Breivogel—Brocke
255
Breivogel Barbara Frau, Händlerin,
Wb Wallstraße* 25
Harry, Vulkaniseur, Schröderstraße 42
H> 2345
— John, Autozubehör, Sophienstraße 19
<K 2345, Gummi-Reparatur-Anstalt:
Brückenkopfstraße 1, Wohn.: Schrö-
derstraße 42
— Richard Schiffer, Wb Schusterstr. 1
— Richard Schiffer, Wb Wallstraße 25
Auto-Elektrik
Auto-Batterien
Wilhelm Breivogel
Fernsprecher 4521, Bleichstr. 15
Breivogel Wilhelm, Elektromeister, La-
denburger Straße 41
Breil Mathilde (Karl), Hauptlehrer Wtw.,
Kaiserstraße 3
Bremberger Else Frau, Kh Untere See-
gasse 36
Bremer Friedrich, Arbeitsamt-Direktor
a, D., Römerstraße 31
— Irmgard Frau, Sängerin, Römerstr. 31
X GRAU-
/ft\ BREMSE
AB\ führend in Auflaufbremsen
(f für Lastanhänger und Ge-
v g spannfahrzeuge, Druckluft-
bremsen für Lastanhänger, Druckluftbremsan-
lagen für LKW und Zugmaschinen, Einbau von
BremsanlagensowiefachmännischeBeratungauf
dem Bremsgebiet. Grau-Bremsen-Dienststellen
in allen Teilen Deutschlands.
Hdlbg.-Pfaffengrund, Siemensfr. 1, Postfach 197
Bremser Lina Wtw., Haushälterin, Karl-
straße 14
Brendel Clemens, Sendeleiteir, Rottmann-
straße 36 fe# 5859
— Georg, Hotelangestellter, Bergheimer
Straße 35
— Josef, Arbeiter, Krahnengasse 4
— Margarete (Clemens), Rechtsanwalt
Wtw., Moltkestraße 33a
Brender Friedrich, Kraftfahrer, Brücken-
straße 31
Brenke Anna, Große Mantelgasse 26
Brenn Willi, Verw.-Inspektor, Rohr-
bacher Straße 135
Brennecke Hugo, Spielwarenfabrik,
Klausenpfad 22
Brenneis Etly (Friedrich), Architekt Wtw.,
Hildastraße 26
— Ludwig, Maler, Gaisbergstraße 54
Brenneisen Heinrich, Postbetriebswart,
Kriegsstraße 8
Brenner Albert, Müller, Wb Oberfeld-
straße 16
— Alfred, Hausmeister, Schröderstr. 12
— August, Rentner, Weberstraße 9
— Elisabeth Wtw., Sekretärin, Berg-
heimer Straße 28
— Elise (Fritz), Bäcker Wtw., Wb Her-
man-Treiber-Straße 7
— Emil, Rb.Arbeiter, Haspelgasse 10
— Emst jun. Dr., Facharzt für Geburts-
hilfe u. Frauenleiden (tägl. 10—12 u.
17—18 Uhr), Bunsenstraße 18 4786
— Eugen, Möbelschreiner, Bergheimer
Straße 36
— Eva, Vikarin, Kleinsehmidtstraße 54
— Hans, Hausmeister, Bluntschlistraße 12
— Helene Wtw., Gaisbergstraße 12
— Jakob, Obst- u. Gemüsebau,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 13
— Karl, Rb Heidelberger Straße 10
Brenner Karoline Frl., Kleine Mantel-
gasse 14
— Karoline Wtw., Eppelheimer Sfr. 36
— Konrad, Musiker, Kl. Mantelgasse 14
— Martin sen. Dr., Facharzt für Geburts-
hilfe und Frauenleiden (Sprechst. Mo.,
Di., Do. u. Fr. 14—1572 Uhr), Bun-
senstraße 18 (H> 4585
— Wilhelm, Kellner, Lauerstraße 12
Brennfleck Hugo, Polizeibeamter,
Kh Hagellachstraße 18
Brennstoff- u. Transport - G.m.b.H., Hei-
delberg, Eppelheimer Str. 29 (H= 2985
Brenscheidt Mathilde (Eduard), Eisen-
dreher Wtw., Römerstraße 2—10
Brentano Heinrich, Kaufmann, Obere
Neckarstraße 11
Brenz Magdalene Wtw., Floringasse 6
Brenzinger Adelheid Frl., Telegr.-Sekr.
a. D., Gaisbergstraße 76
— Josef, Kraftfahrer, Plöck 64
— Karl, Studiemrät, Uferstraße 30
— Leopold, städt. O.Rechnungsrät a. D.,
Kleinschmidtstraße 2
Bressen-Schulz Elfi Wtw., Beethoven -
straße 48
Bretschi Albert, Kaufmann, Westliche
Lessingstraße 36
— Wilhelm, O. Zugschaffner Wtw., Am
alten Güterbahnhof 2
Breitschneider Alfred, Schreiner,
Bluntschlistraße 10
— Oswald, Photograph, Pfgr. Kuckucks-
weg 11
Brettschneider Alfred, Werkzeugschlosser,
Untere Neckarstraße 48
— Elisabeth Frau, Schneiderin, Hand-
schuhs heirner Landstraße 59
Bretzer Konrad, Arbeiter, Römerstraße 21
Breueker Günter, Dr. rer. pol., Dipl.-
Kaufmann, Brückenstraße 9
— Rudolf, kaufm. Direktor, Uferstr. 8
Breuer Adolf, Unfallstationsleiter, Gut-
leuthofweg 2
— Karl, Angestellter, Plöck 56
— Otto, Diplom-Ingenieur, Oberbaurat,
Kaiserstraße 29
— Peter, Arbeiter, Kh Hardtstraße 24
— Rudolf, Polizeibeamter, Römerstr. 15a
— WalÜier, Drogist, Hauptstraße 102
— Wilhelm, Pianist, Hauptstraße 18
Breun Gertrud (Erich), Studienrat Wtw.,
Wb Adlerstraße 11
— Jürgen, Graphiker, Blumemthalstr. 1
Brenner Friedrich, Stadtamtmanin a. D.,
Rottmannstraße 36
— Wilhelm, Verw.-Oberinspektor a. D.,
Südl. Güteramts straße 13
Breunig Genoveva (Anton) Wtw., Markt-
platz 1
— R., Geschäftsmitinhaber, Zähringer-
straße 49
—- Werner, Gastwirt, Riedstraße 2
— Wilhelm, O.Rechnungsrat, Rohrbacher
Straße 70
Breuning Philipp, Maschinenschlosser,
Schröderstraße 49
Breuininger Leonhard, Kraftfahrer, Große
Mantelgasse 5
— Werner, Dipl.-Kaufmann, Wb Mann-
heimer Straße 253
Breunung Karl, Schneidermeister,
He rren -M a ßsc hne idere i,
Wohnung: Hauptstraße 141
Geschäft: Leyergasse 5
Breunung Wilhelm, Schreiner, Karlstr. 22
— Willi, Bäckermeister, Landhausstr. 14
Breutner Frieda Frl., Priv., Schiffgasse 6
Breymayer Willy, Ingenieur, Bergstr. 20
Brian Margarete, Kleinschmidtstraße 15
Bride Franz, Maler, Kh Odenwaldstr. 64
Briefmarken-Wilheimy
G. m. b. H.
Büro: Häusserstraße 14
Telefon 4212
Ankauf ■ Verkauf - Auktionen
Spezialgeschäft: Hauptstraße 129
Brieger Alfred, Sattlergehilfe, Nadler-
straße 1
Briegleb Hermann, Privatlehrer i. R.,
Plöck 6
Briem Eugen, Ingenieur, An der Neckar-
spitze 4
Briemle Josef, Betriebsleiter, Bergheimer
Straße 145
Brien Kurt, Großhandlung in Landes-
produkten, Ob. Neckarstr. 14 M 2522
Briese Ruth, Laborantin, Hauptstraße 227
Brill Anna Frl,, Büglerin, Mittelbad-
gasse 5
— Elise Gustav, Wtw., Rentnerin, Rott-
mannstraße 8
— Emma (Wilhelm) Wtw., Rb Panorama-
straße 112
— Erich, Handelsvertreter, Bunsemstr. 17
3079
— Klara, Sekretärin, Rb Panoramastr. 112
— Rudolf Dr., Professor, Chemiker,
MoUkesfraße 8
Brinkhues Josef, Stadtpfarrer, Kaiser-
straße 5 M 4307
Brinkmann Alice (Heinrich), Fabrikant
Wtw., Hirschgasse 9
— Berta (Gustav) Wtw., Wb Adlerstr. 49
Brinkmann Franz, Herrenschneiderei,
Inhaber d. Fa. Karl Rumig,
Hauptstraße 79 5^ 3841
Brinkmann Gustav, Kaufmann, Semmels-
gasse 10
— Helmut Arbeiter, Kl. Mantelgasse 11
Brinkmann Martin K.-G. Bremen,
Zigarrenfabrik u. Auslieferungslager,
Bergheimer Straße 104—106 fe#> 3672
Brinkmann Theodor, Postfacharbeiter,
Hauptstraße 148
Brinkpeter Heinrich, Maschinensetzer,
Hasenbühlerweg 2
Brinzer Emil, Lokführer, Bahnhofstr. 17
— Willi, Kraftfahrzeug-Elektriker,
Steckelsgasse 17
Britsch Karl, Kaufmann, Im Liindenried23a
Britz Helmut, Büroangestellter, Berg-
heimer Straße 4
Britzius Hans, Fabrikationsmeister, Pfgr.
Schützenstraße 44
Britzius Peter, Maß-Korsettgeschäft,
Plöck 60
Brixius Frieda Wtw., Schillerstraße 23
— Kurt, Ingenieur, Hauptstraße 114
Fa. Tilly Brixius
Andenken — Geschenkartikel
Spielwaren
Hauptstraße 114
Brixner ’Eva (Heinrich), Metallarbeiter
Wtw.,, Kh Untere Seegasse 23
— Susanna Frau, Zigarrenmacherin,
Kh Untere Seegasse 23
Brock Eduard, Postsekretär a. D., Berg-
straße 29
Brocke Martha Wtw., Werderstraße 32
— Werner, Gebrauchswerber, Hans-
Thoma-Straße 9
255
Breivogel Barbara Frau, Händlerin,
Wb Wallstraße* 25
Harry, Vulkaniseur, Schröderstraße 42
H> 2345
— John, Autozubehör, Sophienstraße 19
<K 2345, Gummi-Reparatur-Anstalt:
Brückenkopfstraße 1, Wohn.: Schrö-
derstraße 42
— Richard Schiffer, Wb Schusterstr. 1
— Richard Schiffer, Wb Wallstraße 25
Auto-Elektrik
Auto-Batterien
Wilhelm Breivogel
Fernsprecher 4521, Bleichstr. 15
Breivogel Wilhelm, Elektromeister, La-
denburger Straße 41
Breil Mathilde (Karl), Hauptlehrer Wtw.,
Kaiserstraße 3
Bremberger Else Frau, Kh Untere See-
gasse 36
Bremer Friedrich, Arbeitsamt-Direktor
a, D., Römerstraße 31
— Irmgard Frau, Sängerin, Römerstr. 31
X GRAU-
/ft\ BREMSE
AB\ führend in Auflaufbremsen
(f für Lastanhänger und Ge-
v g spannfahrzeuge, Druckluft-
bremsen für Lastanhänger, Druckluftbremsan-
lagen für LKW und Zugmaschinen, Einbau von
BremsanlagensowiefachmännischeBeratungauf
dem Bremsgebiet. Grau-Bremsen-Dienststellen
in allen Teilen Deutschlands.
Hdlbg.-Pfaffengrund, Siemensfr. 1, Postfach 197
Bremser Lina Wtw., Haushälterin, Karl-
straße 14
Brendel Clemens, Sendeleiteir, Rottmann-
straße 36 fe# 5859
— Georg, Hotelangestellter, Bergheimer
Straße 35
— Josef, Arbeiter, Krahnengasse 4
— Margarete (Clemens), Rechtsanwalt
Wtw., Moltkestraße 33a
Brender Friedrich, Kraftfahrer, Brücken-
straße 31
Brenke Anna, Große Mantelgasse 26
Brenn Willi, Verw.-Inspektor, Rohr-
bacher Straße 135
Brennecke Hugo, Spielwarenfabrik,
Klausenpfad 22
Brenneis Etly (Friedrich), Architekt Wtw.,
Hildastraße 26
— Ludwig, Maler, Gaisbergstraße 54
Brenneisen Heinrich, Postbetriebswart,
Kriegsstraße 8
Brenner Albert, Müller, Wb Oberfeld-
straße 16
— Alfred, Hausmeister, Schröderstr. 12
— August, Rentner, Weberstraße 9
— Elisabeth Wtw., Sekretärin, Berg-
heimer Straße 28
— Elise (Fritz), Bäcker Wtw., Wb Her-
man-Treiber-Straße 7
— Emil, Rb.Arbeiter, Haspelgasse 10
— Emst jun. Dr., Facharzt für Geburts-
hilfe u. Frauenleiden (tägl. 10—12 u.
17—18 Uhr), Bunsenstraße 18 4786
— Eugen, Möbelschreiner, Bergheimer
Straße 36
— Eva, Vikarin, Kleinsehmidtstraße 54
— Hans, Hausmeister, Bluntschlistraße 12
— Helene Wtw., Gaisbergstraße 12
— Jakob, Obst- u. Gemüsebau,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 13
— Karl, Rb Heidelberger Straße 10
Brenner Karoline Frl., Kleine Mantel-
gasse 14
— Karoline Wtw., Eppelheimer Sfr. 36
— Konrad, Musiker, Kl. Mantelgasse 14
— Martin sen. Dr., Facharzt für Geburts-
hilfe und Frauenleiden (Sprechst. Mo.,
Di., Do. u. Fr. 14—1572 Uhr), Bun-
senstraße 18 (H> 4585
— Wilhelm, Kellner, Lauerstraße 12
Brennfleck Hugo, Polizeibeamter,
Kh Hagellachstraße 18
Brennstoff- u. Transport - G.m.b.H., Hei-
delberg, Eppelheimer Str. 29 (H= 2985
Brenscheidt Mathilde (Eduard), Eisen-
dreher Wtw., Römerstraße 2—10
Brentano Heinrich, Kaufmann, Obere
Neckarstraße 11
Brenz Magdalene Wtw., Floringasse 6
Brenzinger Adelheid Frl., Telegr.-Sekr.
a. D., Gaisbergstraße 76
— Josef, Kraftfahrer, Plöck 64
— Karl, Studiemrät, Uferstraße 30
— Leopold, städt. O.Rechnungsrät a. D.,
Kleinschmidtstraße 2
Bressen-Schulz Elfi Wtw., Beethoven -
straße 48
Bretschi Albert, Kaufmann, Westliche
Lessingstraße 36
— Wilhelm, O. Zugschaffner Wtw., Am
alten Güterbahnhof 2
Breitschneider Alfred, Schreiner,
Bluntschlistraße 10
— Oswald, Photograph, Pfgr. Kuckucks-
weg 11
Brettschneider Alfred, Werkzeugschlosser,
Untere Neckarstraße 48
— Elisabeth Frau, Schneiderin, Hand-
schuhs heirner Landstraße 59
Bretzer Konrad, Arbeiter, Römerstraße 21
Breueker Günter, Dr. rer. pol., Dipl.-
Kaufmann, Brückenstraße 9
— Rudolf, kaufm. Direktor, Uferstr. 8
Breuer Adolf, Unfallstationsleiter, Gut-
leuthofweg 2
— Karl, Angestellter, Plöck 56
— Otto, Diplom-Ingenieur, Oberbaurat,
Kaiserstraße 29
— Peter, Arbeiter, Kh Hardtstraße 24
— Rudolf, Polizeibeamter, Römerstr. 15a
— WalÜier, Drogist, Hauptstraße 102
— Wilhelm, Pianist, Hauptstraße 18
Breun Gertrud (Erich), Studienrat Wtw.,
Wb Adlerstraße 11
— Jürgen, Graphiker, Blumemthalstr. 1
Brenner Friedrich, Stadtamtmanin a. D.,
Rottmannstraße 36
— Wilhelm, Verw.-Oberinspektor a. D.,
Südl. Güteramts straße 13
Breunig Genoveva (Anton) Wtw., Markt-
platz 1
— R., Geschäftsmitinhaber, Zähringer-
straße 49
—- Werner, Gastwirt, Riedstraße 2
— Wilhelm, O.Rechnungsrat, Rohrbacher
Straße 70
Breuning Philipp, Maschinenschlosser,
Schröderstraße 49
Breuininger Leonhard, Kraftfahrer, Große
Mantelgasse 5
— Werner, Dipl.-Kaufmann, Wb Mann-
heimer Straße 253
Breunung Karl, Schneidermeister,
He rren -M a ßsc hne idere i,
Wohnung: Hauptstraße 141
Geschäft: Leyergasse 5
Breunung Wilhelm, Schreiner, Karlstr. 22
— Willi, Bäckermeister, Landhausstr. 14
Breutner Frieda Frl., Priv., Schiffgasse 6
Breymayer Willy, Ingenieur, Bergstr. 20
Brian Margarete, Kleinschmidtstraße 15
Bride Franz, Maler, Kh Odenwaldstr. 64
Briefmarken-Wilheimy
G. m. b. H.
Büro: Häusserstraße 14
Telefon 4212
Ankauf ■ Verkauf - Auktionen
Spezialgeschäft: Hauptstraße 129
Brieger Alfred, Sattlergehilfe, Nadler-
straße 1
Briegleb Hermann, Privatlehrer i. R.,
Plöck 6
Briem Eugen, Ingenieur, An der Neckar-
spitze 4
Briemle Josef, Betriebsleiter, Bergheimer
Straße 145
Brien Kurt, Großhandlung in Landes-
produkten, Ob. Neckarstr. 14 M 2522
Briese Ruth, Laborantin, Hauptstraße 227
Brill Anna Frl,, Büglerin, Mittelbad-
gasse 5
— Elise Gustav, Wtw., Rentnerin, Rott-
mannstraße 8
— Emma (Wilhelm) Wtw., Rb Panorama-
straße 112
— Erich, Handelsvertreter, Bunsemstr. 17
3079
— Klara, Sekretärin, Rb Panoramastr. 112
— Rudolf Dr., Professor, Chemiker,
MoUkesfraße 8
Brinkhues Josef, Stadtpfarrer, Kaiser-
straße 5 M 4307
Brinkmann Alice (Heinrich), Fabrikant
Wtw., Hirschgasse 9
— Berta (Gustav) Wtw., Wb Adlerstr. 49
Brinkmann Franz, Herrenschneiderei,
Inhaber d. Fa. Karl Rumig,
Hauptstraße 79 5^ 3841
Brinkmann Gustav, Kaufmann, Semmels-
gasse 10
— Helmut Arbeiter, Kl. Mantelgasse 11
Brinkmann Martin K.-G. Bremen,
Zigarrenfabrik u. Auslieferungslager,
Bergheimer Straße 104—106 fe#> 3672
Brinkmann Theodor, Postfacharbeiter,
Hauptstraße 148
Brinkpeter Heinrich, Maschinensetzer,
Hasenbühlerweg 2
Brinzer Emil, Lokführer, Bahnhofstr. 17
— Willi, Kraftfahrzeug-Elektriker,
Steckelsgasse 17
Britsch Karl, Kaufmann, Im Liindenried23a
Britz Helmut, Büroangestellter, Berg-
heimer Straße 4
Britzius Hans, Fabrikationsmeister, Pfgr.
Schützenstraße 44
Britzius Peter, Maß-Korsettgeschäft,
Plöck 60
Brixius Frieda Wtw., Schillerstraße 23
— Kurt, Ingenieur, Hauptstraße 114
Fa. Tilly Brixius
Andenken — Geschenkartikel
Spielwaren
Hauptstraße 114
Brixner ’Eva (Heinrich), Metallarbeiter
Wtw.,, Kh Untere Seegasse 23
— Susanna Frau, Zigarrenmacherin,
Kh Untere Seegasse 23
Brock Eduard, Postsekretär a. D., Berg-
straße 29
Brocke Martha Wtw., Werderstraße 32
— Werner, Gebrauchswerber, Hans-
Thoma-Straße 9