Leudkschtt Splüchwölttk. sr
auffcin mal ein ding nicht erlangen mö^
gen / sollen sie es stehn lassen vnd rhuen/
aber hernach wider von ncwem anfahen/
dassclbig em mal oder erlich versuchen/ es
wirt endtlich frisch naher gehn/ob es wol
im ersten nicht gelinget. Gresagenauch/
wann eincrreden wrloderschrerbcn/ das
er ehr vnd preiß wrl haben/als deß/das
da kunstreich sey/so sol er des T uchs ritel
offcansehen/vn deshauprartickcls seiner
rede stets in acht haben / das er nicht ver-F
gesse warvö er schreib vn rede/das es sich
feinfugeauffeinander / vnd den schlüssel
nicht verliere/Welches alles dahin geht/
das man wisse/ em rag lerne den andern/
vn heur erfaren wir/das wir gestern nicht
gewissthaben/das ma sich nichtverschnel
le/vnd mit schaden vnd schänd bestehe.
Morgen kompt tage vnd rach.
A-e schlcussr sichs abcl-/dasni<rir in kci>
ner fachen eüe sol/sonderdesandern tags
erwarten / dann der morgen tag bringet
rath mirjm Wem ein fach fastanlrgt/der
kan am ersten anlauss/ ferner schwächere
halben / kein rath noch Mittel frühen / es
rstjm gantz bange / er Hoffer / er förch--
G irtz
auffcin mal ein ding nicht erlangen mö^
gen / sollen sie es stehn lassen vnd rhuen/
aber hernach wider von ncwem anfahen/
dassclbig em mal oder erlich versuchen/ es
wirt endtlich frisch naher gehn/ob es wol
im ersten nicht gelinget. Gresagenauch/
wann eincrreden wrloderschrerbcn/ das
er ehr vnd preiß wrl haben/als deß/das
da kunstreich sey/so sol er des T uchs ritel
offcansehen/vn deshauprartickcls seiner
rede stets in acht haben / das er nicht ver-F
gesse warvö er schreib vn rede/das es sich
feinfugeauffeinander / vnd den schlüssel
nicht verliere/Welches alles dahin geht/
das man wisse/ em rag lerne den andern/
vn heur erfaren wir/das wir gestern nicht
gewissthaben/das ma sich nichtverschnel
le/vnd mit schaden vnd schänd bestehe.
Morgen kompt tage vnd rach.
A-e schlcussr sichs abcl-/dasni<rir in kci>
ner fachen eüe sol/sonderdesandern tags
erwarten / dann der morgen tag bringet
rath mirjm Wem ein fach fastanlrgt/der
kan am ersten anlauss/ ferner schwächere
halben / kein rath noch Mittel frühen / es
rstjm gantz bange / er Hoffer / er förch--
G irtz