Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0114

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

Friedrich-Wiclandt-Straße — Gais bergst raße

Friedrich-Wielandf-Strafje
Beginnt an der Mönchhofstraße als erste Parallel-
straße zur Quinckestraße und zieht nördlich.

Linke Seite
I *Pf 1 aume r Karl (in Karlsruhe)
Renner Amalie (Friedr.), Pfarrer Wtw. 1
Nachtrieb Erna, Geschäftsführerin 2
Nachtrieb Lina Wtw. 2
3*Fischler Rudolf M., Fabrikdirek-
tor i. R.
5—9 (unbebaut)
— Rudolf-Stratz-Weg —
II Kohler Ida, Telegraphen-Sekretärin

i. R. 1
Hübsch Hanns, Musikwissenschaftler 2
Gehrig Peter, Schuhmacher meister 3
13 *Blau Josef Franz, Komponist
Kriebel Armin, Diplomkaufmann 1
Neumann-Hoditz Ella Wtw. 2
Fiege Otto, Wander-Lichtspiele 3
15 Etzel Rudolf, Professor 2
de Rosa Renato, Lektor 1

17 * B 1 a n k Klara Frau, Filmtheater-
besitzerin
Lindemann Otto, Hauptgeschäftsführer 1
Behling Helmut, kaufm. Angestellter 2
Rowedder Heinz, Rechtsanwalt 2
19 Schuh Oskar, Professor
Funda Adolf, Postbeamter
21 Fränznick Adolf, Reg.-Oberinspek-
tor a. D. 1
Knappe Heinz, Studienassessor 1
Reiser Klaus, Studienassessor 2

Rechte Seite
2.4 (unbebaut)
6 Spatz Emmy (Erwin), Kaufmann
Wtw. 2
Lehmann Elisabeth Wtw. 1
Haag Wolfgang Dr., Chemiker 3
— Rudolf-Stratz-Weg —

Friesenberg
(Nach einer darin ansässig gewesenen Familie
Fries.) Beginnt Hauptstraße 206 und endigt am
Schloßgarten.
Linke Seite

1 *K 1 i n g e n s t e i n Gustav, Professor
König Bruno, Komponist 1
Bosch Karl, Dr.phil., Professor 2
Bosch Erna, Dr. med., Fachärztin für
Säuglings- u. Kinderkrankheiten 2
Gorski Ella Frau 3

Fanck Helene FrL, Buchbindermeiste-
rin 4
Kost Johanna FrL, Malerin u. Graphii'k-
Werkstätte 4
la Klingensteän Gust., Professor 1
Koch Helmut, Reg.-Assessor 1
Lucken,bach Irmgard Wtw. 2
Millies Paula Wtw. 2
Radbruch Lydia Wtw. 2
Weiher Max, Gerichtsassessor 3
Erhard Priska FrL, Gewerbeoberleh-
rerin 1. R. 3
Erhard Robert, Kaufmann 3
Baum Marie FrL, Dr. phiL, Oberregie-
rungsrätin a. D. S3
3 Schmitz-Bräuning Willi Karl,
Dr. rer. pol., Industrie Vertretungen 3
Möller Fr., Lederwerke Brackwede
(Westf.), Büro f. Württemberg-Baden

Rechte Seite
2 Universität Heidelberg
Kraus Karl, Schneidermeister i. R.
Kraus Karl Heinz, Arbeiter 2
2a Universität Heidelberg
Immenrodt Christine (Karl) Wtw.

4 Universität Heidelberg
6 Universität Heidelberg

Fries Auguste Wtw. 1
Fries Walter, Zahntechniker 1
Hüffner Susi Frau und Cläre, staatl.
gepr. Säuglingsschwester 2
Riemer Bernhard, Schausteller u. Händ-
ler Hl
Meisel Rudolf, Schweißer H2

Froschäckerweg
Beginnt Zeppelinstr. 56 u. endigt Rottmannstraße.
Linke Seite
1 M a a g Hermann, Kreisamtmann
Maag Fritz, Dipl.-Landwirt 2
Rechte Seite
2 Span nagel Martin Dr., Professor
4 *L o r e n z Johann Michael, Metzger-
meister (in Dossenheim)
6 *D ä u b 1 i n Anna Luise (in New York)
Furchgasse
Verbindet die Ufer- und Posseltstraße mit der
Jahnstraße.
Linke Seite
1 *Staige r Leopold, Bankkaufmann
3 *Ste in b ren n e r Georg, Reg.-Ober¬
inspektor
Rechte Seite
2 *G e n t h n e r Heinrich, Justizobersek¬
retär
4 *K ö h 1 e r Fritz, Reisevertreter
6 *Fröhner Bernhard, Hauptlehrer
Gabelsbergerstralje
Verbindet mit der Kuno-Fischer-Str. gleichlaufend
die Bergstraße mit der Handschuhsh. Landstraße.
Linke Seite
1 (unbebaut)
3 Krieg Auguste, Postdirektor Wtw. 2
Salier-Vogtherr Lilli Wtw. 1
Westhoff Roman 2
Henn Maria Frau 3
Rechte Seite
2 *M ü 11 e r Richard Dr. Erben (in Mün¬

singen)
Becker Helma Frau 1
Buchwald Kurt 1
Peters Herta, Heilgymnastin 2
Fischer Grace Frau 2

Weidmüller Uve Dr., Rechtsanwalt 3
2a*Gerstner Emil Erich, Dr. phiL,
Studienrat, Professor a. d. Universität
4 *D ö r n e r Karl, Dr. med., Med.-Rat
Wtw.
Gaisbergstralje
Beginnt hinter dem Stadtgarten und endigt am
Steigerweg.
Linke Seite
— Eisenbahnübergang
— Wilhelm-Erb-Straße —
1 Seibel-König Gertrud Frau 1
Burkart Lore Frau . ;
Pfisterer Hilde Frau, Fremdenheim 1
Scabell Mathilde Dr. Frau, prakt. Aerz-
tin , . ~
Eckardt Sophie Wtw., Dr.phil. 2
v. Büren Berta Wtw., Fremdenheim 3

3 L o h o f f Gustav, Ingenieur ]
Lohoff Ernst und G., Ingenieur- und
Handelsbüro ]
Lohoff Albert, Elektrokaufmann 2
Lohoff Maria Wtw. 3
5 *K 1 e i n Julie (Aron) Wtw. u. *F r i s c h
Salo, Kaufmann
Loebl Adolf, Kaufmann 1
Pröpper Rudolf, Zahntechniker 1
Strub August, Angestellter 2
Strack Otto, Baurat 2
Binder Hans, Kaufmann 3
Theil Erich, Angestellter 3

— Sensenriedweg —
7 B e r u f s g e n o s s e n s c h. der Che-
mischen I n d u s t r i e in Hei-

del berg
Krupsthal Werner, Direktor 1
Wolff Viktor, Hausmeister 2
9 *S ehe u ermann Irma Else Maria FrL
11 * U e b e r 1 e Karl, Weingroßhändler
Erben (Kellereien)
Fischer Helmut, Angestellter 1
Mantei Hilde, Fremdenheim 2
13 Wyrott Heinrich, Friseurmeister 3
Nigbur Bernhard, Kaufmann 1
Harter Rudolf, Handelsvertretungen 1
Schulze Käthe Wtw. 2
Gaul Franziska Wtw. 4
15 ’Boden Alois Dr., prakt. Arzt (in
Landstuhl, Pfalz)
Keller Udo, Kaufmann 1
Kaibrunner Elisabeth, Stundenhilfe 2
Frey Karl, Maurer 2
Koch Hubert, Buchsachverständiger 2
Langenbach Wilhelm, Hauptlehrer 3
Leis Käthe Wtw. 3
Sacksofsky Hans, Generalvertreter 4
17 Herbst Johanna, Inhaberin des
Fremdenheims Karl Herbst 3
Best Margarete Wtw. 1
Breithier Anna Wtw.
Sichort Ernst, Schlosser 1
Pflüger Paul, Kapellmeister 2
Enderle Albert Dr., Professor 4
19 *H i 11 Georg, Schuh Warenhandlung
Bohnert Norbert, Küfermeister
Bohnert Herbert, Strb.Führer ?
Anschütz Emma Wtw., Priv.
Diener Therese, Priv. 3
Platz Käthe, Schneidermeisterin 4
Zimmer Wilhelm, Autoschlosser 4
He,mmann Ernst, Zollrat i. R. 4
Bälz Fred, Krankenpfleger S1
Rothweiler Kath. Frau, Sclhneiderin S 2

Kopp Waltr., Laufmasch.-Reparatur S3
21 *Kunz Friedrich, Kaufmann
Dehlern Käthe Frau, Fremdenheim
Dehlern Daniel
23 *Ritter Christian II Wtw. Erben
Schladitz Wolfgang, staatl. gepr. Kraft-
fahrlehrer |
Mergenthaler Rosa Wtw.
Schnapka Richard, Kaufmann 1
Lai er Balbina Frau "
Laier Georg, Schuhmachermeister 2
Leonhardt Emil, Schlosser 2
Breitwieser Werner, Hausverwalter 3
25 Eckert Elise (Johann) Wtw., Bäk-
kerei tu. 3
Eckert Eugen, Bäckermeister
Engel Josephine Frau 4
27 Dürlich Richard, Kaufmann in Fa.
Richard Dürlich 2609 3
Unholz Margarete (Friedrich) Wtw. 1
Unholz Werner, Handelsvertreter 1
Dürlich Richard, Inh. Richard u. Fritz
Dürlich, Industrie- u. Handelsvertre-
tungen 2609
 
Annotationen