Diehl Christian, I.: Christ. Diehl Wtw.,
Kolonialwaren
Dinorix Gesellschaft Diener & Co. mit
beschränkterHaftung Filiale Heidelberg,
Herstellung u. Vertrieb von Buchungs-
maschinen usw., Gesch.: Jak. Diener,
Kaufm. in Hamburg, Prok.: Siegfried
Kleiner in Hamburg
Doderer & Co., Ges. m. beschr. Haftung
in Heidelberg, Herstellung von Beton-
waren, Gesch.: Julius Doderer
Doebler & Co., I.: Elsa Schweizer geb.
Doebler in Mannheim, Kohlenhandlung
Dölling Walter, I.: Andr. Ruebelmann,
Chirurg. Nähmaterial, Prok.: August
Groß
Dörband Bruno o. H. Metallwarenfabrik,
Ges.: Bruno Gustav Alfred Dörband,
Ingenieur, und Eugen Alex Johannes
Scheibel, Kfm., beide in Heidelberg
Doerr Hermann, I.: Herrn. Doerr, Han-
delsvertreter
Dörsam Ludwig, I.: Ludwig Dörsam,
Gärtnerei
Doll Dr. Gesellschaft mit beschr. Haftg.,
Verwertung von Rezepturen, Gesch.:
Dr. med. Dr. Julius Lebrecht Doll, Fa-
brikant in Heidelberg
Doll and Willi-, L: Willi Holland, Han-
delsvertreter
Dorner Valentin, I.: Valentin Domer,
Weinhandlung
Domes Kurt, I.: Kurt Domes, Planen u.
Zelte bau
Dröll Friedrich, I.: Hch. Frohnhäuser,
Chirurgische Instrumente
Drogerie Fritz Werner, I.: Curt Werner
Drogerie Robert Holzhauer, I.: Robert
Holzhauer Wtw. Luise geb. Bader
Drogerie Robert Heinrich Holzhauer, I.:
Drogist Rob. Hch. Holzhauer
Dürlich Rieh., L: Rieh. Dürlich und Fritz
Dürlich, Bedarfsartikel für die Zigarren-
fabrikation
Dürr Gustav, L: Gustav Dürr, Konditor-
meister
Ebert Eduard, I.: Ed. Ebert, ehern.-techn.
Produkte
Edeka-Großhandel Heidelberg eingetr.Ge-
nossenschaft mit beschr. Haftpflicht,
Vorst.: Andr. Meier, Adam Ludebühl
u. Josef Specht
Eder Albert, o.H., Ges.: Rudolf Henk
Wtw. Anna geb. Hormuth u. Friedrich
Kehm, Kfm., Holz- u. Kohlenhandlung
Ehemalige kurpfälzische Hofapotheke von
Dr. Karl Hof, Ges.: Dr. Carl Werner
Hof u. Dr. Wolfgang Hof
Eiermann Ludwig, I.: Otto Kerner, Her-
ren- u. Knabenkleider, Prok.: Otto Ker-
ner Ehefrau Anna geb. Eiermann
Ein- u. Verkaufsgenossenschaft der Obst-,
Gemüse-, Südfrüchte- u. Landesproduk-
tenhändler e.G. m.b.H. in Heidelberg,
Vorst.: Jos. Ziegler, Kfm.
Ein- und Verkaufsgenossenschaft selbstän-
diger Glasermeister e.G.m.b.H., Vorst.:
Karl Heckmann u. Adam Leismann
Eis Anton, Frucht-Import u. Großhandel
in Heidelberg, I.: Anton Eis
Eisemann Hildegard, I.: Alfr. Eisemann
Ehefrau Hildegard geb. Müller, Hopfen-
handlung, Prok.: Alfred Jul. Eisemann
Eisenbeiß Geschw., I.: Willy Eisenbeiß,
Kurt Eisenbeiß, Paul Eisenbeiß und
Josef Kuhn Wtw. geb. Eisenbeiiß, Chem.
Fabrik
Eisinger Eugen, I.: Eugen Eisinger Wtw.,
Wein- u. Biergroßhandlung
Elco-Kleider, Gesellsch. m. beschr. Haftg,,
Gesch.: Eva Lorch geb. Böhm u. Dr.
Friedrich Gaber in Heidelberg
Elektro bedarf Wilhelm Zentgraf, I.: Wilh.
Zentgraf
„El-Ra-Ge“ Gesellschaft mit beschränkter
H af lung, E1 e k tro me d iz in -Hoc hf re quen z -
technik in Heidelberg, Gesch.: Herrn.
Rothacker und, Konrad Mödlich
Emmel Hans, I.: Alfred Emmel, Eisen-
handlung
Emmerling Adolf & Sohn Nachf., I.:Hans
Widmann, Verlagsbuchhandlung
Engelhard H. Nachf. in Heidelberg, I.:
Otto Ketzer, Tapeten, Linoleum, Tep-
piche
Entenmann Wilhelm, Komm.-Ges., Ges.:
Wilh., Otto u. Fritz Entenmann, Speng-
lerei u. Installationsartikel
Eppel Karl, I.: Otto Benneter, Zigarren-
handlung
Erbe Walther, I.: Walther Erbe, Kfm.
Erhard Fried., L: Walter Erhard Wtw.,
Walter Erhard, Hans Erhard u. Arthur
Burckhardt, Zigarrenfabriken, Sitz in
Leimen, Prok.: Fritz Franke und Erich
Maleri
Erste Heidelberger Brezelfabrik Wilhelm
Käferle, I.: Jos. Köhler
Eschellmann J., I.: Otto Eschellmann, Zi-
garrenfabrik, Prok.: Emma Eschellmann
Esko Edelstahl-Kompanie Spitzenberger,
l. : Joh. Spitzen berger, Prok.: Joh. Spit-
zenberger Ehefrau Berta geb. Thelander
Evangelischer Verlag Jakob Comtesse, I.:
Jak. Comtesse, Verlags- u. Sortiments-
buchhandlung
Export-, Import-, Großhandelsgesellschaft
m. beschr. Haftung Max Baumann in
Heidelberg, Gesch.: Max Baumann
Dr. Eyer & Co. Komm.-Ges., Ges.: Dr.
Karl Eyer, Dipl.-Kfm. in Ludwigshafen,
Finanzierungen
Färberei Friedrich August Grün, K.-G.,
Ges.: Friedr. Aug. Grün
Färberei R. Schaedla Gesellschaft mit be-
schränkter Haftung, Chemische Reini-
gung — Großwäscherei, Gesch.: Otto
Höchst, Ingenieur u. Chemiker in Hei-
delberg
Fafuma, Fabrik fugenloser Fußböden Ges.
m.b.H. Zweigniederlassung Heidelberg,
Hauptsitz in Mannheim, Gesch.: Georg
Schaefer in Mannheim u. Karl Wolff in
Ludwigshafen, Stellv.: Irmgard Meß-
mer in Mannheim
Fahrer Heinrich, I.: Karl Hch. Fahrer,
Buch- u. Kunstdruckerei
Carl Faß & Söhne (Cafasö) Komm.-Ges.,
Ges.: Hch. u. Emil Faß, Konditorei u.
Kaffee
Fath & Lauer o. H. in Heidelberg, Ges.:
Alfred Fath u. Werner Lauer, Landes-
pro duktengro ß h andlung
Faul Elsa, I.: Thomas Faul, Kfm., Da-
menhüte
Federnfabrik „Hansa“ Heinrich Weißen-
fels, I.: Horst Weißenfels
Fehringer J., I.: Fritz Fehringer, Kolo-
nialwaren u. Feinkost
Fehser C., Ges.: Karl Fehser, Hans Graed-
ler Ehefrau Erna geb. Fehser in Mün-
chen, Hellmut Wey Ehefrau Ilse geb.
Fehser in Mannheim, Hans Fehser u.
Walter Fehser, Weingroßhandlung
Feinkost Hermann Rüttimger, o.H., Ges.:
Barbara Rüttinger geb. Zieher, Willi
Germer, Kfm., u. Frau Emma Germer
geb. Rüttinger
Feist Karl, I.: Karl Feist in Heidelberg,
Lastwagenverkehr
Fels Fritz, Möbelspedition u. Lagerhaus,
I.: Fritz Fels, Prok.: Eugen Regeleiin
„Fesago“ Chemische Fabrik Dr. Goßler
Ges. m. beschr. Haftg., Gesch.: Dr.
Heinz Goßler, Prok.: Felix Säger und
Dr. Otto Emil Vierling
Fischer Friedrich, I.: Friedr. Gg. Fischer,
Kaufmann
Fischer Pius, Bahnhof-Apotheke, I.: Apo-
theker Pius Fischer
Fischer 8c Co. Gesellsch. m. beschr. Haf-
tung, Metallfabrikation, Gesch.: Fried-
rich Fischer, Prok.: Wilhelm Brech u.
Karl Dünkel
Floeder Karl, I.: Karl Floeder, Kfm.
Fleischereibedarfs-Gesellschaft m. beschr.
Haftung Kurt Hebold, Gesch.: Kurt
Hebold
Forschungsgesellschaft für Holzhydrolyse
m.b.H., Gesch.: Jobs. Müller, Mann-
heim
Frank Louis, I.: Ludwig Frank, Kolonial-
waren
Frankona Rück- und Mitversieherungs-
Akden-Gesellschaft, Sitz in Berlin, und
Heidelberg, Gesch.: Dr. Karl Groß u.
Kurt Sielaff, Prok.: Walter Strauß
Frauenfeld Friedrich, I.: Karl Frauenfeld,
T apeten
Freiheit-Verlag Wunderhorn-Verlag Kurt
Sellin, I.: Kurt Sellin, Buchhändler
Freihen Michael Heidelberger Antiquariat,
Komm.-Ges., Ges.: Hans Wündisch
Frentzel Erwin Dr., I.: Erwin Otto Karl
Hermann Frentzel in Dossenheim
Frey Karl, I.: Karl Frey, Bäckerei und
Spezerei waren
Friedmann Georg, I.: Kfm. Georg Fried-
mann, Bäckereibedarfsartikel
Frisch 8c Co. Kohlenbüro Heidelberg
G. m. b. H., Gesch.: Br. Karl Heinz
Frisch
Frisch 8c Spieß o.H. iin Heidelberg, Ges.:
Georg Spieß und Helmut Frisch, Horn-
waren
Fritz Johanna, o.H., Schuhwarenhand-
lung, Ges.: Ludwig Fellner sen. und
Wilhelm Mürle Ehefrau Anneliese geb.
Fellner
Fuchs H., Waggonfabrik Aktiengesell-
schaft Heidelberg, Dir.: Dr. Hch. Fuchs
u. Paul Erich Pannicke, Prok.: Richard
Ts-chirner, Phil. Feigenbutz u. Heinrich
Boppel
Fuhr Julius Nachf. Robert Schönges, I.:
Rob. Schönges, Schuhwaren, Prok.:
Else Schönges geb. Dahlmann
Gable Georg, L: Georg Gable, Handels-
vertreter in Heidelberg
Gabler Fritz, Hotel Europäischer Hof, I.:
Fritz Gabler, Prok.: Erich Gabler
Gärtner Karl, I.: Karl Gärtner, Feinkost
Gätschenberger Oscar, I.: Oscar Gät-
sebenberger, Kurz-, Weiß- und Woll-
waren, Prok.: Helene Gätschenberger
geb. Müller
Galerie Friedrich Vogel, I.: Friedr. Vogel,
Kunsthandlung
Ganter Karl, I.: Karl Alfred Ganter, Kfm.
in Heidelberg, Holzfällerei
Garbe Ernst, I.: Ernst Garbe, Kfm. Wtw.
Kriemhilde geb. Rüppel
Gebäckfabrik Odenwald G. m. b, H.,
Gesch.: Anton Hertel in Schwetzingen,
Stellvertr.: Wilhelm Hertel in Rastatt,
Prok.: Dan; Kreß in Hdlbg.-Rohrbach
Geiger Fritz, I.: Friedr. Job. Geiger, Apo-
theker
Geiger Johann, I.: Otto Göttel, Uhr-
macher, Gold- u. Silberwaren
Geiger Wilhelm, Ges.: Dav. Herrmann u.
Otto Noe, Weingroßhandlung
Gemeinnützige Gesellschaft für Grund- u.
Hausbesitz m.b.H. Heidelberg, Gesch.:
Herrn. Kuhn, Verw.-Dir., und Heinrich
Mark mann, Direktor, beide im Heidel-
berg, Prok.: Herrn. Conzelmann