108
Mönchgasse—Mönchhofstraße
12*Blatz Hermann, Priv.
Kirsch Marie, Lebensmittelhandlung 1
Saueressig Elisabeth Frau 2
Kübler Rosine (Gotth.) Wtw. 3
Flässig Rudolf 4
— Heiliggeiststraße —
Mönchhofplcstz
Liegt am Ende der Brückenstraße zwischen dieser
und der Bergstraße.
Link e S eite
1 Roth Josef, Werkführer 4
Grulich Walter, Monteur 1
Spinner Alois, Dr. med, Obermedizinal-
rat 1
Dexheimer Eva Johanna Wtw. 2
Dilthey Gust., Dr. jur., Rechtsanwalt 2
He 11pach Willi, Dr. med., Dr. phil.,
Univ.-Prof, Bad. Minister a. D. 3
Gruhl Annemarie, Arzt Wtw. 4
Mönehhofstraße
Nach dem dort gelegenen Mönchhof, der früher
im Besitze des Klosters Schönau war und daher
den Namen trug.
Beginnt am Mönchhofplatz und zieht westlich.
Linke Seite
3 *S c h r ö d e r Georg, Architekt Erben
Golletz Gustav, Maßschuhmacherei 1
Hofmann Katharina (Johann) Wtw. u.
Anton, Kohlen arbeiter 2
Knobel Karl, städt. Arbeiter a. D. 2
Schneider Josef, Fabrikarbeiter 3
3a*Groß Peter, Fabrikant
Arends Auguste (Karl) Wtw., Priv. 1
Arends Lothar, Spedition 1
Gaster Inge, Priv. 1
Block Edith, Priv. 1
Bimitzer Maria (Gustav) Wtw., Priv. 1
Sigle Karl, Steuerinspektor a. D. 2
Nießen Karl, Dr. rer. pol., Diplom-
Kaufmann 2
Eisenhardt Rosa, Flickerin 2
Bauer Fritz, Autovermietung 3
Maier Ferdinand, Oberingenieur 3
Gaier Theodor, Kaufmann 3
Heinstein Georg, Reg.-Sekretär 4
Schmitz Maria und Berta 4
Worm Leontine (Waldemar) Wtw. 4
Worm Alwin, Rentner 4
Fischer Michael, Gärtner H 1
— Lutherstraße —
5 *Dertinger Anton, Architekt
Lauer Ludwig, Verw.-Obersekretär 1
Dertinger Hermann, Ingenieur 2
Dertinger Karl, Architekt 3
5a C 1 a u sin g Adolf Dr., Professor 1
Waldkirch Karl Dr., Druckereibesitzer 1
Walter Eugen, Gerichtsreferendar 2
Regulier Paul ine, Schneiderin 2
Clausing Reni, akaid. Kunstmaleriin 3
7 Malter Walter, Buchhändler 1
von Lehsten Hanny 2
Franz Gottfried, Kaufmann 2
Seidlitz Karl Heinz, Dipl.-Volkswirt 2
Doll Julius, Dr. med., Fabrikant 3
7a Fröhlich Anton, Zeitungs- u. Zeit-
schriftenvertrieb 3
Hirsch Hans Albert, Fabrikant 1
Graf Richard, Prokurist i. R. 2
Faul Thomas, Kaufmann 3
9 *W o ring e n Heinrich, Kaufmann
11 Tudowici Auguste Frau (in Jock-
grim, Rheinpfalz)
Wagenpfeil Luitgard, Pensionsleiterin 1
Mehner Hans, Dr. phil., Dr. ing., Che-
miker 1
Müller Emilie Wtw., Priv. 1
Grendel Margarete Wtw., Priv. 2
Gladewitz Gisela, Dr. med. Frau, Aerz-
tin 2
Janda Anna Frl, kaufm. Sekretärin 2
Laiblim Mathilde Wtw., Priv. 2
Ehlers Paul, Dr. med., Arzt 2
Heimann Hetty Wtw., Priv. 2
Schmidt-Eberstein Ernst, Gendarmerie-
Oberst i. R. 3
Stoffel Lore Frl., Priv. 3
Feldmann Paula Wtw., Priv. 3
Lenc-Lazar Otto, Dr. med., Arzt 4
13 Leferenz Lotte Wtw. 1
Fuchs Jürgen, stud. rer. pol. 2
Schindehütte Willi, Kaufmann 2
Speicher Elisabeth, Handarb.-Lehrerin 3
Hebe rer Norbert, stud. jur. 3
15 Lehmann Rosel (Julius), Pfarrer
Wtw. 2
Gamer Emilie, Rektor Wtw. 1
Kromer Albert Dr., Chemiker 1
Weynantz Selma (Jakob), Prof. Wtw. 2
Sander Hans, Bankkaufmann 2
Eysel Anna (Karl), O.Ingenieur Wtw. 3
Weisbrod Heinrich, Verw.-Inspektor 3
— Werderstraße —
15a *K I ü n s p i e s Hans, Priv.
17 ^Fuhrmann Josef, Ingenieur
17a *B a r n e r Mathilde, Kirchenrat Wtw.
Schmutzte r Alfred, kaufm. Angest. 1
Barner Eitel Friedrich, Vermögens- u.
Hausverwalter 2
Kanoffsky Wilhelm Philipp, Innenarchi-
tekt ' 3
Maurer Johanna Wtw., Priv. 3
17b Steckei Berta Frau 1
Steckei Bruno, Zigarrengroßhandlung 1
Weiß Walter, Einkäufer 2
Walther Gustav, Kriminalrat 3
— Max-Wolf-Straße —
19*Neef Heinrich, Kaufmann
21 *Wagner Ludwig, Kaufmann
23 *Gr oß Peter, Fabrikant
— Keplerstraße —
25 Berges Hans Joachim, apl. Postin-
spektor, und Lilly Wtw. 1
Wagner Ludwig Emil, Kaufmann 1
Stremme Helmut, Dr. rer. nat, Geo-
loge 2
Benning Max, Kaufmann 2
Benning Elisabeth Wtw. 2
Ganzenmüller Ludwig, Reg.-Rat a. D,
Rechtsanwalt 3
27 Alger Eduard, Studienrat 2
Peters Karl Gg., Postamtmann a. D. 1
Alger Eddy Dr., Syndikus 2
Kissel Alfred, Ingenieur 3
29 Landfried Heinrich Erben
Seipp Karl, Herrschaftsgärtner 1
Braun Gustav, Kaufmann 2
— Quinckes craße —
31—33 Reml er Joh. Wtw. Erben (un-
bebaut)
35 Oßwald Wilhelm, Rechtsanwalt 1
Maibier Kurt, Kaufmann 2
Eck Karl jun., Maler und Dekorateur 3
Lenz Karl jun., Graphiker 3
— Maul beer weg —
37 N u h n Heinz, Architekt 2
Oest Hanna Frau 1
Nuhn Karl Heinz, Praktikant 2
Häu firner Otto, Oberpostinspektor 3
39 Remler Joh. Wtw. Erben (unbebaut)
— Friedrich -Wie landt-Straße —
41 *Beck Karl Dr., Univ.-Professor
43—107 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
— Tiergartenstraße —
Rechte Seite
2 Gagf a, Gemeinnützige Aktiengesell-
schaft f. Angestellten-Heimstätten (in
Mannheim)
Glaiber Therese Wtw., Priv. l
Kußmann Marie Wtw. 1
Eckert Marie Wtw. l
Frantzioch Margarete Wtw. 2
Schulz Rudolf, Student 2
Bender Wilhelm, Bankbeamter 2
Hambsch Walter, Verm.-Inspektor 3
Huber Hulda Wtw. 3
Schüßler Martin, Verw.-Beamter 3
4 Keye Friedrich, Buchhändler (unbe-
baut)
4a Key e Friedrich, Buchhändler 2
Schmitt Karl & Co., Bahnhofsbuchhand-
lungen 1
Keysersche Verlagsbuchhandlung 2
Goetzke Ernst, Telegr.-Inspektor i. R. 3
Laemmler Gretel Wtw. 3
— Lutherstraße —
8 *Ruska Julius Dr., Prof, (in Schram-
berg)
Schuster Hans, Pensionär 1
Schuster Ursula Frl., Aerztin 1
Seubert Karl, Prokurist 2
Heilig August, Hauptlehrer 3
10 von T r a p p ’ s c h e r Pfarrwit-
wenfonds
Vogt Georg, Hausmeister und Kirchen-
diener 1
Lanz Friedr. A., Feinkost- u. Lebens-
mittelgroßhandlung 2
Rieß Friedrich, Dr. med., Arzt 2
Kodlin Dankwart, Dr. med., Arzt 2
Unger Karl Hans, Dr. med., Arzt 2
Uhl Frieda Frl., techn. Assistentin 3
Marre Charl., Landgerichtsrat Wtw. 3
Tischendorf Kurt, cand. med. 3
— Erwin-Roh de-Straße —
12.14 Badischer Landesfiskus —
Domänenärar
— Werderstraße —
16 *H ü t h i g Alfred Dr, Verleger
Hammer Albert, Prokurist
Jacob Georg Emil Dr. Dr, Syndikus 1
Gerlach Michael, Hausmeister
Dietrich Maria, Verkäuferin
Willigmann Rose Wtw.
Pahl Albert, Haupitlehrer
Bangert Hermann, Berufsschullehrer
Zimmermann Aug, Hauptlehrer a. D. 3
Scheid Carola, kaufm. Angestellte 3
Stiehl Karl, Diplom-Kaufmann 3
Wendt Gerhard Dr, Chemiker 4
Engel-Ebhardt Lily, Verw.-Sekretärin 4
Traumann Liesel (Fritz) Wtw. 4
18—24 Stadt Heidelberg, Volks-
schule IV
— Keplerstraße —
26 S t a d t Heidelberg (unbebaut)
28 Stadt Heidelberg
Marien verein e. V, Altersheim
Löffel Adelheid Frl, Krankenschwester
Pauli Irene Frl, Krankenschwester
Pfleger Stephan, Hausdiener
Baier Anna, Rentnerin
Böhland Margarete, Rentnerin
Bolte Angelika Wtw.
Brauch Barbara Wtw, Rentnerin
Braunschild Emma Frl, Rentnerin
Damm Luise, Rentner in
Deichsel Felix, Postrat a. D.
Deichsel Helene
Dennig Karola Wtw, Rentnerin
Ganter Heinrich, Rentner
Heberling Franz, O.Postsekretär a. D.
Hecker Kreszentia, Rentnerin
Heinze Auguste Wtw, Rentnerin
Hof st etter Maria
Mönchgasse—Mönchhofstraße
12*Blatz Hermann, Priv.
Kirsch Marie, Lebensmittelhandlung 1
Saueressig Elisabeth Frau 2
Kübler Rosine (Gotth.) Wtw. 3
Flässig Rudolf 4
— Heiliggeiststraße —
Mönchhofplcstz
Liegt am Ende der Brückenstraße zwischen dieser
und der Bergstraße.
Link e S eite
1 Roth Josef, Werkführer 4
Grulich Walter, Monteur 1
Spinner Alois, Dr. med, Obermedizinal-
rat 1
Dexheimer Eva Johanna Wtw. 2
Dilthey Gust., Dr. jur., Rechtsanwalt 2
He 11pach Willi, Dr. med., Dr. phil.,
Univ.-Prof, Bad. Minister a. D. 3
Gruhl Annemarie, Arzt Wtw. 4
Mönehhofstraße
Nach dem dort gelegenen Mönchhof, der früher
im Besitze des Klosters Schönau war und daher
den Namen trug.
Beginnt am Mönchhofplatz und zieht westlich.
Linke Seite
3 *S c h r ö d e r Georg, Architekt Erben
Golletz Gustav, Maßschuhmacherei 1
Hofmann Katharina (Johann) Wtw. u.
Anton, Kohlen arbeiter 2
Knobel Karl, städt. Arbeiter a. D. 2
Schneider Josef, Fabrikarbeiter 3
3a*Groß Peter, Fabrikant
Arends Auguste (Karl) Wtw., Priv. 1
Arends Lothar, Spedition 1
Gaster Inge, Priv. 1
Block Edith, Priv. 1
Bimitzer Maria (Gustav) Wtw., Priv. 1
Sigle Karl, Steuerinspektor a. D. 2
Nießen Karl, Dr. rer. pol., Diplom-
Kaufmann 2
Eisenhardt Rosa, Flickerin 2
Bauer Fritz, Autovermietung 3
Maier Ferdinand, Oberingenieur 3
Gaier Theodor, Kaufmann 3
Heinstein Georg, Reg.-Sekretär 4
Schmitz Maria und Berta 4
Worm Leontine (Waldemar) Wtw. 4
Worm Alwin, Rentner 4
Fischer Michael, Gärtner H 1
— Lutherstraße —
5 *Dertinger Anton, Architekt
Lauer Ludwig, Verw.-Obersekretär 1
Dertinger Hermann, Ingenieur 2
Dertinger Karl, Architekt 3
5a C 1 a u sin g Adolf Dr., Professor 1
Waldkirch Karl Dr., Druckereibesitzer 1
Walter Eugen, Gerichtsreferendar 2
Regulier Paul ine, Schneiderin 2
Clausing Reni, akaid. Kunstmaleriin 3
7 Malter Walter, Buchhändler 1
von Lehsten Hanny 2
Franz Gottfried, Kaufmann 2
Seidlitz Karl Heinz, Dipl.-Volkswirt 2
Doll Julius, Dr. med., Fabrikant 3
7a Fröhlich Anton, Zeitungs- u. Zeit-
schriftenvertrieb 3
Hirsch Hans Albert, Fabrikant 1
Graf Richard, Prokurist i. R. 2
Faul Thomas, Kaufmann 3
9 *W o ring e n Heinrich, Kaufmann
11 Tudowici Auguste Frau (in Jock-
grim, Rheinpfalz)
Wagenpfeil Luitgard, Pensionsleiterin 1
Mehner Hans, Dr. phil., Dr. ing., Che-
miker 1
Müller Emilie Wtw., Priv. 1
Grendel Margarete Wtw., Priv. 2
Gladewitz Gisela, Dr. med. Frau, Aerz-
tin 2
Janda Anna Frl, kaufm. Sekretärin 2
Laiblim Mathilde Wtw., Priv. 2
Ehlers Paul, Dr. med., Arzt 2
Heimann Hetty Wtw., Priv. 2
Schmidt-Eberstein Ernst, Gendarmerie-
Oberst i. R. 3
Stoffel Lore Frl., Priv. 3
Feldmann Paula Wtw., Priv. 3
Lenc-Lazar Otto, Dr. med., Arzt 4
13 Leferenz Lotte Wtw. 1
Fuchs Jürgen, stud. rer. pol. 2
Schindehütte Willi, Kaufmann 2
Speicher Elisabeth, Handarb.-Lehrerin 3
Hebe rer Norbert, stud. jur. 3
15 Lehmann Rosel (Julius), Pfarrer
Wtw. 2
Gamer Emilie, Rektor Wtw. 1
Kromer Albert Dr., Chemiker 1
Weynantz Selma (Jakob), Prof. Wtw. 2
Sander Hans, Bankkaufmann 2
Eysel Anna (Karl), O.Ingenieur Wtw. 3
Weisbrod Heinrich, Verw.-Inspektor 3
— Werderstraße —
15a *K I ü n s p i e s Hans, Priv.
17 ^Fuhrmann Josef, Ingenieur
17a *B a r n e r Mathilde, Kirchenrat Wtw.
Schmutzte r Alfred, kaufm. Angest. 1
Barner Eitel Friedrich, Vermögens- u.
Hausverwalter 2
Kanoffsky Wilhelm Philipp, Innenarchi-
tekt ' 3
Maurer Johanna Wtw., Priv. 3
17b Steckei Berta Frau 1
Steckei Bruno, Zigarrengroßhandlung 1
Weiß Walter, Einkäufer 2
Walther Gustav, Kriminalrat 3
— Max-Wolf-Straße —
19*Neef Heinrich, Kaufmann
21 *Wagner Ludwig, Kaufmann
23 *Gr oß Peter, Fabrikant
— Keplerstraße —
25 Berges Hans Joachim, apl. Postin-
spektor, und Lilly Wtw. 1
Wagner Ludwig Emil, Kaufmann 1
Stremme Helmut, Dr. rer. nat, Geo-
loge 2
Benning Max, Kaufmann 2
Benning Elisabeth Wtw. 2
Ganzenmüller Ludwig, Reg.-Rat a. D,
Rechtsanwalt 3
27 Alger Eduard, Studienrat 2
Peters Karl Gg., Postamtmann a. D. 1
Alger Eddy Dr., Syndikus 2
Kissel Alfred, Ingenieur 3
29 Landfried Heinrich Erben
Seipp Karl, Herrschaftsgärtner 1
Braun Gustav, Kaufmann 2
— Quinckes craße —
31—33 Reml er Joh. Wtw. Erben (un-
bebaut)
35 Oßwald Wilhelm, Rechtsanwalt 1
Maibier Kurt, Kaufmann 2
Eck Karl jun., Maler und Dekorateur 3
Lenz Karl jun., Graphiker 3
— Maul beer weg —
37 N u h n Heinz, Architekt 2
Oest Hanna Frau 1
Nuhn Karl Heinz, Praktikant 2
Häu firner Otto, Oberpostinspektor 3
39 Remler Joh. Wtw. Erben (unbebaut)
— Friedrich -Wie landt-Straße —
41 *Beck Karl Dr., Univ.-Professor
43—107 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
— Tiergartenstraße —
Rechte Seite
2 Gagf a, Gemeinnützige Aktiengesell-
schaft f. Angestellten-Heimstätten (in
Mannheim)
Glaiber Therese Wtw., Priv. l
Kußmann Marie Wtw. 1
Eckert Marie Wtw. l
Frantzioch Margarete Wtw. 2
Schulz Rudolf, Student 2
Bender Wilhelm, Bankbeamter 2
Hambsch Walter, Verm.-Inspektor 3
Huber Hulda Wtw. 3
Schüßler Martin, Verw.-Beamter 3
4 Keye Friedrich, Buchhändler (unbe-
baut)
4a Key e Friedrich, Buchhändler 2
Schmitt Karl & Co., Bahnhofsbuchhand-
lungen 1
Keysersche Verlagsbuchhandlung 2
Goetzke Ernst, Telegr.-Inspektor i. R. 3
Laemmler Gretel Wtw. 3
— Lutherstraße —
8 *Ruska Julius Dr., Prof, (in Schram-
berg)
Schuster Hans, Pensionär 1
Schuster Ursula Frl., Aerztin 1
Seubert Karl, Prokurist 2
Heilig August, Hauptlehrer 3
10 von T r a p p ’ s c h e r Pfarrwit-
wenfonds
Vogt Georg, Hausmeister und Kirchen-
diener 1
Lanz Friedr. A., Feinkost- u. Lebens-
mittelgroßhandlung 2
Rieß Friedrich, Dr. med., Arzt 2
Kodlin Dankwart, Dr. med., Arzt 2
Unger Karl Hans, Dr. med., Arzt 2
Uhl Frieda Frl., techn. Assistentin 3
Marre Charl., Landgerichtsrat Wtw. 3
Tischendorf Kurt, cand. med. 3
— Erwin-Roh de-Straße —
12.14 Badischer Landesfiskus —
Domänenärar
— Werderstraße —
16 *H ü t h i g Alfred Dr, Verleger
Hammer Albert, Prokurist
Jacob Georg Emil Dr. Dr, Syndikus 1
Gerlach Michael, Hausmeister
Dietrich Maria, Verkäuferin
Willigmann Rose Wtw.
Pahl Albert, Haupitlehrer
Bangert Hermann, Berufsschullehrer
Zimmermann Aug, Hauptlehrer a. D. 3
Scheid Carola, kaufm. Angestellte 3
Stiehl Karl, Diplom-Kaufmann 3
Wendt Gerhard Dr, Chemiker 4
Engel-Ebhardt Lily, Verw.-Sekretärin 4
Traumann Liesel (Fritz) Wtw. 4
18—24 Stadt Heidelberg, Volks-
schule IV
— Keplerstraße —
26 S t a d t Heidelberg (unbebaut)
28 Stadt Heidelberg
Marien verein e. V, Altersheim
Löffel Adelheid Frl, Krankenschwester
Pauli Irene Frl, Krankenschwester
Pfleger Stephan, Hausdiener
Baier Anna, Rentnerin
Böhland Margarete, Rentnerin
Bolte Angelika Wtw.
Brauch Barbara Wtw, Rentnerin
Braunschild Emma Frl, Rentnerin
Damm Luise, Rentner in
Deichsel Felix, Postrat a. D.
Deichsel Helene
Dennig Karola Wtw, Rentnerin
Ganter Heinrich, Rentner
Heberling Franz, O.Postsekretär a. D.
Hecker Kreszentia, Rentnerin
Heinze Auguste Wtw, Rentnerin
Hof st etter Maria