Kirchheim: Brennerweg—Freiheitsplatz
181
Wahl Ludwig, Kohlen- und Holz-
Handlung 1
Schmidt Liesel, Rundfunkbetrieb
Clormann Matthias, Schreiner 2
Pfisterer Johann, Schlosser 3
Köhler August, Pförtner 3
33 Mayer Adolf, städt. Angestellter 1
Mayer Wilhelm, Zugschaffner 1
Keller Willi, Briefträger 2
Koch Albert, Musiker 2
Ruckser Frieda (Friedrich), Tapezier
Wtw. 3
Seyfferth Alfred, Automechaniker 3
35 Kocher Heinrich, Post-Beamt. a. D.
Kocher Karl, Postschaffner
37 (unbebaut)
39 H o r n Heinrich, Bäckermeister 1
Merkel Albert, Maler 1
Ulschmid Otto, Kaufmann 1
Freiberger Heinz, stud. ing. 2
Beutel Anneliese 2
•Reiter Karl, Fliegermonteur 2
Ziegler Katharina (Martin) Wtw. 2
Rechte Seite
2 (unbebaut)
4 Baumann ’Alexander, Beamter
Baumann Walter, kaufm. Angestellter
Heck Heinrich, Zimmermann
6 Kaltschmitt Philipp, Zimmerge-
schäft 1
Kaltschmitt Jakob, Zimmermeister 1
Stehr Heinrich, Rb.Beamter 2
Ziegler Emma (Phil.) Wtw., Zigarren-
fabrik 2
Riedinger Josef, Hausmeister 3
van’t Riet Jan Antoni, Schneider 3
8—18 (unbebaut)
— Häuselgasse —
20 Becker Jakob, Sortiermeister 1
Becker Oskar, Zugschaffner 1
Becker Barbara (Jak.), Former Wtw. 1
Windisch Peter, Strb.Schaffner
Drapp Karl, Rentner
Pfisterer Georg, Maschinenarbeiter 3
Pfisterer Erwin, Schlosser 3
22 Becker Philipp, Maler
Becker Robert, Maler
24 Würtele Johann, Zimmermann
Koch Heinrich, Bäcker
Halter Hans, Kraftfahrer
26 Würtele Nikolaus, Tüncher
Maier Jakob, Schreiner
Windisch Hans, Schuhmacher
Windisch Willi, Schneider
28 Lenz Peter, Rentner * 1
Rittinger Philipp, Feldhüter 1
Krambs Oskar, Verw.-Angestellter 2
Madie Philipp, Schreiner 2
Riedinger Hans, Elektroschweißer 3
Riedinger Bernhard, Polizeiwachtmstr. 3
30 Rieh mann Sidney, Stellmacher 2
Weirich Willi, Schlosser 1
Steiger Georg, Schreiner 2
Schobera Franz, Maschinen-Ingenieur 3
Visel Karl, Goldschmied 3
32 (unbebaut)
— Schäfergasse —
34 Becker Jakob, Schreinermstr. 2
Stoll Hermann, Schweißer 3
36. 38 (unbebaut)
40 *S i c k m ü 11 e r Martin, Rb.-Assistent
(in Heidelsheim)
Pfisterer Georg, Oberfeldhüter 1
Sickmüller Rudolf, städt. Arbeiter 2
Annweiler Wilhelm, städt. Arbeiter 3
42 Seile r Karl, O.Stellwerkmstr. a. D. 2
Reichling Josef, Detektiv 1
Lietz Ida (Karl) Wtw. 2
Holtmann Robert, Polizeimeister a. D. 2
Weckesser Paul, Schlosser 3
44Lersch Bernhard, Zimmerpolier 1
Zobel Johann, Kraftfahrer 2
Lersch Oskar, Kaufmann 3
46 Schweizer Gustav, Hausmeister u.
Laborant 1
Berner Karl, Schmiedemeister 2
Gerlach Michael, Klavierhändler und
-Stimmer 3
Foos Brunhilde, Klavierlehrerin 3
48 Sautner Emilie (Franz), Postschaff-
ner Wtw. 1
Sautner Karl, Verw.-Angestellter 1
Morbitzer Hans, Grubenbeamter 1
Artopeus Mina (Adolf), O.Sfeuersekr.
Wtw. 2
Müller Kurt, Buchhalter 2
Franz Ilse, Hebamme 2
Barthel Georg, Werkführer 3
Barthel Werner, Rb.Inspektor 3
Bürgerstraße
Beginnt Untere Seegasse 21 und endigt Odenwald-
straße bei der Fuchs’schen Fabrik.
Linke Seite
1—7 (unbebaut)
9 Spieß Jakob IV, Kohlenhandlung
11. 13 (unbebaut)
— Hagellachstraße —
15 Sanz Johann, Schuhmachermeister
Sanz Liesel, Postangestellte
17 Fein Bernh. IV, Werkmeister i. R. 2
Fein Elisabeth, Weinstube u. Kaffee 1
Fein Emst, Obst- u. Gemüsehandlg. 1
19 Hentze E lös ab. (Paul), Lagerhalter
Wtw. 1
Barth Eberhard, Bäcker 2
21 Bund schuh Friedrich, Schneiderei
Arnold Willi, kaufm. Angestellter
Dietrich Magdalene Wtw.
23 *S p i e ß Martin II, Großhandlung
Kreß Eugen, O Med.-Rat, Amtsarzt i. R:
Kreß Irmgard, Med.-Rat, Amtsärztin
Vogel Kreszentia, Haushälterin
25 *S p i e ß Martin II, Großhandlung
Reiter Karl, techn. Angestellter
Schwarz Ruth Wtw., kaufm. Angestellte
27. 29 (unbebaut)
31 Sch web 1 e r Bernhard, Vertreter
Karl Eugen, Lebensvers.-Bezirks-Insp.
Baz Emil, Rb.Assistent
33 Trenz Rosalie Wtw. Erben
Rißling Gilbert, Res.-Lokführer
Trenz Georg, Reg.-Bauinspektor
Spieß Hans, Schlosser
35—43 (unbebaut)
45 *K o c h e r Maria
Dietz Adam, Buchdruckerei 1
Kocher Susanne, Zigarren macherin 1
Wilhelm Emil, Arbeiter 2
Rehn Albert, Waldwegwart * 2
Kieshauer Kurt, Schriftsteller 3
Hauke Franz, Kaufmann 3
— Straßenüberführung —
47 *Telkamp Heinrich Wtw. Erben
Polizeirevier 4
Pfäffle Emst, Kraftfahrer 2
Becker Kurt, Kaufmann 2
49—55 (unbebaut)
57 *K ö r b 1 e i n Heinrich Erben
Geiger Fritz, Apothekenbesitzer
Roth Amanda (Fritz) Wtw.
— Odenwaldstraße —
Rechte Seite
2 (unbebaut) *
4 Dörsam Wilhelm, Maler 1
Isen mann Fridolin, Bürogehilfe 1
Schöpf Fritz, städt. Arbeiter 2
Rabe Alfred, Wachmann 2
6 Stern Magdalena (Ludw.), Lokführer
Wtw.
Hampel Fridolin, Buchdrucker
Schriffert Florian, Bauer
Klemm Josef, Kaufmann
8 Winkler Hermann sen., Maurermstr.
Winkler Hermann jun., Schreiner
10 Mahle Eugen, Schlosser 2
Dais Philippine, Ripperin 1
Monat Paul, Angestellter 1
Rehberger Adam, Rentner 2
12 Scholz Emma Wtw. 2
Büßecker Georg, Straßenarbeiter 1
Weisbrod Jakob, Schmied 2
— Wolfgangstraße —
— Hagellachstraße —
14 *S c h w i n g h a ni m e r Herrn., Photo-
graph Wtw. (in Aalen, Württemberg)
ilhelm) Wtw.
Photogeschäft,
Schöpf Luise (A
Zmija Else
van Bosch Joachim,
Filiale
Heinrich Albert, Handelsvertreter
Birk Karl, Kaufmann
16 Jäger Martin, Gewerkschafts-Sekr. 1
Neff Hans, Holz- und Gummidreikerei 2
Hecke Barbara, Schneiderin
Heitzmann Hans, Polizeibeamter
18 Weber Georg, Landwirt
Windisch Jakob, Pensionär
20 Barth Elise (Heinrich) Wtw.,
Bäckerei
Hillesheim Karl, Kraftfahrer
Ludwig Otto, Arbeiter
Becker Martha Frau
Halfar Elisabeth Frau, Lehrerin
Heinzmann Theodor, Obergärtner
Springer Rudolf, Rentner
Gottmann Irmgard
Hampel Alfred, Blechnermeister
22 Fein Hans, kaufm. Angestellter
Fein Anna Wtw., Kolonialwarenhand
lung
Betz Friedrich, Verw.-Angestellter
Schimmel Simon, Glaser
24 Müller Wilh., Schuhgesdiäft
Spegg Hermann, Bohrer
Hartmann Georg, Zimmermeister
— Wingertspfad —
28 Hornung Adolf, städt. Arbeiter
Neuer Karl, Pfleger
Stürmer Else Frau
Ziegler Daniel, Hausverwalter
Walz Emst, Heizer
Münch Käthchen (Jakob), Schlosser
Wtw. 3
Knödler Richard, Kraftfahrer
Braun Eva Frau
Rehberger Fritz, Postfacharbeiter
30 Stadler Hans, städt. Beamter
Schultz Helmut, Rb.Arbeiter
Kuthe Heinrich, Monteur
Puttier Hans, Installateur
Wetter Adolf, Feldhüter
32 S i e h I Albert, Inspektor
‘ Siehl Katharina Wtw.
Häuf Heinrich, Polizei-Beamter
34 'Heuge 1 Franz, Lokführer a. D.
Leimen)
Windisch Frieda Frau
Schmidt Rosa Frau
(in
1
2
34a *H e u g e 1 Franz, Lokführer a. D. (in
Leimen)
Beßler Ludwig, Angestellter 1
Bock Rudolf, O.Bahnmeister a. D. 1
Demel Robert, Justiz-Sekretär a. D. 2
Hahn Erich, Polizeiwachtmeister 2
Schlotthauer Anna (Peter) Wtw. 3
Rohrmann Barbara Frau, Zigarren-
mache rin 3
Käshammer Marie (Friedrich) Wtw. 3
— Hardtstraße — *
Freiheitsplatz
Oeffentliche Anlagen beim Seewiesenweg.
181
Wahl Ludwig, Kohlen- und Holz-
Handlung 1
Schmidt Liesel, Rundfunkbetrieb
Clormann Matthias, Schreiner 2
Pfisterer Johann, Schlosser 3
Köhler August, Pförtner 3
33 Mayer Adolf, städt. Angestellter 1
Mayer Wilhelm, Zugschaffner 1
Keller Willi, Briefträger 2
Koch Albert, Musiker 2
Ruckser Frieda (Friedrich), Tapezier
Wtw. 3
Seyfferth Alfred, Automechaniker 3
35 Kocher Heinrich, Post-Beamt. a. D.
Kocher Karl, Postschaffner
37 (unbebaut)
39 H o r n Heinrich, Bäckermeister 1
Merkel Albert, Maler 1
Ulschmid Otto, Kaufmann 1
Freiberger Heinz, stud. ing. 2
Beutel Anneliese 2
•Reiter Karl, Fliegermonteur 2
Ziegler Katharina (Martin) Wtw. 2
Rechte Seite
2 (unbebaut)
4 Baumann ’Alexander, Beamter
Baumann Walter, kaufm. Angestellter
Heck Heinrich, Zimmermann
6 Kaltschmitt Philipp, Zimmerge-
schäft 1
Kaltschmitt Jakob, Zimmermeister 1
Stehr Heinrich, Rb.Beamter 2
Ziegler Emma (Phil.) Wtw., Zigarren-
fabrik 2
Riedinger Josef, Hausmeister 3
van’t Riet Jan Antoni, Schneider 3
8—18 (unbebaut)
— Häuselgasse —
20 Becker Jakob, Sortiermeister 1
Becker Oskar, Zugschaffner 1
Becker Barbara (Jak.), Former Wtw. 1
Windisch Peter, Strb.Schaffner
Drapp Karl, Rentner
Pfisterer Georg, Maschinenarbeiter 3
Pfisterer Erwin, Schlosser 3
22 Becker Philipp, Maler
Becker Robert, Maler
24 Würtele Johann, Zimmermann
Koch Heinrich, Bäcker
Halter Hans, Kraftfahrer
26 Würtele Nikolaus, Tüncher
Maier Jakob, Schreiner
Windisch Hans, Schuhmacher
Windisch Willi, Schneider
28 Lenz Peter, Rentner * 1
Rittinger Philipp, Feldhüter 1
Krambs Oskar, Verw.-Angestellter 2
Madie Philipp, Schreiner 2
Riedinger Hans, Elektroschweißer 3
Riedinger Bernhard, Polizeiwachtmstr. 3
30 Rieh mann Sidney, Stellmacher 2
Weirich Willi, Schlosser 1
Steiger Georg, Schreiner 2
Schobera Franz, Maschinen-Ingenieur 3
Visel Karl, Goldschmied 3
32 (unbebaut)
— Schäfergasse —
34 Becker Jakob, Schreinermstr. 2
Stoll Hermann, Schweißer 3
36. 38 (unbebaut)
40 *S i c k m ü 11 e r Martin, Rb.-Assistent
(in Heidelsheim)
Pfisterer Georg, Oberfeldhüter 1
Sickmüller Rudolf, städt. Arbeiter 2
Annweiler Wilhelm, städt. Arbeiter 3
42 Seile r Karl, O.Stellwerkmstr. a. D. 2
Reichling Josef, Detektiv 1
Lietz Ida (Karl) Wtw. 2
Holtmann Robert, Polizeimeister a. D. 2
Weckesser Paul, Schlosser 3
44Lersch Bernhard, Zimmerpolier 1
Zobel Johann, Kraftfahrer 2
Lersch Oskar, Kaufmann 3
46 Schweizer Gustav, Hausmeister u.
Laborant 1
Berner Karl, Schmiedemeister 2
Gerlach Michael, Klavierhändler und
-Stimmer 3
Foos Brunhilde, Klavierlehrerin 3
48 Sautner Emilie (Franz), Postschaff-
ner Wtw. 1
Sautner Karl, Verw.-Angestellter 1
Morbitzer Hans, Grubenbeamter 1
Artopeus Mina (Adolf), O.Sfeuersekr.
Wtw. 2
Müller Kurt, Buchhalter 2
Franz Ilse, Hebamme 2
Barthel Georg, Werkführer 3
Barthel Werner, Rb.Inspektor 3
Bürgerstraße
Beginnt Untere Seegasse 21 und endigt Odenwald-
straße bei der Fuchs’schen Fabrik.
Linke Seite
1—7 (unbebaut)
9 Spieß Jakob IV, Kohlenhandlung
11. 13 (unbebaut)
— Hagellachstraße —
15 Sanz Johann, Schuhmachermeister
Sanz Liesel, Postangestellte
17 Fein Bernh. IV, Werkmeister i. R. 2
Fein Elisabeth, Weinstube u. Kaffee 1
Fein Emst, Obst- u. Gemüsehandlg. 1
19 Hentze E lös ab. (Paul), Lagerhalter
Wtw. 1
Barth Eberhard, Bäcker 2
21 Bund schuh Friedrich, Schneiderei
Arnold Willi, kaufm. Angestellter
Dietrich Magdalene Wtw.
23 *S p i e ß Martin II, Großhandlung
Kreß Eugen, O Med.-Rat, Amtsarzt i. R:
Kreß Irmgard, Med.-Rat, Amtsärztin
Vogel Kreszentia, Haushälterin
25 *S p i e ß Martin II, Großhandlung
Reiter Karl, techn. Angestellter
Schwarz Ruth Wtw., kaufm. Angestellte
27. 29 (unbebaut)
31 Sch web 1 e r Bernhard, Vertreter
Karl Eugen, Lebensvers.-Bezirks-Insp.
Baz Emil, Rb.Assistent
33 Trenz Rosalie Wtw. Erben
Rißling Gilbert, Res.-Lokführer
Trenz Georg, Reg.-Bauinspektor
Spieß Hans, Schlosser
35—43 (unbebaut)
45 *K o c h e r Maria
Dietz Adam, Buchdruckerei 1
Kocher Susanne, Zigarren macherin 1
Wilhelm Emil, Arbeiter 2
Rehn Albert, Waldwegwart * 2
Kieshauer Kurt, Schriftsteller 3
Hauke Franz, Kaufmann 3
— Straßenüberführung —
47 *Telkamp Heinrich Wtw. Erben
Polizeirevier 4
Pfäffle Emst, Kraftfahrer 2
Becker Kurt, Kaufmann 2
49—55 (unbebaut)
57 *K ö r b 1 e i n Heinrich Erben
Geiger Fritz, Apothekenbesitzer
Roth Amanda (Fritz) Wtw.
— Odenwaldstraße —
Rechte Seite
2 (unbebaut) *
4 Dörsam Wilhelm, Maler 1
Isen mann Fridolin, Bürogehilfe 1
Schöpf Fritz, städt. Arbeiter 2
Rabe Alfred, Wachmann 2
6 Stern Magdalena (Ludw.), Lokführer
Wtw.
Hampel Fridolin, Buchdrucker
Schriffert Florian, Bauer
Klemm Josef, Kaufmann
8 Winkler Hermann sen., Maurermstr.
Winkler Hermann jun., Schreiner
10 Mahle Eugen, Schlosser 2
Dais Philippine, Ripperin 1
Monat Paul, Angestellter 1
Rehberger Adam, Rentner 2
12 Scholz Emma Wtw. 2
Büßecker Georg, Straßenarbeiter 1
Weisbrod Jakob, Schmied 2
— Wolfgangstraße —
— Hagellachstraße —
14 *S c h w i n g h a ni m e r Herrn., Photo-
graph Wtw. (in Aalen, Württemberg)
ilhelm) Wtw.
Photogeschäft,
Schöpf Luise (A
Zmija Else
van Bosch Joachim,
Filiale
Heinrich Albert, Handelsvertreter
Birk Karl, Kaufmann
16 Jäger Martin, Gewerkschafts-Sekr. 1
Neff Hans, Holz- und Gummidreikerei 2
Hecke Barbara, Schneiderin
Heitzmann Hans, Polizeibeamter
18 Weber Georg, Landwirt
Windisch Jakob, Pensionär
20 Barth Elise (Heinrich) Wtw.,
Bäckerei
Hillesheim Karl, Kraftfahrer
Ludwig Otto, Arbeiter
Becker Martha Frau
Halfar Elisabeth Frau, Lehrerin
Heinzmann Theodor, Obergärtner
Springer Rudolf, Rentner
Gottmann Irmgard
Hampel Alfred, Blechnermeister
22 Fein Hans, kaufm. Angestellter
Fein Anna Wtw., Kolonialwarenhand
lung
Betz Friedrich, Verw.-Angestellter
Schimmel Simon, Glaser
24 Müller Wilh., Schuhgesdiäft
Spegg Hermann, Bohrer
Hartmann Georg, Zimmermeister
— Wingertspfad —
28 Hornung Adolf, städt. Arbeiter
Neuer Karl, Pfleger
Stürmer Else Frau
Ziegler Daniel, Hausverwalter
Walz Emst, Heizer
Münch Käthchen (Jakob), Schlosser
Wtw. 3
Knödler Richard, Kraftfahrer
Braun Eva Frau
Rehberger Fritz, Postfacharbeiter
30 Stadler Hans, städt. Beamter
Schultz Helmut, Rb.Arbeiter
Kuthe Heinrich, Monteur
Puttier Hans, Installateur
Wetter Adolf, Feldhüter
32 S i e h I Albert, Inspektor
‘ Siehl Katharina Wtw.
Häuf Heinrich, Polizei-Beamter
34 'Heuge 1 Franz, Lokführer a. D.
Leimen)
Windisch Frieda Frau
Schmidt Rosa Frau
(in
1
2
34a *H e u g e 1 Franz, Lokführer a. D. (in
Leimen)
Beßler Ludwig, Angestellter 1
Bock Rudolf, O.Bahnmeister a. D. 1
Demel Robert, Justiz-Sekretär a. D. 2
Hahn Erich, Polizeiwachtmeister 2
Schlotthauer Anna (Peter) Wtw. 3
Rohrmann Barbara Frau, Zigarren-
mache rin 3
Käshammer Marie (Friedrich) Wtw. 3
— Hardtstraße — *
Freiheitsplatz
Oeffentliche Anlagen beim Seewiesenweg.