Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Außlegung Gemeiner

Goktbcschem vber nacht.
Iewol inLeudkscher
Sprach nicht viel Wör-
ter feind / damit man
Gsre nennet / dann das
ernig wort/Gorr/Gut/
daraußdann folger/das
die Teudtschen fast we-
nig von Gortgewust ha
den / So erweiset doch
diß Sprichwort fampt andern derglei-
Sufficitdi chen/das auch vnrer vnfern vorfaren vnd
er malicia glren Teudtschen viel frsmer GorsförchrL
<ua. ger leur erwan gwefen feind /die Gort alle
ding nut diesen Worten haben hermgestel
ler/vnd jm die sorge jres lerbs/lebens vnd
narung allenthalben befohlen/Gannmir
dem wort / Gorr bescheret vber nachr/rst
dre bauchsorge hmdan gefetzt / vnd wrrr
Gorr laurer verrrawet / er werde vns das
befcheren/das wir bedkrffcn zu vnfer vn-
rcrhalruug/Nemllch/furcr vnd mahl/wie
man sagt/ Ja was wirnichrhaben / das
bescher vns vnfer Aerrgort.
Bescheren aber hersier auch auß gna-
den/vnd nicht auß pstrcht einem etwas ge
hen/oder fchenckcn/on alle fein zurhun vkr
verdienst/
 
Annotationen