Friedrich, O.Lokführer 2
Fath Willi, Ing. 3
76 *K n a p p Geschwister
Fries Hans, Kunstbildhauer "1
Trautmann Jakob, Kammermusiker 2
Trautmann Marianne, Konzertpianistin
u. Musiklehrerin 2
Kaufmann Luise (Alois), Oberpostse-
kretär Wtw. 2
Kaufmann Alfred, Hauptlehrer 3
Wagner Hans, Kaufmann 3
— Wilhelm-Blum-Straße —
80 ¥F risch Anna Frau und Erben
Backfisch Peter, Geflügelhandlung 1
82 (unbebaut)
84 V o t h Christoph, Bauingenieur Wtw. 1
Hofbauer Lotte 1
Böhnke Anneliese Frau 2
Ehrmann Karl, Monteur 3
86 (unbebaut)
88 Fischer Friedei Frau, Priv. 3
Entenmann Wilhelm, Kaufmann 1
Troeger Heinrich, Kaufmann 1
Rauh Werner, Dr. habil., Univ.-Prof. 2
Faß Marie (Carl), Fabrikant Wtw. 2
Faß Christian, Kaufmann 2
Kohl Inge borg (Walt.), Dr. jur. Wtw. 3
Ruffier Hans Dr., Physiker 3
90 *F i s c h e r Friedei Frau
Kühn Hermann, Kaufmann 1
May Wilhelm Dr., Chemiker 2
Naumann Franz, Bürochef 3
92 Adolph Oda, Professor
Adolph Thora, Lehramts-ReferendarLi
von Zur Mühlen Margarete, Priv., und
Frieda, Angestellte
94 G o y Elisabeth (Bernhard), Reichs-
bankdirektor Wtw.
Goy Ilse, Handarbeitslehrerin, u. Herta,
Studienassessor
Kaufmann Josef, Priv.
Lamort Ottilie Wtw., Dr. med.
— Quinckestraße —
Landfriedstraße
Nach der Heidelberger Familie Landfried, deren
erstes Geschäftshaus zwischen dieser Straße und
der Hauptstraße lag.
Beginnt Märzgasse 5 und endigt Friedrichstraße 6.
Linke Seite
1 Barie Julie (Friedrich) Wtw., Priv. 2
Blank Clara, Filmtheaterbesitzerin 1
Roll Heinrich, Orthopädist 1
Specht Julie (Theodor) Prof. Wtw. 3
Maier Hans, Gastwirt 3
3 *L a n d f r i e d Hans und Genossen
von Bubnoff Nicolai Dr., Universitäts-
Professor 1
Kirch Julie Wtw. 1
Kirch Walter, Handelsvertretungen 2
Westphal Rolf, Hotelkaufmann 2
Mittelm au Georg 3
Fogelgarn Samuel, Geschäftsführer 3
Buttler Hildegard, Sekretärin 3
Weinelt Franz sen. 4
Weinelt Franz jun., Rb.Arbeiter 4
Hauschild Gretel Wltw. 4
Hanewald Viktor, Verw.-O.Inspektor 4
Tellesch Max, Ingenieur 4
5 *Landfried Hans und Genossen
7 *L a n d f r i e d Hans und Genossen
Borchers Walter, Oberingenieur 1
Sachsse Johanna (Richard), Fabrik-
direktor Wtw. 2
v. Seckendorff Berta Freifrau Wtw. 2
Witzei Heinrich Dr., prakt. Arzt 3
Huber Wilhelm, Wirtschaftsberater 4
Fisch Ida Frl., Buchhalterin 4
— Karl-Ludwig-Straße —
9—15 (Zur Providenzkirche)
Rechte Seite
2 *H i 1 s p a c h Wilhelmine (Ferdinand),
Kaufmann Wtw.
Höfer Helmut Dr., Diplom-Chemiker 1
Bucherer Fritz Dr., Gymnasiumsdirek-
tor Wtw. 2
Chudzik Elfriede Wtw. 2
Scheible Arnim, Student 2
Trippei Jean, Direktor 3
Schneider Anna (Karl) Wtw. 3
Kubeczka Wilhelm, Beamter 3
Fistr Herta 3
Theni Matthias, Wachmann 4
Fix Ludwig, Mechanikermeister 4
Ruff Robert, Kraftfahrer H
4 Kutterer Renate Frl., Priv. 1
Barth Paul Dr., Steuerberater u. vereid.
Bücherrevisor 1
Seyfried Philipp, Gewürzmühle 1
Fitz Wilhelm, Dr. ing., Chemiker 2
Günther Karl, Kaufmann 2
Hofmaier Gustav, Hauptlehrer a. D. 3
Daub Hch., Helfer in Steuersachen 4
6 *S c n m i d t Hermann (in New York)
Schwarz Edmund, Postassistent 1
Rausch Josef, Schmied 1
Wolf Eugen, Kaufmann 1
Karg Ludwig, Rechtsanwalt a. D., und
Luise, Oberpostsekretärin 2
Sachs Dominika, Postsekretärin 3
Trautmann Theodor, Postinspektor 3
Zimmermann Philipp, Hauptlehrer 4
Manger Richard, Tapeziermeister S1
8 *C u e n i n - H ü n i Paul, Fabrikant (in
Kirchberg, Kanton Bern)
Emst Eugenie, Professor Wtw., und
Trude Frl., Studienassessor 1
Breier Ernst, Oberlokführer 1
Beschei Otto, Bahnbetriebsarbeiter 1
Wüst Hans Viktor, Dipl.-Ingenieur 1
Hatz Adolf, Dr. med. dent., Zahnarzt 2
Reinemer Karl, Priv. 3
Fehringer Jakob, Verw.-Inspektor 4
Schnepp Josef, Pflästerer 4
Spängler Franz, Bierbrauer Wtw. H1
10 H i 1 s p a c h Wilhelmine (Ferdinand),
Kaufmann Wtw. 1
Hilspach Adolf, Dr. med., Arzt 1
Eberhardt Jonathan, Pfarrer 1
Zipperer August, Bankbeamter 1
Meyer Hermann, cand. rer. oec. 2
Salm Hermann Dr., Facharzt für Kin-
derkrankheiten 2
Pfeiffer Wilhelm, Zigarrenfabrikant 3
Pfeiffer J. M., Zigarrenfabriken (Büro) 3
Klingel Ella Wtw. 3
Dorn Wilhelm Dr., Professor 4
Hummel Rudolf, Kaufmann 4
Weigel Peter, Baugeschäft U
12 Landeszentralbank v. Würt-
temberg-Baden 1
Raschke Johannes, Bankdirektor 2
Strauch Friedrich, Bankrat 3
Wagner Heinrich, Banksekretär 3
Beilhack Walter, Reichsbankinspektor
a. D. 3
Woltze Hans, Bankangestellter 4
14 Wolfhard Gebrüder
Rothmund Alfred, Dr. med., Arzt 1
Erhard Else Wtw. 2
Wolfhard Georg, Drogist 3
Petersen Wilhelm, Komponist u. Musik-
pädagoge 4
Balthasar Irmgard Frl., Pianistin 4
Wittlinger Georg, Kaufmann FI 2
Gudzent Helmut, Spedition H3
Sarbin Ernst, Reg.-O.Insp. a. D. H4
16 *H ö 1 z e r Jakob Erben
Düssei Josef Dr., Zahnarzt 1
Schwander Ernst Dr., Rechtsanwalt 2
Fabricius Eugen, Angestellter 2
Marossy Alexander, Geschäftsführer 3
Baumann Geschwister 3
Edler Walter, Zollsekretär a. D. 3
Hagelstein Rudolf, Kaufmann (Schreib-
büro) 3
Zimmermann Käthe Wtw., und Fritz,
Strb.Schaffner 4
Schubert Georg, Packer H 1
18 Stadtmission Heidelberg
e. V. (Geschäftsstelle) 1
Alters- u. Pflegeheim d. Stadtmission
Altersheim Leitung: Diakonisse Mar-
garete Hetzel, Diakonisse Alma Giese,
Wirtschafterin Maria Hammer
Daub Anna Frl.
Hölzer Elise Frl.
Maier Heinrich, Priv.
von Rauchhaupt Friedrich Wilhelm,
Univ.-Professor a. D.
Thron Heinrich Dr., Chemiker i. R.
Tritschler Alfred, Studienrat i. R.
20 'Ungeheuer Edgar, Dr. med., Arzt
(in Rimbach i. O.)
Stern Martha Wtw. 1
Paule Ludwig, Marqueteur 1
Breidenbach Heinrich, Kaufmann 2
Schönekerl Helene (Edmund), Bauinge-
nieur Wtw. 2
Schäfer Luise 3
Schönges Else Wtw., Schuhwarenge-
schäft 3
Volk Leo, Postbeamter 4
Markmann Heinrich, Geschäftsführer 4
Landhausstraße
Für diese Straße war ursprünglich Villenbauweise
vorgeschrieben. Villa = Landhaus.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstr.
Link e S e i t e
1 Trey Albert, Metzgermeister
Horn Anna Frau, Monatsfrau 1
Hemberger Josef, Buchbinder 1
Walch Helmut, Mechanikermeister 2
Benz Eugen, Blumenhandel 2