Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Keudtscher SprH chtvörtM zo
Römer von landemrd leuren. In summa/
Alle Bönrgreich vnd Kerrschaffte sernd
durch vbermut vnd Verachtung anderer
teure zertrennet vnd verdorben . Woher
kommen alle kriege vnd empörung / dann
das eins dem andern nicht wil einreumen
vnd welchen 2
Freydancksagt/
Wer fliegen wil der fliege also/
weder zu nrder noch zu hoch/
Dasjm zuletzt nicht geschehealsus
Als Phaeton vnd Icarus/
Von Hoffart ward der erste fal
Der je von Krmel siel zurhal.
Gut macht mut.
Als gemein diß ist/also war ist es auch Ex eopLs
vnd bezeuget auch solchs d vorige fpruch/ feroeia^
daserrechr sey . Gann wo gut ist/daist
auch mut/ws kein gut rst / da rst auch we^
nig mut / wo mur ist/da ist auch Hoffart/
auß Hoffart wechset krieg/krreg nrachtar^
mur/armm machtbettler. KertzogLride,-
rich d dritt Churfurst zu Sachsen / hat zur
zeitgesagt/Erwoltekernfestes hauß ba^
wen darauß man sich wehrenkonde/ auch
kein gelt hrnder jm lassen. Dann wo man
ftste Heuser vnd vorrach von gelde Heere/
 
Annotationen