Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0275
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudrfchrr Sprichwörtern
nach/dasdieleut/so Vnrer jnen wohnen/
glauben mögen was sie wöllen / weiches
doch derTürck nachlaßr/Manstöeket vnd
^iycker sic/Vn gehr vnfrermdrüch mrr den
^ksi ^ren vmb / So doch kern Gbcrkerr ober
das gewissen rmL die seelen ZU regrere har/
sonder allcrn ober lech vnd gur/ wieLhrrF
Gk! stus sagt/ Forch-er dre mchrMe euch den
^Gs Kib Vn das leben nennen könen/sondcr vrci
!iH nrehrden/dcr lechvnd seei werssen kaum
'lkhi Has heilrsch fewr/Waun aber dreTxrancn
Jing wercn/vnd folgten Samaürls ralh/
r>nd dem rach des s)rodr üreners/so wnrF
dm sie mehr gcma chs/vnd gurer ruhe ha^
ms«! bm/dann also, Are Lrsche. s -l:. ^-redr
8« gen/vn dre gewissen füren/so scnld sie Für
sten worden/vnd regieren nun str dre ge--
wrssen land vnd lcut ensssrlrch.SrcFürste
E sollen cnsserlich regrercn/ftrcÄ,, recht er -.:l
W rcn nur dem sch werd r/vn die gwrssn so üb
keß sie vnuerwirt lassen /so seind sie Lrschoss
EÄ worden/vn wöjlen dre lenke lercn was sie
vH glauben Dn nichr glanden solle/ern solche
M vcrkcrts ding rsis worden. Vamnzb rchs
hetz achre/sol frreOe werden in Tcudrschen lan
unke den/vnd bleiben/so nruß man einen jcglr^
is« chen glaube lassen was er wrl / vn sich des
)tkiü glaubens halb Ntcht Zwclcn.GrcDberkcrr
kekiki sehe zu/wie sie frrehe vnd Uechr er ha iw/
ü-!
 
Annotationen