Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0498

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
440

Schellenberger—Scherz

Schellenberger Heinrich, Schuhmacher,
Schlierbacher Wolfsbrunnenweg 6
— Johanna Wtw., Mönchgasse 5
— Maria Frl., Schillerstraße 1
— Maria Frau, Rottmannstraße 48
— Oskar, Installateur, Biethsstraße 7
— Otto, Lagerhalter, Bismarckstraße 19
— Regina Frau, Al bert-Mays-Straße 2
— Wilhelm, Kaufmann, Mannheimer
Straße 8
— Wilhelm, Rentner, Flock 6
Scheller Heinz, Koch* Kleine Mantel-
gasse 7
— Maria (Hermann), Koch Wtw.,
Ingrimstraße 9
Schellhaaß Otto, Dr. med., Arzt, Kepler-
straße 83
Schellhammer Johann, Bäckermeister,
Eppelheimer Straße 44
Schell ig Barbara (Heinrich) Wtw.,
Rb Brechteistraße 7
— Elisabeth Wtw., Hauptstraße 19
— Erna Wtw., Hausackerweg 17
— Ernst, städt. Arbeiter, Ladenburger
Straße 34
— Fritz, Feldwegwart a. D., Obere
Neckarstraße 7
akob, Oberlokführer, Hildastraße 22
osef, Arbeiter, Gaisbergstraße 64
— Marie Wtw., Lauerstraße 5
Scbelliug Friedl Frau, Rb Punkerstraße 6
— Friedrich, Rb.Güterinspektor Wtw.,
Am alten Güterbahnhof 2
— Robert, Kraftfahrer, Pfaffengasse 11
Scheltmann Else, Fürsorgerin, Blumen-
straße 11
— Katharina (Wilhelm) Wtw.,
Rb Römerstraße 251
— Leo, Kaufmann, Mittelbadgasse 4
Os* 2968
— Ludwig, Professor i. R., Blumenstr. 11
— Luzia Wtw., Blumenstraße 11
— Otto, Verw.-Inspektor, Rb Römer-
straße 251

Phil. Schellmann
Inh. L. Schellmann u. H. Spanier
Wild — Fische — Geflügel
Fernruf 2968 Mittelbadgasse 4

Schellmann Philipp, Rentner, Kh Wolf-
gangstraße 10
— Richard, Bühnenarbeiter,
Rb St. Peterstraße 11
— Rosa Frl., Verw.-Angestellte,
Blumeinstraße 11
— Willi, Tapeziermeister, Rb Römer-
straße 251
Sdhemel Frieda Frau, Kiirchheimer Weg 21
Schemenauer Hermann, Hilfsarbeiter,
Rb Weingasse 14
— Jakob, städt. Arbeiter, Kh Obere
Seegasse 36
Schemm Georg, Gnoßschtäditer i R.,
Bunsenstraße 3
Schemmer Karl, Betriebsleiter,
Wb Wundtstraße 16
Schern ppe Walter, Korrespondent,
Lutherstraße 15
Schenck Frieda (Ferdinand) Wtw.
Zweigbüro der Ferd. Schenck A.-G.
Karlsruhe, Moltkestraße 8 fc# 4914
— Georg, Maler, Kh Häuselgasse 27
— Gerhard, Konstrukteur, Oberer Fauler
Pelz 4.4a
v. Schenck Gudrun Wtw., Kußmaulstr. 8
Schenck Günther, Dr. habil., Dozent,
Beethovenstraße 50 Os* 4303
v. Schenck Hermann, Dr. med. dent.
Zahnarzt, Bergstraße 24 Ob* 5993’
Schenck Martha, Hauptlehrerin i. R.,
Rottmannstraße 32

Schenck Otto, Dr. phil., Professor i R.,
Dantestraße 32
v. Schenck Otto Dr., Zahnarzt, Bunsen-
straße 19
Schenck Sophie (Georg) Wtw.,
Kh Pleikartsförster Straße 71
— Traude, Dr. med., Aerztin, Dante- .
Straße 32
— Wilhelm, Oberingenieur, St. Vitusgasse
Schenk Adalbert, städt. Arbeiter,
Wb Mannheimer Straße 191
— Albert, Kellner, Am alten Güterbahn-
hof 17
— Alfred, Schreiner, Kaiserstraße 52
— Alois, Maurer, Untere Neckarstr. 52
— Anna Wtw., Heumarkt 3
— Anni Frl, Photographin, Raihmen-
gasse 10.12
— Elisabeth (Georg) Wtw., Eppelheimer
Straße 18a
— Friedrich, Ingenieur, Rb Turnerstr. 64
— Georg, Gipser, Hildastraße 5
— Gertrude Wtw., Priv., Hauptstr. 109
— Günter, Mechaniker, Yorckstraße 9
— Heinrich, Lagerverwalter, Zeppeliin-
straße 185
— Heinz, kaufm. Angestellter, Rottmann-
straße 18
— Hugo, Kaufmann, Häusserstraße 2
— Johann, landw. Arbeiter, Grenzhof 21
— Johanna Wtw., Priv., Vangerow-
straße 107
— Josef, Maurer, Zähringerstraße 28
— Josef, Postbetriebs wart, Stadtrdsdlg.
Pfgr., Im Buschgewann 10
— Julius, Angestellter, Uferstraße 2
— Karl, Metzger, Hauptstraße 25
— Karl, Schriftsetzer, Ziegelgasse 11a
— Katharina (Peter), Rb.Schaffner
Wtw., Kh Zentstraße 36
— Kurt, kaufm. Angestellter, Plöok 3
— Ludwig, Schlosser, Kh Pleikartsförster
Straße 9a
— Otto, Kaufmann, Rahmengasse 32a
— Peter, Fährmann, Rb Augustastraße 10
— Peter, Sohreinermeister, Obere
Neokarstraße 12
— Rudolf, Maschinensetzer, Lutherstr. 31
— Theodor, Pfarrer a. D., Werderstr. 20
— Walter, Kaufmann, Häusserstraße 2
— Willibald, Rentner, Ziegelgasse 18
— Willibald, Strb.Schaffner, Schlosser-
straße 6
Schenkel Albert, Rb.Oberinspektor,
Kleinschmidtstraße 14
— Kurt, Student, Am Rosenbusch 10
— Lina, Rentnerin, Bluntschlistraße 31
— Ludwig, kaufm. Angestellter, Ziegel-
häuser Landstraße 35
Schenker Michael, Hilfsarbeiter,
Kh Hagellachstraße 14
Schenz Günter, Dr. med., Arzt, Erwin-
Rohde -Straße 4
Schenz-Neuhaus Cäcilie (Otto) Wtw.,
Erwin-Rohde-Straße 4
Sohenzel Anna (Jakob) Wtw., Kleine
Mantelgasse 17
— Georg, Schlosser, Uferstraße 5
Schepp Florentine Wtw., Schröderstr. 49
— Hans, Obergärtner, Kh Alstaterstr. 48
Scheppa Elfriede Wtw., med.-techn. Assi-
stentin, Werderstraße 74
Scheppers Hermann, Schriftsetzer,
Marstallstraße 13

August Scherb
Baubeschläge
Schlüssel en gros
Leimen - Industriegelände
Wohnung: Rb Turnerstr. 13, Tel. 3343

Scherb Daniel, Kassenoberinspektor i. R.,
Rottmannstraße 7
Scherbacher Leni, Friseurmeisterin,
Lauerstraße 10
Scherbaum Friederike Frl., stud. pharm.,
Grahamstraße 6
— Fritz, Angestellter, Grahamstraße 6
Scherer August, Postschaffner, Blumen -
Straße 52
— Elisabeth Frl., Kleidermacherin,
Keplerstraße 9
— Emil, Rb.Oberzugführer, Kirchstr. 24
— Emil, Rentner, Große Mantelgasse 8
— Friedrich, Brauer, Gneisenaustraße 4
— Friedrich, Gartenbaudirektor a. D.,
Hauptstraße 74
— Gottfried, Kriminalsekretär, Rb Park-
straße 11
— Hugo, Verw.-Obersekretär i R.,
Hauptstraße 34
— Jakob, Kraftfahrer, Untere Straße 1
— Josefine, Hausgehilfin, Rb Im Hasen-
leiser 5
— Luise (Rudolf) Wtw., Rentnerin,
Rb Viktoriastraße 9
— Otto, Schlossermeister, Bunsenstr. 4
te* 3769
— Peter, Bäcker, Römerstraße 82
— Renate, Vikarin, Gaisbergstraße 29
— Werner, Großhändler in Kinderbüchern
und Spielen, Rb Viktoriastraße 9
— Wilhelm, kaufm. Beamter, Kapellen-
weg 11
Scherer-Verlag,
Verlagsleiter: Gustav M. Hartmann,
Im Neulich M 3220
Scherf Helmut Dr., Arzt, Rohrbacher
Straße 39
Scherff Johanna Wtw., Blumengeschäft,
Friedrich-Ebert-Allee 13 *5* 3836

Konrad Scherff
Blumengeschäft und Gartenbaubetrieb
Fernruf 3836 - Friedrich-Ebert-Allee 13
Gärtnerei: Fichtestraße

Scherg Heia Frau, Heilgymnastin,
Bismarckstraße 17
Schering Hans, Polsterer und Tapezier,
Rb Viktoriastraße 2
Scherl Valentin, Zimmermann,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 81
Schermer Emma (Richard), Bankkauf-
mann Wtw., Keplerstraße 24
Schermuly Henny, Hauptstraße 37
Scherpe Franz, Zugführer a. D., Wieb-
linger Weg 41
— Fritz, Bankinspektor, Mönchbof-
straße 30
— Georg, Hauptlehrer, Zeppelinstr. 53
Seherr Elisabeth Frl., Klavierlehrerin,
Rb Von-der-Taun-Straße 50
— Georg, Bankdirektor i. R., Weber-
straße 3
— Philipp, Betriebsingenieur, Beethoven-
straße 64
Scherrbacher August, Kaufmann,
Wb Mannheimer Straße 187 ßü* 4630
— Emilie Else, städt. Angestellte,
Uferstraße 46a
Schertel Karl, juristischer Sachbearbeiter,
Schneidmühlstraße 5
Schery Friedrich, Pianist, Erwin-Rohde-
Straße 4
Scherz Anna (Johann), Maurer Wtw.,
Rb Bumhofweg 2
— Elisabeth, Kh Hagellachstraße 11
— Eugen, Bauarbeiter, Pfaffengasse 6
— Jakob, städt. Arbeiter, Rb Leimer
Straße 49
— Johannes, Schuhmacher, Rb Secken-
heimer Gäßchen 1
 
Annotationen