Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0162

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

106

Mittermaierstraße—Mittlere Aue

9 Götz Elisabeth Frau 2
Hauck Gustav, Lebensmittelhandlg. 1
Götz Heinrich, Oberlokführer 2
Jansen Heinrich, Damen- und Herren-
schneidereii 2
Bimstihl Emma (Karl), Stadtamtmann
Wtvv. 3
Maurer Albert, Glasermeister 3
Zigan Ernst, Verw.-Inspektor 3
Larisch Heinrich, Büfettier 4
Woznik Rudolf, Bauingenieur 4
Christen Gg. & Co., Füllhalterfabrik H
11 Dewald Georg Wtw. Erben
Dewald Amalie, Franz u. Georg, Holz-
und Kohlenhandlung 1, 2,3 u. H 1
Melcher Heinrich, städt. Angestellter 2
Wimmer Susanna (Heiinr.), Schlosser-
meister Wtw. 3
Schmitt Elise (Georg) Wtw. 4
Bemhauer Emil, Schmied 4
Neidinger Karl, Masch.-Arbeiter i. R. 4
Link Otto, Kaufmann H 2
13 *Keller Lorenz, Verw.-Inspektor u.
Genossen (in Freiburg i. Br.)
Bauer Alois, Friseurmeister 1
Berg old Johann, Hausmeister 2
Bergold Hans, Buchbinder 2
Gebauer Rudolf, Baumeister 2
Walz Wilhelm, Kaufmann 3
Müller Rosa (Ludwig), Verw.-Obersek-
retär Wtw. 3
Schneider Josef, Kaufmann 4
Schön Eleonore Wtw. 5
15 Liedvogel Johanna (Carl), Schrei-
nermeister Wtw. 4
Becker Johannes, Baustoffherstellung
(Büro) 1
Lutz August, Heizer 1
Brüny Friedei (Rudolf), Maler Wtw. 2
Remsperger Walter Edler, Kaufmann 2
Götz Kaspar, Reisender 3
Nagel Lina (Wilh.), Schlosser Wtw. 3
Schwarz Hans Erich, Kaufmann 5
Saland Alfred, Rentner 5
Liedvogel Karl, Malermeister H1
Liedvogel Carl Fa., Inhaber: Wilhelm
Liedvogel, Bau- u. Möbelschreinerei
Hlu.2
Becker Alfred, Sattler u. Polsterer H 2
Henz Johannes, Invalide H 3
Adam Marie Wtw. H 3
Götz Paul ine (Otto), Strb.Schaffner
Wtw. H 4
Ziegler Käthe Frl. H4
Führich Heinrich, Rb.Arbeiter H 4
17 Brecht Karl sem., Metzgermeister
a. D. 2
Brecht Karl jun., Metzgermeister 1
Lutz Otto, Rb.Rangieraufseher 2
Schneider Anna (Karl), Oberpostschaff-
ner Wtw. 3
Bö eher Karl, Filmope rateur 3
Guttroff Heinrich, Lokführer 4
Deck Theodor, Strb.Führer a. D. 4
Morath Elise (Josef), Schreiner Wtw. 5
Guttropf Ernst, Schlosser 5
Spreng Friedrich, Gemüse- und Obst-
Großhändler H 2
Leupoid Auguste (Eug.), Friseur Wtw.
H 3
19 *S c h n e i d e r Karl, Schmiedmeister
Lehnert Heinrich, Kaufmann 1
Korber Elisabeth (Adam) Wtw. 1
Schühle Rudolf, Sattler 2
Schneider Wilhelm, Priv. 2
Hannemann Christian, Rentner 3
Grein Katharina (Alois), Oberschaff-
ner Wtw. 3
Zegowitz Gustav, Abteilungspfleger 4
Prohaska Friedr., Maschinenmeister 4
Jahraus Heinrich, Angestellter 5
Haberfellner Otto, Schlosser 5
Isaak Artur, Mechaniker H
Winterbauer Friedrich, Rentner H

21 Wagner Wilhelm, Landwirt
Link Georg, Hilfsarbeiter
Wagner Pauline (Paul), Oberlokheizer
Wtw.
Mundi Bernhard, städt. Arbeiter
Selb Wilhelm, Friseur 3
Reinhardt Rosina (Otto), Strb.Schaffner
Wtw. 3
Aisenpreis Wilhelm, Meister d. Kraft
fahrzeughandwerks 4
Ziegler Albert, mechan. Werkstätte 4
Kletti Egidius, Telegraphen-Leitungs-
aufseher 5
Horatschek Rudolf, Maschinentechniker
und Handelsvertreter
Horatschek Anni, Damenschneiderin 5
23 Pfisterer Katharina (Frdr.), Land-
wirt Witw. 1
Trahanowsky Johann, Arbeiter 1
Schnauber Georg, O.Kontrolleur 2
Feil Wilhelm, städt. Angestellter 2
Hofmann Hugo, Arbeiter 3
Hoffmann Philipp, Mechaniker 3
Kreischer Otto, Elektro-Mechaniker-
meister 4
Pahl Emil, Rb.Bediensteter 4
Lingenfelser Franz, Schneider 5
Gololobow Archib., ldw. Arbeiter 5
25 ’Hormuth Friedrich, Kaufmann
Bö eher Karl, kaufm. Angestell ter 1
Blind Barbara (Josef) Wtw. 2
Zimmer mann Luise (August), Schwei-
ßer Wtw. 2
Stubenvoll Ludwig, Kraftfahrer 3
Geidel Adam, Schreiner 3
Lettermann Otto, Installateur 4
Kronmüller Gg., städt. Beamter i. R. 4
Ammann Jakob, Bauhilfsarbeiter 5
Zuber Jakob, Rb.Beamter a. D. 5
Kunzmann Wilh., Sattlerei u. Polster-
geschäft H 1
Stumpf Toni Frau H 2
25a *K e n n e Peter, Lokführer a. D. (in
Leimen)
Wingerter Maria (Otto) Wtw. 1
Wingerter Karl, Transportunternehm. 1
Klein Hermann, Bauaufseher 2
Leue Anton, Koch 2
Mangelsdorf Hans, Schreinermeister 3
Kolb Maria (Heinrich) Wtw. 3
Neureuther Karl, Postschaffner 4
Ober Wilhelm, Justizsekretär 4
Lehr Heinrich, Lokführer i. R. 5
Frey Friedrich, Spengler u. Installat. 5
27 *S toll Fritz, Architekt 1
Schulz Willi, kaufm. Angestellter 2
Hamacher Wilhelm, Dr. rer. pol., Be-
zirks-Direktor 2
— Eppelheimer Straße —
29 H e 1 m 1 i n g Philipp, Lebensmittelge-
schäft 1 u. 2
Silberzahn Hans, Schreiner 1
Wolf Karl, Strb.Führer 1
Geider Eugen, Post-Betriebsassistent 2
Knorzer Auguste (Franz), Hausinspekt.
Wtw. 3
Silberzahn August, Schreinermstr. 3
Holl Hans, Kaufmann 3
Heilig Theodor, Schlosser 4
Lampert Leo, Elektromeister 4
Heiß Hans, Installateur 5
Richter Paul, Ofensetzermeister 5
Schmachtei Josef, Weberei-Techniker 5
Frank Friedei (Andreas) Wtw. 5
29a—37 *Landfrled P. J.
Benz Wilhelm, Kraftfahrer 1
Bosenmaier Herbert Dr., Arzt 2
Kaiser Ludwig, Installationsmeister 2
Münzenberger Anton Dr., Justizrat 3
Wünsch Hermann, Arbeiter 4
Elfner Karl, Kaufmann 5
31 Kehl Friedrich, Schlosser 1
Fitz Josef Wtw. 1

Niethammer Manfred, Dr. med., Haut-
facharzt * 2
Grote Alfred, kaufm. Angestellter 2
Bühler Karl, Kaufmann 3
Mack Johannes, Werkmeister a. D. 4
33 Kaiser Hans, kaufm. Handelsvertr. 1
Ellensohn Eduard, Büro-Angestellter 2
Patheiger Heinrich, Betr.-Elektriker 3
Wacker Jakob, Arbeiter 4
35 Farrenkopf Alois, Hausmeister 1
Buhmann Hermann, Fin.-Angestellter 2
Eubel Stephan, Hausmeister 3
So bei Agnes 3
Dörsam Ambrosius, Pförtner 4
37 Hemberger Emil, Rentner 1
John Anton, kaufm. Angestellter 2
Butz Konrad, Mechaniker i. R. 3
Büssecker Wilhelm, Tabak-Arbeiter 4
Büssecker Rudolf, Elektro-Monteur 4
Rechte Seite
2 St. Albertus-Magnus-Kirche
4—6 Stadt Heidelberg (unbeb.)
— Bergheimer Straße —
8. 10 Landfried P. J. (Fabrikgeb.)
— Eppelheimer Straße —
12 Diener Erich, Bäckermeister 1
Bartholme Hans, Konditor 2
Schäfer Käthe (Oskar) Wtw. 2
Arnold Franz, Rentner 2
Zimmermann Adolf, Krankenpfleger 2
Engler Richard, Angestellter 3
Holland Max, Rentner 3
Müller Maria, kaufm. Angestellte 3
Geisert Werner, Betriebsleiter 4
Schneider August, Strb.Lehrfahrer 4
Morano Walter, Mechaniker, u. Mina,
Schneiderin , 5
Heck Erwin, Werkzeugfräser 5
Eisemann Luise (Wilhelm) Wtw., Rent-
nerin 5
Eisemann Walter, Laborant 5
14 *Zahnleiter Karl, Kreisbaumeister
(in Obernburg a. Main)
Beck Karl, Auto-Transporte 1
Bastian Leop., Kellner 2
Riethmüller Heinrich, Gärtner 3
Höfner Karl, Dachdeckermeister 3
Keil Maria (Johannes), Marktmeister
Wtw. 4
Stegmaier Katharina (Johann), Bremser
Wtw. 4
Schrott Otto, Schriftsetzer 4
Heft Karl, Rentner 5
Sammet Wilhelm, Kraftfahrer 5
Philipp Ferdinand, Malergeschäft H 1
Stegmaier Karl, Verw.-Angestellter H 2
Philipp Georg, Malermeister H 3
Wesen Emst, Sattler H3
16 Spengler Ludwig, Wagnermeister
Horstmann Alice
Mittlere Aue
Verbindungsstraße zwischen der Au* und der
Unteren Aue.
Linke Seite
1—9 Gesellschaft f. Grund- und
Haus besitz m. b.H.
1 Keßner Ida (Ernst) Wtw., Rentnerin 1
Hessenauer Johann, Schuhmacherei 1
Ochs Hugo, Gebrauchs-Werber 1
Großkopf Eugen, Rb.Sekretär 2
Lammler Gisela, kaufm. Angestellte 2
3 Delp Franz, Bäckerei u. Lebensmittel-
handlung 1
Hug Lothar, Kaufmann 2
5 Lehn Konrad, Monteur
Faulhaber Anna, Rentnerin 1
Gaul Karl, Steuersekretär 2
Angerbauer Hildeg. (Rolf) Wtw., Ver-
käuferin
Hübner Franz Dr., Rechtsanwalt 2
 
Annotationen