Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Außlegung Gemeiner
Iß vnd trinck/vnd hab für gut
bann zeitlich verderben weh thut/
Su magst ein pfemng gsparn als schier/
Als gwinnen/das solt du glauben mir»
Pfenning ist pfenntngs bruder.
Arerauß erweiset sichs/ wie vnsere Al
tenTeudrschen coliarion / wolleben vnd
freude gehalten haben/ nämkch / das ein
jeder fern essen hat mirbracht/ vnzum ge^
tranck haben sie ernen Pfennig neben den
andern gelegt zu gleicher zechen/vnd ist ei
ner nrchthöher beschwert wokden dann
der ander.bresen brauch Helt ma noch an
viel orren vn SredtenTcudrsches lands/
rnw eiche geordnet ist vn auffgesetzt/ wie
Drei geirs ein jeder darlegen sol/wo erwll
auss dre Trinckstuben oder ^itterstubcn
gehn.Iremzur Aochzeir odcrderglerche.
brß heltSrraßburg/^ärnberg/vn ande
re Srcdt mehr/ Giese zwo nenne ich aber
ssnderkch/weil sie vor andern Stedten
nrirpobceien/ConIUnen vn wolgezrerrcn
Regrmenten vorgehn vn begnadet seind.
Wrr brauchen vns auch diests worrs / so
jemand zuuiel lasser vber sich allem gehn/
vnd wrl niemand nrchrs zu der zech geben
, lassen/
 
Annotationen