Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0383
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudtscher Sprüchwötttr. f/4
-ujfgeschoben biß auff den andern tag.

ex« § Sie Legaten giengcn zu dem Semosthe--
!ui-! m/schencktenjm eln grosse summa geles/
M mit bitte/er wölte strll sitzen/ vn nrmcr wi
s.! der sie reden . Ses andern tags solt man
aber davon handlen/ Sa kam Semosthes-
.nesin Den Rach/vnd Heere viel baumwsl-r
levnd weisse eucher vmb den halß gewick
let/vnd steiler sich als Heere erdasRanck-
ornimhalß/S^nanchen.Einerabcrvnrcr
.demhauffen-der sich wol eins Zwey drrn--
eken!ieß/es gieng nicht rechezu/ schreyv-
berlaut / Aemosthenes har nie Ängmam/
W er ist nicht halßkranck/sonder Argenrangi ^gentan
nam /er ist silberkranck.LambysesRönig §rnam pa
zoPersien ließ ernen fernerAmptleur / der UMr/ non
Wl Vmb geschencke vn anderer Leutgunst wrl sMirnchcn
lenernen trewen drcnerermörden ließ/ !e--
W, bendsg schinden / vrrd die haut ober den
A RichLerstül spannen/den andern Amprleu
W ren zur schewhe / auffdas sie recht richten
rkh/i solren/wedergeschenck noch gunst/ mehr
nW dann recht bey jnen gelten lassen.


o
M Gruß kompt von Hofe. .
Es ist ein höffligkeir die lenk grüsten/son
W dcriich wanein grostereine geringen grüs
A scr/S<rn grüß soi von yoft komen/dss E/
 
Annotationen