Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0138
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Außlegung Gememek
ttrrng vn Regunentmache/diesem chut es
nicht halb so weh als dem andern.Zu dem
so nracher werßherr schwere gedancken/
schwere gedancken rnache ernschwers ge
rnöt/schwere gemür verhindert dre freud/
vn verderbt den andern auch jren leichten
smn/darnmb sagen wir Teudtschen also/
Lasser vns hbut nicht weiß sein / cm seder
spare scmweißheirbrß morgen. Kicher .
gehKrer der Zaune Prediger Salomon.
§O
Hem Md morgen auch ein tag.
Slß ist mcht weit von den sprüchwör^r
tern / danon wir oben gesagt haben/ das
sich niemad vbereile/sondcr ncm im selbs
raum vnd weil gnng dazu/bedruck alle
ding sehr wol / L's gerarh dannoch wol
wre cs kan/wan man schon allen fleiß für
wendet/ San was sich heur nicht rermen
wrl/das wrrt sich vrellerchrmorgen rei--
men/Was wrrheur nicht bedenckenkön--
nen/Das werden wir vielleicht morgen be
dencken/Man rhut in zweien ragen mehr
dann rn einem/ Sann heut vn morgen ist
auchein tag»Essagettdleweisen/vnd ra
then esallcn/die vö grossen fachen reden/
Mrerben/vnd trachten sollen/das/ wo sie
 
Annotationen