LeudtscherSprüchwörtM for
Vnd brewerl zu einer commendation vnd
befclch gehöre ein lob/des der einem an--
dern befohlen wirt/beschwerer sich Mar
cusLrcero/vn schrerbt/Zch pflege es nicht
znrhun/wie du von mirwcrst/ Lrure/das
ist/dasich leichrlich von jemands schlies-
se/dann es ist sehr fehrlich/weil niemand
weiß/was ein ander noch zuchun willens
ist.LaZtt so scind auch mancherlei laun vn
ter den lenken aufferden.Ein jeder hat er-
ncn freund/dem sagt er seine hermligkeir/
dieser sagts einem andern fort/dersagres
aber weiter / biß so lang es lautbar wirt/
Sarumb heisst es / Vas du allein wissen
wilr / das sage niemand / bey dir rsts ge^
wiß verschwige/bciandern Wirtes rucht
bar/vnd blerbt nicht verschwigen.
19^
Was drep wrssen/das erfaßen
hundert.
Es ist ein Meinung dieses vnd des nech
sten worrs.Vttter zweien mag etwas ver
schwigenblerb^/vnter dreienaberschwer
lich.Sieweil ssrüchwörter reden von ge-
meinem lauffder welt/daruM sinder man
vnterweile/das ein dingjrer viel wissen/
vnbleibtdoch verschwrgen.AnnoM.A.
xviij.ward S.Marrin Luther/ da er vom
Vnd brewerl zu einer commendation vnd
befclch gehöre ein lob/des der einem an--
dern befohlen wirt/beschwerer sich Mar
cusLrcero/vn schrerbt/Zch pflege es nicht
znrhun/wie du von mirwcrst/ Lrure/das
ist/dasich leichrlich von jemands schlies-
se/dann es ist sehr fehrlich/weil niemand
weiß/was ein ander noch zuchun willens
ist.LaZtt so scind auch mancherlei laun vn
ter den lenken aufferden.Ein jeder hat er-
ncn freund/dem sagt er seine hermligkeir/
dieser sagts einem andern fort/dersagres
aber weiter / biß so lang es lautbar wirt/
Sarumb heisst es / Vas du allein wissen
wilr / das sage niemand / bey dir rsts ge^
wiß verschwige/bciandern Wirtes rucht
bar/vnd blerbt nicht verschwigen.
19^
Was drep wrssen/das erfaßen
hundert.
Es ist ein Meinung dieses vnd des nech
sten worrs.Vttter zweien mag etwas ver
schwigenblerb^/vnter dreienaberschwer
lich.Sieweil ssrüchwörter reden von ge-
meinem lauffder welt/daruM sinder man
vnterweile/das ein dingjrer viel wissen/
vnbleibtdoch verschwrgen.AnnoM.A.
xviij.ward S.Marrin Luther/ da er vom