Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0115

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
G als bergst raße

49

Kroner Heinrich, Krankenpfleger 1
Zwingert Franz, Telegr.-O.Inspektor 2
Fellmann Artur, Fräser 2
I an£ Wilhelm Otto, Jurist 2
Reis Otto, Lehrer 4
Lotterhos Ernst, Buchbinder 4
Greipel Hermine Frl., Lageristin 4
9Q*Erdma.nnsdörffer Bernh. Dr.,
Geh. Hof rat Wtw. Erben
Erdmannsdörffer Frieda Frl., Gesang-
lehrerin 1
□ietzsch August, Musiker und Humo-
rist 2
Kristahn Kurt, Schreinermeister 2
Lohrer Otto, Kaufmann 3
Sicherer Renate, Studienrätin, Vikarin 4
31 *Wolff Alfred Friedrich, Dr. med. et
dipl. agr. (in Möhringen, Baden)
lung Wilhelm, Polsterer- u. Tapezier-
geschäft iH 6302 1
Köhler Maria Wtw. 2
Hagmaier Albert, Kaufmann 2
Leipold Lorenz, Kaufmann, Mitinhaber
der Fa. Beck & Leipold 3
Bussinger Heinr., Maschinenmeister 4
31a Clauß Marie Dr., prakt. Aerztin
1 u.2
Lüttge Margarete, Univ.-Prof. Wtw. 2
Funk Käthe, Bankdirektor Wtw. 2
Rohrmann Georg, Angestellter 3

33 Badischer Landesfiskus,
Domänenärar
Wolters Friedrich, Tabakwaren-Gro߬

handlung 1
Ludwig Albert, Reg.-Obersekretär 2
Haarmann Franz, Oberförster 3
Haarmann Hubert, Holzhandlung 3
Wolfgang Hugo, Küchenmeister 4
35 *Schwarz Hans Dr., Zahnarzt Erb.
Eckert Elise (Jakob) Wtw. 1
Eckert Wilhelm, Schriftleiter und Syn-
dikus 1
Bader Artur, Direktor 2
Steininger Ludwig, Dentist 3
37 Holl Clara (Johannes Dr.) Wtw. 2
Sinn-Baumann Lise, staatl. gepr. Le-
bensmittelchemikerin 1
Kronauer Paul, Hilfsarbeiter 2
Edelmann Else, Leihbücherei 3
Edelmann Kurt-Werner, Geschäftsfüh-
rer 3

39 Sock Julius Dr., O.Studiendirektor 2
Becker-Bender Martin, Rektor a. D. 1
Sock Marie, Strumpfkliinikinhaberin 2
Habersetzer Frieda Frau, Priv. z 3
41 Schweller Fritz, Malermstr. 2 u. 3
Forkert & Co., Textil-Mode G.m.b.H.,
Textil-Großhandlung 1
Hofmann Wilhelm, Kaufmann H 1
Stauder Karl, Schriftleiter 2
Hochstätter Theod., Schreinermstr. H 2
43 *L ü 11 i c h Rudolf, Professor Wtw.
Michelbach Elisab., Damensdhneiderin 1
Michelbach Maria Wtw. 1
Krämer Heinrich, Mützenmacher 2
Jung Wilhelm, Tapezier- u. Polsterer-
meister (Werkstätte) H1
Beisei Jakob, Schneidermeister H2
45 *S c h e 11 i g Babette (Karl), Direktor
Wtw. (in Wolfenbüttel)
Fertig Antonie (Anton), Kfm. Wtw. 1
Feurer Karl Albert, Malermeister 2
47.49 *B r au e r eige s e 11 s c h. vorm.
Meyer & Söhne (in Riegel, Breis-
gau)
47 Bühler Auguste Wtw. 1
Bartosek Ferdinand, Hilfsarbeiter 1
Mannhart Wilhelm, Kraftfahrer 2
Mühle Hans, Friseurmeister H
49 Bender Ludwig, Bierverlegeir 1
Schöll Hans, Verw.-Angestellter 1
51 Schlehner Pauline Frl.
Boeckh Walt., Maler u. Zeichenlehrer 1

1951

Reitz Klara (Eduard Dr.), Kreisober-
schulrat Wtw. 2
Spieß Fritz, Photographenm eister 2
Dörr Helmut, Geschäftsführer 2
Dahmann Paul, Dr. med., Facharzt für
Hautkrankheiten 3
53 van Bracht Theodor J., Konsul
a. D. 3
Herrmann David, Mitinhaber der Fa.
Wilhelm Geiger, Weingroßhandlg. 1
Hahn Laura Wtw. 2
55. 57 D e u t s c h e B u n d e s p o s t
Kulenkampff Ludwig, Kaufmann 1
Mayer Walter, Dr. phil., Chemiker 2
Jägermann Dora Frau, Fremdenheim
3u.4
Unterleiter Hermann, Zimmer mann 4
59 von K i r c h e n h e i m Artur, Dr. jur.,
Univ.-Professor Erben
Hecht Karl Friedr., Studienrat i. R. 1
Pfennig Elvira (Horst), Steuerrat Wtw. 2
von Kirchenheim Annemarie Frl., Leh¬

rerin für neue Sprachen 3
61 Müller Else (Kurt Dr.), Landge-
richtsrat Wtw. 2
Köhler Sophie Wtw., Verw.-Angestellte 1
Deventer Franz, Gärtner 3
63 Müller Walter, Malermeister 1
Raithle Paul, Photo-Laborant 2
Wunsch Josef, Installateur 2
Müller Margarete, Hausgehilfin 3
Werlein Helmut, Former 3
65 Hamberger L. Wtw. Erben
Hamberger Fritz, Metzgerei (Laden) 1
Frank Josef, Handelsvertreter 2
Eichelser Valentin, Friseur 3
Führich Else Frau 3
67 Hamberger L. Wtw. Erben
Hamberger Fritz, Metzger ms tr. (Woh-
nung) ‘ 1
Schäfer Emil, Steuerbetriebsassistent 2
Gneiting Emil, Kaufmann 3
Hampel Otto, Kaufmann 3
Herold Käthe Frau 4
69 Welsch Friederike (Friedr.), Land-
wirt Wtw. 3
Spachmann Siegfried, Obst- und Ge-
müsehandlung 1
Heindel Eugen, Lohnarbeiter 2
Zwenig Thomas, Schlosser 3
Schaefer Emil, Kaufmann 3
Killinger Jakob, Rentner S
Koch Wilhelm, Schreinermeister (Werk-
stätte) S
71 Kratze rt Friedrich, Versicherungs-
Kaufmann 3
Kratzert Elisab. Frl., Berufsberaterin 1
Bühler Elisab., Oberinspektor Wtw. 1
Wind Karl, Schriftsetzer 1
Neck Friedrich, Studienrat i. R. 2
73.75 Land fried Jakob Wtw. Erben
(unbebaut)
77 Wittm an n Philipp Erben 2
Ohr Maria Wtw., Priv. 1
Wittmann Karl, Bankkaufmann 2
Fischer Wilhelm, Ingenieur 3
Berlinghof Heinrich, Rentner 4
79 Schmalz Hubert, Kochmeister 1
Spangenberger Jakob, Schaltwärter 1
Linnebrügge August, Kaufmann 1
Kurz Karl, Buchhalter 2
Schäfer Josef, Metzgermeister 3
Wießmann Adam, Zugführer 3
Fabian Otto, Behörden-Angestellter 4
Ruf Lydia Frau 4
Kehrer Charlotte Dr. Wtw. 4
Krieg Berta Wtw. und Viktoria 4
81 Merz Hedwig und Miterben 2
Thom ann Rol. Dr., Landgerichtsrat 1
Kaeser Luise Frau 1
Lang Hedwig Wtw. 2
Gill Ekkehard Dr., Arzt 2
Förg Anna Wtw. 3

Noß Irmentraud, techn.-med. Assisten-
tin 3
Lehnsfeld Franz, Arbeiter 3
87 Siggemann Erna Wtw., Priv. 1
Haußmann Alfr., Fahrlehrer, u. Paula,
Priv. * 1
Dresel Rudolf, Handelsvertreter . 2
Schuster Johann, Kaufmann ’ 2
Sinner Paul Dr., Reg.-Rat, stellvertre-
tender Arbeitsamtsdirektor 3
89 *F 1 e c k Katharina Erben (in Hilsen-
horn)
Bürgin Markus, Maler und Kunstge-
werbler 1
Hillengaß Helmut Dr., Polizeidirektor 2
Kocks Wilhelmine Wtw., Priv. 3
Hark Mary, Hoteldirektrice 3
Wälde Ernst Dr., Rechts an walt 3
Kauft Werner Dr., Arzt 3
91 S e e b e r Heinrich, Priv. 2
Gaisberg-Apotheke und Drogerie, Inh.
Paul Baumann 1

Reinhard Erich, Dr. jur., Rechtsan-
walt 2
Sautter Hans, Kaufmann 3
Götz Ferdinand jun., Schneidermstr. 4
Anschütz Frieda Frau 5
Völker Hubert, Polizeibeamter H 1
Stäbler Martin, orthop. Schuhmacher-
meister H 2
Koch Heinrich, Rentner H 3
Blohm Frieda, Rentnerin H3
93 Roth Ignaz, Gastwirtschaft z. Hutzel-
wald, und Keinath Herbert, Kauf-
mann 1 u. 2
Zieger Herbert, Verw.-Beamter 2
Schäffler Anna Wtw. 2
Schäffler Karl-Hans, Schauspieler 2
Embser Hieronym., Hauptlehrer a. D. 3
Koppen Heinz, Automechaniker 3
Vogt August, Bestattungswart 3
Gembe Gerhard, Dekorateur 3
Wurst Henny, Damenschneiderin 4
Bauberger Käthe, Geschäftsinhaberin 4
Müller Heinrich Wtw., Malergeschäft
(Werkstätte) H1
Ankert Friedrich, Maler H 2
Fick Luise (Karl), Monteur Wtw. H 2
Mikoleti Käthe Wtw. H2
Gebhardt Georg jun., Monteur H 3
95 B a 11 m a n n Georg, Gärtnereibesit-
zer 1 u. 2

Ballmann Katharina Wtw.

2

97 H e c k m a n n Karl, Glasermeister
(Werkstätte)- 1
Nicolai Rudolfine (Karl), Stadtamtmann
Wtw. 1
Müller Heinrich Wtw., Malergeschäft 2
Kling Alfred, Rb.Inspektor 3
Spindler Heinr., Damenschneidermstr. 3
Metz Artur, Postfacharbeiter 4
Krauth Hilde Frau 4
Pasch Hans, Hilfsarbeiter 4
99 Loos Friedrich, Milch- und Lebens-
mittelhandlung 1
Granzow Hans, kaufm. Angestellter 2
Harbarth Heinr., Postinspektor a. D. 3
Harbarth Johann, Studienrat 3
Henninger Alfred, Postbetriebs wart 4
Schwytz Hans, Erdarbeiter H 1
Schilling Max Joachim, Vertreter H 1
Düringer Rosa (Wilhelm), Oberzug-,
Schaffner Wtw. H 2
Kunz Rudolf, Kaufmann H 2
Bernhart Anton, Rentner H 3
Schaier Therese (Ludwig), Schreiner
Wtw. H3

101 Menges Andreas, Kreiskassen-In-
spektor a. D. 2
Sator Karl, Prokurist i. R. 1
Menges Maria, Fürsorge-Inspektorin 2
Göller Theodor, Korrespondent 3
— Kleiner Gaisbergweg —

4
 
Annotationen