Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0433

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lenz—Leutz

375

Lenz Heinrich, Postschaffner, Feuerbach-
straße 21
— Heinrich, Rentner, Kh Schwetzimger
Straße 100
— Heinrich, Schlosser, Kh Pleikarts-
förster Straße 70
— Heinridhi, Sehneidermeister, Rosen-
bergweg 1
—- Heinrich, Wagner und Gärtner,
Dossenheimer Landstraße 74
— Helene Wtw., An der Tief bürg 3
— Hermann, Landwirt, Friedhofstraße 3
— Hermann, Verl agsimha her, Wilhelm-
Blum-Straße 5
— Hildegard, Violiinlehreriin, Häusser-
straße 14
— Ida (Paul), Poüzeimeister Wtw.,
Bergheimer Straße 109
— Jakob, Eie ktrome iste r, Bergheimer
Straße 132
— Jakob, städt. Arbeiter a. D.,
Kh HegemiChstraße 32
— Jakob Heinrich, Gärtnerei, An der
Tief bürg 3
— Johann, Gärtner, Dossenheimer Lähd-
straße 61
— Josef, Rentner, Lutherstraße 11
— Käthe Wtw., Kh Schmitthennerstr. 57a
Lenz Karl, Blechner- und Installations-
meister, Ladenburger Straße 60
Lenz Karl, Eie ktrome ister, Bergheimer
Straße 101a
— Karl jun., Graphiker, Mönchhofstr. 35
— Karl, Kaufmann, Hausackerweg 16
M 2558
— Karl, Kaufmann Wtw., Märzgasse 12
—- Karl, Obsthändler, Brückenstraße 18
— Karl, Schneider, Dantestraße 47
— Karl, Schireiner, Pfarrgasse 25
Lenz Karl Heinrich, Zimmermeister,
Wohnung: Schröderstraße 49 ß# 2150,
Werkplatz: Ger hart-Haupt mann-Straße
Lenz Leonhard, Sägewerks besitzen,
Siemensstraße 16
— Ludwig, Zitnmermeister, Schröder-
straße 87 ß# 2150
— Luise (Anselm) Wtw., Haydmstraße 5
— Luise Frl., Priv., Römerstraße 33
— Luise (Konrad) Wtw., Ladenburger
Straße 8
— Margarete (Friedrich) Wtw., März-
gasse 10
— Margarete, Professor Wtw., Schröder-
straße 47
— Martin, evangel. Kirchensteuerkasse,
Rottmannstraße 8 ß# 3319
—• Martin, Kaufmann, Friedensstraße 16
— Martin II, Landwirt, Mühltalstraße 81
— Otto, Schlosser, Stadtrdsdlg. Pfgr.,
Im Schaffner 49
— Peter, Gastwirt zum Badischen Hof,
Dossenheimer Landstraße 36
— Peter, Rentner, Kh Brennerweg 28
—- Peter, Schuhmacher, BluntschLstr. 29
— Richard, Elektro-Installateur, Kh Loeh-
heimer Straße 7
— Richard, Rektor, Görresstraße 6
— Sophie Wtw., Pfaffengrunder Platte 2
— Susanna Frl., Sozialbeamtin, Obere
Neckarstraße 11
— Wilhelm, Bahnwart i. R., Wb Verläng.
Grenzhöfer Weg, Wartestation
— Wilhelm, Elektromonteur, Brücken-
straße 11
— Wilhelm, Elektrotechniker,
Rb Winzerstraße 8
— Wilhelm, Rentner, Wb Adlerstraße 30
— Wilhelm, Verwaltungsdirektor i. R.,
Wb Dammweg 73
Lenz Willibald,
Papier-Groß handlung,
Papierwaren, Verpackungsartikel,
Rottmannstraße 34 ft# 3200

Leonhard Albert, Elektromonteur, Stein-
gasse 16
— Alfred Dr., Handelslaboratorium und
öffentl. Untersuchungsanstalt, Mann-
heimer Straße 15 fi# 3230
— Edwin, Rechtsanwalt, Rohrbacher
Straße 12 ß# 2878 u. 2166, Wohnung:
Handschuhsheimer Landstraße 46
— Else Wtw., Römerstraße 61
— Fritz, Hauptmann a. D., Römers tr. 60
— Luise Wtw., Zähringerstraße 34
— Oskar, Diplom-Ingenieur, Moltke-
straße 39
— Rolf, Rechtsanwalt, Rohrbacher Str. 12
5# 2878 u, 2166, Wohnung: Uferstr.34
— Rudolf, Rechtsanwalt, Bergheimer
Straße 56
— Wilhelm, Kraftfahrer, Obere Neckar-
straße 4
Leonhardt Emil, Schlosser, Gaisberg-
straße 23
— Ernst, Verw.-Angestellter, Handschuhs-
heimer Landstraße 5
- Karl, Schleifer, Kh Untere Seegasse 42
— Rosa (Adam), Schreiner Wtw.,
Hildastraße 1
Leonihart Eugenie, Wethgasse 31
Lepp Philipp, Stiftenmacher, Wb Forst-
weg 5
Lepper Eduard, Professor i. R., Rott-
mamnstraße 5
— Jakob, Kraftfahrer, Stadtrdsdlg. Pfgr.,
Sohwalbeinweg 79
Leppich Helene, Pfarrgasse 27
Lepple Ludwig, Rentner, Lutherstraße 71
Lerch Helene (Paul) Wtw., Lebensmittel-
und Feinkostgeschäft, Ingrimstraße 36
ß# 5268
— Karl, Pförtner, Yorckstraße 1
— Kitty, Tanzlehrerin, Wb Hauihecken-
weg 12
— Nico, Komponist, Schröderstraße 47
Lerchen mül ler Michael, Kraftfahrer,
Südliche Güteramtsstraße 1
Lerke Josef, landw. Arbeiter, Kh Untere
Seegasse 11
Lerner Aloisia (Simon) Wtw., Kh Oden-
waldstraße 36
Leroux Anton, Ingenieur, Baöhsfraße 8
Lersch Bernhard, Zimmerpolier,
Kh Brenner weg 44
— Eduard, Verw.-Obersekretär i. R.,
Schröderstraße 7
— Josef, Fliesenleger, Hauptstraße 174
— Oskar, Kaufmann, Kh Brenner weg 44
von Lersner Olga Frl., Oberin, Berg-
heimer Straße 58
Lesch Erich, Elektrotechniker, Pf affen-
gasse 1
— Leo, Kraftfahrer, St. Vitusgasse 10
Leschhorn Werner, Diplom-Ingenieur,
Neuenheimer Landstraße 2
Lesehalle städtische und Volksbücherei,
Plöck 2a
Leser Alfred, Dachdeckermeister, Große
Mantelgasse 18
Leser Erich, Schieferdeckermeister,
Bahnhofstraße 61 ß# 2366
Leser Ernst, Schireinermeister, Haupt-
straße 55a
— Friedrich, Werkmeister i1. R., Rb Von-
der-Tann-Straße 46
— Jakob, Kofferarbeiter, Hauptstr. 190
— Jakob Leo, Verw.-Inspektor, Kaiser-
straße 30
— Josephine, Kaufmann Wtw., Werder-
straße 20 *
— Karl, Kraftfahrer, Kh Odenwaldstr. .32
— Karl, Radiotechniker, Schröderstr. 51
— Luise Frl., Eppelheimeir Straße 22
— Otto, Schriftsetzer, Biethsstraße 26
Lesniewicz Emst, Gärtnerei,
Wb Dammweg 2 ß# 4582

Lesniewicz Martin, Gärtnerei/, Wb Damm-
weg 2
Lessack Franziska (Rudolf), Oberamts-
gehilfe Wtw., Heugasse 1
Lessack Oskar, Fahrradhandlung
u. Reparaturwerkstätte, Hauptstr. 211
Lesser-Knapp Marianne, Dr. Wtw.,
Kehr weg 4
Lessiinger Hans, Auto Vermietung, Kaiser-
straße 59 ft# 5003
Leßle Barbara Frau, Stadtrdsdlg. Pfgr.,
Im Schaffner 42
— Conrad, Verkaufsbüro ärztl. Geräte,
Blumenthalstraße 11 ß# 3516
— Friedrich', Fuhrunternehmer, Friedtns-
stTäße 45
— Luise, Priv., Werderstraße 37a
Leßmeister Willi, Postfacharbeiter,
Wb Elisabethstraße 7
Leßner Johanna, Kontoristin, Schiller-
straße 50
Letsch Hans, Hauptwachtmeister, Hasen-
bühle r weg 1
Letterer Ludwig, Verw.-Inspektor,
Wb Falkengasse 24
Lettermann Otto, Installateur, Mitter-
maierstraße 25
Lettisches Komitee, Sophienstr. 5 ß# 2904
Lettow Walter, Industriekaufmann, Mitt-
lerer G aisberg 8
Lettre Hans Dr., Professor, Voßstraße 3
Letz Betty, Apotheker Wtw., Rohrbacher
Straße 26
— Jakob, Steuermann a. D., Stadtrdsdlg.
Pfgr., Schwalbenweg 69
— Käthe, Kontoristin, Stadtrdsdlg. Pfgr.,
Schwalben weg 69
— Stefanie, Bussemergasse 24
Leu Willi, Bäcker, Wb Pfälzer Str. 15
Leucht Karl, Dekorateur, Kh Schmitt-
henne rstraße 12
— Karl, Lackierer, Rb Viktoriastraße 7
.— Lydia Wtw., Blumenstraße 17
— Wilhelm sen., Koch, Rb Rathausstr. 3
— Wilhelm jun., Vertreter, Rb Rathaus-
Straße 3

Leuchtstoffwerk
Heidelberg G. m. b. H.
Fabrikation und Entwicklung von Leuchtstoffen für
Elektronenstrahl-Röhren, Gasentladungs-Röhren u,
Röntgenschirme; Bindemittel für Leuchtschirme,
Schwärzepaste für Leitfähigkeitsbelag von Elektro-
nenstrahlröhren. Phosphoreszenzreine Chemikalien
Römerstraße 48 Fernruf 3853

Leunig Otto, Buchbinderei,
Bienenstraße 4,
Wohnung: Karpfengasse 6
Leupold Auguste (Eugen), Friseur Wtw.,
Mittermaierstraße 17
— Elsa, Verw.-Angestellte, Große
Mantelgasse 15
— Karl, Schauspieler und Inspizient,
Friedriichstraße 10
Leuschiner Max, Studienassessor,
Wilhelm-Trübner-Straße 4
Leuser Franz, Kaufmann, Römerstraße 59
— Natalie, Priv., Friedrich-Ebert-Allee 35
Leuthner Mathilde, Hauptlehrerin, Rohr-
bacher Straße 49
Leutwein Richard, Konditor- und Bäcker-
meister, Gaisbergstraße 60
Leutz Fritz, Lokführer, Blumenstraße 55
— Hilde (Otto), Rb.Inspektor Wtw.,
Bahnhofstraße 15
— Lene Frl., Verkäuferin, Untere
Neckarstraße 6
— Otto, Transportarbeiter, Kaiserstr. 63
— Trudel Frau, Inhaberin der Fa. Hch.
Reisinger, Möbelspedifion, Kaiserstr. 63
ß# 3959
 
Annotationen