Schlierbacher Landstraße—Schlierbacher Wolfsbrunnenweg
143
118 An w eil e r Johannes, Priv. 1
Ziegler Sophie. (Karl) Wtw., Lebens-
mittelgeschäft 1
Anweiler Hans, Milchhandlung ‘2
Stier Rosa (Karl) Wtw. 3
120 Nagel Elisabeth Wtw. 2
Bänder Leonhard, Lagerverwalter 1
Müller Elisabeth, Rentnerin 1
Sutter Friedrich, Krahnenführer 2
Weller Christiane, Rentnerin 3
122. 124 F Schweikardt Heinrich,
Meister des Kraftfahrzeug-Handw. 1
Schweikardt Lydia, Schneiderin 2
126Dewald Elise (Friedrich) Wtw.,
Le bens mitte lgesehäft 1
Neuner Willi, Maurer "2
Warkus Gerhard, Geschäftsführer u.
Prokurist 2
Stob Fritz, Kaufmann 3
• Herion Magd. (Jak.) Wtw., Stepperin 2
Keim Heinrich, Rentner 2
Heinrich Maria (Friedrich) Wtw. 3
Keim Adolf, Dreher . 3
— Rombach weg —
128 Stadt Heidelberg
(unbebaut)
— Schlierbach. Wolfsbrunnenweg —
130 Stadt Heidelberg
Städt. Kindergarten
Seibert Minna, Kinderschwester
130a Zimmermatin Herrn., Geschäfts-
führer 1
Schneider Gustav, Schuhmacher 2
Siebter Hanna, Priv. 3
130b Wolf Heinr., Verw.-Assistent 2
Schmitt Johann, O.Steuersekretär 1
Angerbauer Heinz, Maschinenschloss. 2
130c Mürschberger Peter, Zahn-
technikermeister 1
132 Wolf Heinrich, Lokführer 1
Wolf Barbara Wtw., Priv. 1
Ritter Franz, Friseur ~1
Künzel Kurt Dr., prakt. Zahnarzt 2
Zorn Jakob, Werkmeister 3
Langer Elfriede (Ernst) Wtw., Priv. 3
Gindler Rudolf, Behörden-Angestellt. 3
132a Nie 1bo c k Max Erben
Heineke Max, Hauptlehrer 1
Dietrich Erna 1
Kopp Robert, Kaufmann 2
Braun Johann, Müller "*2
132b Keller Ernst, O.Ing., u. Wirtz
Meta (Franz) Wtw., Musiklehrerin
1 u. 2
Frankl Elsa Erika, Damenschneiderin 1
Stein Walter, Architekt 2
134 Walter Gg., Blechner- u. Inst.-Mstr.
2621
Walter Rudolf, Monteur 1
Schmitt Friedrich, Postschaffner 2
Albert Karl, Rb.Sekretär 2
Kumpf Josef, Bahnhofarbeiter 2
Walter Josef, Blechner- u. Installateur 3
Walter Karl, Justizangestellter 3
136 Kathol. Pfarrfonds Heidel-
berg-Schlierbach
C a rit as - A1 te rs h e im ,, J äg er h a us ‘ *
Kathol. Frauenwerk
Heilig Friederike, Heimleiterin
136a Schnabel Martin, Architekt 3
Struppe Nikolai, Bauunternehmung 1
Belzner Karl, Abschleppdienst 1
Birner Adalbert, Bauingenieur "2
Pank Edith, kaufm. Verlagsleiterin 2
— Kronen weg —
Privatweg Goos
1 Klormann Konrad, Schreinerei und
Glaserei lu.4
Roth Georg, Polizeibeamter 2
Walraten Otto, Restaurateur 3
Velhagen Friedrich, Schreiner 3
3 Wallenwein Georg, Tapezier- u.
Polstermeister 3
Geck Alex. Dr., Zigarren-Fabrikant 1
Huber Georg, Schiffsbaumeister 2
5 *S chnabel Martin, Architekt
Schmit Heinrich, Kriminal-Beamter 1
Mohr August, städt. Angestellter 2
7 Schmitt Friedr., Bauunternehmer 1
Schmitt Siegfried, Maurer 1
Deutsch Josef, Schuhmachermstr. 2
142 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus Via)
Betz Elisab. Wtw., Schrankenwärterin
150 G Leser Heinrich, Bauführer
Schultz Elsa, Verkäuferin
Zidek Robert, Arzt
Zidek- Helmut, Bäcker
Klormann Georg Karl, Fischer
152 Göhrig Frdr., Postbetriebsassist. 1
Hönl Josef, Kaufmann 2
Hönl Resi Wtw. 2
154 J e h 1 e Margarete (Karl), Werkmstr.
Wtw. 1
Bähr Wilhelm, Justizangestellter 1
Reichhelm Gustav, Pfarrer i. R. 2
Bähr Adolf, Dentist 2
Berg Erika Frl., Sekretärin 2
156 Bommer Christine (Georg) Wtw. 1
Grämlich Johann, Wagnermeister 2
Schilling Martin, Autovermietung 3
158 Knorr Ernst, Malermeister,
Knörr Karlheinz, Maler
Knorr Helmut, Hilfsarbeiter
160 K 1 o h e Friedrich, Möbelschreiner
162 Bommer Hermann, Installateur
166 "Gesellschaft für Grund- u.
H a us be s it z m. b. H.
Steinmetz Karl, Feldhüter a. D. 1
Baier Karl, Buchbinder 1
Bauer Karl, Zollwachtmeister a. D. 1
Brunner Heinrich, Elektromonteur 2
Alt Wilhelm Wtw. 2
Bastian Wilhelm, Schmied 2
Gebhardt Maria (Hermann) Wtw. 3
Henny Richard, Bautechniker '3
168 "Bühle r Fritz, O.Reg.-Rat, und
"B ü h 1 e r Hermann, S adtaintmann
Graß Herbert, Kunstmaler 1
Graß Juliane, Kunstmalerin 1
Behnke Robert, Friseur 1
Egenolff Klara, Professor Wtw. 2
Gabel Alfred Dr., Journalist 2
Felchner Maria Frau 2
Nörlich Hermann, Steinhauer 3
— Aue —
170 L i c h t n e r Gg., Bahnarbeiter a. D. 1
Schahn Ludwig, Waldwegwart 2
— Ziegelhäuser Brücke —
172 S t a d t Heidelberg
(Gutleuthofkapelle)
— Bahn-Unterführung —
— Gutteuthofweg —
178—186 Versch. Eigentümer
(unbebaut)
188 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus VIIa)
Neuert Hans, Rottenführer
190 Wilhelm Ferdinand, Baugeschäft
198 Wasserstraßenamt Heidel-
berg
Baumann Max, Schleusenmeister 1
Groß Franz, Wehrwärter 1
Ewald Josef, Elektriker 1
Groß Kurt, Verw.-Angestellter 2
Konrad Helene (Friedr.) Wtw., Priv. 2
Zaiß Albert, Ingenieur 2
200 Stadt Heidelberg
Pumpstation I
Kühlmann Hans, Maschinenmeister 1
Welz Fritz, Maschinentechniker 2
In der Gewann Hofert.
200a Bad. Ministerium d. Kultus
u. Unterrichts
Orthopädische Klinik der Universität
Landeskrüppelheim „Wielandheim“
Merk Frdr., Rektor (Hausgeistlicher)
Fütterer Josef, Kraftfahrer
Stubenrauch Wilhelm, Heizer
Riedinger Paul Wtw.
Rüther Heinz Dr., Assistenzarzt
Sprandel Kurt Dr., Assistenzarzt
Wassen Hannes Dr., Assistenzarzt
Böhm Elfriede (Gustav) Wtw.
— Stadtpost-Zustellgrenze —
202 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus VIII)
Sorg Fritz, Schlosser
208 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus Villa)
Nemetz Wilhelm, Arbeiter
214 Kümmelbacher HoiG.m.b.H.
Krankenhaus u. Erholungsheim
'Schatz Heinrich, Steueramtmann a. D.
Prahl Hanna, Oberin
Busse Erich, Kaufmann
— Schwenkow Ludolf Dr., Vorstand
der Heinrich Lanz A. G.
216 Nelson Philipp, Rb.Beamt, a. D. 2
Walter Jean, Schiffsbesitzer ' 1
'Nelson Anna, Damenschneiderin '3
222 Im ho ff Otto, Telegr.-O.Insp. i. R. 2
Wickenhäuser Hans, Verw.-O.Insp. 1
Böhnig Karl, Bauingenieur **3
Schlierbacher Wolfsbrunnenweg
Beginnt östlich des Hauses Schlierbacher Landstr.
Nr. 128 u. zieht aufwärts nach dem Wolfsbrunnen.
LinkeSeite
1 Specht Heinr., Rb.O.Sekr. a. D. 1
Sehäferle Mina, Kirchendienerin 2
Kritter Thea 2
3 Völter Sophie Frl., Priv. 1
Roth Hans, Kellner 2
5 Herrmann Kurt, Bautechniker, und
Maier Else (Otto), Bäckermeister
Wtw.
Wolf Otto, Metzger
Herrmann Erna, Damenschneiderin
7 Evang. Kirchengemeinde
(Bergkirche)
9 Geiser Georg, städt. Arbeiter a. D. 1
Schaber Barbara (Heinrich) Wtw. 2
Weigel Friedrich, Schlosser 2
11 Emmerich Konrad, Maurer Wtw.
Erben
Happach Georg, kaufm. Angestellter 1
Emmerich August, Feinmechaniker 2
Konrad Otto, Helfer in Steuersachen 3
11a Gruber Valentin, Obst- u. Gemüse-
handlung 2
Winkler Peter, Gipser 1
13 "Goerttler Kurt, Dr. med., Univ.-
Professor
Mayer Anna (Julius) Wtw.
Christ Heinrich, Lederarbeiter Wtw.
15 St ad t H e i d e 1 be rg
Groll Ludwig, Gastwirt zum Wolfs -
brunnen *1
Vogelsang Line 2
Schmitt Jakobine (Peter), Hauptlehrer
Wtw. '2
Schindler Alfred, Schmied 3
Rechte Seite
2 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwarts haus VI)
Luh Ernst, Rb.Zugschaffner
Kummer Heinrich, Schlosser
4 Weigel Rosa Wtw.
Rohrmann Stephan, O.Postschaffn. a. D.
Appler Wilhelm, Baugeschäft
6 Heidelberger Schuhfabrik
Hermann Wilz
Kühner Fritz, Zimmermann 1
143
118 An w eil e r Johannes, Priv. 1
Ziegler Sophie. (Karl) Wtw., Lebens-
mittelgeschäft 1
Anweiler Hans, Milchhandlung ‘2
Stier Rosa (Karl) Wtw. 3
120 Nagel Elisabeth Wtw. 2
Bänder Leonhard, Lagerverwalter 1
Müller Elisabeth, Rentnerin 1
Sutter Friedrich, Krahnenführer 2
Weller Christiane, Rentnerin 3
122. 124 F Schweikardt Heinrich,
Meister des Kraftfahrzeug-Handw. 1
Schweikardt Lydia, Schneiderin 2
126Dewald Elise (Friedrich) Wtw.,
Le bens mitte lgesehäft 1
Neuner Willi, Maurer "2
Warkus Gerhard, Geschäftsführer u.
Prokurist 2
Stob Fritz, Kaufmann 3
• Herion Magd. (Jak.) Wtw., Stepperin 2
Keim Heinrich, Rentner 2
Heinrich Maria (Friedrich) Wtw. 3
Keim Adolf, Dreher . 3
— Rombach weg —
128 Stadt Heidelberg
(unbebaut)
— Schlierbach. Wolfsbrunnenweg —
130 Stadt Heidelberg
Städt. Kindergarten
Seibert Minna, Kinderschwester
130a Zimmermatin Herrn., Geschäfts-
führer 1
Schneider Gustav, Schuhmacher 2
Siebter Hanna, Priv. 3
130b Wolf Heinr., Verw.-Assistent 2
Schmitt Johann, O.Steuersekretär 1
Angerbauer Heinz, Maschinenschloss. 2
130c Mürschberger Peter, Zahn-
technikermeister 1
132 Wolf Heinrich, Lokführer 1
Wolf Barbara Wtw., Priv. 1
Ritter Franz, Friseur ~1
Künzel Kurt Dr., prakt. Zahnarzt 2
Zorn Jakob, Werkmeister 3
Langer Elfriede (Ernst) Wtw., Priv. 3
Gindler Rudolf, Behörden-Angestellt. 3
132a Nie 1bo c k Max Erben
Heineke Max, Hauptlehrer 1
Dietrich Erna 1
Kopp Robert, Kaufmann 2
Braun Johann, Müller "*2
132b Keller Ernst, O.Ing., u. Wirtz
Meta (Franz) Wtw., Musiklehrerin
1 u. 2
Frankl Elsa Erika, Damenschneiderin 1
Stein Walter, Architekt 2
134 Walter Gg., Blechner- u. Inst.-Mstr.
2621
Walter Rudolf, Monteur 1
Schmitt Friedrich, Postschaffner 2
Albert Karl, Rb.Sekretär 2
Kumpf Josef, Bahnhofarbeiter 2
Walter Josef, Blechner- u. Installateur 3
Walter Karl, Justizangestellter 3
136 Kathol. Pfarrfonds Heidel-
berg-Schlierbach
C a rit as - A1 te rs h e im ,, J äg er h a us ‘ *
Kathol. Frauenwerk
Heilig Friederike, Heimleiterin
136a Schnabel Martin, Architekt 3
Struppe Nikolai, Bauunternehmung 1
Belzner Karl, Abschleppdienst 1
Birner Adalbert, Bauingenieur "2
Pank Edith, kaufm. Verlagsleiterin 2
— Kronen weg —
Privatweg Goos
1 Klormann Konrad, Schreinerei und
Glaserei lu.4
Roth Georg, Polizeibeamter 2
Walraten Otto, Restaurateur 3
Velhagen Friedrich, Schreiner 3
3 Wallenwein Georg, Tapezier- u.
Polstermeister 3
Geck Alex. Dr., Zigarren-Fabrikant 1
Huber Georg, Schiffsbaumeister 2
5 *S chnabel Martin, Architekt
Schmit Heinrich, Kriminal-Beamter 1
Mohr August, städt. Angestellter 2
7 Schmitt Friedr., Bauunternehmer 1
Schmitt Siegfried, Maurer 1
Deutsch Josef, Schuhmachermstr. 2
142 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus Via)
Betz Elisab. Wtw., Schrankenwärterin
150 G Leser Heinrich, Bauführer
Schultz Elsa, Verkäuferin
Zidek Robert, Arzt
Zidek- Helmut, Bäcker
Klormann Georg Karl, Fischer
152 Göhrig Frdr., Postbetriebsassist. 1
Hönl Josef, Kaufmann 2
Hönl Resi Wtw. 2
154 J e h 1 e Margarete (Karl), Werkmstr.
Wtw. 1
Bähr Wilhelm, Justizangestellter 1
Reichhelm Gustav, Pfarrer i. R. 2
Bähr Adolf, Dentist 2
Berg Erika Frl., Sekretärin 2
156 Bommer Christine (Georg) Wtw. 1
Grämlich Johann, Wagnermeister 2
Schilling Martin, Autovermietung 3
158 Knorr Ernst, Malermeister,
Knörr Karlheinz, Maler
Knorr Helmut, Hilfsarbeiter
160 K 1 o h e Friedrich, Möbelschreiner
162 Bommer Hermann, Installateur
166 "Gesellschaft für Grund- u.
H a us be s it z m. b. H.
Steinmetz Karl, Feldhüter a. D. 1
Baier Karl, Buchbinder 1
Bauer Karl, Zollwachtmeister a. D. 1
Brunner Heinrich, Elektromonteur 2
Alt Wilhelm Wtw. 2
Bastian Wilhelm, Schmied 2
Gebhardt Maria (Hermann) Wtw. 3
Henny Richard, Bautechniker '3
168 "Bühle r Fritz, O.Reg.-Rat, und
"B ü h 1 e r Hermann, S adtaintmann
Graß Herbert, Kunstmaler 1
Graß Juliane, Kunstmalerin 1
Behnke Robert, Friseur 1
Egenolff Klara, Professor Wtw. 2
Gabel Alfred Dr., Journalist 2
Felchner Maria Frau 2
Nörlich Hermann, Steinhauer 3
— Aue —
170 L i c h t n e r Gg., Bahnarbeiter a. D. 1
Schahn Ludwig, Waldwegwart 2
— Ziegelhäuser Brücke —
172 S t a d t Heidelberg
(Gutleuthofkapelle)
— Bahn-Unterführung —
— Gutteuthofweg —
178—186 Versch. Eigentümer
(unbebaut)
188 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus VIIa)
Neuert Hans, Rottenführer
190 Wilhelm Ferdinand, Baugeschäft
198 Wasserstraßenamt Heidel-
berg
Baumann Max, Schleusenmeister 1
Groß Franz, Wehrwärter 1
Ewald Josef, Elektriker 1
Groß Kurt, Verw.-Angestellter 2
Konrad Helene (Friedr.) Wtw., Priv. 2
Zaiß Albert, Ingenieur 2
200 Stadt Heidelberg
Pumpstation I
Kühlmann Hans, Maschinenmeister 1
Welz Fritz, Maschinentechniker 2
In der Gewann Hofert.
200a Bad. Ministerium d. Kultus
u. Unterrichts
Orthopädische Klinik der Universität
Landeskrüppelheim „Wielandheim“
Merk Frdr., Rektor (Hausgeistlicher)
Fütterer Josef, Kraftfahrer
Stubenrauch Wilhelm, Heizer
Riedinger Paul Wtw.
Rüther Heinz Dr., Assistenzarzt
Sprandel Kurt Dr., Assistenzarzt
Wassen Hannes Dr., Assistenzarzt
Böhm Elfriede (Gustav) Wtw.
— Stadtpost-Zustellgrenze —
202 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus VIII)
Sorg Fritz, Schlosser
208 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwartshaus Villa)
Nemetz Wilhelm, Arbeiter
214 Kümmelbacher HoiG.m.b.H.
Krankenhaus u. Erholungsheim
'Schatz Heinrich, Steueramtmann a. D.
Prahl Hanna, Oberin
Busse Erich, Kaufmann
— Schwenkow Ludolf Dr., Vorstand
der Heinrich Lanz A. G.
216 Nelson Philipp, Rb.Beamt, a. D. 2
Walter Jean, Schiffsbesitzer ' 1
'Nelson Anna, Damenschneiderin '3
222 Im ho ff Otto, Telegr.-O.Insp. i. R. 2
Wickenhäuser Hans, Verw.-O.Insp. 1
Böhnig Karl, Bauingenieur **3
Schlierbacher Wolfsbrunnenweg
Beginnt östlich des Hauses Schlierbacher Landstr.
Nr. 128 u. zieht aufwärts nach dem Wolfsbrunnen.
LinkeSeite
1 Specht Heinr., Rb.O.Sekr. a. D. 1
Sehäferle Mina, Kirchendienerin 2
Kritter Thea 2
3 Völter Sophie Frl., Priv. 1
Roth Hans, Kellner 2
5 Herrmann Kurt, Bautechniker, und
Maier Else (Otto), Bäckermeister
Wtw.
Wolf Otto, Metzger
Herrmann Erna, Damenschneiderin
7 Evang. Kirchengemeinde
(Bergkirche)
9 Geiser Georg, städt. Arbeiter a. D. 1
Schaber Barbara (Heinrich) Wtw. 2
Weigel Friedrich, Schlosser 2
11 Emmerich Konrad, Maurer Wtw.
Erben
Happach Georg, kaufm. Angestellter 1
Emmerich August, Feinmechaniker 2
Konrad Otto, Helfer in Steuersachen 3
11a Gruber Valentin, Obst- u. Gemüse-
handlung 2
Winkler Peter, Gipser 1
13 "Goerttler Kurt, Dr. med., Univ.-
Professor
Mayer Anna (Julius) Wtw.
Christ Heinrich, Lederarbeiter Wtw.
15 St ad t H e i d e 1 be rg
Groll Ludwig, Gastwirt zum Wolfs -
brunnen *1
Vogelsang Line 2
Schmitt Jakobine (Peter), Hauptlehrer
Wtw. '2
Schindler Alfred, Schmied 3
Rechte Seite
2 Deutsche Reichsbahn
(Bahnwarts haus VI)
Luh Ernst, Rb.Zugschaffner
Kummer Heinrich, Schlosser
4 Weigel Rosa Wtw.
Rohrmann Stephan, O.Postschaffn. a. D.
Appler Wilhelm, Baugeschäft
6 Heidelberger Schuhfabrik
Hermann Wilz
Kühner Fritz, Zimmermann 1