Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0473
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KLU-kfcherSprüchwökttt'. 2)9
^chs buch verzeichnen/ vnd wan jemad
-M melden wst/ sagt er/ Es wirr da wol
blerben zu ewigen zer ren / kein klch wird»
ablecken/kein krö rprrdsaußkratzcn.
Z40
Ich will diks wol vergeben/ich will
dies aber gleichwol gedencken.
Also feind fast aller Menschen heryen ge
sniner/darum auch dieerfarüg lernet/ JnL
rruco reconcrlraro nS esse frdcndum/wo leu
teeinander feind gerpescnsejnd/vnd wer-
den wider freunde/da blcrbtdoch das ge-
dencken/ob schon drechak vergeben rst/vn
mag sich leicht etwas begebe/dadurch die
femdschaffe wider vernewert wirt. Nam
amrcrrra semcl lesa/nö facile cort. Gas E-
uangelryn sagt/ Seit barmheryig/wre e-
wer Armlrscher varer barmherzig ist/ der
seine sonne auffgehn vn schemey lessr ober
gute vn böse/das ist /der denen gurs chut/
die wider jn handeln.Zu dem so sagtGort/
Erwölledcssündersvbelchae/alsbalder
darüber erseussnrt/nMcrmchr gedencke/
vnd wir bitten/Verlaß vns vnsere schuld
ewiglrch / v^ir wö llen gern vergeben zeit-
lich denen/dre wider vns rhun. Garum rst
drßworr nie Lhristlch/sonder Aeydmsch/
Sann sol vns G^rr das vnser verzeihen/
 
Annotationen