Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0164
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ÄußkegunA Gemeiner
fZrchten / vnd «irr dich sNr cirrAerligen
mann achten. Sa fragt er den Teuffel mir
solcher gerstlicher Hoffart anffgeblaftn/
Werbin ich^Sa antwort derTeuffel/Su
bist ein fromcr schalck / vnd giengdauon«
Es isteinssecheex geitzhalß.
Sen niemad füllen kan/vnd dem alles
zuwenrg rst/derselbig herssr ein geitzhalß-
B
Sihe jm auffdie hend/arrff die füß
darffeftu jm nicht sehen.
Mankanmieden fussen mchtvielauß^
richten / aber mir den henden richtet man
alles anß. wann rch nun jemand vor ci^
nesandern ducken warne/das er sich vor
jmfürsehe/es sez^ auffdem spiel/oder sonst
in erner fahr/das er schlagen oder hawen
wöll heimlich vnd schälcklich / so sprich
rch/Sihe jm auff die hend/ mir den füffcn
rhur er dir l^ng nichts / sonder mrr den
henden. Es was zu Wittenberg ein Po--
er / em walhe/ der hiesse Sprulrus / der
ward an einem orr simden / da er brllich
nicht fern solr.Ser anderderjn fand/scher
tzermltjm/vnd spannere crn armbrust/ei
lere jm nach.Sprrrlius lauffrvnd schriet/
 
Annotationen