Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0143
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudkschcr Splüchtvörler, 54
fmdenzu rechter zeit. Mr brauchen die-
ses wort/wann wrr den Leuten wehren/
das fie^vonmemand vbels reden sollen.
Sann wer recht thur der wirts finden/
Gott wrrts rrchten.
97
Faulbett lohnet mit armut.
Vnser Aerr Gore hat alle Menschen
zur arbeit erft^ issen/vnd wer schalantzen SumviB
vnd müssig geht / der verachtet Gottes res annr-
schöpffung / darumb sol er auch schände, que srnur/
lich arm sein/also sol von Goer die faul- eoleraee ls
Herr belohnet werden . Salomon sagt/ bores/
Mer seinen Ackermit fleiß bawcr / der sol Jam verriß
Brors gnug haben/ aber wer müssig ge- cr eaciro
hee/der sol manglen. Sie arberr rst vnssr/ curua seny
dre sorge Gottes wie die arbeit gerarhen cta pede^
so! .Ern jeder solle sein Äandtwerckvnd
handel stattlich rrerben /am selbigen we¬
der tag noch nacht semmg sein / vndGorr
befehlen wie drß alles gerathen sol.
In schänd vnd vnehre muß verzagen/
Ser frisch / starck/in seinen jungen ra¬
gen/
klrchrhat gedacht aussein alten Man/
Ser rhuw/gut gmach/vnd fried sol
Han.
 
Annotationen