Außlegung Gemeiner
weinen bewegr/vndlesst gleich wol nicht
nach mitfleißzuforsche/wasdie fachsey/
darumb er sich so vbelgehebe/vnd da er
Nichts sagen wü / brauchet sie diese wort/
Sie sehe wol er hab sie nicht beb / dann er
hab sie ja dermassen erkandt/das sie lieber
weltfern leidenrragen/dan das er sich da
mitsolrbekumern /vnd schwerer dazu zu
Gott vnd allenAcrligen/das es auß jrem
munde nicht komen so!. Vbcrdiß/ so habe
fiejr lebenlang nre nrchts nachgesagt/ da-
ran jm etwas sey gelegen gewcsen/mit an
dern mehr worre Sa sagt Laro/das werb
zuuersuche/er hab auffeinem Schloß/das
die fraw wo! wkste/mrt des Beysers sönk
jgespreler/vnd auffstützrg worden/hab al-
so des Bessers sondk e!rern erstochen. Sre
^aw erschrickt der rede vbe!/setzet sich
auffeinen winckel vnd tregt leide/ vn wer
net sehr/vnd schicket nach jrer gesprelen/ei
ne auß dem Fra wenzrmmcr der Rcyserrn.
Dnd als drese sihet des Lato werb also wer
nen/sprichr sie/Ach sage mir liebe gespie-
le/was dir angelegen si^/dann rch sihe/es
Aehtdrr etwas zuhertzen des Lato werb
verspricht es jr znsagen/so ferne das sie jr
gelobe solchs zuuerschwcigen. Vnd da es
piegespiel erfchret/kan sie kaum schweige
weinen bewegr/vndlesst gleich wol nicht
nach mitfleißzuforsche/wasdie fachsey/
darumb er sich so vbelgehebe/vnd da er
Nichts sagen wü / brauchet sie diese wort/
Sie sehe wol er hab sie nicht beb / dann er
hab sie ja dermassen erkandt/das sie lieber
weltfern leidenrragen/dan das er sich da
mitsolrbekumern /vnd schwerer dazu zu
Gott vnd allenAcrligen/das es auß jrem
munde nicht komen so!. Vbcrdiß/ so habe
fiejr lebenlang nre nrchts nachgesagt/ da-
ran jm etwas sey gelegen gewcsen/mit an
dern mehr worre Sa sagt Laro/das werb
zuuersuche/er hab auffeinem Schloß/das
die fraw wo! wkste/mrt des Beysers sönk
jgespreler/vnd auffstützrg worden/hab al-
so des Bessers sondk e!rern erstochen. Sre
^aw erschrickt der rede vbe!/setzet sich
auffeinen winckel vnd tregt leide/ vn wer
net sehr/vnd schicket nach jrer gesprelen/ei
ne auß dem Fra wenzrmmcr der Rcyserrn.
Dnd als drese sihet des Lato werb also wer
nen/sprichr sie/Ach sage mir liebe gespie-
le/was dir angelegen si^/dann rch sihe/es
Aehtdrr etwas zuhertzen des Lato werb
verspricht es jr znsagen/so ferne das sie jr
gelobe solchs zuuerschwcigen. Vnd da es
piegespiel erfchret/kan sie kaum schweige