Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Register.
Es geht nit recht zu 451 Er hats lang befunden
es muß jm da wol gefal 5^
len/vn wol gehn 4-5» Es stirbt niemandtgern
Es gcßelmir Nicht 45z 5^5
eylaßemen andern also es rst ein bitter kraut
langversuchealsichs vmb denrodt 51s
versuche hab 455 es wurde dem sein gure
Es kan mt allzeit gleich halß kosten 5zr
fern 460 es wer schad dz jm leidt
Er har mir der haue beza widerfa ren solt 554
ler 463 Erwirrfcrßtdaruö 54z
Ern rercher vnd geirziger es ist cirrcl glück nut de
ist Salomos esel 50^ Menschen rc. 545
er rst also hin 509 es rst also oder Gott töd
Er rst zum Fuchß wor-- re mich 55L
den 510 es ist der allen Gottes
er har sich verkröche/er heiligen war 5^
laßt sich mmer sehe 5" Er ist jhm wie ein spreß
er wirr schrer widerauff hinder der rhür 5^
stehen er ist lieb vnd wcrdt ge^
es kommen eben souiel halten 55^
kalberhewt zumarckr er hat einen freundt an
als rc. 5-4 derhandt 56-4
Es ist nit gut vff eins an Er ist from / er thet Nit ei
dern tod zuhoffcn 5-5 nem krndtein lerd 5^
es rst ern gur drng vmb ein jeder für sich / Gort
den rodr/ cr hrlfft vns für vns alle 5^,
auß aller noch 5-6 es geet wie Gor wr! 5^5
er rst an der warheir es regnet wen rch rc.5^6
 
Annotationen