138
Rottmannstraße—Sandgasse
30—36 Gesellschaft für Grund-
und Haus besitz m.b.H.
30 Heilmann Ernst, Atzelhof-Drogerie 1
j Dietl Alfred, Soloflötist 1
Bohne Anneliese (Fritz), Kapellmeister
Wtw. 2
Fromm Emilie, O.Forstmeister Wtw. 2
Dieckmann Wilhelm, Kaufmann 3
Venturini Domenico, Dr. phil., Lektor
an der Universität 3
Schlee Ulla Frau 4
Zinn ecke Rudolf, Ingenieur 4
Müller Maria Frau 5
Meißner Margarete, med.-techn. Assi-
stentin 5
32 Baier Anton, Schneidermeister 1
Faulenbach Ida Wtw., Priv. 1
Lohmann Margret Frau 1
Pfeiffer Anna, Fabrikdirektor Wtw. 2
Wagner Katharina Frau 2
Zimmermann Emilie, . Konteradmiral
Wtw. 2
Schulz Wilhelm Dr., Kirchenrat 3
Schulz Lydia, Fürsorgerin 3
Schulz Julie, Hauptlehrerin a. D. 3
Diesbach Jakob, Lokrevisor i. R. 3
Ullrich Albert, Malermeister 3
Balles Erwin, kaufm. Angestellter 3
Bettinger Lilly Wtw. 4
Heczko Franz, Kaufmann 4
Mazal Artur, Angestellter 4
Reichert Friedl, Photographin 4
Marquier Hanns, Kaufmann 5
Bender Melli Wtw. 5
Andreae Ella 5
Schenck Martha, Haupt lehre rin i. R. 5
Bock Charlotte, cand. med. 5
34 Borgolte Theodor, Ingenieur 1
Schmoll Marie Wtw. 1
Ringwald Carl Hans Dr., Dipl.-Kauf-
mann 2
Stein Magdalene (Karl), Prof., Real-
gymnasiumsdirektor Wtw. 2
Stein Karl, Feuerwehr-Ingenieur 2
Behrens Hans, Geschäftsführer ^3
Scholl Otto, Kaufmann 3
Pfotzer Jakob, Ingenieur 3
Lenz Willibald, Papiergroßhandel 4
Häßler Werner, Diplom-Ingenieur 4
Reinfurth Doris, staatl. gepr. Dolmet-
scherin 4
Baier Alfred, Architekt 5
Drescher Wilhelmine, Dr. phil., Volks-
ho c hs chul- Le hre rin 5
Drescher - Flörhinger Käthe (Ernst),
Schauspieler Wtw. 5
Koßel Ulla Frl., Malerin 5
Kellner Margarete Frl., Malerin 5
36 Kurz Karotine, Haupttehrer Wtw. 1
Bachmann Gertrud (Hans), Musiker
Wtw. 1
Valentin Georg, Abteilungsleiter 1
Kraut h Elfriede, Putzmachermeisterin 2
Thurow Bernhard 2
Breuner Friedr., Stadtamtmann a. D. 3
Schneid Andr., techn. Sekretär a. D. 3
Stech Gertrud 4
Brendel Clemens, Sendeleiter 4
Egetmeyer Hildegard, Verwalt.-Inspek-
torin 4
Hoffmann-Remy Erna Wtw. 4
Becker Karl, Verw.-Oberinspektor 5
Hoff Paul, Geschäftsführer 5
Becker Wilhelm, Kaufmann 5
38 ^Schmidt Theodor, Priv. (in Bens-
heim a. d. B.)
Frauenfeld Elise (Ludwig) Wtw. 1
Loos Karlheinz, Bäcker 2
Walter Adam, Rentner 3
Schick Karl, Monteur 3
Huber Elsa (Willi) Wtw. 4
40 Vei.th Katharina Wtw., Priv. 1
Veith Karl, Verw.-Angestellter 1
Demmerle Heinz, Angestellter 2
Link Frieda, Damenschneiderin 3
Broichsitter Alma Wtw. 3
Horn Rudolf, Neue süddeutsche Kon-
zertdirektion 4
Kasprzick Klara Wtw. 4
Huber Hans, Schreinerei 5
Huber Sebastian, Pflasterergeschäft 5
42 *Hoerz Jul., Fabrikant (in Reichen-
bach an der Fils)
* Grün Jakob, Gärtner 1
Scholl Oskar, Verw.-Sekretär 2
Schechter Friedrich, Regierungs-Inspek-
tor i. R. 3
Kuckuk Christi Wtw. 3
Walzer Jakob, Invalide 4
Schmitt Georg, Polizeibeamter 4
Raiber Josef, Kaufmann 5
Wenzel Klara Wtw. 5
Stock Richard, Feinmechaniker 5
44 Gramm Johanna (Wilhelm), Rb.In-
spektor Wtw. 3
Schilling Elisabeth (Friedrich), Ober-
postsekretär Wtw. 1
Schilling Hans, Schuhmacherei 1
Popp Elly Wtw. 2
Fromelius Gottfried, Automechaniker 2
Schlecht - Wemhöfer Elisabeth, Kunst-
werkstätte 3
Holoch Berta, kaufm. Angestellte 4
Bassasch Franz, Gewerbereisender 4
Schmitt Elisabeth, Büglerin 4
Otto Eduard, Schlosser 5
Maier Heinrich, Gummidreher 5
46 Schäfer Anna 1
Heinrichs Hans, Diplom-Ingenieur 2
Haack Elisabeth Wtw. 2
Aberle Hans, städt. Musiker 3
Schüßler Franz, Verw.-Oberinspektor
a. D. 4
Schilberth Marie Wtw. 5
Bönning Albert, Goldfederschleifer 5
48 Merk le Elise (Hans) Wtw., Bäk-
kerei 1
Volz Karl, Konditor 2
Pahl Emil, Dachdecker 2
Bauer August, Schachtmeister i. R. 2
Scholz Werner, Kaufmann 2
Welsch Heinrich, kaufm. Äugest. 3
Bellemann Josef, Automechaniker 3
Hartmann Phil., Verw.-Sekretär a. D. 3
Frey Therese Wtw. 4
Schellenberger Marie Frau 4
Kussel Ludwig, Schlosser 4
— Klausenpfad —
50 *F renk Willi., Buchdruckereibesitzer
Segenwitz Erwin, Schweißgeräte
52 Schmitt Peter, Tapeziermeister 3
u. Schmitt Heinr., Malermeister 1
Hauck Fritz, Vorzeichner 2
Oestringer Emil, Postschaffner 2
Oestringer Heinrich, Autoschlosser 3
Hornig Heinrich, Feinmechaniker 4
Sfroh Karl, Maschinenschlosser 4
Döriinger Robert, Gipsermeister (Werk-
stätte)
Rudolf-Stratz-Weg
Nach dem Heidelberger Schriftsteller Rudolf Stratz
(1864—1935).
Beginnt Quinckestraße 63 und endigt Wilckensstr.
Linke Seite
I *Pf laumer Heinrich, Architekt
II Schmidt Hans Richard, Prokurist 2
Stichs Margarete (Otto), Forstmeister
Wtw. 1
Richter Sabine, techn. Assistentin 1
Lockowitz Karl, Professor, Studienrat
a. D. 2
Wirth Heinz, Kaufmann 3
— Friedrich-Wielandt-Straße —
15 ^Richter Max, Dipl.-Kolonialland-
wirt
17 *G r ä f f Siegfried Dr., Professor (in
Hamburg)
19 *D ah men Josef, Priv.
21 *P e e m ö 11 e r Karl, Professor
Rechte Seite
14 ¥Kiese wetter Margarete Frau (in
Middelkerke, Belgien)
16*Ortner Karlheinz, Dipl.-Ingenieur,
Direktor
Sackgasse
Beginnt Brückenkopfstraße und zieht nördlich.
Linke Seite
— Hintergebäude zur Schulzengasse
Rechte Seite
2 W a a g Karl, Schneidermeister 1
Waag Wilhelm, Schlosser 2
4 *Dörsam Georg II, Priv. Erben
6 Nostadt Karoline Susanne (Karl),
Postschaffner Wtw.
Nostadt Ludwig, Bankkaufmann
8 Wagner Friedrich, Oberkontrolleur 1
Black Karl, Bergbahnangestellter 2
•
Sandgasse
(Soviel als ungepflasterte Gasse.)
Beginnt Hauptstraße 116 und endigt Plöck 105.
Linke Seite
1.3 Sinn er Akt.-Gesellsch. (in
Karls ruhe-Grün winkel)
Rieser Lotte (Ludwig) Wtw. 2
Rieser Fritz, Gastwirtschaft Roden-
steiner 1 u. 2
Orth Fritz, Direktor a. D. 2
5 Verein. Studienstiftungsver-
waltung der Universität
Herion Leonhard, Bibliotheks-Angest. 1
Teichmann Hans, Kaufmann 1
Mann Otto Dr., Dozent 2
Steffek Johann, Rb.-Bediensteter 3
Ferch Kurt, Institutsdiener 3
7 *H a r de r Franz, Schlossermeister
Weigel Wilhelm, Tapeziergeschäft \
Stallknecht Paula Frau 4
Deuchler Helene Wtw., Geschäftsinh. 1
Schmitt Sophie (Philipp), Schneider-
meister Wtw. f 2
Weidner Anna, Platzanweiserin 2
Liesenhoff Eugen, O.Kellner 2
Grämlich Auni 2
Krapp Karoline (Matthias), Bestatt.-
Wart Wtw. 2
König Gertrud Wtw.
Bachert Peter, Bäckermeister 3
Waller Helene Frl., Kleidermacherin 3
Weltmann Gottlieb, Säger 3
Schneider Anna Frl., Garderobiere 3
Kopp Jakob, Feinmechanikermeister
(Werkstatt) Hl
Sattel Georg, Buchbinder H 2
Weimer Michael, Plattenleger H2
9 ^Mangold Gustav, Dr. Frau (in
Sinsheim), u. Gen.
Pfeiffer Frieda (Ernst), Heizer Wtw. 1
Niklaus Luitpold, Schlosser 1
Niedhammer Otto sen., Oberkellner 2
Niedhammer Otto jun., Schneider 2
Beierle Luise (Adam), Fräser Wtw. 2
Niedhammer Adolf, Kraftfahrer 3
Berger Peter, Maler 3
Dr. Ries 8c Co., Fabrik ehern.-pharm.
Präparate
11 Ellesser Elisabeth Frl., Tanz-
lehrerin, u. Emilie Frl. 2
Huber Wilhelm, Rentner
Bertramd Wilhelm, Preßvergolder 1
Spegg Monika, Verkäuferin 2
Rottmannstraße—Sandgasse
30—36 Gesellschaft für Grund-
und Haus besitz m.b.H.
30 Heilmann Ernst, Atzelhof-Drogerie 1
j Dietl Alfred, Soloflötist 1
Bohne Anneliese (Fritz), Kapellmeister
Wtw. 2
Fromm Emilie, O.Forstmeister Wtw. 2
Dieckmann Wilhelm, Kaufmann 3
Venturini Domenico, Dr. phil., Lektor
an der Universität 3
Schlee Ulla Frau 4
Zinn ecke Rudolf, Ingenieur 4
Müller Maria Frau 5
Meißner Margarete, med.-techn. Assi-
stentin 5
32 Baier Anton, Schneidermeister 1
Faulenbach Ida Wtw., Priv. 1
Lohmann Margret Frau 1
Pfeiffer Anna, Fabrikdirektor Wtw. 2
Wagner Katharina Frau 2
Zimmermann Emilie, . Konteradmiral
Wtw. 2
Schulz Wilhelm Dr., Kirchenrat 3
Schulz Lydia, Fürsorgerin 3
Schulz Julie, Hauptlehrerin a. D. 3
Diesbach Jakob, Lokrevisor i. R. 3
Ullrich Albert, Malermeister 3
Balles Erwin, kaufm. Angestellter 3
Bettinger Lilly Wtw. 4
Heczko Franz, Kaufmann 4
Mazal Artur, Angestellter 4
Reichert Friedl, Photographin 4
Marquier Hanns, Kaufmann 5
Bender Melli Wtw. 5
Andreae Ella 5
Schenck Martha, Haupt lehre rin i. R. 5
Bock Charlotte, cand. med. 5
34 Borgolte Theodor, Ingenieur 1
Schmoll Marie Wtw. 1
Ringwald Carl Hans Dr., Dipl.-Kauf-
mann 2
Stein Magdalene (Karl), Prof., Real-
gymnasiumsdirektor Wtw. 2
Stein Karl, Feuerwehr-Ingenieur 2
Behrens Hans, Geschäftsführer ^3
Scholl Otto, Kaufmann 3
Pfotzer Jakob, Ingenieur 3
Lenz Willibald, Papiergroßhandel 4
Häßler Werner, Diplom-Ingenieur 4
Reinfurth Doris, staatl. gepr. Dolmet-
scherin 4
Baier Alfred, Architekt 5
Drescher Wilhelmine, Dr. phil., Volks-
ho c hs chul- Le hre rin 5
Drescher - Flörhinger Käthe (Ernst),
Schauspieler Wtw. 5
Koßel Ulla Frl., Malerin 5
Kellner Margarete Frl., Malerin 5
36 Kurz Karotine, Haupttehrer Wtw. 1
Bachmann Gertrud (Hans), Musiker
Wtw. 1
Valentin Georg, Abteilungsleiter 1
Kraut h Elfriede, Putzmachermeisterin 2
Thurow Bernhard 2
Breuner Friedr., Stadtamtmann a. D. 3
Schneid Andr., techn. Sekretär a. D. 3
Stech Gertrud 4
Brendel Clemens, Sendeleiter 4
Egetmeyer Hildegard, Verwalt.-Inspek-
torin 4
Hoffmann-Remy Erna Wtw. 4
Becker Karl, Verw.-Oberinspektor 5
Hoff Paul, Geschäftsführer 5
Becker Wilhelm, Kaufmann 5
38 ^Schmidt Theodor, Priv. (in Bens-
heim a. d. B.)
Frauenfeld Elise (Ludwig) Wtw. 1
Loos Karlheinz, Bäcker 2
Walter Adam, Rentner 3
Schick Karl, Monteur 3
Huber Elsa (Willi) Wtw. 4
40 Vei.th Katharina Wtw., Priv. 1
Veith Karl, Verw.-Angestellter 1
Demmerle Heinz, Angestellter 2
Link Frieda, Damenschneiderin 3
Broichsitter Alma Wtw. 3
Horn Rudolf, Neue süddeutsche Kon-
zertdirektion 4
Kasprzick Klara Wtw. 4
Huber Hans, Schreinerei 5
Huber Sebastian, Pflasterergeschäft 5
42 *Hoerz Jul., Fabrikant (in Reichen-
bach an der Fils)
* Grün Jakob, Gärtner 1
Scholl Oskar, Verw.-Sekretär 2
Schechter Friedrich, Regierungs-Inspek-
tor i. R. 3
Kuckuk Christi Wtw. 3
Walzer Jakob, Invalide 4
Schmitt Georg, Polizeibeamter 4
Raiber Josef, Kaufmann 5
Wenzel Klara Wtw. 5
Stock Richard, Feinmechaniker 5
44 Gramm Johanna (Wilhelm), Rb.In-
spektor Wtw. 3
Schilling Elisabeth (Friedrich), Ober-
postsekretär Wtw. 1
Schilling Hans, Schuhmacherei 1
Popp Elly Wtw. 2
Fromelius Gottfried, Automechaniker 2
Schlecht - Wemhöfer Elisabeth, Kunst-
werkstätte 3
Holoch Berta, kaufm. Angestellte 4
Bassasch Franz, Gewerbereisender 4
Schmitt Elisabeth, Büglerin 4
Otto Eduard, Schlosser 5
Maier Heinrich, Gummidreher 5
46 Schäfer Anna 1
Heinrichs Hans, Diplom-Ingenieur 2
Haack Elisabeth Wtw. 2
Aberle Hans, städt. Musiker 3
Schüßler Franz, Verw.-Oberinspektor
a. D. 4
Schilberth Marie Wtw. 5
Bönning Albert, Goldfederschleifer 5
48 Merk le Elise (Hans) Wtw., Bäk-
kerei 1
Volz Karl, Konditor 2
Pahl Emil, Dachdecker 2
Bauer August, Schachtmeister i. R. 2
Scholz Werner, Kaufmann 2
Welsch Heinrich, kaufm. Äugest. 3
Bellemann Josef, Automechaniker 3
Hartmann Phil., Verw.-Sekretär a. D. 3
Frey Therese Wtw. 4
Schellenberger Marie Frau 4
Kussel Ludwig, Schlosser 4
— Klausenpfad —
50 *F renk Willi., Buchdruckereibesitzer
Segenwitz Erwin, Schweißgeräte
52 Schmitt Peter, Tapeziermeister 3
u. Schmitt Heinr., Malermeister 1
Hauck Fritz, Vorzeichner 2
Oestringer Emil, Postschaffner 2
Oestringer Heinrich, Autoschlosser 3
Hornig Heinrich, Feinmechaniker 4
Sfroh Karl, Maschinenschlosser 4
Döriinger Robert, Gipsermeister (Werk-
stätte)
Rudolf-Stratz-Weg
Nach dem Heidelberger Schriftsteller Rudolf Stratz
(1864—1935).
Beginnt Quinckestraße 63 und endigt Wilckensstr.
Linke Seite
I *Pf laumer Heinrich, Architekt
II Schmidt Hans Richard, Prokurist 2
Stichs Margarete (Otto), Forstmeister
Wtw. 1
Richter Sabine, techn. Assistentin 1
Lockowitz Karl, Professor, Studienrat
a. D. 2
Wirth Heinz, Kaufmann 3
— Friedrich-Wielandt-Straße —
15 ^Richter Max, Dipl.-Kolonialland-
wirt
17 *G r ä f f Siegfried Dr., Professor (in
Hamburg)
19 *D ah men Josef, Priv.
21 *P e e m ö 11 e r Karl, Professor
Rechte Seite
14 ¥Kiese wetter Margarete Frau (in
Middelkerke, Belgien)
16*Ortner Karlheinz, Dipl.-Ingenieur,
Direktor
Sackgasse
Beginnt Brückenkopfstraße und zieht nördlich.
Linke Seite
— Hintergebäude zur Schulzengasse
Rechte Seite
2 W a a g Karl, Schneidermeister 1
Waag Wilhelm, Schlosser 2
4 *Dörsam Georg II, Priv. Erben
6 Nostadt Karoline Susanne (Karl),
Postschaffner Wtw.
Nostadt Ludwig, Bankkaufmann
8 Wagner Friedrich, Oberkontrolleur 1
Black Karl, Bergbahnangestellter 2
•
Sandgasse
(Soviel als ungepflasterte Gasse.)
Beginnt Hauptstraße 116 und endigt Plöck 105.
Linke Seite
1.3 Sinn er Akt.-Gesellsch. (in
Karls ruhe-Grün winkel)
Rieser Lotte (Ludwig) Wtw. 2
Rieser Fritz, Gastwirtschaft Roden-
steiner 1 u. 2
Orth Fritz, Direktor a. D. 2
5 Verein. Studienstiftungsver-
waltung der Universität
Herion Leonhard, Bibliotheks-Angest. 1
Teichmann Hans, Kaufmann 1
Mann Otto Dr., Dozent 2
Steffek Johann, Rb.-Bediensteter 3
Ferch Kurt, Institutsdiener 3
7 *H a r de r Franz, Schlossermeister
Weigel Wilhelm, Tapeziergeschäft \
Stallknecht Paula Frau 4
Deuchler Helene Wtw., Geschäftsinh. 1
Schmitt Sophie (Philipp), Schneider-
meister Wtw. f 2
Weidner Anna, Platzanweiserin 2
Liesenhoff Eugen, O.Kellner 2
Grämlich Auni 2
Krapp Karoline (Matthias), Bestatt.-
Wart Wtw. 2
König Gertrud Wtw.
Bachert Peter, Bäckermeister 3
Waller Helene Frl., Kleidermacherin 3
Weltmann Gottlieb, Säger 3
Schneider Anna Frl., Garderobiere 3
Kopp Jakob, Feinmechanikermeister
(Werkstatt) Hl
Sattel Georg, Buchbinder H 2
Weimer Michael, Plattenleger H2
9 ^Mangold Gustav, Dr. Frau (in
Sinsheim), u. Gen.
Pfeiffer Frieda (Ernst), Heizer Wtw. 1
Niklaus Luitpold, Schlosser 1
Niedhammer Otto sen., Oberkellner 2
Niedhammer Otto jun., Schneider 2
Beierle Luise (Adam), Fräser Wtw. 2
Niedhammer Adolf, Kraftfahrer 3
Berger Peter, Maler 3
Dr. Ries 8c Co., Fabrik ehern.-pharm.
Präparate
11 Ellesser Elisabeth Frl., Tanz-
lehrerin, u. Emilie Frl. 2
Huber Wilhelm, Rentner
Bertramd Wilhelm, Preßvergolder 1
Spegg Monika, Verkäuferin 2