Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0741

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hauptstraße

673

Becke Hans, Kürschnermeister
Rudolph Ferd., Polizei-Haupt-
wachtmeister
123 Schlicker Georg, Auto-
reparaturwerkstätte
Striehl Adam, Rb.Arbeiter
125 Günther Anna (Karl), Schreiner-
meister Wtw.
Günther Eugen, Schreinermeister
Zuber Leonhard, Schlossermeister
Schilling Gustav, Schlossermeister
Cerha Adelheid Wtw., Näherin
Demeter Paul, Schuhmacher
Chalopka Emilie Wtw., Arbeiterin
Weiß Hermann, Kaufmann
127 Burckhardt Karl, Priv.
Gros Luise Wtw.
Riese Eugen, Professor
Steffek Paul, Lagerverwalter
Lebkücher Franz, Regierungsrat
Dussel Albert, Blechnerei
Rensch Karl, Durchnäher
Klie Anna, Wäscherei und Büglerei
129 Adam Andreas, Gärtnerei
Adam Margarete Wtw.
131 Christgen Franz Josef, Land-
wirt
Ebner Friedrich, Lok.-Führer Wtw.
Semler Johann, Hilfsarbeiter
Flegenheimer Paul, Landwirt
133 Klare Wilhelm, Landwirt
Klare Erika (Georg), F.Arb. Wtw.
135. 137 Dangel Anna (Heinrich),
Landwirt Wtw.
Tomek Josef, techn. Kaufmann und
Musiker
Ritzhaupt Abraham, Arbeiter
Simons Anna Wtw.
139 Verkaufsverein Kurpfäl-
zischer Winzergenossen-
schaften e.G.m.b.H., in Wiesloch
Spar- u. Kreditbank e.G.m.b.H.,
Wiesloch
Fischer Franz, Architekt
Schüttler Ludwig, Geschäftsführer
Hirt Artur
Scholl Willi, Küfermeister
Lux Alois, Hilfsarbeiter
Sedlag Paul, Schriftleiter a. D.
141 B r o n n e r Erich, Privat
Hessenauer Karl, kfm. Angestellter
Stolz Alfred Casimir Dr. med.,
prakt. Arzt
Peterlik Marie Wtw.
145 Hesselbacher Berta, Kassen-
gehilfin
Walter Waldemar, Jurist
147 H ä u ß 1 e r Anna (Karl) Wtw.
Deschner Karl, Helfer in Steuer-
sachen
Broßmann Alfred, Schlosser
149—163 (unbebaut)
165 Zimmermann Erich, Geflügelhof
167—-187 (unbebaut)
Rechte Seite
66 *Hack Alfred, Gastwirt (in New-
York)
Schelling Frieda, Gastwirtschaft zum
Adler
Franzmann Karl, Privat
68 *Fa. Sinner A.-G. (in Karlsruhe-
Grünwinkel)
Steinkühler Wilhelm, Depotverw.
u. Gastwirt z. Friedrichshof
Schöner Karl, Arbeiter
Zimmer Sigmund, Kraftfahrer
Dreyer Heinz, kfm. Angestellter
Dittmann Kurt, Kraftfahrer
Dittmann Hans, kfm.Angestellter
70 Schwander Karl, Uhrmacher
Schmid Ernst, Angestellter
Bauer Karl, Arbeiter

72 Alsweiler Franz, Hauptlehrer
Alsweiler Elise Wtw.
Fink Liesel Frau, Hutgeschäft
Schlicker Willi, techn. Angestellter
Müller Sophie Frl.
Peter Emma Frl.
74 Scheuerer Johanna, Friseur-
geschäft
Daniel Hermann, Malermeister
Müller Franz, Stricker
Müller Jakob, Arbeiter
Wüst Theresia
Ganter Ernst, Kraftfahrer
Geist Gottfried, Friseur
Pfeiffer Oswald, Rb.Angestellter
76 *Oswald Herbert, Fuhrunter-
nehmer
Specht Rosa Wtw.
Spörle Friedrich, Fuhrmann
76a Oswald Herbert, Fuhruntern.
Busch Otto, kfm. Angestellter
Frank Heinrich, Lokführer
78 Wagner Heinrich, Rentner
Wagner Emil, Arbeiter
80 Schwander Anna (Ernst) Wtw.,
Manufakturwarenhandlung
Kohlauf Alois, Adlerdrogerie
Keller Hugo, Betriebsprüfer
Sauer Josef, Bezirks-
Schornsteinfegermeister
82 R a u s e r Alb., Gastwirt zum
Württemberger Hof
Jäger Alois O.Lokführer
Franzisky Georg, kfm. Angestellter
Schmitzdorf Max, Elektroingenieur
Gaberdiel Emil, Polstermeister
Schweinfurth Bab. Wtw.
84 Schäfer Karl, Manufakturwaren
86 Kircher Lina, Landw. Wtw.
Erzinger Georg, Schreinermeister
Lamade Luise Wtw.
Kinsler Walter, Schlosser
88 Wolf Anna Erben
Schmidt Gertrud, Schuhgeschäft
Schmidt Karl Dr., Tierarzt
Hasenfus Eduard, Bäcker
Nowak Anna Wtw.
Kinsler Gretel, Zigarrenarbeiterin
90 O e t z e 1 Emma Wtw.
Oetzel Karl, Friseurmeister
Berger Georg, Dosenverschiußbetrieb
Tengler Wenzel, Rentner
92 W a g e n b 1 a ß Friedrich,
Schneidermeister
Wagenblaß Kurt, Schneider
Parg Leopold, Arbeiter
Kiermeier Hilde
Hauser Heinrich, Arbeiter
94 Schildhorn August, Rentner
Pflanz Herbert, Lebensmittel-
Groß- u. Kleinhandlung
96 Brenner Justin, Stadtapotheke
Sterbbauer Johann, Rentner
Körbel Luise, Bürogehilfin
Ullmer Fritz, Rechtsanwalt
Blatz Emanuel, Maschinentechniker
Eichel Ludwig, Rentner
98 K 1 i n g m a n n Heinrich, Gastwirt
Krüger Oskar, Möbelgeschäft
100 Weckesser Paula Wtw.
Weckesser Karl, Regierungsrat
Weckesser Christiane Wtw.
Kaiser’s Kaffeegeschäft (Zweig-
geschäft)
Sehr Rudolf, Angestellter
Karapapasis Achilles, Schuhmacher
102 Weckesser Alfons, Geschäfts-
führer
Pfälzische Möbelfabrik Speyer K.G.,
Werk Wiesloch
Hecker Johann, Stanzer
Wimmer Jakob, Schmied

104 Pfeffer Alfred, Musikgeschäft
Becker Hermann, Delikatessenhdlg.
Schweizer Gustav, Bandagen-
werkstätte
Daub Heinrich, Steuerberater
Krämer Emma Frau
Waibel Hermann, Elektromonteur
Wacker Otto, Malermeister
Steinbauer Wilhelm, Fabrikarbeiter
Schuhmacher Eugen, Schlosser
106 Wein Karl, Webwarenhandlung
Springer Anton, Hilfsarbeiter
108 Peveling August, Uhrmacher-
meister und Optiker
Simon Otto, Bankkaufmann
110 Dannheimer Max, Kaufhaus
Bock Heinz, Beh.-Angestellter
Finke Willy, Krim.-Pol.-Rat und
Schriftsteller
Pahler Fritz, Friseur
112 Fromm Konrad, Gasthaus zum
Engel
Schubkegel Thea
Lehr Walter, Schlosser
Schermann Berta
114 Dangel Franz Wtw., Uhren u.
Goldwaren
Jahnke Valeska Wtw.
116 Enneper Gustav, Häute- u.
Fellgroßhandlung
Enneper Walter, Kürschnerei
118 Knust Josef, Ingenieur
Leitzig Grete, Elektrobedarfsartikel
Augsdörfer Friedrich, Heizer, und
Frau, Damenschneiderei
Wagner Walter, Strb.Schaffner
Pinkawa Helene, Postangestellte
120 Neumeister Leonhard, Konditor
Neumeister Richard, Konditorei und
Kaffee
Schulze Walter, Professor
Schulze Jochim, Dipl.-Ingnieur
Tröger Annerose, Frau
122 Sachs Georg, Bäckermeister
Sachs Bertold, Bäckerei
124 D ö r n e r Emil, Maßschneiderei
126 Hummel August Erben
Hummel Ignaz, Inh. Felix Walter,
Lebensmittel-Groß- u. Kleinhandel
Decker Ludwig, Kunstmaler
Walter Felix, Kaufmann
Gyzyk Andreas, Angestellter
Schätzlein Martin, Verkaufsleiter
Ruß Pauline
Hummel Robert, Kaufmann
128 Schubkegel Ludwig, Metropol-
Lichtspieltheater
130 Thieme Fritz, Hotel Pfalz
132 Engelhorn Magdalena (Fried-
rich), Landwirt Wtw.
Gerber Friedrich, Schlosser
134 Schweinfurth Lina Wtw.,
Landwirtschaft
Schweinfurth Georg, Vorarbeiter
Stolz Beate, Stenotypistin
Heim Josef, Landwirt
Albrecht Fritz, Fabrikarbeiter
136 Dangel Emma (Hermann) Wtw.,
Friseurgeschäft
138 Weckesser Albert, Brauerei-
besitzer
Kästner Theodor
Seidl Liesl, Hutmode
Kuhn Johann, Maschinist
Kuhnle Wilhelm, Arbeiter
Mittnacht Wendelin, Landwirt
Weichselbaum Peter, Stukkateur
Boye Karl Wilhelm K.G., Pelzwaren-
fabrik
Hammelehle Friedrich, Arbeiter
Kreidemacher Rosa
Dörr Georg, Fabrikarbeiter
 
Annotationen