Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0176
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AußlegungGemeinek
Vnd lieffjnennach.SaraußhernachMar
colfus beweißre/das art gange für al! e ge
wonheir.Ein jung Holtz so es krum wech--
ser/kan man nicht biegen/man vnrerstütze
es wre man wöll/so wcchsets doch krum.
Serkaye art rst/das sie mcht mauser auß
hunger/sonder auß lust/also/je mehr nr§n
der katzen zuessen gibt/je mehr sie m^Nßk.
Also auch was einem Menschen angebo-«
ren ist/vnd wazu er von natur genergr rst/
dasrhurer/vn lasst sich hieran mchrs hin
dern / vnd wann man ein solchen glerch
briete/kochte/sresse/ doch köndre er mcht
dauon lassen / so er widerumb lebendrI
wurde. Freidanck sagt.
Schlreffe ein schalck in Zobelsbalck/
Sannoch wereer drmnen etn schalck.
nr
Die kräwe lasset jres hppffcs nicht.
Sieser sprach bestätiget das art r»ö art
nrcht lasst Gre kr§w har die art / das ist j r
angeboren das hupssen/ darum kan sie kei
nen andern gang lernen/vnd hupsser also
jKer dahin - wrr brauchens auft den vnd
die/so vbel gehandler har/vn stclr sich her
nach als sex er fromworden / wann man
nu erfarerjre bösen thar/so sage wrr/ Sie
 
Annotationen