Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0116

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Gaisbergstraße

4

6

Priv.

Del-

8

24

26

(in

1

1
2
3
3
4

1
1
1
1

1
2
2
3
3
3
4
4
4
5
S1
51
S 1
52

1
2
3
4
4

1
2
2
2
3
4
2
1
1

1
u
1
2
2
3
3
4
4
1
1
1
1
2
2
3
3
Hl

1
1
2
2
3
3
4
4
4

Fried au
Gros Fritz Dr., Zahnarzt
Gros Johanna Wtw.
34 Schweizer Fritz, Direktor
Liebermann Oskar, Ingenieur
Stein Willy, Oberingenieur

Hilfsarbeiter
Hilfsarbeiter

Roscher Luise Wtw. 1
Klotz Christian, Rentner, und Elfriede,
. 2
2
3
3
4
4

4949
Gieser Fritz, Bezirkszollkommissar
Greulich Hans Heinz, Verw.-Inspektor
Truckenmüller Hermann, Kaufmann
Obergfell Martha Wtw.
Waelde Johanna Wtw., Kaufmann
Osten Julie Wtw.
Faber Margarete, Verkäuferin
Michels- Barbara Wtw., Schneiderin
16a Klein Otto, städt. Angestellter

Rechte Seite
— Eisenbahnübergang
— Wilhelm-Erb-Straße —
2 Waltz Wilhelm, Dr. med., Facharzt
" ‘ ■ 2
■Ing.,
1
1
3
2
1
2
3

Fink Karl, Kellner
Pfisterer Valerie, Modistin
Pfisterer Lina Wtw.
Münch Marie Wtw.
Heißber Elisabeth,
Lang Lissi Frau
Kremser Gottfried,
Nedusch Gottfried,
22 Sommer Adam

Groos Julius, Verlagsbuchhandlung
Wolff Paula Wtw., Priv.
Wolff Rudolf, Kaufmann
Gernsheim Wilhelm Dr., Zahnarzt
Schwinn Maria Wtw.
Mößner Karl-Heinz, Bergbahnfahrer
10 *W ol ff Paula Wtw.
Pfaff Georg, Industriekaufmann
Thum Rudolf, Dr. med., prakt. Arzt
Geburtshelfer
Müller Otto, O.Steuersekretär a. D.
Müller Herbert, Chirurgiemechaniker
Zeh Katharina, Priv.
Haberzettel Franz, Kellner
Semlitsch Viktor, Sänger
May Hugo, Fabrikant
12 Henkel Luise u. Frieda, Bäckerei
H en k e 1 F ri e d riich, Bäck e rm e is ter
Prior Philipp, Eisendreher
Jochims Käuhe, Damenschneiderin
Lamp Leonhard, Schreiner
Brenner Helene Wtw.
Schmich Katharina Frau
Waldi Elisabeth, Säuglingsschwester
Zimmermann Marie, Rentnerin II
Schaffhauser Mina, Weißzeugbeschlie-
ßerin H 2
14 *Dehoff Mathilde (August) Wtw.
Dehoff Heinrich Dr., Dipl.-Kaufmann 1
Rauh Hans, Maßschneiderei 1
Mohl Ludwig, Kaufmann 2
Schnarrenberger Gottfr., O.Ingenieur 3
Gaa Minna (Otto) Wtw. 4
16*Grimm Ludwig, Priv. 3
Schroth K., Detektei, Auskunftei, äl-
testes Institut am Platze, gegr. 1903
‘ 1
2
2
2
3
3
4
4
4
, _ _ _o_ 4
Schmeiß er Louis, Buchbiindermeister 1
Stehle Helena (Paul), Steueramtmann
Wtw. 2
Fiedler Rosa Frl., Filialleiterin 3
Beneke Ottfried, Kaufmann 3
Klein Leonh., Chirurgie-Instrumenten-
machermeister 4
— Bunsenstraße —
18 *Z i n d 1 e r Wolfgang, Kaufmann Ehe-
frau und Genossen
Koch Walter, Redakteur

44 Lingens Theodor, Kaufm. Wtw. 1
Wittmann Alfred Dr., Hauptlehrer 2
Schneider Rudolf, Kaufmann 3
46 Lingens Theodor, Kaufmann Wtw.
(unbebaut)
48 Steingötter Käthchen Frl., Priv.
(Garten zum Haus Schlosserstraße 3)
— Schlosserstraße —
50 *S c h u 11 z Hans Wtw.
Wriggers Heinrich, Elektromonteur
Neudeck Phil., Feinmechanikermstr.
Lackner Otto, Kaufmann
Scheurich Otto, Autoschlosser
Maier Franz Xaver, Schneidermstr.
Scheuringer Karl, Buchdrucker
Doll August, Schuhmachermeister
Traub Franz, Betriebsleiter
Mletzko Emil, Landwirt
52 *L ö h 1 e i n Rudolf Wtw.
Schwöbei Emil, Maschinen-Ingenieur
Beck Johannes, Postinspektor a. D.
Karlewitz Theodor, Maler
Sigmund Wilhelm, Rektor a. D.
Enderle Eduard, Verw.-Beamter
Orth Ludwig, Werkführer
54 A 1 s t e d e Georg, Priv.
Löhr Otto, Postinspektor i. R.
Brenneis Ludwig, Maler
Reichert Lore Frl., Studienreferendarin 1
Roll Josef, Rentner 1
Merkle Karl, Rb.Oberinspektor i. R. 2
Conradi Mina Frl., Priv., und Helene
Frl., Hauptlehrerin i. R. 3
Glassen Hugo, Pharmazeut, und Else
Frl., Hauptlehrerin 3
Maisch Friederike Frl., Schneiderin 4
Landin Selma, Rentnerin 4
Milch Manfred, kaufm. Angestellter 4
56 *C o r e 11 Margot Frau (in Mannheim-
Neuostheim)
Schnellbächer Hermine, Apothekenhel-
ferin 1
Klob Hermann, Generalagent 1
Schmi.dt Rudolf, kaufm. Angestellter 1
Becker Wendelin, Oberlokführer a. D. 2
Spinner Anton, vereid. Bücherrevisor 2
Naumann Klara (Heinrich), Gerichts-
3
3
4
4
4
4
4
4
(in

Vollzieher Wtw.
Walther Emil, Professor a. D.
Naumann Heinz, Kraftfahrer
Knobel Friedrich, Generalvertreter
Schönwälder Johann, Maurer
Wintermeyer Margarete Wtw.
Dinkel Annemarie, Stenotypistin
Schulz Annemarie, Hausgehilfin
Davit Anna Wtw.
58 *W i 11 m a n n Adolf Dr. Wtw.
Freiburg i. B.)
Sauer Frieda (Karl), Schuldirektor
Wtw. 1
Benkert Franziska (Heinrich), Proku-
rist Wtw. 2
Dutzi Emil, Reg.-O.Bauinspektor a. D. 3
Scheuringer Marie Wtw. 4
Pauls Wilhelm, Tischler 4
60 Ewald August Dr., Professor Erben
Stumpf Hans, Chemiker a. D. 1
Leutwein Richard, Konditor- u. Bäcker-
meister J
Ewald Rudi, Dr. phil., Schriftsteller 2
2
3
4
4

D a m e ns chn e i d e r me is te r in
Scheuer Fritz, Angestellter
Eckhardt Arno, Pensionär
Kunicke Robert, Friseurmeister
Krämer Anna Frau
Alffermann Alois, Bäckermeister
20 Mayer Karl Wtw. Erben
Lauser Emil, Lebensmittel- u. Milch-
handlung 1 u. 2
Kenngott Robert, Maschinenschlosser 1
~.' “ 2
2
3
3
3
4
4
4
Erben u. *S o m -
m e r Otto, Dr. jur. Erben (in
menhorst)
Sommer Anna Wtw.
Otto Wilhelm, Stereotypeur
Groß Wilhelm, Verw.-Inspektor
Luckas Jakob, Angestellter
Denner Heinrich, Packer
Beierle Anna Wtw.
Hufnagel Hedwig Wtw.
Waringa Johann, Buchhalter
Ammann Babette Frl.
Vogel Elsa, Lehrerin
Dannbacher Rosa Frl.
Allgeier Friedrich, Arbeiter
Müller Beate, Blumenverkäuferin
Kasper Rudolf
l Lang-Schöning Paul, Kommer-
zienrat Frau (zum Haus Rohrbacher
Straße 37)
i Schmitt Sebastian, Inhaber der Fa.
Schmitt & Co. K.-G. 2
Stier Otto, Ingenieur-Chemiker 1
Denner Ferd., Postkraftwagenführer 3
28. 30 Zum Haus Blumenstr. 2 (unbebaut)
— Blumenstraße —
32 Gros Dora Fräul., Fremdenheim
~ ‘ 2
1
3
a. D. 2
1
3
36 *Wilms‘Karl, Dentist Wtw. (in Bild-
stock a. d. Saar)
Oeser Willy Dr., Kunstmaler u. Schrift-
steller 1
Lewedag Karl Heinz, cand. jur. 1
Fühler Armas Sten Dr., Spielleiter 2
Bornhausen Gertrud Wtw. 2
38 (unbebaut)
40 Reichsluftschutzbund in Li-
quidation, Stuttgart
Arbeiterwohlfahrt, freier Wohlfahrtsver¬
band, Kindertagesheim der Arbeiter-
wohlfahrt C-f 3421/23 1
Concordia, Hannoversche Feuerversiche-
rungs A.-G., Bezirksdirektion 1
Schäfer Karl, Hausmeister 3
Kühnel Eva, Gewerkschaftssekretärin 3
40a Sommer Rosine (Wendelin), Gärt-
ner Wtw.
Henn Gustav, Kaufmann
Altinger Hugo, Dipl.-Ingenieur
Schimming Herbert, kaufm. Angest.
Mayer Michael, Aufseher
42 *Portland-Zementwerke
Heidelberg A.-G.
Volkert Alfred, Kaufmann
Dumont Paul, Buchhalter
Schuh Konrad, Buchhalter
Harre Karl, Betriebsingenieur
Ziegler Albert, kaufm. Angestellter

für innere Krankheiten
.Weber Friedrich Wilhelm, Dipl.-]
Geschäftsführer
Palette, Kunstgewerbe G. m. b. H.
Schlatter Marie, Steuerrat Wtw.
-S t ö p e 1 Ada Wtw.
II. Polizeirevier
Hönicke Georg, Konditor
Kopp Edmund, Hilfsarbeiter
— Riedstraße —
*Wolff Friedrich Dr., Verlagsbuch-
händler, u. *W o 1 f f Hans, Verlags-
buchhändler
Flüß E., Vertrieb und Vermietung von
Transporigeräten 1
Groos Julius, Verlagsbuchhandlung 1
Melior Karl Wilh., Rechtsanwalt, Büro 1
Zetscheck Hilde, Diplom-Handelslehrer
Wtw. 2
Wolff Frdr. Dr., Verl.-Buchhändler 2
u. Wolff Hans, Verl.-Buchhändler 2
.. 1
2
2
3
4
4

Herberich Josef, Expedient
Ludwig Johann, Rentner
Kübler Wilhelm, Bezirksschulrat
Spinelli Karl, Recifrtspfi.-Anwärter
Mayer Peter, Beamter i. R.
— Zähringerstraße —
62 F e r ro - C he mi e G. m. b. H.
Mannheim)
Schönet Alois, Gerichtsvollzieher i. R. 1
Zimmermann Jakob, Maschinist
Englert Fritz, Automechaniker
Keller Longin, Justizrat i. R.
Harder Willi, Koch
 
Annotationen