Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Des hochlöbl. schwäb. Crayses allgemeines Adresse-Handbuch: oder deutliche Anzeige, was in denen eigentlich zu diesem Crayse gehörigen Landen u. Herrschafften dermalen für höchste u. hohe Regenten, Ministri, Räthe ... sind — 1754

DOI issue:
Abschnitt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47360#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Herr Bau - Verwalter
und Zeugschreiber,
Tobias Ulrich Enßlin.
- Land-Baumeister Jo-
hann Adolph Groß.
- Kirchen-Raths-Bau-
meister, Georg Fridr.
Mayer, zu Ludwigs-
burg.
werckmeister.
- Walther, zu Stuttg.
- Joh. Wilhelm Götz,
zu Ludwigsburg.
Bau-Rnechr.
Schweitzer, zu Stuttg.
Ezel, zu Ludwigsburg, zu-
gleich Garten-Knecht.
Zu Würtemberg gehört
zwar auch die Gefürste-
te Grafschafft Möm-
pelgart! weil aber die-
selbe nicht im Schwä-
bischen Crayß liegt, so
lassen wir sie wohibe-
dächtlich hier weg, und
weisen den geneigten
Leser auf Herrn Bür-
kens jetzt lebendes
WürtemberF.

Hertzogthum Würtemberg. 6i

Hochfürstl- Würtem»
bergischer
Hof- Staat/
und zwar
Das Hochs. Ober-
H-f-Mrrc/Men-,
Amt.
Ober- Hof-MsrLkaii.
Ihrs Reichs-Hochfrey-
herrliche Lxceli. Herr
Geheime Rath von
Wallbrunn, viel. wr.
rw. lupra.
Jhro Reichs-Hochfrey-
herrliche Gnaden Herr
Johann Ernst Gott-
fried von Seckendorfs.
Geheimder Rach, viel,
lupra.
Rayß-Mrrcöa//.
Jhro ReichS-Freyherrli-
che Gnaden Herr Lud-
wig Bernhard von
Sternenfels re. Ober-
Vogt der Städte und
Aemter Backnang,
Beilstein und Bott-
war.
Herr Regier. Rath Mv-
lius,
 
Annotationen