Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0171

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neuenheimer Landstraße—Neue Schloßstraße

115

24 A1 b e r t H o 1 z b e r g Schule,
Private Oberschule f. Jungen, Dr. A.
Holzberg & Söhne
Holzberg Albert Dr., Direktor 2
Holzberg Edgar Dr. 2
Springer-Verlag o.H. (Büro) 3
Röseler Lotte, Verlags-Prokuristin 4
Flügge Horst, Schriftleiter 5
26 Bosch Oskar, Fabrikant 2
Burgmann Fritz, Industrie-Vertreter 1
Schöpfe Walter, Betriebsleiter 3
Grässe.r Ruth:, Sport- u. Gymnastiklehr. 3
28. 30 *M ü 11e r Franz, Direktor
Helmig Theo, Auto-Großhandlung 1
Karcher Hermann Dr., Chirurg 2
Sauer Emil, Kaufmann 3
32 Wolfrum Regine (Heil- u. Pflege-
Anstalt Augsburg)
Jahn Charl., Arzt Wtw. 1
Keilbach Waltraud Frau, Stud.-Assess. 1
Schwamm Anna, San.-Rat Wtw. 2
Maier Käthe Frau 2
Rausch Alexander, Elektro-Ingenieur 2
Reinhardt Günther, Bezirksleiter der
Deutsch-amerik. Petroleumsges. 2
34 Theologisches Studienhaus
e. V., Studentenwohnheim 1, 2 u. 4
Greven Heinrich Dr., Dozent
Specht Elsbeth, Heimleiterin
Werner Albert, Werkmeister
Joest Wilfried Dr., Dozent
Finkh Artur, Studienrat
36 *S che e p Oskar Wtw., Priv.
Bielig Hans Joachim Dr., Dipl.-Chem.
38 *K ü n z i g Carl Dr. Erben (i.Lausanne)
Fuchs Heinrich Dr., Generaldirektor
der Fuchs-Waggon A.-G. 1
Braum Leo, Dipl.-Ingenieur 2
Braum & Schanz, Ingenieur-Büro 2
Schreiber Hans, Kaufmann 3
Rau Mathilde Wtw. 3
Wermke August, kaufm. Angestellter 3
Wermke Ellonore, Einkäuferin 3
v. Gismondii Juliane Frau (Gartenhaus)
40 Oesterlin Fritz, Priv. 2
Würtz Karl Dr., Dipl.-Volksw., Kfm. 1
Oesterlin Hans, Priv. 3
Engelhardt Wilhelm, Postfacharbeiter 3
42 Runge Hans Dr., Univers.-Professor
Lege wie Brigitte Frau 1
Rusche Lore Frau 'S
Nickles Lite Frau 3
— Treppen weg nach der
Albert-Ueberie-Straße —
44 U e be rl e Karl, Weingroßhdlr. Erben
Weber Friedrich Dr. jur., Univ.-Prof.
1 u. 2
Papazian Eduard, Kaufmann 2
Engelberth Franz Dr., Amtsgerichtsrat 3
46*Barth Eugen, Priv. (i. Blieskastel)
Curtius Adda (Julius Dr.), Rechtsan-
walt Wtw. 1
Eimer Walter, Kunstmaler 2
Eichhorn Aug., Prof., Musikpädagoge 2
Stamnitz Matthias, Regisseur 3
48 Kümmel Irma (Werner Dr.), Geh.
Hof rat Prof. Wtw. 1
Keller Klara (Ludwig) Wtw. 2
Korwan Erna/Lehrbeauftr. a. d. Univ. 1
Haller Irene, Schauspielerin 1
50 *R y c k e n b e r g Gerrit, Offizier (Den
Haag, Holland)
Walter Käthe (Karl) Wtw. 1
Hosse Gerhard, Ingenieur 1
Schuster Paula Wtw. 1
Steinecke Karl Theod., Privatgelehrt. 2
52 Hoffman n Sophie Wtw. Erben
Kersting Hermann, Direktor i. R. 1
Röhricht Rudolf, kaufm. Angest. 1
Weiß Frieda Wtw. 1
Stäuble Gustav Dr., Chemiker 2
Schmitz Viktor Dr., Studienrat 2
Schrade Sophie (Alexander) Wtw. 3
Schrade Oskar, kaufm. Angestellter 3

Seitmann Alfred, Ingenieur VDI. 3
Schrattenholz-Holt Peter, Musiker G
Fiory Hedy, Gesangspädagogin G
54*Heger Karl, Apotheker (in Mann-
heim-Neckarau)
Eiwan Barbara (Ludwig) Wtw. 1
Frentzel Erwin Dr., Kunsthändler 1
Gutmann Helene Wtw. 2
Hillen Heinrich, Rohtabakhändler 2
Ender Willib. Dr., Chemiker 3
Messer Erika, Buchhalterin 3
56 *Poerringe r Otto, Fabrikant (in
Anweiler)
Rosenhain Rudolf, Juwelier 1
Rosenhain Herbert, Architekt 1
Faßhold Thomas, Bankier "2
Fritzemeyer Werner, 'Dr. phil. '2
Timmermann Fritz, Fabrikant 3
Gutmann Bruno, Kaufmann 3
Spiioer Meta, Dr. med.., Aerztin 3
58 Ehbrecht Jak. Alfred, Malermstr. 2
Skulima Ewalt, Verleger 1
Waeltner Emil, Prof., ReLLehrer i.R. 1
Odenwald Käthchen, Priv. 3
Odenwald Geschw., Damenschneiderei 2
Böhmicke Richard, Kaufmann 2
Zwißler Hans-Helmut, Dipl.-Volksw. 3
Braun Georg, Hauptlehrer H
60 K o e p p e Paul, Malermstr. Erben
Koeppe Paul, städt. Beamter 1
Koeppe Susanne (Paul) Wtw. 2
Essig Anna (Hans) Wtw. 2
62 Fleischmann Josefine (Heinrich),
Oberamtmann Wtw. 3
Seebach Hedwig Frau, Kindergarten-
Leiterin 2
Seebach Kuno 1
Kühne-Schweimer Hildegard Frau 2
Schackert Rolf, Dipl.-Kaufmann, und
Anneliese Frau, Dipl.-Kaufmann 2
Fleischmann Ida Frl. 3
64 *Dörzbacher Erwin Dr., Landrat
(in Mosbach)
Nowak Else (Alfred) Wtw. 1
Hübner Rudolf, Angestellter 1
Hübner Resi, Damenschneiderei 1
Simon Emma (Eugen) Wtw. 2
Simon Marie Luise, Fachlehrerin 2
Frank Gertrud Frau, Sekretärin 3
Emmer Irma Frau, kaufm. Angestellte 3
66 G a i d a Heinr., Bankdir. i. R. 2
Egan Alfred, Kaufmann 1
Waellnitz Otto, O.Ingenieur 3
68 Wes ch Ludw., staatl. gepr. Dentist
Appel August, staatl. gepr. Dentist
(Sprechzimmer)
Hirsch Maria Frl., Priv. 3
70 *M i c h a e 1 Hans, Fabrikbesitzer
72Petters Walter, Dr. jur., Landge-
richtsrat a. D. 1
Benow Emil, Handelsvertreter 2
Stoess Gerda 2
Zinn Konrad Dr. 3
Ellinger Albert, Konzertmeister 3
Brückner Frieda, Kassiererin S
74 Wetzel Wilhelm, Studienrat 1
Reuther Fritz L., Dipl.-Ingenieur 2
Feißkohl Nora (Heinrich) Wtw., Ge-
schäftsinhaberin 2
Heick Willy, Ingenieur 3
Rudolf Robert, Kaufmann a. D. 3
76 Schmidt Herbert Georg,'Schneider-
meister 2
Eichler Maria u. Katharina Frl., Priv. 1
Eichler Franz, Professor i. R. 1
Mohr Alfred, Hauptlehrer 3
Schulz Elsa (Willi), Buchhalter Wtw. 4
— Albert-Ueberle-Straße —
78 Deutsche Post
Frauendiener Lina (Christian), Haus-
meister Wtw.
Frauendiener Paul, Schreiner
80 Deutsche Post
Knödler Wilhelm, O.Gärtner

Neue Schloßstraße
Beginnt Bremeneckgasse 1 und endigt am
westlichen Schloßtor.
Linke Seite
I *K 1 ost e r St. Trudpert e. V. (in
Münstertal)
Privatfrauenklinik St. Elisabeth (Leit.
Arzt: Dr. Theodor Spannagel)
Schwester Edelinde, Oberin
3 *S t r e b e 1 w e r k G. m. b. H. (i. Mann-
heim)
5 *D a h 1 Max Felix, Direktor (i. Baden,
Schweiz)
Wülsten Wolfram Dr., Rechtsanwalt 1
Hartig Irmgard, Dipl.-Dolmetscherin 2
Oppitz Wilhelm, Dipl.-Kaufmann 2
Drewitz Liselotte, Dipl.-Dolmetscherin 2
Mayer Heinrich, Dipl.-Ingenieur 3
7 Bezirkssparkasse Heidel-
be rg
9 Beck Cäcilie Frl. Erben (unbebaut)
II *S e hr e i be r Johannes, Kaufm. 1 u. 2
13 Werner Heinr. Dr., Facharzt Wtw.
u. Gen.
15 *B u'd d e n s i e k Wilhelm, Dir. Wtw.
Rechte Seite
(Häuser Nr. 20—24 u. 26—32, siehe
auch Schloßberg 13—17 u. 21—35)

2 Vandalenhaus (A.-G.)
Starke H., ehern.-pharm. Fabrik
Kienscherff Willi, Kaufmann
Schraivogel Hans, Angestellter 1
4 Verein Alter Heidelberger
Westfalen e. V.
Reich Walter G. m. b. H., Arzneimittel-
Großhandlung 1
Haaf Otto Peter, Studienrat 2
Günthner Erwin, Flugkapitän 2
Uhrig Martha (Walter) Wtw., Frem-
denheim \ 3
6 (unbebaut)

8 Beck Cäcilie Frl. Erben (unbebaut)
10 P a l aten haus E. V.
12 Burschenschaft Frankonia
A.-G.
„ At 1 as u Le bens versicheru ngs -A.-G.
Oehmig Gustav, Schreinermeister und
Hausmeister
14 Burschenschaft Frankonia
A.-G. (unbebaut)
16 F al kenste in Joh. Friedrich, Pro-
kurist (unbebaut)
18 *S t ö p e 1 Ada (Otto), Ingenieur Wtw.
Diebold Karl, Gendarmeriebeamter 1
Reiß Matthias, Polizeiverwaltungs-An-

ge siebter 1
Linder Karol. (Emil), Studienrat Wtw. 2
Steinwedel Helmut, Dr. rer. nat., Phy-
sikei* 2
Rabe Gustav, Chef koch 2
Ströck Berta Frl., Hauptlehrerin 3
Ströck Franz, Kunstmaler und Gra-
phiker 3
Ströck Paula, Klavierlehrerin 3
Kraus Friedrich, Kaufmann 3
Wessendorf Heinz, Photo - Radio 3
Haas Karl, Küchenchef 4
Nowak Ruth Frl., Angestellte 4
Straub Marie Frau 4
Rippberger Emma Frl., Damenschnei-
derin 4
20 Stadt H e i d e 1 b e r g

Hüther Jakob, kaufm. Angestellter 1
Eisenhauer Valentin, kaufm. Angest. 2
Fromm herz Luise (Johann) Wtw. 3
Riedel Franz, Oberlokführer i. R. 3
Ehler Auguste, Montagearbeiterin 3
Weldig Max, Kraftfahrer 4
22 Bachmann Jakob, Monteur
(siehe auch Schloßberg 15)
8*
 
Annotationen