Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0173
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seudtfcher SMchwörtM 65
Es kompr forcht mehr von mncnher- ^nftia
auß dann von aussen hinein/ Bann wie er
ner sich selber weiß in fernem hertzen/al-^q >
so förchrer er sich auch/oder ist guter drng.
Salomon sagt / Ser vngerechr fleucht/
wann jn glerch niemand jagr/aber die ge-
rechten sernd mutig als ern Lewe.
Hoffnung vnd forcht ein jeder har/
Nlach dem böß/gut/recht rst sein that. ln^rumque
Sas gewissen lernet einen jeden wo!/
Mas er hoffen vnd förchren so!.
Also förchrer sich ein jeder ma vor jm selbs
allermerst/werl er am beste weiß was jm
zrrförchren ist/ vn ander leur mögen j m nie
so viel geschade/als.e? jm selbs bewust ist.

No
Krinck vnd iss / Gottes nicht vergiß.
Gorr schaffet alle ding dem mensche zu
gur/also das erszu des schöpffers ehr vn
ferner notturffr brauche sol. Mr feind vu
serm leib schuldig/das wrrjn eyen / rren -r
cke/schlaffen lege/ vn zur arbeit widerum
auffwecken/pn vns ist vö Gott befohlen/
das wir jn regiern solle/auffdas er so viel
geschickter sey andern leur? zudienen/Ba
rumb kan Gott solches alles lcrden/wo al
lein sein nir vergessen wirr/das rst so mau
 
Annotationen