174
Ziegelhäuser Landstraße— Zwingerstraße
Grün u. Billfinger A.-G., Brückenbau
Heidelberg 1
Schwarz Joh., Kunstmalern. Restaurat. 1
Lloyd Breslau, Zweigniederlassung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft 2
Wehnes Fritz, Hausverwalter S
— Werrgasse —
3 *W i r t h Heinrich, Brauereildirektor
5 *von Gaisberg-Helfenberg Al-
fred Frhr., Oberstleutnant Wtw., und
*v o n G i e n a n t h Kurt Frhr. (in
Berlin)
7. 9 v. B a e y e r Hildegard Wtw. 1
Nast-Kolb Marianne Frau, Klavierleh-
rerin 1
Grobe Johannes, Architekt 2
von Hertzberg Hans Joachim Baron,
Wirtschaftsrechtler 2
v. Bredow Hans Joachim Graf, Ober-
steuerinspektor 2
Kochendörfer Gerta Wtw. 2
Balser Karl, Studienrat 3
Scholl Anna 3
— Treppenweg —
11 *Fehn Hermann, Bankdirektor (in
Mannheim)
Müller Franz, Verw.-Angest. 1
Wolf Wilhelm, Blechnermeister 2
Marcus Margarete Frau 3
Heyke Maria, Stud.-Ass. 3
13 *Reis Edwin, Priv.
Münch Frieda Wtw. 1
Michel Josef, Maurer 1
Schulz Günther, Dr. phil., Leiter der
Volkshochschule Heidelberg 2
Bechleiter Alexander, Ingenieur 2
Herr Hugo, Dipl.-Ing. 3
15 (unbebaut) X
17 Hausrath Lilli, Gemeindeschwester,
und Schmidt Paula Wtw. 1 u. 4
Heinrich Johanna Wtw. 1
Holzer Emma Frl., Hauptlehrerin a. D. 1
Heß Elisabeth (Friedrich) Wtw. 1
Bührig Dorothea Frau, Dipl.-Bibliothe-
karin u. Inh. d. Leihbücherei 1
Hofbauer Hans, Koch 2
Weber Marianne Wtw., Dr. h. c.,
Schriftstellerin 2
Berg Maria Frau, Schneiderin 2
Krastel Otto, Landgerichtsdirektor 3
Uwira Karl, Strb.Schaffner 3
Schalhorn Herta Frl., Hauptlehrerin 3
Schaar Hildeg. Frl., Dolmetscherin 3
Kirchhoff Hella Frau, akad. gepr.
Uebersetzerin 3
Fabrig Laura Frl., Haus angest.
Maier Rolf, Ger.-Referendar 4
17a Schmölder Karl Dr., Ministerial-
rat a. D. 2
Hübner Erich, Kirchenmusiker 1
Schaar Annemarie, Sekretärin 2
Janes Elisabeth, Angest. 2
Schmilinsky Edith a, Studentin 3
Masurat Bruno, Berufsmusiker 3
Arnold Edgar Dr. 3
19*Reis Edwin, Priv.%
Wiedeburg Paul, Dr. med., Dr. phil.
habil., Facharzt f.Nervenkrankheiten 1
Pietrusky Friedrich Dr., Univ.-Prof. 2
Sander Irma, Sekretärin 3
Henninger v. Muschwitz Elisabeth 3
Wutzler Herbert, Bankangest. 3
\ Lode Alma Wtw. 3
— Scheffelstraße —
21 Schönenberger Therese Fräul.,
Hotel-Pension Waldhorn ob der Bruck,
Scheffelhaus 1 u. 2
Hornung Anna Wtw. 3
Schmitt Leo, kfm .Angest. 3
23. 25 v. S a 1 m u t h Curt Frhr., Fabr. 1
Ganz Hans, Hilfsarbeiter U
Katholische Nähschule 1
Richter Max, Oberförster a. D. 1
Wieser Frieda, Weißnäherin 1
Schmidt-Polex Eduard, Bankdirektor 2
Feldmann Albrecht, Student 2
27 I c k r a t h Karl Heinz, Elektromont. 3
u. Mall Otto Ehefrau 3
Klein Gisela, Architekt 1
Klein Ernst, Architekt 1
Loewenberg P. C., Dr. med., Arzt 1
Barth Herb., Dipl.-Ingenieur, Direktor 2
Klein Bernhard, Musiker 2
Mall Otto, Hotelangest. 3
29*Skita Aladar Dr., Professor Frau
(in Hannover)
Moderow Ernst Albert, Regierungsrat
a. D. 1
Vetter Wilhelmine (Wilhelm) Wtw.,
Hersteller Wissenschaft!. Apparate 2
Vetter Helmut Dr., Chemiker 2
Goepfert Albrecht, Assessor 3
Baumann Adam, Kraftfahrer 3
31 Engelhardt Marta Wtw. 2
Poensgen Erwin Dr., Gesandter a. D.
und Jurist 1
Haas Hedwig (Rudolf) Wtw. 1
Boehm Ernst, Landwirt 2
Thorbecke Klara, Fürsorgerin a. D. 2
Svendsen Hans, techn. Kaufmann 2
Weber Frieda, Sekretärin 3
Klees Karl, Mechaniker 3
33 *G o e p f e r t Hermann
35 Lüttringhaus Artur Dr. Erben
Braun Willy Dr., Chemiker 1
Kirchgässer Jack, Ingenieur 1
Lüttringhaus Artur Dr., Univ.-Prof. 2
Harnisch Otto L., Handelsvertreter 2
Kloe Maria Frl. 3
Schenkel .Ludw., kaufm. Angestellter 3
37 F B r e u n i n g G e s c h w . (in Rot-
terdam)
Anderla Augusta Wtw. U
Weiß-Müllegger Liane Wtw., Gesangs-
pädagogin 1
Maiwald Rudolf, Buchhalter 1
Thieme Lydia Wtw. 1
Spellerberg Bodo, Dr. rer. pol. 2
Seiferling Elsa Wtw. 2
Heinrich Emil, techn. Zeichner 2
Sänger Clara, Aerztin u. Lehrerin 3
Sänger Hans, Student 3
Bohner Johanna, Sprachen- u. Musik-
lehrerin 3
Bohner Maria, Privatkrankenschwester 3
Büchele Cyriak, Schiffsführer < 3
Heinrich Anna, Strumpfhefterin 3
— Hirschgasse —
39 *F 1 i c k Richard, Kaufmann
Hornig Fritz, Vorstandsmitglied der
„Atlas“ Lebensversicherungs-A.-G. 1
Rotes Kreuz, Sekretariat des Vorsitzen¬
den 1
Mittermaier Wolfgang, emerit. o. Pro-
fessor 2
Ehrenforth Margarete (Fritz) Wtw. 2
Schuster Luise (Hermann) Wtw. 2
Röttger Karl, Opernsänger 2
Wey Anne Wtw., Vers.-Angest. 3
Mann Helene Frau 3
41 R. Altschüler G. m. b. H., Ein-
kaufs-Abt. u. Hauptbuchhaltung 1
Altschüler Ernst, Geschäftsführer
Mündel Franz, Baumeister
Mayer Walter, Prokurist
43 v. Hoffmeister Johanna Wtw.
Hoffmann Ernst, Dr. phil., Universi¬
täts-Professor i. R. 1
Heukemes Berndmark, stud. phil. 2
Lackner Willi, Verw.-Angest. 2
Böhringer Lina 2
45 Heimle Otto, Dr. h. c., O.Baurat 2
Hörth Paul D., Kaufmann 1
Steiner Paul, Handelsvertreter 1
F antik Alfred, Diplom-Ingenieur, Ar¬
chitekt i
Bernau Otto, Priv. 2
Helmle-Kreeker Margarete 2
Konecny Hans, Verkäufer 2
Ullmann Marie Wtw. 3
47.49 *Stoeß & Co. G.m.b.H., Che-
mische Werke (in Eberbach)
Stack Xaver, Gärtner s
51 *Altschüler R. G.m.b.H.
Weickgenannt Jakob, Spark.-Beamter 1
Ku dis Anna Wtw. 2
Schmitt Betty Wtw. 3
Kittel Karl, Schreiner 3
53 *Alts chüle r R. G.m.b.H.
Mandery Friedel Frl., Büroangest.
Baruschka, Büroangest.
55 E r b e n g e i. n s c h. Alt Schüler
R. Altschüler G.m.b.H., Schuhspezial-
haus (Verwaltung) 1
Altschüler Pauline Helene Wtw. 1
Altschüler Roland Dr., Syndikus und
Geschäftsteilhaber 1
Poppe Luise Wtw., Inh. d. Fa. R.
Dieffenbacher 2
Hermann Klara» Wtw. 2
Röhler Erika Dr., Dipl.-Kaufmann 3
Scheid Johanna Frl., Kontoristin 3
Schroedter Werner Wilbert, Dipl.-Ing. 3
Schroedter Anna Barbara, Personal-
sachbearbeiterin 3
57 Haeberle Hedwig Frl. 1
Haeberle Leopoldine (Karlsen.) Wtw. 1
Lupp Karl Heinz 1
Haeberle Karl, Kaufmann 2
Vasic Käthe, Angest. 3
Bellgardt Wolfgang, kfm. Angest. 3
59.61 *Strauß Karl, Fabrikant (unbe-
baut)
63 *Strauß Karl, Fabrikant
Dehoust Oskar, Kraftfahrer 1
Gerick Adolf, Kaufmann 1
Clemens Herbert, Schauspieler 1
Holzhäuser Marie Frl., Kindergärtn. 2
Klinger Heinrich, Gärtner H
Liewald, Litograph H
— Aufgang zum Stadtwald
65 *Roß Erich, Fabrikant
67 Ih.ll. Elisabeth Wtw.
Negele Rosa, Kontoristin 1
Bückert Hans Dr., Physiker 2
69 Nagelst ein Berta Frau 2
Chem. Laborat. Dr. Petrovicki & Dir.
Schaffernack 1
Dingeldey Hildegard Wtw. 2
Schmitt Ludwig, kfm. Angest. 2
Grzegorzitza Georg, Angest. - 3
Rechte Seite
2 F Stadt Heidelberg, Brücken-
häuschen
Lipp Franz, Rentner 1
Zwingerstra^e
Früher Gasse „zum heißen Stein" nach den dortigen
warmen Bädern und steinernen Häusern. Der Name
Zwinger bedeutete den Raum zwischen der alten
Stadtmauer und dem bebauten Teil der Stadt.
Beginnt Kettengasse 23 und endigt Burgweg 2.
Linke Seite
1 Wenzel Gertrude Wtw., Geschäfts-
Inhaberin J
Christoph Oscar, Büromasch.-Rep. 2
Helm Georg, techn. Angestellter 3
3.5 Stadt Heidelberg (Turnhalle
der Philipp-Lenard-Schule)
Gänzler Frieda (Robert) Wtw., Haus-
meisterin
Winter Erich, Justiz-Angest. £
Bienlein Albert, Heizer n
7 Henn Anna (Heinrich) Wtw., Priv. 2
Reichert Anna Frau *
Johann Theodor, Postfacharbeiter 1
Ziegelhäuser Landstraße— Zwingerstraße
Grün u. Billfinger A.-G., Brückenbau
Heidelberg 1
Schwarz Joh., Kunstmalern. Restaurat. 1
Lloyd Breslau, Zweigniederlassung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft 2
Wehnes Fritz, Hausverwalter S
— Werrgasse —
3 *W i r t h Heinrich, Brauereildirektor
5 *von Gaisberg-Helfenberg Al-
fred Frhr., Oberstleutnant Wtw., und
*v o n G i e n a n t h Kurt Frhr. (in
Berlin)
7. 9 v. B a e y e r Hildegard Wtw. 1
Nast-Kolb Marianne Frau, Klavierleh-
rerin 1
Grobe Johannes, Architekt 2
von Hertzberg Hans Joachim Baron,
Wirtschaftsrechtler 2
v. Bredow Hans Joachim Graf, Ober-
steuerinspektor 2
Kochendörfer Gerta Wtw. 2
Balser Karl, Studienrat 3
Scholl Anna 3
— Treppenweg —
11 *Fehn Hermann, Bankdirektor (in
Mannheim)
Müller Franz, Verw.-Angest. 1
Wolf Wilhelm, Blechnermeister 2
Marcus Margarete Frau 3
Heyke Maria, Stud.-Ass. 3
13 *Reis Edwin, Priv.
Münch Frieda Wtw. 1
Michel Josef, Maurer 1
Schulz Günther, Dr. phil., Leiter der
Volkshochschule Heidelberg 2
Bechleiter Alexander, Ingenieur 2
Herr Hugo, Dipl.-Ing. 3
15 (unbebaut) X
17 Hausrath Lilli, Gemeindeschwester,
und Schmidt Paula Wtw. 1 u. 4
Heinrich Johanna Wtw. 1
Holzer Emma Frl., Hauptlehrerin a. D. 1
Heß Elisabeth (Friedrich) Wtw. 1
Bührig Dorothea Frau, Dipl.-Bibliothe-
karin u. Inh. d. Leihbücherei 1
Hofbauer Hans, Koch 2
Weber Marianne Wtw., Dr. h. c.,
Schriftstellerin 2
Berg Maria Frau, Schneiderin 2
Krastel Otto, Landgerichtsdirektor 3
Uwira Karl, Strb.Schaffner 3
Schalhorn Herta Frl., Hauptlehrerin 3
Schaar Hildeg. Frl., Dolmetscherin 3
Kirchhoff Hella Frau, akad. gepr.
Uebersetzerin 3
Fabrig Laura Frl., Haus angest.
Maier Rolf, Ger.-Referendar 4
17a Schmölder Karl Dr., Ministerial-
rat a. D. 2
Hübner Erich, Kirchenmusiker 1
Schaar Annemarie, Sekretärin 2
Janes Elisabeth, Angest. 2
Schmilinsky Edith a, Studentin 3
Masurat Bruno, Berufsmusiker 3
Arnold Edgar Dr. 3
19*Reis Edwin, Priv.%
Wiedeburg Paul, Dr. med., Dr. phil.
habil., Facharzt f.Nervenkrankheiten 1
Pietrusky Friedrich Dr., Univ.-Prof. 2
Sander Irma, Sekretärin 3
Henninger v. Muschwitz Elisabeth 3
Wutzler Herbert, Bankangest. 3
\ Lode Alma Wtw. 3
— Scheffelstraße —
21 Schönenberger Therese Fräul.,
Hotel-Pension Waldhorn ob der Bruck,
Scheffelhaus 1 u. 2
Hornung Anna Wtw. 3
Schmitt Leo, kfm .Angest. 3
23. 25 v. S a 1 m u t h Curt Frhr., Fabr. 1
Ganz Hans, Hilfsarbeiter U
Katholische Nähschule 1
Richter Max, Oberförster a. D. 1
Wieser Frieda, Weißnäherin 1
Schmidt-Polex Eduard, Bankdirektor 2
Feldmann Albrecht, Student 2
27 I c k r a t h Karl Heinz, Elektromont. 3
u. Mall Otto Ehefrau 3
Klein Gisela, Architekt 1
Klein Ernst, Architekt 1
Loewenberg P. C., Dr. med., Arzt 1
Barth Herb., Dipl.-Ingenieur, Direktor 2
Klein Bernhard, Musiker 2
Mall Otto, Hotelangest. 3
29*Skita Aladar Dr., Professor Frau
(in Hannover)
Moderow Ernst Albert, Regierungsrat
a. D. 1
Vetter Wilhelmine (Wilhelm) Wtw.,
Hersteller Wissenschaft!. Apparate 2
Vetter Helmut Dr., Chemiker 2
Goepfert Albrecht, Assessor 3
Baumann Adam, Kraftfahrer 3
31 Engelhardt Marta Wtw. 2
Poensgen Erwin Dr., Gesandter a. D.
und Jurist 1
Haas Hedwig (Rudolf) Wtw. 1
Boehm Ernst, Landwirt 2
Thorbecke Klara, Fürsorgerin a. D. 2
Svendsen Hans, techn. Kaufmann 2
Weber Frieda, Sekretärin 3
Klees Karl, Mechaniker 3
33 *G o e p f e r t Hermann
35 Lüttringhaus Artur Dr. Erben
Braun Willy Dr., Chemiker 1
Kirchgässer Jack, Ingenieur 1
Lüttringhaus Artur Dr., Univ.-Prof. 2
Harnisch Otto L., Handelsvertreter 2
Kloe Maria Frl. 3
Schenkel .Ludw., kaufm. Angestellter 3
37 F B r e u n i n g G e s c h w . (in Rot-
terdam)
Anderla Augusta Wtw. U
Weiß-Müllegger Liane Wtw., Gesangs-
pädagogin 1
Maiwald Rudolf, Buchhalter 1
Thieme Lydia Wtw. 1
Spellerberg Bodo, Dr. rer. pol. 2
Seiferling Elsa Wtw. 2
Heinrich Emil, techn. Zeichner 2
Sänger Clara, Aerztin u. Lehrerin 3
Sänger Hans, Student 3
Bohner Johanna, Sprachen- u. Musik-
lehrerin 3
Bohner Maria, Privatkrankenschwester 3
Büchele Cyriak, Schiffsführer < 3
Heinrich Anna, Strumpfhefterin 3
— Hirschgasse —
39 *F 1 i c k Richard, Kaufmann
Hornig Fritz, Vorstandsmitglied der
„Atlas“ Lebensversicherungs-A.-G. 1
Rotes Kreuz, Sekretariat des Vorsitzen¬
den 1
Mittermaier Wolfgang, emerit. o. Pro-
fessor 2
Ehrenforth Margarete (Fritz) Wtw. 2
Schuster Luise (Hermann) Wtw. 2
Röttger Karl, Opernsänger 2
Wey Anne Wtw., Vers.-Angest. 3
Mann Helene Frau 3
41 R. Altschüler G. m. b. H., Ein-
kaufs-Abt. u. Hauptbuchhaltung 1
Altschüler Ernst, Geschäftsführer
Mündel Franz, Baumeister
Mayer Walter, Prokurist
43 v. Hoffmeister Johanna Wtw.
Hoffmann Ernst, Dr. phil., Universi¬
täts-Professor i. R. 1
Heukemes Berndmark, stud. phil. 2
Lackner Willi, Verw.-Angest. 2
Böhringer Lina 2
45 Heimle Otto, Dr. h. c., O.Baurat 2
Hörth Paul D., Kaufmann 1
Steiner Paul, Handelsvertreter 1
F antik Alfred, Diplom-Ingenieur, Ar¬
chitekt i
Bernau Otto, Priv. 2
Helmle-Kreeker Margarete 2
Konecny Hans, Verkäufer 2
Ullmann Marie Wtw. 3
47.49 *Stoeß & Co. G.m.b.H., Che-
mische Werke (in Eberbach)
Stack Xaver, Gärtner s
51 *Altschüler R. G.m.b.H.
Weickgenannt Jakob, Spark.-Beamter 1
Ku dis Anna Wtw. 2
Schmitt Betty Wtw. 3
Kittel Karl, Schreiner 3
53 *Alts chüle r R. G.m.b.H.
Mandery Friedel Frl., Büroangest.
Baruschka, Büroangest.
55 E r b e n g e i. n s c h. Alt Schüler
R. Altschüler G.m.b.H., Schuhspezial-
haus (Verwaltung) 1
Altschüler Pauline Helene Wtw. 1
Altschüler Roland Dr., Syndikus und
Geschäftsteilhaber 1
Poppe Luise Wtw., Inh. d. Fa. R.
Dieffenbacher 2
Hermann Klara» Wtw. 2
Röhler Erika Dr., Dipl.-Kaufmann 3
Scheid Johanna Frl., Kontoristin 3
Schroedter Werner Wilbert, Dipl.-Ing. 3
Schroedter Anna Barbara, Personal-
sachbearbeiterin 3
57 Haeberle Hedwig Frl. 1
Haeberle Leopoldine (Karlsen.) Wtw. 1
Lupp Karl Heinz 1
Haeberle Karl, Kaufmann 2
Vasic Käthe, Angest. 3
Bellgardt Wolfgang, kfm. Angest. 3
59.61 *Strauß Karl, Fabrikant (unbe-
baut)
63 *Strauß Karl, Fabrikant
Dehoust Oskar, Kraftfahrer 1
Gerick Adolf, Kaufmann 1
Clemens Herbert, Schauspieler 1
Holzhäuser Marie Frl., Kindergärtn. 2
Klinger Heinrich, Gärtner H
Liewald, Litograph H
— Aufgang zum Stadtwald
65 *Roß Erich, Fabrikant
67 Ih.ll. Elisabeth Wtw.
Negele Rosa, Kontoristin 1
Bückert Hans Dr., Physiker 2
69 Nagelst ein Berta Frau 2
Chem. Laborat. Dr. Petrovicki & Dir.
Schaffernack 1
Dingeldey Hildegard Wtw. 2
Schmitt Ludwig, kfm. Angest. 2
Grzegorzitza Georg, Angest. - 3
Rechte Seite
2 F Stadt Heidelberg, Brücken-
häuschen
Lipp Franz, Rentner 1
Zwingerstra^e
Früher Gasse „zum heißen Stein" nach den dortigen
warmen Bädern und steinernen Häusern. Der Name
Zwinger bedeutete den Raum zwischen der alten
Stadtmauer und dem bebauten Teil der Stadt.
Beginnt Kettengasse 23 und endigt Burgweg 2.
Linke Seite
1 Wenzel Gertrude Wtw., Geschäfts-
Inhaberin J
Christoph Oscar, Büromasch.-Rep. 2
Helm Georg, techn. Angestellter 3
3.5 Stadt Heidelberg (Turnhalle
der Philipp-Lenard-Schule)
Gänzler Frieda (Robert) Wtw., Haus-
meisterin
Winter Erich, Justiz-Angest. £
Bienlein Albert, Heizer n
7 Henn Anna (Heinrich) Wtw., Priv. 2
Reichert Anna Frau *
Johann Theodor, Postfacharbeiter 1