Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0515
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-Teudtschrk Sprüchwörttk, 240
so hetjn gedaucht/ergreng in der erd§ biß
'"kitz pber dieknre/Vn künde die beirr mthemuß
Versj hcben/das jn auch gedauchre/es wolre M
an dem athem gebrechen.FuErfurt mBö
nngcn ist einer ems Mals mit ernereysener
Hs kerren vom gerichr herab gefallen/ vnd sin
'NH remal er fern recht außgeftanden herre/le^
digworden/dieserhakauchnzchtsge«Ge
zusagen.Vor dieser zerr da drc iValfarren/
MdreuffclVnbo!rerge«stcx die lenk ar» des
chi! rcuffelsstattsämerlrch betrogen / fand ma
W !eur/die da entpreeren waren/das rst/ enr-r
W zuckt im geist/dresclrzame gesicht sahe/dre
m derheUc/rm Koftlberg/im Venus berg
gewesen war§/dreft alle redeten nrcht viel
M dauon/ja sie künden nir/dann jr keiner har
gewißr wtejmgeschehen sey.Sieauffdem
manrcl/bocke/rocken/bachkrögenDn ofen
gablcn zu fraw Vnhu!d§farcn/dlewrsten
H auch nrr wre jnen gcschicht/ Sarzu so köpr
keine dahrn/da sie memr,In der Schlesien
ist ein hauß gewesen in einer stadr / da hes
nachtsvrcLkayepfiagene;nzukomen/also
auch dz auß forchr pn schrecke für solchem
vogcstürn nrernad rn dem haust wonc woi
te.^iu war da crrr küner Hcid/derwo!t es
wagen/wie es jm auch ergieng mit den ka
tzm.ZüMtttcrnachrw;redashauscvoi'er
kayen/die brssen sich so kiag!rchcy/das der
 
Annotationen