Landfriedstraße — Landhausstraße
99
1
2
3
3
Dieter Fritz, Zivil-Ing.
Hummel Rudolf, Kaufmann
Weigel Peter, Baugeschäft
1
1
2
3
Petersen Wilhelm, Komponist u. Musik-
4
4
FI 2
H3
H4
Pädagoge
Balthasar Irmgard Frl., Pianistin
Wittlinger Georg, Kaufmann
Kocks Otto Dr., Syndikus
Sarbin Ernst, Reg.-O.Insp. a. D.
16 *H ö 1 z e r Jakob Erben
Düssel Josef Dr., Zahnarzt
Schwander Ernst Dr., Rechtsanwalt
Fabricius Eugen, Angestellter
Marossi. Alexander, Kaufmann
Hagelstein Rudolf, kfm. Angest.
Baumann Geschwister
Edler Walter, Zollsekretär
1
2
2
3
3
3
3
Zimmermann Käthe Wtw., und Fritz,
Strb.Schaffner 4
Neal Melanie, Dipl.-Klavierlehrerin 4
Neal Alice Wtw. 4
Schubert Georg, Packer H 1
18 Stadtmission Heidelberg
e.V. (Geschäftsstelle) 1
Alters- u. Pflegeheim d. Stadtmission
Altersheim Leitung: Diakonisse Mar-
garete Hetzel, Diakonisse Alma Giese,
Wirtschafterin Maria Hammer
Baumgärtner Anna Wtw.
Bender Anna Wtw.
Daub Anna Frl.
Hölzer Elise Frl.
Ebbeke Anna Wtw.
4
4
- _ u
12 L an d es ze nt ra1b an k v. Würt-
temberg-Baden
Raschke Johannes, Bankdirektor
Küster Fried, Kassier
Wagner Heinrich, Banksekretär
14 Wolfhard Gebrüder
Rothmund Alfred, Dr. med., Arzt
Ueberle Georg, Textil vertrieb
Erhard Else Wtw.
Wolfhard Georg, Drogist
Fehr Jakob
Häberle Georg
Maier Heinrich, Priv.
von Rauchhaupt Friedrich Wilhelm,
Univ.-Professor a. D.
Schmitt Elise, Hauptlehrerin i. R.
Schneider Margarete, Rentnerin
Schnell Anna Frl.
Schollmeier Adam, Prokurist i. R.
Thron Heinrich Dr., Chemiker i. R.
Tritschler Alfred, Studienrat i. R.
Thron Katharina, Rentnerin
Wallern Karoline Frau
20 Ungeheuer Edgar, Dr. med., Arzt
(in Rimbach i. O.)
Stern Martha Wtw. 1
Paule Ludwig, Marqueteur 1
Breidenbach Heinrich, Kaufmann 2
Schönekerl Helene (Edmund), Bauinge-
nieur Wtw. 2
Schäfer Luise Wtw. 3
Schönges Else Wtw., Schuhwarenge-
schäft 3
Volk Leo, Postbeamter 4
Markmann Heinrich, Geschäftsführer 4
Volk Richard, Architekt-Ing. 4
Landhausstraße
Für diese Straße war ursprünglich Villenbauweise
vorgeschrieben. Villa = Landhaus.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstr.
Linke Seite
1 *F re y Stephanie
Horn Anna Frau, Rentnerin 1
Hemberger Josef, Buchbinder 1
Walch Helmut, Mechanikermeister 2
Benz Eugen, Blumenhandel 2
Jutt Rudolf, Elektromonteur 3
Loser Eugen, Gipser 4
— Bunsenstraße —
3 Busch Thomas Erben
Busch Ludwig, Sattler- und Tapezier
meister 1
Pache Josef, Betriebsleiter 2
Busch Friedl (Karl) Wtw. 2
Krämer Franziska (Karl) Wtw. 3
Habel Otto, Oberlokführer 3
Jutt Johann, Rentner, und Theophil,
Installateur 4
Vollenbruch. Sophie Wtw. 4
Haase Wilhelm, Musiker H
5 *B u s c h Thomas Erben
Rogalski Karl, Elektroschweißer 1
Jutzi Fritz, Friseur 1
Hoffmann Veronika Wtw. 2
Hohenstatt Gustav, kaufm. Angest. 2
Gregorius Lini Wtw. 3
Mutschler Paula Wtw. 3
Meier Moritz, Rentner 3
St riff ler Emilie 4
Schmitt Ernst, Schlosser 4
7 *J acubs ky Karl, Fabrikant
Reinholz Maria Wtw. 1
Groß Rudolf 1
Vogel Rudolf, Mechanikermeister 2
Wagemann Heinr., Mechanikermstr. 2
Schmitt Karl, Oberrechnungsrat i. R. 3
Klimek Gustav, Schlosser 3
Neureither Wilh., Kfz.-Meister 4
Lambor Edmund, Arbeiter 4
Schön Marie 4
Neidinger Fritz, Bankangestellter 4
9 *H o p p Otto (in Karlsruhe)
Böhnisch Josef, Pensionär 1
Mertha Gottfried, Buchhialiter 1
Waldi Georg 2
Waldi Sophie, Damenhüte, Obermstr.
d. Putzmacherinnung M 5000 2
Hofheinz Maria Frau 3
Irmler Hugo, E.Beamter 3
Sinn Andreas, Kammermusiker a. D. 4
Mitros Charlotte (Adolf), Obersteuer-
inspektor Wtw. 4
Krön er Albert, Rangierer 5
T* *S tauch Emil, Kaufmann Wtw., und
* S t a u c h Alice, Verkäuferin (in
Mannheim)
Sigmund Karl, Handelsvertreter 1
Windisch Heinrich, Eisendreher 1
Kappler Franz, Geschäftsführer 2
Vaupel Herbert, Photoatelier 2
Luppke Fritz, Installateurmeister 3
Dieter Detlev, Musiker - 4
Dieter Anna Wtw. 4
Bangsow Herbert, Sänger 5
13 * B o r k Walter, Fabrikdirektor (in
Gernsheim a. Rh.)
Schmidt Heinrich, Konfitüren und Le-
bensmittel 1
Herrmann Friedrich, techn. Lehrer 2
Herrmann Olga Frau, techn. Lehrerin 2
Brandt Helmut, kaufm. Angestellter 2
Schweitzer Otto, Handelsvertreter 3
Paimann Paul, Zahntechniker 3
Reinhard Emma Frau, kfm. Angest. 3
Kosmützky Anna Wtw., Priv. 4
Bräunling Friedrich, Lehrer 4
Susanka Emanuel, Schweißer 4
Graul Frieda Frau , 4
Renner Marie Frl., Näherin 5
— Blumenstraße —
15 P a s c h o 1 d Bernhard, Buchbinderei
und Papierhandlung 1 u. 2
Adam Engelbert, Lokführer 3
Hilffert Leonore, Sekretärin 3
Ihle Hubert, Bäcker 4
Oesterle Erna, Sekretärin 4
17 Methodistenkirche in
Deutschland * 1
Sippel Anna. Wtw. 1
Bruckner Hermann, Techniker 1
Daßding Berta (Nikol.) Wtw., Möbel
und Bekleidung 2
Birlin Adolf, Eiergroßhandlung 2
Gebhardt Else Wtw. 2
Rollmann Alma Wtw. 2
Lauer Frieda Wtw. 3
Knaus Gustav, Pastor 3
Berggold *Vinzzenz, Textiltechn. 3
Richter Anton, Redakteur 4
Ausmann Anna, Putzdirektrice a. D. 4
Ritter Karl, Kraftfahrer 4
19*Poppe Luise (Karl Emil) Wtw.
Müller Wilhelm, Prediger a. D. 1
?Aüller Heinrich, Zahnarzt 1
Herdt Bernhard, kaufm. Angestellter 1
Ibielski Erich, Ingenieur 2
Wachter Oskar Ernst, Dr. med., prakt.
Arzt 2
Schäfer Klaus, Hochschullehrer 3
Ibielski Erich, Ingenieur . 3
Koppitz Richard, Rb.Angestellter 4
Lieber Adolf, techn. Angest. 4
— Kaiserstraße —
21 Oppenheimer-Kramer Rosita
Wtw. 1
u. *O p p e nhei m e r Max, Schlos-
ser
Kramer Rosa Wtw., Priv. 1
Hofmann Helene Wtw., Hildegund,
Dipl.-Chemikerin, u. Helga, Litogr. 2
Rub Frieda Wtw., Friedel, Buchhalte-
rin, u. Emilie, Schneiderin 3
23a. 25 Orden der barmh. Schwe-
stern vom hl. Vinzenz von
Paul (in Freiburg i. Br.)
25 St. Josephskrankenhaus, Fil. d. Mutter-
hauses in Freiburg, gemeinnütziges
Krankenhaus. Oberin: Schwester Os-
walda Knoll
31 Landesfiskus
Aerztlicher Dienst der Landesversich.-
Anstalt Baden, Abteilg. fachärztliche
Untersuchungsstelle 1 u. 3
Busch Theodor, Hausmeister 3
— Zähringerstraße —
Rechte Seite
2a Wenzel Paula Frau 2
Herdei Len eben Wtw. 1
Rüger Gustav, Postbetriebsassist. 1
Wenzel Wilhelm, Mechaniker 1
Wenzel Fabian, Maschinenmeister a.D. 2
Frank Eugen, Tapeziermeister 2
Riedinger Elise (Heinrich), Weichen-
wärter Wtw. 3
Görner Karl, Schaltwärter 3
Bouvier Hans, Bahnarbeiter 3
Müller Heinrich, Zugführer 4
Weick Albert, Montagearbeiter 4
2b Traut mann Georg, Bäckermstr. 1
Trautmann Wilhelm, Bäckermeister 2
Schmitt Ludwig, Polizeibeamter 2
Lerch Friedr., Autolackierer 2
Keller Edmund, Metzger 3
Neureuther Maria Frau 3
Müller Ludwig, Masch.-Schlosser i. R. 4
Paimann Elon, Kfz.-Handwerksmstr. 4
Spazier er Leopold ine, Schneiderin 4
Holz Elise (Ludwig) Wtw. 5
4 Martin Maria Frl. 2
Weber Josef, Milch- u. Kolonialwaren
handlung 1
Haaf Hans, Kapellenleiter 3
Feigenbutz Hans, Autoschlosser 3
Gelbke Gudrun Frl., Studienassess. 4
Keim Christian, Telephonist 4
Sailer Frieda Wtw. 4
4a Saueressig Heinrich, Metzgerei 1
Schmoll Lina Wtw. 2
Scharndke Klaus, Kellner
Heinrich Julius, Rentner 3
Hoffmeister Melanie (Heinrich) Wtw. 4
6 Z i 11 y Richard, Hauptlehrer, Ehefrau
und 2
Steigemann'Reinhold, Rentner 1
7*
99
1
2
3
3
Dieter Fritz, Zivil-Ing.
Hummel Rudolf, Kaufmann
Weigel Peter, Baugeschäft
1
1
2
3
Petersen Wilhelm, Komponist u. Musik-
4
4
FI 2
H3
H4
Pädagoge
Balthasar Irmgard Frl., Pianistin
Wittlinger Georg, Kaufmann
Kocks Otto Dr., Syndikus
Sarbin Ernst, Reg.-O.Insp. a. D.
16 *H ö 1 z e r Jakob Erben
Düssel Josef Dr., Zahnarzt
Schwander Ernst Dr., Rechtsanwalt
Fabricius Eugen, Angestellter
Marossi. Alexander, Kaufmann
Hagelstein Rudolf, kfm. Angest.
Baumann Geschwister
Edler Walter, Zollsekretär
1
2
2
3
3
3
3
Zimmermann Käthe Wtw., und Fritz,
Strb.Schaffner 4
Neal Melanie, Dipl.-Klavierlehrerin 4
Neal Alice Wtw. 4
Schubert Georg, Packer H 1
18 Stadtmission Heidelberg
e.V. (Geschäftsstelle) 1
Alters- u. Pflegeheim d. Stadtmission
Altersheim Leitung: Diakonisse Mar-
garete Hetzel, Diakonisse Alma Giese,
Wirtschafterin Maria Hammer
Baumgärtner Anna Wtw.
Bender Anna Wtw.
Daub Anna Frl.
Hölzer Elise Frl.
Ebbeke Anna Wtw.
4
4
- _ u
12 L an d es ze nt ra1b an k v. Würt-
temberg-Baden
Raschke Johannes, Bankdirektor
Küster Fried, Kassier
Wagner Heinrich, Banksekretär
14 Wolfhard Gebrüder
Rothmund Alfred, Dr. med., Arzt
Ueberle Georg, Textil vertrieb
Erhard Else Wtw.
Wolfhard Georg, Drogist
Fehr Jakob
Häberle Georg
Maier Heinrich, Priv.
von Rauchhaupt Friedrich Wilhelm,
Univ.-Professor a. D.
Schmitt Elise, Hauptlehrerin i. R.
Schneider Margarete, Rentnerin
Schnell Anna Frl.
Schollmeier Adam, Prokurist i. R.
Thron Heinrich Dr., Chemiker i. R.
Tritschler Alfred, Studienrat i. R.
Thron Katharina, Rentnerin
Wallern Karoline Frau
20 Ungeheuer Edgar, Dr. med., Arzt
(in Rimbach i. O.)
Stern Martha Wtw. 1
Paule Ludwig, Marqueteur 1
Breidenbach Heinrich, Kaufmann 2
Schönekerl Helene (Edmund), Bauinge-
nieur Wtw. 2
Schäfer Luise Wtw. 3
Schönges Else Wtw., Schuhwarenge-
schäft 3
Volk Leo, Postbeamter 4
Markmann Heinrich, Geschäftsführer 4
Volk Richard, Architekt-Ing. 4
Landhausstraße
Für diese Straße war ursprünglich Villenbauweise
vorgeschrieben. Villa = Landhaus.
Beginnt Bahnhofstr. 29 und endigt Zähringerstr.
Linke Seite
1 *F re y Stephanie
Horn Anna Frau, Rentnerin 1
Hemberger Josef, Buchbinder 1
Walch Helmut, Mechanikermeister 2
Benz Eugen, Blumenhandel 2
Jutt Rudolf, Elektromonteur 3
Loser Eugen, Gipser 4
— Bunsenstraße —
3 Busch Thomas Erben
Busch Ludwig, Sattler- und Tapezier
meister 1
Pache Josef, Betriebsleiter 2
Busch Friedl (Karl) Wtw. 2
Krämer Franziska (Karl) Wtw. 3
Habel Otto, Oberlokführer 3
Jutt Johann, Rentner, und Theophil,
Installateur 4
Vollenbruch. Sophie Wtw. 4
Haase Wilhelm, Musiker H
5 *B u s c h Thomas Erben
Rogalski Karl, Elektroschweißer 1
Jutzi Fritz, Friseur 1
Hoffmann Veronika Wtw. 2
Hohenstatt Gustav, kaufm. Angest. 2
Gregorius Lini Wtw. 3
Mutschler Paula Wtw. 3
Meier Moritz, Rentner 3
St riff ler Emilie 4
Schmitt Ernst, Schlosser 4
7 *J acubs ky Karl, Fabrikant
Reinholz Maria Wtw. 1
Groß Rudolf 1
Vogel Rudolf, Mechanikermeister 2
Wagemann Heinr., Mechanikermstr. 2
Schmitt Karl, Oberrechnungsrat i. R. 3
Klimek Gustav, Schlosser 3
Neureither Wilh., Kfz.-Meister 4
Lambor Edmund, Arbeiter 4
Schön Marie 4
Neidinger Fritz, Bankangestellter 4
9 *H o p p Otto (in Karlsruhe)
Böhnisch Josef, Pensionär 1
Mertha Gottfried, Buchhialiter 1
Waldi Georg 2
Waldi Sophie, Damenhüte, Obermstr.
d. Putzmacherinnung M 5000 2
Hofheinz Maria Frau 3
Irmler Hugo, E.Beamter 3
Sinn Andreas, Kammermusiker a. D. 4
Mitros Charlotte (Adolf), Obersteuer-
inspektor Wtw. 4
Krön er Albert, Rangierer 5
T* *S tauch Emil, Kaufmann Wtw., und
* S t a u c h Alice, Verkäuferin (in
Mannheim)
Sigmund Karl, Handelsvertreter 1
Windisch Heinrich, Eisendreher 1
Kappler Franz, Geschäftsführer 2
Vaupel Herbert, Photoatelier 2
Luppke Fritz, Installateurmeister 3
Dieter Detlev, Musiker - 4
Dieter Anna Wtw. 4
Bangsow Herbert, Sänger 5
13 * B o r k Walter, Fabrikdirektor (in
Gernsheim a. Rh.)
Schmidt Heinrich, Konfitüren und Le-
bensmittel 1
Herrmann Friedrich, techn. Lehrer 2
Herrmann Olga Frau, techn. Lehrerin 2
Brandt Helmut, kaufm. Angestellter 2
Schweitzer Otto, Handelsvertreter 3
Paimann Paul, Zahntechniker 3
Reinhard Emma Frau, kfm. Angest. 3
Kosmützky Anna Wtw., Priv. 4
Bräunling Friedrich, Lehrer 4
Susanka Emanuel, Schweißer 4
Graul Frieda Frau , 4
Renner Marie Frl., Näherin 5
— Blumenstraße —
15 P a s c h o 1 d Bernhard, Buchbinderei
und Papierhandlung 1 u. 2
Adam Engelbert, Lokführer 3
Hilffert Leonore, Sekretärin 3
Ihle Hubert, Bäcker 4
Oesterle Erna, Sekretärin 4
17 Methodistenkirche in
Deutschland * 1
Sippel Anna. Wtw. 1
Bruckner Hermann, Techniker 1
Daßding Berta (Nikol.) Wtw., Möbel
und Bekleidung 2
Birlin Adolf, Eiergroßhandlung 2
Gebhardt Else Wtw. 2
Rollmann Alma Wtw. 2
Lauer Frieda Wtw. 3
Knaus Gustav, Pastor 3
Berggold *Vinzzenz, Textiltechn. 3
Richter Anton, Redakteur 4
Ausmann Anna, Putzdirektrice a. D. 4
Ritter Karl, Kraftfahrer 4
19*Poppe Luise (Karl Emil) Wtw.
Müller Wilhelm, Prediger a. D. 1
?Aüller Heinrich, Zahnarzt 1
Herdt Bernhard, kaufm. Angestellter 1
Ibielski Erich, Ingenieur 2
Wachter Oskar Ernst, Dr. med., prakt.
Arzt 2
Schäfer Klaus, Hochschullehrer 3
Ibielski Erich, Ingenieur . 3
Koppitz Richard, Rb.Angestellter 4
Lieber Adolf, techn. Angest. 4
— Kaiserstraße —
21 Oppenheimer-Kramer Rosita
Wtw. 1
u. *O p p e nhei m e r Max, Schlos-
ser
Kramer Rosa Wtw., Priv. 1
Hofmann Helene Wtw., Hildegund,
Dipl.-Chemikerin, u. Helga, Litogr. 2
Rub Frieda Wtw., Friedel, Buchhalte-
rin, u. Emilie, Schneiderin 3
23a. 25 Orden der barmh. Schwe-
stern vom hl. Vinzenz von
Paul (in Freiburg i. Br.)
25 St. Josephskrankenhaus, Fil. d. Mutter-
hauses in Freiburg, gemeinnütziges
Krankenhaus. Oberin: Schwester Os-
walda Knoll
31 Landesfiskus
Aerztlicher Dienst der Landesversich.-
Anstalt Baden, Abteilg. fachärztliche
Untersuchungsstelle 1 u. 3
Busch Theodor, Hausmeister 3
— Zähringerstraße —
Rechte Seite
2a Wenzel Paula Frau 2
Herdei Len eben Wtw. 1
Rüger Gustav, Postbetriebsassist. 1
Wenzel Wilhelm, Mechaniker 1
Wenzel Fabian, Maschinenmeister a.D. 2
Frank Eugen, Tapeziermeister 2
Riedinger Elise (Heinrich), Weichen-
wärter Wtw. 3
Görner Karl, Schaltwärter 3
Bouvier Hans, Bahnarbeiter 3
Müller Heinrich, Zugführer 4
Weick Albert, Montagearbeiter 4
2b Traut mann Georg, Bäckermstr. 1
Trautmann Wilhelm, Bäckermeister 2
Schmitt Ludwig, Polizeibeamter 2
Lerch Friedr., Autolackierer 2
Keller Edmund, Metzger 3
Neureuther Maria Frau 3
Müller Ludwig, Masch.-Schlosser i. R. 4
Paimann Elon, Kfz.-Handwerksmstr. 4
Spazier er Leopold ine, Schneiderin 4
Holz Elise (Ludwig) Wtw. 5
4 Martin Maria Frl. 2
Weber Josef, Milch- u. Kolonialwaren
handlung 1
Haaf Hans, Kapellenleiter 3
Feigenbutz Hans, Autoschlosser 3
Gelbke Gudrun Frl., Studienassess. 4
Keim Christian, Telephonist 4
Sailer Frieda Wtw. 4
4a Saueressig Heinrich, Metzgerei 1
Schmoll Lina Wtw. 2
Scharndke Klaus, Kellner
Heinrich Julius, Rentner 3
Hoffmeister Melanie (Heinrich) Wtw. 4
6 Z i 11 y Richard, Hauptlehrer, Ehefrau
und 2
Steigemann'Reinhold, Rentner 1
7*