Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lcudkfcher Sprichwörter. rc>
nobis krug/vnd brnder diemacht/sünde
Ziruergeben/allein an den Lapst / vnd gen
Rom / da macht er jm ein eigen Volck/
Munch/Pfaffen/^lonen / denen schencket
er ein/die zechen vnd werden voll/vnd die
schencken hernach die gisst in aller Men^
schon gewrssen/vn verfüren also die Welt.
Zudem so istsin der rhae auchalso/das/
wo die Walfarren vnd Feldreuffel sernd/
zur schönen Marien zu Regen fpurg/zu
Gancr Wolffgang / zu Sancr Jacob/ zur
E^chen/zum Sternberg/ zur wrlyenach/
im Grrmmenrhal/ zu Ach / Trier/ Röllen/
vnd an allen orten da Feldreussel vndMal
fernen seind/da ist es alles aussfreffen vnd
saussen/kruge vnd herberg zugericht.Sas
haben wir leider erfa ren mit vnserm vnd
vnser altern mercklichem schaden.
24
Der Leuffel ist vnsers Herr-
gotts Affe.
Siß ist den vorigen zweien schier gleich/
Sann was der Teuffel scher von vnserm
Aerrgott/das wrl er bald nachrhun/ wie
ein Aff auch pflegt/vnd kau doch nicht
das er scher der gestalt nach rhun / wie ers
Heschenhar» Es sagen erliche/ das die
 
Annotationen