Zwingerstraße — Bierhelderhof/Speyerershof
175
Schuchhardt Martha Wtw. 2
Morath Elisabeth (Heinrich) Wtw. 3
Buch Fritz, städt. Angestellter 3
Scheib Lina Frl., Stenotypistin 4
Kratzach Adolf, Rentner 4
— Krämergasse —
9Flaig Hans, Dentist u. Zahntechn.-
M eiste r 1 u. 2
Heidelberger Zahntechnisches Labora-
torium Hans Flaig 1
Walter Karl, Buchhalter 2
Book Hans, Buchbindermeister 3
Flaig Walter, Schneider 4
11 *O e h 1 s c h 1 ä g e r Bernhard, Fabri¬
kant (in Mannheim)
Wittmann Michael, kfm. Angest. 1
Busch Irmgard Wtw., D.Schneiderin 1
Richter Erich 1
Weis Georg, Installateur 1
Brettnacher Liselotte Wtw., Büroang. 2
Brückner Lucie 2
Pollmann Anni 2
Kirchgäßner Elisabeth, Köchin 2
Straub Lioba (Heinr. Dr.), Arzt Wtw. 2
Kühner Rudolf, Mechaniker . 3
Lacher Magdalena Wtw., Schneiderin 3
Schmidt Friedr. Aug., Rechtsrat 3
Jakob Willy, Mechaniker 4
Allgeier Dora 4
— Apothekergasse —
13 Stumpf J o h. Erben
Mühhauser Franz, Mälzer 1
Stumpf Hans, Bainkangest. 2
15 *Häuser Otto, Kaufmann (in Frei-
lassing)
Heidt Karl, Rentner 1
Rettig Eleonore Wtw. 2
Franz Otto, Lackierer 3
Herrmann Martin, Strb.Schaffner 3
— Mittelbadgasse —
15a Diemer Max Ferdinand, Buchsach-
verst. u. Helfer in Steuersachen 3
Veigel Ernst, Gastwirtsch. z. Alten
Gundtei 1
Retzbach Adolf, Malermeister 1
Daub Käthe Wtw. 2
Kerth Waldemar, Kaufmann 2
Diemer Anna Frl., Handarbeitshaupt-
lehrerin 3
Mann Karl, Bäcker 4
Feuchtmüller Fritz, Gepäckträger 4
Ungermann Edeltraud, Büroangest. 4
Kramm Peter, Uhrmacher H
17 *D i e m e r Max Ferdinand, Buchsach-
verständiger
Schick Karl Wtw. 3
Bakalar Stephanie Wtw. 4
19 *Ruß Norbert u. Klaus (in Bretten)
Stähle Rudi, Federnschlosser 1
Moritz Martin, Makler 1
Vierheller Karl, Spengler 2
Schuster Willi, Masch.-Schlosser 2
Schuster Alois, Packer 3
— Oberbadgasse —
21 G r e b e r Josef Erben
Rettig Fritz, Buchbinderei 1
Ihrig Georg, Lebensmittelgesch. 1
Scheuermann Willi, Monteur 2
Scheuermann Ida (Karl) Wtw. 2
Scheuermann Erich, Kaufmann 2
Rechte Seite
2 Fritz Franz, Kaufmann 2
Franziskusschwestern der Haus- und
Krankenpflege 1
Fritz Rosa, Postsekretärin 1
4 Armbruster Roman, Kaufmann 1
Möhl Katharina Frl. 2
Mönch Mathilde (Wilhelm) Wtw. 2
6 *Kimling Alfr. Paul, Justizinspektor
Döderlein Ria, Priv.
(Siehe auch Unterer Fauler Pelz la)
8 Dubac Otto Erben
Schneider Eberhard, Kaufmann 1
’Schneider Anton, Bankkaufmann 1
Dubac Otto, Bauingenieur 2
Dubac Gisela, Turn- u. Sportlehrerin 2
Malik Fritz, Angestellter 2
Scheffczik Hedwig Frau 3
Hefner Gertrud Frau Dr., Zahnärzten
Gönnheimer Margarete Wtw.
Pawlik Karl, Rentner 3
Böhler Trudel, Masseuse 3
Weber Lisa, Masseuse 3
10 Altherrenschaft Vineta e.V.
Schneider Leopold, Kaufmann 1
Friedrich Spitz Dr., u. Spillner H. D.,
Rechtsanwälte (Büro) 2
12 Weber Anna Frl. 1
Hoch Luidw., Postbetriebsassistent i.R. 2
Bitzer Franziska Wtw. 3
14.16 *H e r b o 1 d Adam, Metzgermeister
Bär Anna Frl., Postangestellte 1
Kaufmann Katharina Wtw. 2
Wenner Fritz, Ofensetzer 3
Neuert Christian, Arbeiter 4
Ellesser Franz, Filmvorführer H 1
Barth Franz, Schlosser H 1
Runkel Heinrich, Arbeiter H 2
Zubrod Emma Wtw. H 3
Hotz Susanne Frau H4
Kaufmann Katharina Wtw. H4
18 *Rum p f Marie-Luise Wtw.
Mannsperger & G©., Schloßberg-Kellerei
Löbel Friedel Wtw., Wirtschafterin 1
Friedel Frieda Frau 1
Spegg Karl, Wtw. 2
Schuhmacher Friedr., Büromaschinen-
mechaniker 2
Wegener Hans, Rentner 3
Kirchgässer Jakob, Ingenieur, Federn f.
technische Zwecke (Fabrik) 3
Luxor Spezialfabrik für Bürobedarf
G.m.b.H. S1
Heidel berge r S chu hg ro ß h an dlun g
J. Glückstein G. m. b. H. S 1
— Bremeneckgasse —
—- Bergbahn (Station Kornmarkt)
Bierhelderhof
— Stadt Heidelberg
— Schweickardt Jakob, Gutspächter und
Gastwirt
Striffler Franz, landw. Arbeiter
Butzig Franz, landw. Arbeiter
An den alten Schießständen:
(östl. vom Ehrenfriedhof)
Schemenauer Johann, Waldarbeiter
Soest Willy, Elektroingenieur
— Stadt Heidelberg
Kühn Rudolf, Revierförster (Förster¬
haus)
— Stadt Heidelberg
Schreiber Emil, Tierpfleger, Wald-
sportplatz beim Bierhelder Hof
Königstuhl
— Bergbahn, Station Königstuhl
Wolf Friedrich, Obermaschinist
Schneider Edwin, kaufm. Angestellter
— Schlag Julie (Alfred), Höhengast¬
stätte Königstuhl
Harth Anton, Hotelkaufmann
— Stadt Heidelberg
Aussichtsturm
— Reichspost
Funkstation Königstuhl
Fitz Adolf, Dienststellenleiter
Kohlhof
1 Stadt Heidelberg
Mechler Josef, Revierförster
2 Stadt Heidelberg
(Baumwartshaus)
Stumpf Heinrich, Baumwart
3.4 S t a d t Heidelberg
Hanau August, Invalide
5 S t a d t Heidelberg
Wirtschaftsgebäude
Altes Gasthaus
Utz Josef, Gastwirt
6 Landesversi.cherungsanst.
Baden in Karlsruhe
Heilstätte Neuer Kohlhof, Heidelberg
8 Stadt Heidelberg
Neinhaus Karl Dr., Oberbürgermeister
a. D.
9 *v. Braunbehrens Anna (Karl Dr )
Wtw.
Knüpfer Oskar, Hausmeister der Heil-
stätte Neuer Kohlhof
— S c h 1 i e ß 1 e r Otto, Professor, Bild-
hauer (Cedern weg)
Landessternwarte
— Unterrichtsministerium
Karlsruhe
Kienle Hans Dr., Dir d. Landessternw.
Baehr Ullrich Dr., Astronom
Boehme Siegfried Dr., Astronom
Bohrmann Alfred Dr., Observator
Dietzel Karl, Feinmechaniker
Heinemann Karl Dr., Professor, Obser-
vator am ARI.
Henrich Albert, Amtsgehilfe
Klauder Hans Dr., wissens ch. Assistent
König Artur Dr., Oberobservator
Lohmann Werner Dr., Astronom
Miczaika Gerhard Dr., Assistent
Mündler Max Dr., Oberobservator i. R.
Nowacki Walter, techn. Sekretär
Reinmuth Karl Dr., Oberobservator
Seifert Herbert Dr., o. Professor an der
Universität
Speyerershof
—Stadt Heidelberg
Speyerershof G. m. b. H., gemeinnützige
öffentliche Krankenanstalt
Dieker Wilh. Dr., Prof., Chefarzt
Wagner Wilhelm, Dr. med., Oberarzt
Fischer Mathilde, Dr. med., Oberärztin
Wirtschaftliche Leitung: Oberschwester
Gerda Mühlhans
Koch Karl, Kraftfahrer S 1
Spinelli Karl, Hausmeister S 1
175
Schuchhardt Martha Wtw. 2
Morath Elisabeth (Heinrich) Wtw. 3
Buch Fritz, städt. Angestellter 3
Scheib Lina Frl., Stenotypistin 4
Kratzach Adolf, Rentner 4
— Krämergasse —
9Flaig Hans, Dentist u. Zahntechn.-
M eiste r 1 u. 2
Heidelberger Zahntechnisches Labora-
torium Hans Flaig 1
Walter Karl, Buchhalter 2
Book Hans, Buchbindermeister 3
Flaig Walter, Schneider 4
11 *O e h 1 s c h 1 ä g e r Bernhard, Fabri¬
kant (in Mannheim)
Wittmann Michael, kfm. Angest. 1
Busch Irmgard Wtw., D.Schneiderin 1
Richter Erich 1
Weis Georg, Installateur 1
Brettnacher Liselotte Wtw., Büroang. 2
Brückner Lucie 2
Pollmann Anni 2
Kirchgäßner Elisabeth, Köchin 2
Straub Lioba (Heinr. Dr.), Arzt Wtw. 2
Kühner Rudolf, Mechaniker . 3
Lacher Magdalena Wtw., Schneiderin 3
Schmidt Friedr. Aug., Rechtsrat 3
Jakob Willy, Mechaniker 4
Allgeier Dora 4
— Apothekergasse —
13 Stumpf J o h. Erben
Mühhauser Franz, Mälzer 1
Stumpf Hans, Bainkangest. 2
15 *Häuser Otto, Kaufmann (in Frei-
lassing)
Heidt Karl, Rentner 1
Rettig Eleonore Wtw. 2
Franz Otto, Lackierer 3
Herrmann Martin, Strb.Schaffner 3
— Mittelbadgasse —
15a Diemer Max Ferdinand, Buchsach-
verst. u. Helfer in Steuersachen 3
Veigel Ernst, Gastwirtsch. z. Alten
Gundtei 1
Retzbach Adolf, Malermeister 1
Daub Käthe Wtw. 2
Kerth Waldemar, Kaufmann 2
Diemer Anna Frl., Handarbeitshaupt-
lehrerin 3
Mann Karl, Bäcker 4
Feuchtmüller Fritz, Gepäckträger 4
Ungermann Edeltraud, Büroangest. 4
Kramm Peter, Uhrmacher H
17 *D i e m e r Max Ferdinand, Buchsach-
verständiger
Schick Karl Wtw. 3
Bakalar Stephanie Wtw. 4
19 *Ruß Norbert u. Klaus (in Bretten)
Stähle Rudi, Federnschlosser 1
Moritz Martin, Makler 1
Vierheller Karl, Spengler 2
Schuster Willi, Masch.-Schlosser 2
Schuster Alois, Packer 3
— Oberbadgasse —
21 G r e b e r Josef Erben
Rettig Fritz, Buchbinderei 1
Ihrig Georg, Lebensmittelgesch. 1
Scheuermann Willi, Monteur 2
Scheuermann Ida (Karl) Wtw. 2
Scheuermann Erich, Kaufmann 2
Rechte Seite
2 Fritz Franz, Kaufmann 2
Franziskusschwestern der Haus- und
Krankenpflege 1
Fritz Rosa, Postsekretärin 1
4 Armbruster Roman, Kaufmann 1
Möhl Katharina Frl. 2
Mönch Mathilde (Wilhelm) Wtw. 2
6 *Kimling Alfr. Paul, Justizinspektor
Döderlein Ria, Priv.
(Siehe auch Unterer Fauler Pelz la)
8 Dubac Otto Erben
Schneider Eberhard, Kaufmann 1
’Schneider Anton, Bankkaufmann 1
Dubac Otto, Bauingenieur 2
Dubac Gisela, Turn- u. Sportlehrerin 2
Malik Fritz, Angestellter 2
Scheffczik Hedwig Frau 3
Hefner Gertrud Frau Dr., Zahnärzten
Gönnheimer Margarete Wtw.
Pawlik Karl, Rentner 3
Böhler Trudel, Masseuse 3
Weber Lisa, Masseuse 3
10 Altherrenschaft Vineta e.V.
Schneider Leopold, Kaufmann 1
Friedrich Spitz Dr., u. Spillner H. D.,
Rechtsanwälte (Büro) 2
12 Weber Anna Frl. 1
Hoch Luidw., Postbetriebsassistent i.R. 2
Bitzer Franziska Wtw. 3
14.16 *H e r b o 1 d Adam, Metzgermeister
Bär Anna Frl., Postangestellte 1
Kaufmann Katharina Wtw. 2
Wenner Fritz, Ofensetzer 3
Neuert Christian, Arbeiter 4
Ellesser Franz, Filmvorführer H 1
Barth Franz, Schlosser H 1
Runkel Heinrich, Arbeiter H 2
Zubrod Emma Wtw. H 3
Hotz Susanne Frau H4
Kaufmann Katharina Wtw. H4
18 *Rum p f Marie-Luise Wtw.
Mannsperger & G©., Schloßberg-Kellerei
Löbel Friedel Wtw., Wirtschafterin 1
Friedel Frieda Frau 1
Spegg Karl, Wtw. 2
Schuhmacher Friedr., Büromaschinen-
mechaniker 2
Wegener Hans, Rentner 3
Kirchgässer Jakob, Ingenieur, Federn f.
technische Zwecke (Fabrik) 3
Luxor Spezialfabrik für Bürobedarf
G.m.b.H. S1
Heidel berge r S chu hg ro ß h an dlun g
J. Glückstein G. m. b. H. S 1
— Bremeneckgasse —
—- Bergbahn (Station Kornmarkt)
Bierhelderhof
— Stadt Heidelberg
— Schweickardt Jakob, Gutspächter und
Gastwirt
Striffler Franz, landw. Arbeiter
Butzig Franz, landw. Arbeiter
An den alten Schießständen:
(östl. vom Ehrenfriedhof)
Schemenauer Johann, Waldarbeiter
Soest Willy, Elektroingenieur
— Stadt Heidelberg
Kühn Rudolf, Revierförster (Förster¬
haus)
— Stadt Heidelberg
Schreiber Emil, Tierpfleger, Wald-
sportplatz beim Bierhelder Hof
Königstuhl
— Bergbahn, Station Königstuhl
Wolf Friedrich, Obermaschinist
Schneider Edwin, kaufm. Angestellter
— Schlag Julie (Alfred), Höhengast¬
stätte Königstuhl
Harth Anton, Hotelkaufmann
— Stadt Heidelberg
Aussichtsturm
— Reichspost
Funkstation Königstuhl
Fitz Adolf, Dienststellenleiter
Kohlhof
1 Stadt Heidelberg
Mechler Josef, Revierförster
2 Stadt Heidelberg
(Baumwartshaus)
Stumpf Heinrich, Baumwart
3.4 S t a d t Heidelberg
Hanau August, Invalide
5 S t a d t Heidelberg
Wirtschaftsgebäude
Altes Gasthaus
Utz Josef, Gastwirt
6 Landesversi.cherungsanst.
Baden in Karlsruhe
Heilstätte Neuer Kohlhof, Heidelberg
8 Stadt Heidelberg
Neinhaus Karl Dr., Oberbürgermeister
a. D.
9 *v. Braunbehrens Anna (Karl Dr )
Wtw.
Knüpfer Oskar, Hausmeister der Heil-
stätte Neuer Kohlhof
— S c h 1 i e ß 1 e r Otto, Professor, Bild-
hauer (Cedern weg)
Landessternwarte
— Unterrichtsministerium
Karlsruhe
Kienle Hans Dr., Dir d. Landessternw.
Baehr Ullrich Dr., Astronom
Boehme Siegfried Dr., Astronom
Bohrmann Alfred Dr., Observator
Dietzel Karl, Feinmechaniker
Heinemann Karl Dr., Professor, Obser-
vator am ARI.
Henrich Albert, Amtsgehilfe
Klauder Hans Dr., wissens ch. Assistent
König Artur Dr., Oberobservator
Lohmann Werner Dr., Astronom
Miczaika Gerhard Dr., Assistent
Mündler Max Dr., Oberobservator i. R.
Nowacki Walter, techn. Sekretär
Reinmuth Karl Dr., Oberobservator
Seifert Herbert Dr., o. Professor an der
Universität
Speyerershof
—Stadt Heidelberg
Speyerershof G. m. b. H., gemeinnützige
öffentliche Krankenanstalt
Dieker Wilh. Dr., Prof., Chefarzt
Wagner Wilhelm, Dr. med., Oberarzt
Fischer Mathilde, Dr. med., Oberärztin
Wirtschaftliche Leitung: Oberschwester
Gerda Mühlhans
Koch Karl, Kraftfahrer S 1
Spinelli Karl, Hausmeister S 1