Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0228

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
162

Viertelfeldstraße — Weberstraße

Vierlelfeldstralje
östliche Parallelstraße zur Hindenburgstraße
(Unbebaut)
Voljsiraije
Nach dem Dichter und Altertumsforscher Johann
Heinrich Voß (1751—1826). Von 1805 bis zum Tode
Professor an der Universität.
Beginnt bei dem Verwaltungsgebäude des Akad.
Krankenhauses und zieht gleichlaufend mit der
Bergheimer Straße bis zur Gartenstraße bei der
Psychiatrischen Klinik.
Linke Seite
1 Landesfiskus — Unterrichtsver¬
waltung
Medizinische Poliklinik
Czerny-Krankenhaus für Strahlenbe-
handlung
Direktorium:
Prof. Dr. K. H. Bauer
Prof. Dr. H. Runge
Prof. Dr. W. Schönfeld
Leiter:
Prof. Dr. J. Becker
Häfner Else Dr. Frl., Ass.-Aerztin
Lengle Helene Frl., Oberschwester
3 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung
Serodiagnostische Abteilung des Hyg.
Instituts
Krach Ernst Dr., wiiss. Assist.
Steimmig Hella Frl., techn. Assist.
Institut für experimentelle Krebsfor-
schung
Direktor: Prof. Dr. Hans Lettre
Hölscher Harald Dr., wiss. Assist.
Fern holz Johannes Dr., Ass.-Arzt.
Höwener Ursula Frl., techn. Assist.
5. 7 Landesfiskus — Unterrichts-
verwaltung
Klinik f. Hals-, Nasen- u. Ohrenkranke
Direktor: Prof. Dr. Alfred Seif fort
von Horn Gertrud, Oberin
— Thibautstraße —
9 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung
Un iv ers itäts -F r au en klinik
Direktor: Prof. Dr. H. Rung«
Zimmermann Gertrud Frl., Oberschw.
— Zur Psychiatr.-Neuröl. Klinik (Garten)
’Re chte Seite
2 Landesfiskus — Unterrichtsver¬
waltung
Apotheke der klinisch. Univ.-Anstalten
Leiter: Reg.-Oberapotheker Dr. Heid
Abteilung für Psychosomatische Mediz.
Leiter: Dozent Dr. A. Mitscherlich
Akademisches Krankenhaus:
Könige Margarete Frl., Oberwirtsch.-
" Beamtin
Schäffer Anna Frl., Waschhausltr.
Schilling Anna Frl., Diät-Assistentin
Univers.-Hautklinik
Direktor: Prof. Dr. W. Schönfeld
Zierz Paul Dr., Assist.-Arzt
Weybrecht Heinz Dr., Assist.-Arzt
Greither Alois Dr., Assist.-Arzt
Braun Werner Dr., Assist.-Arzt
Hammer Lissi Frl., Oberin
Pathologisches Institut:
Nervenabteilung d. Ludolf-Krehl-Klinik
Direktor: Prof. Dr. Vogel
Riehrn Dora Frl., Oberin
Opp Gretel Frau, Sekretärin
Institut für gerichtliche Medizin:
• Direktor: Prof. Dr. Randerath
Weber Horst Wilhelm Dr., Dozent
Wetter Peter, Amtsgehilfe
Direktor: Prof. Dr. Berthold Müller
Klein Hans Dr., Dozent

Verw. der klin. Univers.-Anstalten
Direktor: Georg Lampertsdörfer
— Thibautstraße —
4 Landesfiskus — Unterrichts Ver-
waltung
Psychiatr.-Neurolog. Klinik:
Direktor: Prof. Dr. K. Schneider
Wieck Hans Dr., Assist.-Arzt
Kachel Anneliese Dr., Assist.-Aerztin
Kneuker Monika, Oberin
Waldweg
Beginnt Mühltalstraße 110 und zieht bergan.

Linke Seite
1—15 (unbebaut)
17 Heck German, Gartenges tatter 1
Ruhe Magdalena Wtw. 2
Rechte Seite
2 T hu m Anne 1
— Bergstraße —
6*Weber Karl, Wagnermeister
Fontius Leonh., städt. Arbeiter a. D. 1
Weber Franz, Wagner 2
8 Hörner Michael, Schlosser T
Hörner Kurt, Elektroinstallateur 2
Hörner Waltraut, Damenfriseurs alon 2

10 Schmitt Susanne Wtw.
Schmitt Walter, Kraftfahrzeug-Handw.
12 Schüßler Peter, Maler
Kohler Lina Wtw.
14 Wolf Georg, Obst- u. Gemüsebau
16*Dörsam Michael, Architekt
Hans Fritz, Bahnbeamter
18—48 (unbebaut)
— Heiligenbergstraße —
50 G e s . f. Haus- Grundbesitz
Müller Karl, Revierförster (Forsthaus)
52 W a 11 en w‘ein Georg Heinr., Rev.-
Förster a. D. 1
Koppert Karl, kfm,. Angest. 3
Weberstralje
Nach dem Geschichtsschreiber Piof. Georg Weber,
Direktor der Höheren Bürgerschule (1808—1888).
Beginnt am Ende der Lutherstraße u. zieht westl.
Linke Seite
1 Hirsch el Georg, Dr. Prof., Fach-
arzt für Chirurgie, Chefarzt der
chirurg. Abteilung des St. Josef-

krankenhauses 2
Stürmann Elisabeth Wtw. 1
Grosch Leopold, Fabrikdirektor i. R. 3
Grosch Maria Regina, Konzertsängerin,
lizens. Gesangspädagogin 3
3 Scherr Georg, Volksbankdir. i. R. 1
Odenwald Ruth Wtw . 2
Leben Paul, Kaufmann 3
3a Jung Karl, Friseurmeister 1
Kaschau Adolf M., Bildhauer 2
Kaschau Josemarie Frau, Malerin 2
Ziehl Emilie Wtw. 3
5 *M ü 11 e r Fritz, Fabrikdirektor

Heiden-Heim er Emil, Hopfenhandlung
3264
Neuberger & Co Hopfengroßhandlung
Neuberger Otto, Kaufmann
Hermann Ilse Wtw.
7 *S el ii g m a n n Robert (in Chikago,

USA) und Gen.
Staatl. Forstamt u. Kreisjagdamt
Link An ton Dr., Oberstudienrat 1
Knoll Rudolf, Forstmeister 2
Schäfer Annemarie Wtw. 3
Menz R. G., Kaufmann 3
Metzger Karl, Zollamtmann a. D. 3
9 Verband s ü d w e s t d e u t s c he r
K o n s u m g e n o s s e n s c h. e. V.
Prüfungsverband 1
Meier Erwin, Mechanikermeister 2
Storck Rudolf, Direktor 2

Schmid Karl; Dipl.-Kfm. u. Wirtschafts¬

prüfer 3
Fehringer Fritz, Kaufmann 3
Brenner August, Rentner 3
11 Wolf Karl, Fabrikant 2
Sternberger Dolf Dr., Schriftsteller 1
Stephani Emma, Privatlehrerin 3
13 Stütz Else Frau 3
Sternberger Dolf, Dr. phil., Schrittst. 1
von Braun Klara Frau 2
Jacobsen Esther Frau 3
15 Ruffier Ludwig, Syndikus 1
Finck Wolfg., Dr. med., prakt. Arzt 2
Reinking Wilhelm, Bühnenbildner 3

2

4

6

8

12

meister
Röhrbein Friedr., Arbeiter
Herdei Georg, Installateur
Seyffer Erna Wtw.
D e u t s c h Post
Angermayr Anni Wtw.
Fries Heinz, Bankkaufmann
Degen Hans, Uhrmacher

Rechte Seite
Deutsche Post
Zweigpostamt
Runck Julius, Postinspektor
Angne Karl, Postinspektor

1
2
3
3
3
~_ _ 3
22 *R u p p e r i c h Frz. Dr. (i. Stockerau
b. Wien)

1
2
2
Heyder Martha u. Marie, Postassist. 3
Eck Karl, Rb.Schaffner 3
Hörauf Sophie '3
Deutsche Post
Graefe Hans Jürgen, Staatsanwalt
Graefe Ernst, Oberpostrat a. D. 1
Heilig Ludwig jun., Inh. d. Heidelber-
ger W a n d e rton film
Trost Robert, Bez.-Bauführer 2
Sartor Richard, Buchhalter 3
Springmann Franz, Telegr.-Oberwerk-
3
3
H3
H3

3
Krank en scihwe-
3
3
’1
1

1
1
2
Dreikorn Wilhelm, Bezirks-Schornstein-
fegermeister , '3
*K e 11 e m a n n Maria (i. Pforzheim), u.
*H us s e n d ö rf e r Alexandra, Dr.
med. dent.
Oberling Mathilde Wtw. 1
Gutmann Erwin, Schauspieler u. Spiel-
leiter 2
Heidelberger Kunstkabinett, Kunsthl. 2
Knopf Josef, Pensionär
Weimerth Käthe Frl.,
ster i. R.
10 Kästel Elisabeth Wtw.
Türk Karl, Steueramtmann a. D.
Wilde Frieda Frau
Schoembs Jakob, Dr. phil., Studien-
direktor i. R. 2
— Erwin-Rohde-Straße —-
i *L u d 0 v i. c i Auguste Wtw. Erben
(in Jackgrim, Pfalz)
v. Kehler Elisabeth Wtw.
Gollwitzer Charlotte, Buchhändlerin 1
Meidner Emilie Frl. 2
Meysen Alexander, Gebrauchsgraphiker
u. Glasmaler 3
14 *G r a f Ludwig (in Speyer)
Michelbach Paul, Kaufmann
Pfleiderer Gg., Dr. ing.
Düring Willi, Lagerist
löBüchler Hellm., Dr. phil.,
der Hotelfachschule
Appel Elisabeth Wtw., Priv.
18 Klara Fritz
Schmitt Katharina Wtw.
Brückert Maria Frau

T
2
'3
Leiter
1 u.2
3
3
1
20**S e*Vß 1 e 7 Karl* Priv. (in Bergzabern)
Wolf Karl, Lagerist
Winnikes Konrad, Monteur
Müller Karl, Buchdrucker
Körner Pia,
Schustek Hubert, Poli'zeibeamter
S eh uste k Elis ab eth
 
Annotationen