Ktinahlin/ anrioch so lang es dem lieben GOtt gefU-
lig im leben vorhanden.
Von rctztgemelterder verstorbenenFraw OoQo-
rin scrl. vielgeliebten Fraw Töchtern und dero vickge-
licbtcm Herrn Sohn/weylandt Herrn Johann Hcin-
rieh Ackern/ülLüicin« Dockorc foane Fraw Mariam
MargarechamAcicrin gebohrnc Schragin/Herrn Jo-
hann Adam Schrägen sLki vnd ältisten ^civocari bey
dieser Lobt.Stark Straßburg/und Fraw soIiZnnL Lar-
dzrL Schragin gebohrner Bcchtm/ beedcr Ehegemach-
te chcleibliche Tochter vcrhcurathct gewcßt/ hat auch
dieFrawvoLkormfeet'2).tiebeEnckctm/davon/.indem
Herren seelig cntschlaffcn / die übrigen is. aber/noch
bey gutem gesunden Zustandt/ sich wohl auff befinden
erfreulichen erlebt.
Nachdem nun die ftel. Fraw VoLorin wie ob-
erzehlk/über die zo. Jahr in dem Ehestandt friedlichen
gelebt und in erwünschter ruhe gesessen / hat der liebe
gctrcwe GOTT irr Xnno ro6z den I2. kobruLrii Sie
höchstschmcrtzlichcnheimgcfucht/derofclbenhcrGeticb-
ten Eheherren/Ihrovon der ferchen hinweg genommen/
und Vicdardurch in den betrübten Wittwenfiandk ge-
setzt / in welchem TraurstandSie dann auch/biß an
Ihr vvnGott uMesetztes End/in die lz.Iahn24.Wo-
chen und 5. Tag beständig verblieben und solche Zeit
über / mit Führung eines stillen eingezogenen Christ-
lichen Wandels / besuchung der Predigten Göttlichen
Worts / Nissigem betten und Übung wahrer Gottsee-
kigkett mehrentheiks zugebrachtund endlich sceliglichcn
beschlossen;
Was sonsten der Abgelebten und nunmehr in
GOtt ruhenden Fraw Oockorin fiel. äusserlichen ge-
A iij führ--
lig im leben vorhanden.
Von rctztgemelterder verstorbenenFraw OoQo-
rin scrl. vielgeliebten Fraw Töchtern und dero vickge-
licbtcm Herrn Sohn/weylandt Herrn Johann Hcin-
rieh Ackern/ülLüicin« Dockorc foane Fraw Mariam
MargarechamAcicrin gebohrnc Schragin/Herrn Jo-
hann Adam Schrägen sLki vnd ältisten ^civocari bey
dieser Lobt.Stark Straßburg/und Fraw soIiZnnL Lar-
dzrL Schragin gebohrner Bcchtm/ beedcr Ehegemach-
te chcleibliche Tochter vcrhcurathct gewcßt/ hat auch
dieFrawvoLkormfeet'2).tiebeEnckctm/davon/.indem
Herren seelig cntschlaffcn / die übrigen is. aber/noch
bey gutem gesunden Zustandt/ sich wohl auff befinden
erfreulichen erlebt.
Nachdem nun die ftel. Fraw VoLorin wie ob-
erzehlk/über die zo. Jahr in dem Ehestandt friedlichen
gelebt und in erwünschter ruhe gesessen / hat der liebe
gctrcwe GOTT irr Xnno ro6z den I2. kobruLrii Sie
höchstschmcrtzlichcnheimgcfucht/derofclbenhcrGeticb-
ten Eheherren/Ihrovon der ferchen hinweg genommen/
und Vicdardurch in den betrübten Wittwenfiandk ge-
setzt / in welchem TraurstandSie dann auch/biß an
Ihr vvnGott uMesetztes End/in die lz.Iahn24.Wo-
chen und 5. Tag beständig verblieben und solche Zeit
über / mit Führung eines stillen eingezogenen Christ-
lichen Wandels / besuchung der Predigten Göttlichen
Worts / Nissigem betten und Übung wahrer Gottsee-
kigkett mehrentheiks zugebrachtund endlich sceliglichcn
beschlossen;
Was sonsten der Abgelebten und nunmehr in
GOtt ruhenden Fraw Oockorin fiel. äusserlichen ge-
A iij führ--