Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0187

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Römerstraße—Rohrbacher Straße

131

138 Fußballgesellschaft Union 1911 e. V.
Heidelberg
Müller Hans, Dreher, Platzwart
140—156 (unbebaut)
158 "Maurer Otto, Mühlenbesitzer (in

Contwig, Pfalz)
Zobeley Otto, Ingenieur 1
Weingart Tina (Anton) Wtw. 1
Frauenfeld Heinrich, Ingenieur 2
160—162 (unbebaut)
164 Pfennig Josef, Rangiermeister 1
Müller Richard, Koch 1
Strauß Erika Frau 2
168 Reichsfiskus

(Frü he re G ro ß deuts ch 1 an d - Kaserne)
Rohrbacher Straße
Beginnt an der Bergheimer Straße u. zieht südlich
bis zur Markscheide (alte Gemarkungsgrenze).
Linke Seite
— *0 r t e n b a c h Friedrich (Läden)
Pape & Masson, Blumenhaus 1
„Palette“ Kunstgewerbe G. m. b. H. 1
I *Ortenbach Friedr., Hotel Reichs-
post-Reichshof
— Plöck —
3 Deutsch Post (Postamt)
Graefe Ernst, Oberpostrat a. D. 3
Rückert Otto, Pos trat 3
Hecht Robert, Oberpostinspektor 4
Spieler Otto, Postkraftwagenführer 4
5 A11 ge m. Bankgesellschaft,
Filiale Heidelberg 1
Melangit Kunststoff-Fabrik G.m.b.H.
(Büro) 2
Rhein-Chemie G.m.b.H., Verwaltungs-
büro Heidelberg 2
Hanemann Theodor G.m.b.H., Che-
mische Fabrik 3
Zwolinsky Wladislaus, Lagermeister 4
7 All gern. Bankgesellschaft,
Filiale Heidelberg 1
Kokott Werner, Dr. med., Augenarzt 2
Meinecke Friedrich Ernst, Dipl.-Volks-
wirt, Pressechef 2
Weiß Albert Dr., Facharzt für innere
Krankheiten 3
Erb Christian, Hausmeister 4
Döring Günter, Ingenieur 4
Kernaul Emilie Frl., Schneiderin 4
9*Möhrle Friedrich, Architekt u. Ge-
nossen
— Friedrich-Ebert-Allee —
— Seegarten —
— Eisenbahnübergang —
— Wilhelm-Erb-Straße —
II *D e u t s c h e s Reich
— Riedstraße —
13.15 Volksfürsorge, Lebens-
V e r s i c h, - A. - G. (in Hamburg)
Ge we rks ch afts bun d Württe m b e rg - B aden
1, 2 u. 3
Ortsausschuß Heidelberg, Vorstand
und Leitung Zimmer 1, Kasse Zim-
mer 8—10
Angestelltenverband, Ortsverwaltung
Heidelberg, Zimmer la
Industrie verband Metall, Zimmer lb
und l c
Industrieverband Chemie, Papier und
Keramik, Ortsverwaltg. Heidelberg,
Zimmer Id
Gesamtverband des Personals der öf-
fentlichen Dienste und des Verkehrs,
Ortsverwaltung Heidelberg, Zimmer
2 und 3
Industriegewerkschaft Nahrung, Ge-
nuß und Gaststätten, Ortsverwaltg.
Heidelberg, Zimmer 5 und 7

Gewerkschaft d. Eisenbahner, Unter-
bezirksleitung und Ortsverwaltung
Heidelberg
Fachgruppe Bau, Steine und Erden,
Holz, Kreisverwaltung Heidelberg,
Zimmer 17
Gewerkschaft der Lehrer, Zimmer 18
Arbeitnehmerverband für Gartenbau,
Land- u. Forstwirtschaft, Zimmer 19
Industrieverband Schuhe und Leder,
Ortsausschuß Heidelberg, Zimmer la
Industrieverband Textil und Beklei-
dung
Berufsverband der Musiker, Ortsver-
waltung Heidelberg, Zimmer 11
Verband der Körperbeschädigten, So-
zialrentner und Hinterbliebenen für
Württemberg und Baden, Zweigge-
schäftsstelle Heidelberg, Zimmer 20
Kommunistische Partei Deutschlands,
Kreisleitung Heidelberg, Zimmer 26
Rau Heinrich, Geschäftsführer 3
Wagenblaß Heinz, Elektromonteur 3
Wernado Ottmar, Hausmeister 4
17 Justizverwaltung (inKarlsruhe)
Notariat Heidelberg, Nachlaß- u. Voll-

streckungsgericht, Urkundenwesen
1 u. 2
Blank Hermann, Reg.-Baurat 3
Rösch Gottfried, Justizwachtmeister 4
Zeller Gustav, Postfacharbeiter 4
19 L an d e s f is k u s
Bad. Domänenamt Heidelberg lu.2
Knapp Max, Domänenrat 3
Luckow Richard, Oberingenieur 4
Lorenz Gustav, Verw.-Angestellte]* 4
Moschberger Johann, Zollinspektor 4
21 Schube rg Frieda Frl., Hauptlehre-
rin i. R. 2
Saite Felix, Dr. med., prakt. Arzt 1
Schweinfurth Anna Frl., Hauptlehrerin
i. R. 2
Förster Robert, techn. Revisor 2
Schiak Friedrich, Automechaniker 2
Burckhardt Kurt, Professor * 3
JHammann Eugenie, Priv. 4
Neustupa Wilhelm, Rb.Werkmeister 4
Schweickardt Otto, städt. Arb. a. D. 4

23 Rohrmann August, Kohlenhändler
Erben
Boxheimer Ernst, Industriebedarf, Büro 1
Eichler Frieda Frl., Charakterologin 1
Pfeifer Wilhelm, Kraftfahrer 1
Staiger Leopold, Bank Vorstand a. D. 2
Wächtershäuser August, Werkmeister 2
Rohrmann Babette, Geschäftsinhaberin 3
Peter Heinrich, Studienrat 3
Merkte Heinrich, Bildhauer 3
Zimmermann Emil, Rb.Oberinspektor 4
Rohrmann Luise und Anneliese, Priv. 4
Peter August, Kaufmann 4
Rohrmann Jakob Friedr. o. H., Brenn-
holz- und Kohlenhandlung S
Weinmann Georg, Schiffer H 1
Klein Dietrich, Lehrer H 1
Stettner Heinrich, Maler H 2
Götzelmann Max, Malermeister H 2
Schütze Luise, Kontoristin H 3
Treiber Johann, Schaffner H 3
25 *P e t e r Karl August gen. Heinrich,
Studienrat
Rohrmann Babette, Tankstelle
27 Schmaus Willy, Papier- u. Tabak-
warengeschäft lu.3
Tengelmann Emil, Lebensmittelgeschäft 1
Fettig Toni Frau, Filialleiterin 1
Schmidt Rosa Wtw. 2
Kley Berta Frau 2
Gund Margarete Wtw. 3
Knaus Gottfried, Arbeiter 4
Nägele Anna, 'Krankenschwester 4
Schmeißer Ludwig, Buchbindermeister
(Werkstätte) S1
— Bunsenstraße —

29 "Nauerz Therese (Reinhard) Wtw.
Hotel ,,Alt-Heidelberg“
31 Burgweger Jakob Erben
Schorpp Friedr., Wäscherei u. Wäsche-
fabrik (Zweiggeschäft) l
Burgweger & Co. K.-G., Briefmarken-
großhandel i
Burgweger Lisa, Schuhgroßhandlung 1
Burgweger Herbert, Briefmarkenhänd-
ler 2
Fünfgelt Georg, Hausmeister 2
Hecht Paul, Kaufmann 3
Maisch Klara (Franz), Rechtsanwalt
Wtw. 3
Syring Ludwig, Psvchologe 3
Burgweger Mina Wtw. 4
Moll Rudolf, Arbeiter 4
Schäfer Margarete, Büglerin 5
Baumann Herbert, Elektrotechniker 5
Adam Walter, Kaufmann 5
33 E11 e 1 Emil, Metzgermeister ■' 1
Hähnle Heinrich, Zigarrengeschäft 1
Eckert Johann, cand. med. 2
Strempel Barbara Frau, Rote-Kreuz-
Helferin 2
Rösch Mathilde, Schneiderin 2
Schal len berger Sophie Frl., Küchenlei-
terin 2
Englert Karoline Wtw. 3
Englert Fritz, kaufm. Angestellter 3
35 Barth; Lisette (Lorenz) Wtw. 2
Barth Emilie Frl., Le bens mitteiges ch. 1
Schnaidt Paul, Perke o-Drogerie 1
Kettenmann Rosa Frau, Wäsche- und
Bügelmeisterin 1
Kugler Franz, Ope retten tenor 2
Schrank Anna und Emma Frl., Priv. 3
Barth Hede, Priv. 3
Garzel Adalbert, orthopädischer Schuh-
macher 4
Tomaschevski Josef, Kraftfahrer 4
Neuburger Berta Wtw. 5
Deubner Ottilie, Stundenfrau 5
Walz Luise, Stundenfrau 5
37 * Geis er Joh., Brauereibesitzer (in
Leimen)
Sommer Wilhelm, Wirtschaft zur Jä-
gerlust 1 u. 2
Bender Hans, Auto-Reparaturwerkstätte
S1

39 *R a i b 1 e Matthias Art., Grundstücks-
makler (in Stuttgart-Degerloch)

Scherf Helmut Dr., Arzt 1
Plank Ernst, Hüttenwerkdirektor 1
Arndt Pia Frau 2
Herr Bernhard, Dr.phil. 2
Bramann Ulrich, Abteilungsleiter beim
Arbeitsamt 3
Bodenschatz Anna Frau 3
Drauth Wilhelmine Wtw. 3

Mohaupt Walter, Modell Zuschneider 3
41 *B o 11 i nger Albert, Geh. Justizrat

Erben (in Saarbrücken)
Lehmer Alois, staatl. gepr. Dentist 1 u. 2
Lebert Robert, Fabrikant 2
Kamm Anna Frl., Rentnerin 3
Wolf Otto, Kaufmann 3
43 "‘Weinberger Sigmund Dr., prakt.
Arzt (in New York)
Agronomia G.m.b.H., Landmaschinen-
handel 1
Klingmann Heinrich, Kaufmann 1
Bennat Emilie 1
Maisei Marcia 2
Nielsen Eduard, Geschäftsführer 2
Antoni Christine Wtw. 3
Ruf Hermann, Lokheizer * 3
Poltavac Marinka Frl. 3
Kälberer Heinrich, Strb.Lehrfahrer 3
— Blumenstraße —
45 Kaltschmidt» Georg, Bäckerei u,
Konditorei 1 u. 2
Steinius Theod., Polizeimeister a. D. 2
9*
 
Annotationen