Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0231
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
f-/»
;r,

/«i

kN,
'M
wkk!
ein«
'ltlh
dcr!l
/rndj
dü«
löüi
ictz
inc
:e«
««

LeüdtscherSpküchwsiktk. 98
bawen/dasrst/dudarssestjm nicht vcrtra
wen/du möchtest sonst ernen blossen lege.
Es ist keiner so starck/er fmder
einen sterckcrn.
Eremit wirt angezeigt/wie nichts arrss
erden so doch scrnkan / es kompr ein Höf-
hers / nichts so starck) eskomptern stcr-r
ckers/nichesso gewaltig vnd mechrig/es
kompt ern gewaltigers vnd mechrigers.
Ser Perser vnd Meder reich war crwan
groß vnd mechtig/der Assyrier reich war
groß vnd mechrig/ darnach kam Töni^
Alexander von Macedonien/vnd zwang
die Meder vnd perser.der Nönrg vo Ba
bylonren bezwang den Bönig vonAssyn--
cn. der grossephrlistrner GoUach war
starck/aber Vaurd war noch stercker. Car
chago warmechtig / das Römische Reich
war mcchtiger / vnd zurstörer Larrhago.
dre (öorrhenvnWendenznrstörerewtde
rum das Römrsch reich.dcEenssel rst ein
gwalttger herr vnd Fürst der Welt/ vn be
wäret sem hauß vnd Hofe / wie Christus
sclbs sagt/darumb kam Christus vn vcr-a
ger jn/nam jm fernen Harnisch / vnd rhei--
lerden raub auß.dre grösteFeste war vor
 
Annotationen